Julekin Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 (bearbeitet) Hallo zuammen! Ich hätte nur eine kleine Frage zum Online-CheckIn: Ich fliege am 20.5. zum ersten Mal überhaupt mit GW von TXL nach NUE. Wenn ich mich bereits 72h vorher einchecke, kann ich dann direkt zur Sicherheitskontrolle durchmarschieren oder muss ich vorher doch noch mit irgendeinem Wisch zum Schalter und winken, dass ich da bin? Ich kenn es von easyJet, dass man nach dem Online-CheckIn seine Boardkarte direkt ausdrucken und damit dann gleich durch zur Sicherheitskontrolle konnte. Ist das bei Germanwings auch so? Wie viel Zeit sollte ich am Airport allgemein einplanen? Reicht es, eine Stunde vor Abflug da zu sein? Sry für diese für euch wahrscheinlich blöde Frage, aber in Sachen Fliegen bin ich noch etwas unerfahren... Danke schonmal! Bearbeitet 28. April 2014 von Julekin
monsterl Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Ja und Ja - ohne Gepäckabgabe ist es das selbe wie mit Easyjet. Guten Flug! :)
Pedro Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Ich fliege am 20.5. zum ersten Mal überhaupt mit GW von TXL nach NUE. Wenn ich mich bereits 72h vorher einchecke, kann ich dann direkt zur Sicherheitskontrolle durchmarschieren oder muss ich vorher doch noch mit irgendeinem Wisch zum Schalter und winken, dass ich da bin? Sry für diese für euch wahrscheinlich blöde Frage, aber in Sachen Fliegen bin ich noch etwas unerfahren... Wegen Deines letzten Satzes erlaube ich mir zu fragen: Du weisst schon, dass Du im Rahmen des Billigst-Service von GW beim online-Checkin keinen Sitzplatz AUSSUCHEN kannst ? Du bekommst evtl. irgendeinen recht bekloppten Platz vom System zugewiesen. Wenn Du damit leben kannst (auf Deiner relativ kurzen Strecke), dann gilt das oben gesagte. Solltest Du einen vernünftigen Platz wollen (z.B. am Fenster), dann musst Du am Airport DOCH in die Schlange vorm Abfertigungschalter.
744pnf Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Wegen Deines letzten Satzes erlaube ich mir zu fragen: Du weisst schon, dass Du im Rahmen des Billigst-Service von GW beim online-Checkin keinen Sitzplatz AUSSUCHEN kannst ? Komisch, ich kann das immer.
debonair Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Auf den von EW bereederten Fliegern wird wegen der Gewichtsverteilung der Sitzplatz vorgegeben und kann nicht geändert werden, 4U-Flüge ist davon aber nicht betroffen!
744pnf Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Auf den von EW bereederten Fliegern wird wegen der Gewichtsverteilung der Sitzplatz vorgegeben und kann nicht geändert werden, 4U-Flüge ist davon aber nicht betroffen! ...womit eindrucksvoll bewiesen wäre, dass für den Umstand der Nichtreservierbarkeit eben nicht "Billigst-Service von GW" zuständig ist, sondern eine EDV-Schnittstelle zu EW, die offensichtlich nicht mehr hergibt. Das Argument mit der Gewichtsverteilung ist sicher das offiziell vorgebrachte, aber es verfängt m.E. aus technisch-operationeller Sicht nicht. Dem weight&balance-sheet ist es herzlich egal, ob jemand auf 13A sitzt und 14A freibleibt oder nicht. Ändert vom Resultat her nichts, aber richtig angesprochen werden sollte das Thema hier schon.
HLX4U Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Das System füllt wohl automatisch von hinten nach vorne. Wenn Du dann schlecht ausgelastete Flüge hast ( und auf CR9-Strecken kommen 20-30 Pax häufig vor ) kann es sehr wohl "Trimmgründe" haben...der CR9 ist da wohl anfälliger als zb ein Airbus wie ich letzte Woche gelernt habe. Hatte das gleiche Problem...die Kollegen an einem 4U-Airportschalter helfen da aber gerne.
744pnf Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Das System füllt wohl automatisch von hinten nach vorne. Genau, und warum tut es das denn? Wenn all das was Du geschrieben hast tatsächlich so ist wäre es doch viel logischer, in der Mitte anzufangen und nach vorne und hinten aufzufüllen bzw. sich umgekehrt zur Mitte hin vorzuarbeiten, nachdem man gleichmässig verteilt vorne und hinten angefangen hat.
HLX4U Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Weil vorne die Best-Seats sind? Also ich bin kein Techniker, aber anscheinend ist das System bei EW nicht schlau genug das trennen zu können. Man arbeite aber daran... Komisch, ich kann das immer. Wenn Du also mal nen CR9-Flug hast wirste das online so nicht können.
Andy Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Ist es denn nicht viel Wirbel um Nichts? Als Letzter einsteigen, einen beliebigen freien Platz aussuchen. Wie schon richtig geschrieben wurde, sind CR9-Routen eher schlecht ausgelastet. Insbesondere die fürstlich beinfreien Notausgangsreihen bleiben oft leer.
744pnf Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Wenn Du also mal nen CR9-Flug hast Da ich mehr als 1,80m gross bin werde ich meiner Schädeldecke zuliebe zu verhindern wissen dass es dazu kommt.
Andy Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 Das stimmt - und die Bord-WCs sind für Zwerge ausgelegt.
Pedro Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) Da ich mehr als 1,80m gross bin werde ich meiner Schädeldecke zuliebe zu verhindern wissen dass es dazu kommt. Das hiesse also GW komplett zu meiden ?! Ich habe zwar durch die Jahre - und die Kommentare ECHTER, REINER und WAHRER Vielflieger im Internet - gelernt, dass es immer auschliesslich MEINE Schuld ist, wenn ich bei GW beengt und unzumutbar sitze - denn das hätte mir alles schon während des Buchens klar sein müssen - aber Fakt bleibt, dass meine letzten drei GW-Flüge - alle grenzüberschreitend, und daher international - sämtlichst in Winzlingsflugzeugen, eben für Zwerge (WC genauso wie der komplette Rest der Maschine), stattfanden. Bearbeitet 30. April 2014 von Pedro
linie32 Geschrieben 30. April 2014 Melden Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) ...womit eindrucksvoll bewiesen wäre, dass für den Umstand der Nichtreservierbarkeit eben nicht "Billigst-Service von GW" zuständig ist, sondern eine EDV-Schnittstelle zu EW, die offensichtlich nicht mehr hergibt. Das Argument mit der Gewichtsverteilung ist sicher das offiziell vorgebrachte, aber es verfängt m.E. aus technisch-operationeller Sicht nicht. Dem weight&balance-sheet ist es herzlich egal, ob jemand auf 13A sitzt und 14A freibleibt oder nicht. Ändert vom Resultat her nichts, aber richtig angesprochen werden sollte das Thema hier schon. Zumal es technisch ja wohl im Jahr 2014 möglich sein sollte, trotz freier Sitzplatzwahl im OLCI das Flugzeug optimal zu trimmen. Es ist ja immer ein Vorschlag hinterlegt, den genug Passagiere gar nicht ändern - tut es doch jemand, wird eben der Vorschlagsplatz des nächsten Checkin-Paxes entsprechend optimal gewählt. Und bei den letzten 10% sperrt das System in der Maske einfach alle Plätze, die zu extrem sind... Die Frage hier ist eher, ob 4U das Geld in so ein System investieren will und wird. Bearbeitet 30. April 2014 von linie32
Rainbowman Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Mit email vom 23.4. hat mir Germanwings mitgeteilt, dass sie meinen Sachverhalt nochmals überprüft hat und mir die zustehende Entschädigungszahlung von 250 EUR zahlen wird (Zahlung ist erfolgt). Geht auch ohne Gericht ;-)
Julekin Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 Also wenn ich euch jetzt richtig verstanden habe, kann ich bei GW-Flügen beim Online-CheckIn meinen Platz aussuchen und bei EW-Flügen nicht? Vom Prinzip ist es mir egal, aber ich bin auch nicht böse, wenn ich mir meinen Platz beim CheckIn aussuchen kann. Weiß einer, welche Plätze bei CR-9 Flügen vom System zu erst vergeben werden (Fenster/Gang)? Soweit ich weiß, wird nur der Flug nach Hamburg im Juli mit einer CR-9 durchgeführt und da bin ich bestimmt schon 1 1/2h vorher am Airport. Aber ich fänd die Info trotzdem ganz interessant... Gibt es eigentlich eine Art Anfänger-Thread? ;) Ich komm mir hier etwas deppert vor :D
Andy Geschrieben 1. Mai 2014 Melden Geschrieben 1. Mai 2014 So isses. Und für "Anfänger"-Fragen empfiehlt sich ein anderes Forum, der Vielfliegertreff.
744pnf Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Das hiesse also GW komplett zu meiden ?! Mitnichten, sondern nur die CRJs. Wenn man ausschliesslich mit Airbussen wirbt und dann (jedenfalls ab Hamburg) die gefühlte Mehrzahl der Flüge von EW operieren lässt fällt mir der Begriff "Rosstäuscherei" ein, da vor der Buchung der Eindruck erweckt wird, man erwerbe ein deutlich höherwertiges Produkt, als das was wirklich angeboten wird. Einen ehrlichen Warnhinweis als Popup á la "Personen über 1,85m müssen mit Abstrichen beim Komfort rechnen" habe ich bislang jedenfalls noch nicht gesehen.
Pedro Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Mitnichten, sondern nur die CRJs. Wenn man ausschliesslich mit Airbussen wirbt und dann (jedenfalls ab Hamburg) die gefühlte Mehrzahl der Flüge von EW operieren lässt fällt mir der Begriff "Rosstäuscherei" ein, da vor der Buchung der Eindruck erweckt wird, man erwerbe ein deutlich höherwertiges Produkt, als das was wirklich angeboten wird. Ich finde, Du widersprichst Dir selber. Das ist doch genau das was ich meine. Der Kunde bucht GW, denkt er bekomme ein "normales" Flugzeug und findet sich dann in einer Zwergenröhre von EW wieder. Wie ich schon sagte, lief das so bei ALLEN meinen letzten GW-Buchungen ab. Wenn ich das also nicht haben will, muss ich GW KOMPLETT vermeiden. Ansonsten werde ich schon wieder in so eine Scheiss-Sardinendose gequetscht !
jubo14 Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Also zu dieser Diskussion hätte ich nun aber doch ein paar Anmerkungen. Erstens ist die CRJ900 von Eurowings durchaus ein "normales" Flugzeug. Es mag dem einen oder anderen zwar eng vorkommen, was ja in Summer auch stimmt. Aber jeder Passagier hat eigentlich den gleichen Freiraum an seinem Platz, den er in einem Airbus hätte. Einzig die Gepäckfächer sind deutlich kleiner. Und zweitens kann man spätestens auf der zweiten Seite der Buchungsmaske eindeutig nachlesen, ob der Flug von Eurowings durchgeführt wird oder nicht. Und das Eurowings nur die CRJ900 hat, ist ja wohl (zumindest hier im Forum) weitestgehend bekannt. Wer also von diesem Flugzeugtyp überrascht ist, hat schlicht bei der Buchung nicht alles gelesen, was ihm angezeigt wurde. Und da sind wie dann wieder bei Thema "selber Schuld"! Wenn ich mir dann vorstelle, der Flug ist annähernd ausgebucht, sitze ich mit Sicherheit viel lieber in der CRJ900. Denn die Wahrscheinlichkeit, dort zwischen zwei Nachbarn der 120kg-Klasse eingeklemmt zu werden, ist überschaubar. ;)
lhpilot97 Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 (bearbeitet) Ich finde, Du widersprichst Dir selber. Das ist doch genau das was ich meine. Der Kunde bucht GW, denkt er bekomme ein "normales" Flugzeug und findet sich dann in einer Zwergenröhre von EW wieder. Wie ich schon sagte, lief das so bei ALLEN meinen letzten GW-Buchungen ab. Wenn ich das also nicht haben will, muss ich GW KOMPLETT vermeiden. Ansonsten werde ich schon wieder in so eine Scheiss-Sardinendose gequetscht ! 1) Seatmap überprüfen 2) Auf der rechten Seite bei den Detailverbindungen der Flüge steht in Rot "durchgeführt von Eurowings" So schwer ist das doch nicht mein gott... EDIT: jubo14 war schneller :) Bearbeitet 2. Mai 2014 von lhpilot97
Pedro Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 (bearbeitet) 2) Auf der rechten Seite bei den Detailverbindungen der Flüge steht in Rot "durchgeführt von Eurowings" So schwer ist das doch nicht mein gott... :) Und wenn der Text von nr.2 STÄNDIG und IMMER auftaucht, wenn man GW buchen will ? Dann muss man GW KOMPLETT vermeiden, wenn man sich das nicht antun will. Und die CRJ900 sind sehr wohl enger oder kleiner. In einem Erwachsenen-Flugzeug muss ich nicht mit eingezogenem Kopf durch den Gang laufen ! Evtl. hat hier jeder - je nach Heimatflughafen - eine andere Realität. Ich jedenfalls wurde von LH auf GW "ge-downgraded" und dann von GW auf EW. Und nichtvorhandene Flexibilität und kilometerlange Busfahrten bis zum entferntesten Ende des Rollfeldes kann ich bei Ryanair auch haben, wenn ich das denn wollte. Aber lassen wir den Frager selber entscheiden, ob er mit seinem GW-Erlebnis zufrieden sein wird. Bearbeitet 2. Mai 2014 von Pedro
744pnf Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Ich finde, Du widersprichst Dir selber. Nein, denn dasselbe Maß an "Durchblick" wie wir es hier haben kann (und sollte) man nicht bei allen voraussetzen und ich bin einer derjenigen, der immer durchaus auch die Belange anderer mit im Blick hat. Geh' mal in Eure lokale Fussgängerzone und frage x-beliebige Leute was es konkret bedeutet wenn bei einem Flug "Durchgeführt von Eurowings" steht, da wirst Du ausser Schulterzucken nicht viel mehr zur Antwort bekommen.
jubo14 Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Etwas eigenartig finde ich halt nur, dass es für Euch ein Problem darstellt, wenn Eurowings mit der CRJ900 einen Flug für Germanwings durchführt, den sie vorher jahrelang für Lufthansa ohne Beanstandung durchgeführt haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden