chris25 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 SCN hat mit der neuen MUC Verbindung ab November einen guten Anschluss an ein Drehkreuz. Die LH Codeshares müssten die Tage freigegeben werden. Von daher wäre Point to Point nach BER (SXF oder TXL) ausreichend erstmal. Ich hoffe auch, dass EW oder EZY die Strecke fliegen und nicht Luxair!
Blablupp Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 1 hour ago, touchdown99 said: Aber nicht ganzjährig und jeden Tag. Die Umsteige-Option gibt es für TXL-FKB/SCN ja leider, anders als für FDH mit der Anbindung an FRA, nicht. DUS-STR und NUE-TXL dürften ohnehin sterbende Strecken sein mit Blick auf die bereits vorhandene bzw. künftige Konkurrenz durch die Bahn. Btw.: NUE-TXL fliegt EW ja bereits. Mit der neuen Bahnverbindung halte ich Konkurrenz auf dieser Strecke für unwahrscheinlich. DUS-STR ist die Bahn ja auch relativ gut, halte ich auch für realistisch, dass die Strecke eingestellt wird. Es gibt ja einige Hub-Anbindungen ab STR, so dass es dort verkraftbar wäre. EW fliegt ja selbst HAM-FKB, da halte ich TXL-FKB für wertvoller.
TH 747 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Am 22.9.2017 um 08:20 schrieb moddin: Folgende Flieger verlassen am Montag und Dienstag die Flotte: 25SEP TXL-LDE DABXC DUS-LDE DALPG TXL-LDE DABXE TXL-LDE DABXF DUS-LDE DALPC DUS-LDE DALPJ TXL-LDE DALPI 26SEP DUS-CWL DALPF DUS-CWL DALPB Es fehlen TXL-ZRH D-ALPD und D-ALPE, genauen Tag weiß ich jetzt nicht. vor 5 Stunden schrieb cityshuttle: Heute wieder mehrfach MUC, CGN, DUS, STR, ARN, GOT, BUD etc ab TXL gestrichen ... gab es wieder unerwartete Krankmeldungen ? Ausserdem JFK ... ist dafür die Wamos Air 747 als Ersatz im Einsatz ? Ich vermute die Wamos wurde von AIDA gechartert. Ohne Garantie.
touchdown99 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 vor 48 Minuten schrieb TH 747: Es fehlen TXL-ZRH D-ALPD und D-ALPE, genauen Tag weiß ich jetzt nicht. Ist das so? Dann wäre AB ja runter auf nur noch 5 A330-200 (D-ABXA/B/G, D-ALPA/H) und müsste sehr spontan das aktuelle USA-Programm weiter einstampfen, da man damit JFK, MIA, LAX, SFO und RSW nicht mehr bedient bekommt. EDIT: Laut https://twitter.com/hashtag/zrhmovements?f=tweets&vertical=default&src=hash gehen D-ALPD und D-ALPE morgen nach ZRH. Das scheint dann ja auf das Ende der longhaul ops morgen hinzudeuten.
RudiFHW Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Und wieso gibt es keine Annullierungen von AB-Flügen in die USA ab DUS ??
touchdown99 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 vor 12 Minuten schrieb RudiFHW: Und wieso gibt es keine Annullierungen von AB-Flügen in die USA ab DUS ?? Für morgen ist noch alles im grünen Bereich, da hat man, wenn die Gerüchte um die Ferryflüge stimmen, noch sieben Maschinen für fünf Abflüge zur Verfügung. Knifflig wird es Dienstag, da steht mW auch RSW im Flugplan und damit sechs Abflüge für noch fünf Maschinen. Aber man muss halt mal abwarten, ob morgen und übermorgen tatsächlich so viel wie kolportiert wurde, nach Lourdes, Cardiff und Zürich ausgeflogen wird.
flyer1974 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 die gehen raus ! aus der Flotte, den Rest wissen wir in einigen Stunden, will nichts vorwegnehmen !
pop77 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Los Angeles ist ab Dienstag laut Homepage annulliert. Mittwoch, Donnerstag ebenso. Die restlichen Langstreckenflüge sind noch drin.
ccard Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor 19 Stunden schrieb akayama: Sorry, der Traum einer innerdeutschen Turboprop-Airline wird leider ein Traum bleiben. Die Kostenbasis ist zur Zeit einfach zuhoch um mit den A320/737 Skaleneffekten mithalten zu könnnen. Und den notwendigen Aufpreis für regionale Turboprop Verbindungen ist im Moment kaum einer bereit zu zahlen. Verbraucher sind von LCC-Preisen verwöhnt und es gibt nicht ausreichend Passagiere die 500-600 Euro für einen innerdeutschen Flug zahlen. bmir regional beweist aber gegenwärtig das Gegenteil. Deren Regiojets sind zwar deutlich kleiner als die DH4, aber trotzdem bauen sie ihr Netz langsam, aber mit Bedacht aus. Allerdings haben die auch den Vorteil vom LH-Codeshare auf den Verbindungen.
touchdown99 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor 56 Minuten schrieb pop77: Los Angeles ist ab Dienstag laut Homepage annulliert. Mittwoch, Donnerstag ebenso. Die restlichen Langstreckenflüge sind noch drin. Damit ließe sich das Restprogramm JFK, SFO, MIA und RSW - hart auf Kante genäht - mit fünf Maschinen abwickeln.
akayama Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor 25 Minuten schrieb ccard: bmir regional beweist aber gegenwärtig das Gegenteil. Deren Regiojets sind zwar deutlich kleiner als die DH4, aber trotzdem bauen sie ihr Netz langsam, aber mit Bedacht aus. Allerdings haben die auch den Vorteil vom LH-Codeshare auf den Verbindungen. Naja, BMI Regional operiert eben nicht als Stand-Alone carrier sondern in Kooperation mit LH. Ein outsourcing an Dritt-Carrier ist immer eine Möglichkeit. Ein Stand-Alone Angebot in der Fläche mit Prop oder auch Embrear 145 halte ich in Deutschland zur Zeit für sehr schwierig. Aber nicht ausgeschlossen das ein weiterer "Glücksritter" er probiert. Ich sehe einen Business Case im gegenwärtigen Umfeld für P2P ohne Feeder nicht.
pop77 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Bei Airfleets.net werden bei Air Berlin nur noch 57 Flieger angezeigt. 16 aktive A330 (ab morgen dann nur noch 5), und 40 A320. Die Tuifly Flieger sind wieder bei Tuifly zu finden. Niki hat 17 A321 (dachte es waren 21?). LGW hat 20 Dash. Wurde da schon bereinigt? Früher meine ich konnte man die ganzen Flieger bei AB/Niki finden.
Hubi206 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor einer Stunde schrieb akayama: Naja, BMI Regional operiert eben nicht als Stand-Alone carrier sondern in Kooperation mit LH. Eben, in Kooperation mit LH wäre ja auch evtl. eine Möglichkeit für eine eigenständige LGW
Garten Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Das wäre zwar für LH eine Rolle rückwärts . Mit Turboprop wollte ja LH nichts mehr zu tun haben. Aber heutzutage könnte man mit einer intakten LGW doch einige Zubringer generieren. Ich glaube noch nicht so richtig an das Aus für die 20 Dash8.
slowlyhh Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor 30 Minuten schrieb pop77: Bei Airfleets.net werden bei Air Berlin nur noch 57 Flieger angezeigt. 16 aktive A330 (ab morgen dann nur noch 5), und 40 A320. Die Tuifly Flieger sind wieder bei Tuifly zu finden. Niki hat 17 A321 (dachte es waren 21?). LGW hat 20 Dash. Wurde da schon bereinigt? Früher meine ich konnte man die ganzen Flieger bei AB/Niki finden. Bei der Flotte muss man berücksichtigen, dass bei Niki 4 Belair A 321 hinzukommen, die Belair im Auftrag von Niki fliegt. Dann hat Belair noch einen eigenen A 320. Angeblich soll es dafür ja einen Käufer geben. Bei der Gesamtzahl der A 320 ist weiterhin zu berücksichtigen, dass 4 A 320 von Alitalia für Air Berlin betrieben wurden, ich weiß nicht, ob das noch so ist. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass 27 A320, die für EW/OS unterwegs sind (, von LH gekauft wurden bzw. neu geleast, dann an Air Berlin zurückgeleast und mit AB-Personal wieder zurückgegangen sind, also eine Kombi aus Dry-und Wetlease. Anders herum ausgedrückt, zieht man den ursprünglich 69 A 320, die für AB unterwegs waren, 27 A 320 für EW/OS ab, sind es noch 42, 1
ccard Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor 6 Minuten schrieb Garten: Das wäre zwar für LH eine Rolle rückwärts . Mit Turboprop wollte ja LH nichts mehr zu tun haben. Aber heutzutage könnte man mit einer intakten LGW doch einige Zubringer generieren. Ich glaube noch nicht so richtig an das Aus für die 20 Dash8. So ganz von den Turboprops losgekommen ist man nie, bei Austrian sind noch 18 DH8 aktiv.
d@ni!3l Geschrieben 25. September 2017 Autor Melden Geschrieben 25. September 2017 Aber die LGW Diskussion ist doch eigentlich abwegig. Das AOC geht wohl an U2 und dann gibt es A320..Wenn die Dash nach Ende des Leasings doch nochmal ihren Weg nach Deutschland finden sollten(!), dann aber nicht unter dem AOC der LGW...
slowlyhh Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor 22 Minuten schrieb ccard: So ganz von den Turboprops losgekommen ist man nie, bei Austrian sind noch 18 DH8 aktiv. Da auch OS selbst im Rahmen der Gesamtofferte des LH-Konzerns angeblich mitbietet (natürlich auch für die A 320, die AB für OS betreibt), wäre es denkbar, dass man sich ein paar zusätzliche Dash 8-400 sichert, die dann von OS betrieben werden. Man muss aber auch sehen, dass ein Teil der Dash 8-Flüge nur im Rahmen von Langstreckenverkehr sinnvoll waren, aber Strecken wie BER/DUS nach Saarbrücken, Karlsruhe, Salzburg und ein paar mehr könnten durchaus interessant sein.
757 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor 50 Minuten schrieb slowlyhh: Bei der Flotte muss man berücksichtigen, dass bei Niki 4 Belair A 321 hinzukommen, die Belair im Auftrag von Niki fliegt. Dann hat Belair noch einen eigenen A 320. Angeblich soll es dafür ja einen Käufer geben. Bei der Gesamtzahl der A 320 ist weiterhin zu berücksichtigen, dass 4 A 320 von Alitalia für Air Berlin betrieben wurden, ich weiß nicht, ob das noch so ist. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass 27 A320, die für EW/OS unterwegs sind (, von LH gekauft wurden bzw. neu geleast, dann an Air Berlin zurückgeleast und mit AB-Personal wieder zurückgegangen sind, also eine Kombi aus Dry-und Wetlease. Anders herum ausgedrückt, zieht man den ursprünglich 69 A 320, die für AB unterwegs waren, 27 A 320 für EW/OS ab, sind es noch 42, Es wurden ja nicht mal die 27 A320 an EW übergeben. Momentan fliegen nur 20 A320 bei EW (und die 11 319) und 5 bei OS. Die für EW vorgesehenen ABNV und NW sind noch fleißig für AB im Einsatz und in deren Farben. Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen ob der Vertrag nachträgich auf 36 geändert wurde?
Hubi206 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l: Aber die LGW Diskussion ist doch eigentlich abwegig. Das AOC geht wohl an U2 und dann gibt es A320..Wenn die Dash nach Ende des Leasings doch nochmal ihren Weg nach Deutschland finden sollten(!), dann aber nicht unter dem AOC der LGW... Abwegig oder nicht wird sich noch zeigen und ob U2 den Zuschlag bekommt auch. Falls dem so ist, hoffentlich bekommen dann auch die Crews ein Angebot von U2. Hatte LGW eigentlich eine eigene Technik? Wenn ja, dann sieht es für die Mitarbeiter wohl nicht so gut aus
akayama Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 (bearbeitet) Air Berlin Board bestätigt die Fortführung der Verhandlungen mit Deutsche Lufthansa und easyJet als ausgewählte Bieter - die Adhoc Meldung von heute 14:13h - ohne neue Informationen. Bearbeitet 25. September 2017 von akayama
Aerodude Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Sind CFG/Nicki damit aus dem Rennen?
Fluginfo Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Einstellung Langstrecke nun komplett zum 15.10.
EDDS Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 MUC-CGN und MUC-HAM werden auch diesen Freitag eingestellt.
XWB Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Darüber hinaus meldet aero.de, dass alle noch verbliebenen Langstrecken von AB zum 15. Oktober eingestellt werden. Ein Tod auf Raten. vor 3 Minuten schrieb Hansler: Air Berlin zum 29.9 MUC - HAM MUC - CGN somit übernimmt LH ab Samstag die beiden TOP Strecken komplett Vielleicht noch ein Grund, weshalb Eurowings schon ab 30. Oktober die Strecke CGN-MUC aufnimmt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden