jetwings Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 TUIfly - Jets bei AB/NIKI Wie doch Anfang des September zu lesen war, könnte sich doch eine Lösung zwischen TUIfly und LH abzeichnen. Bisher ist man doch davon ausgegangen, dass sich 3 der 14 B737-800 im Eigentum der TUIfly befinden, die restlichen 11 Maschinen über Finanzierer angemietet sind. TUIfly würde die 3 eigenen Maschinen in ihren Flugbetrieb integrieren und die restlichen Maschinen zurückgeben. Damit müsste man für 11 Jets die Crews und das entsprechende Technikpersonal freisetzen. Das versucht TUIfly wohl zu verhindern. Eine Lösung steht im Raum, wonach TUIfly und die LH Group jeweils die Hälfte der Maschinen übernehmen. Demnach könnte TUIfly 7 B737-800 samt Crews an die LH Group vermieten, natürlich zu einem neuen Leasingvertrag, der marktüblich ist. Lufthansa könnte diese Maschinen bei SunExpress Deutschland platzieren. Ist dieses Szenario von Bedeutung oder schon wieder überholt, wg. möglicher anderer Interessenten an NIKI? https://www.onvista.de/news/kreise-lufthansa-und-tui-kommen-niki-deal-bei-air-berlin-uebernahme-naeher-71764739
Sunflyer1234 Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Am 15.8.2017 um 14:23 schrieb d@ni!3l: Wie schnell sind eigentlich die 150 Mio aufgebraucht? So wie AB Geld verdient müsste das ja eigentlich schnell gehen, oder? Und wieso nicht ? Wäre den Mitarbeitern bei tuifly zu wünschen
alxms Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Laut n-tv Breaking News bekommt LH den Zuschlag für "den Großteil" der AB. 1
d@ni!3l Geschrieben 21. September 2017 Autor Melden Geschrieben 21. September 2017 (bearbeitet) https://www.welt.de/wirtschaft/article168911067/Air-Berlin-geht-offenbar-zu-grossen-Teilen-an-Lufthansa.html Völlig überrachend geht AB internen Kreisen zu Folge zu großen Teilen an LH, zu geringeren an U2 und wohl auch an DE... http://app.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/air-berlin-glaeubigerausschuss-beschliesst-exklusive-verhandlungen-mit-lufthansa-ueber-hauptpaket/20362154.html?social=facebook Edit/ genauer: LH bekommt wohl HG sowie weitere Maschinen und Slots... Jetzt die Frage: Bleibt HG operativ erhalten oder gehen Slots und Personen an EW und EWE? Und bekommen Lauda und DE jetzt noch was von AB wenn Niki weg ist? Bearbeitet 21. September 2017 von d@ni!3l
emdebo Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Man verhandelt demnach noch bis Mitte Oktober und erwartet vermutlich die Reaktion der Beschäftigten, die berechtigterweise Sorgen um ihre Arbeitsplätze haben. Seit Tagen erscheinen Artikel wie "Krankmeldungen nicht unterschätzen, Flughafen Tegel wappnet sich für mögliche Probleme" Um im Falle nochmaliger Flugausfälle den "Sack" endgültig schließen zu können. Da schnappt die Falle dann zu. Muß man leider so prognostizieren.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Als Bonus können die übernehmenden Fluggesellschaften das Geschäft erst Ende des Jahres schließen, nachdem die EU-Kommission zugestimmt hat. Die Risiken (und Erträge) sollen sie aber schon ab November übernehmen.
moddin Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Bis 12.10. gibt es Exklusiv-Verhandlungen mit der Lufthansa, vorher wird es wohl keine offiziellen Entscheidungen geben. Was aber durchsickert, geht Niki in vollen Teilen zur Lufthansa, die AB-Langstrecke geht an Condor. Zu IAG und EasyJet ist derzeit nichts zu vernehmen. 1
flyer1974 Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Und das Thema Langstrecke scheint auch besprochen worden zu sein, nachdem mir die heutigen mails von EW und LX zugegangen sind, bin ich mir da fast sicher. Nach dem was nun wohl alles bekannt ist kommt es wohl zu einem temporärem Grounding, Die o.g. Angebote gültig ab dem 1.11. Angebote LX ex. der BRD, nach BOS,ORD,LAX,JFK,SFO EW ab Nov. PUJ,POP,CUN,VRA Und es deckt sich mit der AB Re-protection Richtlinie für Abflüge bis zum 31.10.2017 , ich frage mich weshalb genau dieses Ding noch nicht veröffentlicht wurde ? Könnte vielen Paxen Fragen beantworten, die Angst nehmen, und den Kundenservice entlasten.
d@ni!3l Geschrieben 21. September 2017 Autor Melden Geschrieben 21. September 2017 vor 26 Minuten schrieb moddin: die AB-Langstrecke geht an Condor. Slots, Gerät oder auch Crews? Wird das wohl bei DE Wachstum oder 767 Ersatz ?
flyer1974 Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Die LHG hat da wohl schon Vorbereitungen getroffen, das es für CFG/DE keinen Sinn ergeben dürfte ? Die LHG bewirbt ab 1.11 massiv Strecken in die USA ( Umsteiger ) zunächst mit echt günstigen Preisen. EW offensiv ab 1.11 die Strecken in die Karibik, ex DUS. Auf das Gerät wird wie bekannt verzichtet, man springt in die Lücke, die nun entsteht. So schnell kann die sonst kein Bieter füllen.
HotelMike Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 vor 1 Minute schrieb flyer1974: Die LHG hat da wohl schon Vorbereitungen getroffen, das es für CFG/DE keinen Sinn ergeben dürfte ? Die LHG bewirbt ab 1.11 massiv Strecken in die USA ( Umsteiger ) zunächst mit echt günstigen Preisen. EW offensiv ab 1.11 die Strecken in die Karibik, ex DUS. Auf das Gerät wird wie bekannt verzichtet, man springt in die Lücke, die nun entsteht. So schnell kann die sonst kein Bieter füllen. Wieso? Gerät, Flugtage, Zeiten, alles bekannt, buchbar und ersichtlich in der EW App und im Web. A330 nach CUN/POP/VRA jeweils Mo/Do/Sa Eine 767 der Thomson UK nach PUJ, Mi und So. In einem Artikel von heut Mittag im Tagesspiegel wurde LH zitiert das LHden AB Kunden mit günstigen Ersatztickets entgegen kommen würde
kralle6488 Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 vor 5 Minuten schrieb flyer1974: Die LHG bewirbt ab 1.11 massiv Strecken in die USA ( Umsteiger ) zunächst mit echt günstigen Preisen. Billige Connex Tickets via FRA/MUC halten aber niemanden davon ab, eine Direktstrecke ex DUS aufzulegen!
flyer1974 Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 wer bekommt das so schnell auf die Reihe ? direkt ?
d@ni!3l Geschrieben 21. September 2017 Autor Melden Geschrieben 21. September 2017 vor 22 Minuten schrieb HotelMike: Eine 767 der Thomson UK nach PUJ, Mi und So. Von Thomson betrieben oder wieder von X3 bereedert?
Aerodude Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Wundere mich auch etwas über die Info das die Langstrecke an DE gehen soll. Vor wenigen Tagen hieß es, dafür habe niemand geboten. Speziell DE wurde zusammen mit Nicki Lauda als Interessent für einen Teil der Kurzstrecke gehandelt und beim A330 hat man angeblich abgewunken, da zu groß. Da liegt m.E. noch vieles im Unklaren!
medion Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Ich bin im Spekulationsmodus, richtig will es keiner? DUS ist teuer. Einige konnten in die Bücher gucken, vielleicht doch nicht nur LH. Die von manchen herbeigesehnte Norway wie auch immer ist selbst todkrank.... USA gibt im Winter vom Yield auch nicht viel her. Condor springt auf Winterkaribik. EW lang macht genau einen Jet dazu...Alle sind dankbar, dass im Winter Kapazität weg ist. Die große Frage bleibt, wo tauchen die Aer Cap 330er wieder auf.
cityshuttle Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 vor 2 Minuten schrieb medion: Die große Frage bleibt, wo tauchen die Aer Cap 330er wieder auf. 1) Vielleicht braucht LH diese für eine AZ Nachfolge, sobald in Italien auch Nägel mit Köpfen gemacht werden. 2) Könnte perspektivisch nicht auch EWE mal Schritt für Schritt auf Longhaul vorbereitet werden ?
d@ni!3l Geschrieben 21. September 2017 Autor Melden Geschrieben 21. September 2017 Hieß es nicht neulich Malaysia würde welche suchen?
Mathi Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 vor 1 Stunde schrieb moddin: die AB-Langstrecke geht an Condor. Was heißt das denn? Die Slots? Das Personal? Die Flieger? Ich dachte die Flieger sollen zurück zu AerCap? - Wenn ja, womit will DE dann die Strecken fliegen? vor 1 Stunde schrieb flyer1974: Nach dem was nun wohl alles bekannt ist kommt es wohl zu einem temporärem Grounding Damit rechnest du für wann?
flyer1974 Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Hoffnung gibt es noch für DUS - JFK,RSW,MIA,SFO,LAX. ( bis 31.10) sind wohl genau 7 Maschinen ? Der ganze Rest ist bis zum 25.09 stufenweise weg. Ich mutmaße nur .... , Solange kein neues Geld fließt, und man den Medien glauben darf, reicht der restliche cash dann auch für den Rest nicht mehr, zumal man erst Mitte Oktober Nägel mit Köpfen machen möchte. Die Re- protection RL war da schon recht eindeutig, zumindest was die Langstrecke betrifft. Ich kann es nicht genau beurteilen, aber allen Bietern käme ein temporäres Grounding aus wirtschaftlichen Interessen entgegen.
moddin Geschrieben 22. September 2017 Melden Geschrieben 22. September 2017 Folgende Flieger verlassen am Montag und Dienstag die Flotte: 25SEP TXL-LDE DABXC DUS-LDE DALPG TXL-LDE DABXE TXL-LDE DABXF DUS-LDE DALPC DUS-LDE DALPJ TXL-LDE DALPI 26SEP DUS-CWL DALPF DUS-CWL DALPB 1
airevent Geschrieben 22. September 2017 Melden Geschrieben 22. September 2017 vor 52 Minuten schrieb moddin: Folgende Flieger verlassen am Montag und Dienstag die Flotte: 25SEP TXL-LDE DABXC DUS-LDE DALPG TXL-LDE DABXE TXL-LDE DABXF DUS-LDE DALPC DUS-LDE DALPJ TXL-LDE DALPI 26SEP DUS-CWL DALPF DUS-CWL DALPB Gibt es hier Abflugzeiten? Dann würde ich vielleicht nach DUS fahren... 1
ramsesp Geschrieben 22. September 2017 Melden Geschrieben 22. September 2017 vor 11 Stunden schrieb d@ni!3l: Hieß es nicht neulich Malaysia würde welche suchen? Yep: Aviation Week (die entscheidende Info findet sich vor der Bezahlschranke)
moddin Geschrieben 22. September 2017 Melden Geschrieben 22. September 2017 vor 28 Minuten schrieb airevent: Gibt es hier Abflugzeiten? Dann würde ich vielleicht nach DUS fahren... PG 1000 PC und PJ 1700 PF 1100 PB 1500
ramsesp Geschrieben 22. September 2017 Melden Geschrieben 22. September 2017 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb medion: Ich bin im Spekulationsmodus, richtig will es keiner? DUS ist teuer. Einige konnten in die Bücher gucken, vielleicht doch nicht nur LH. Die von manchen herbeigesehnte Norway wie auch immer ist selbst todkrank.... USA gibt im Winter vom Yield auch nicht viel her. Condor springt auf Winterkaribik. EW lang macht genau einen Jet dazu...Alle sind dankbar, dass im Winter Kapazität weg ist. Die große Frage bleibt, wo tauchen die Aer Cap 330er wieder auf. ....in die Bücher durften sicher alle Interessenten schauen, das wäre bei einem Due-Dilligence-Prozess auch üblich. Die AB-Langstrecke war sicher nicht das Filetstück: viel teures ex-LTU-Personal, dazu Flieger, die mit hohen Leasingraten (wg. schlechter Bonität) eingekauft wurden. Da steigt man nicht ein, sondern legt die Strecken lieber aus eigenen Mitteln auf. Und sicher wird es auch Piloten geben, die dann zu schlechteren Bedingungen wieder irgendwo in D anheuern und nicht Richtung Golf, China oder sonstwo in Asien abwandern. Bei einer direkten Übernahme hätte man die zum vollen Preis "an der Backe" gehabt. BTW: Die Norway war ein längst verschrottetes Kreuzfahrtschiff, Du meinst Norwegian ?? Bearbeitet 22. September 2017 von ramsesp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden