Koelli Geschrieben 5. September 2017 Melden Geschrieben 5. September 2017 Am 4.9.2017 um 20:21 schrieb OliverWendellHolmesJr: Der Spiegel schreibt, dass der Betriebsübergang zum Jahreswechsel erfolgen könnte. Und warum wird dann der Flugbetrieb praktisch schon zum 1.11. aufgegeben, wenn man sich die exorbitanten Ticketpreise ab November ansieht? Am 4.9.2017 um 19:25 schrieb Waldo Pepper: Welche Gründe gibt es jetzt noch für Menschen, einen Flug bei Air Berlin zu buchen ? Also für die nächsten paar Wochen würde ich buchen. 320 USA und 80 Europa return scheinen ja zumindest ab DUS noch gesichert. Ab 1.11. sind die Preise dann exorbitant und somit wohl kein Flugbetrieb mehr geplant vor 20 Stunden schrieb flieg wech: wird es insb. für TXL jetzt wirklich interessant, ob Touristen vor allem trotzdem mit dem Flugzeug nach Berlin kommen, wenn man für die Flüge entsprechend mehr bezahlen muß. I Wieso muss man für Flüge nach Berlin in Zukunft mehr zahlen? Air Berlin war bisher schon teurer als EW ab 29 und Ryanair ab 9,99 vor 11 Stunden schrieb Lufticus: Den hohen Aufwand zur Aufnahme einer Langstrecke fliegen Airlines nicht in wenigen Wochen ein. So hoch kann der Preis für eine Streckenaufnahme nicht sein. EW wechselt teilweise Routen alle paar Monate. Die gerade groß Lauf Plakaten beworbene Strecke nach Miami soll nächstes Jahr schon wieder wegfallen und gegen Orlando getauscht werden
touchdown99 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Karibikprogramm ab DUS wird zum 25.9. komplett eingestellt (Curaçao, Cancun, Havanna, Varadero, Punta Cana und Puerto Plata) Streichung des restlichen USA-Programms ab Berlin (Chicago, Los Angeles und San Francisco) wird (geringfügig) auf 25.9. vorgezogen. Dito Streichung TXL-AUH und DUS-BOS.
Fluginfo Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Condor fliegt im WFP 17/18 mit zwei Wamos Jumbos ex FRA/MUC in die Karibik anstatt mit B76W, damit Air Berlin Gäste mitgenommen werden können, meine Prognose.
d@ni!3l Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Dann könnte man ja gleich die HiFly A380 nehmen ;-)
noATR Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Was mich noch interessiert: wir wissen ja nun inzwischen, dass man als Kunde einer Pauschalreise keine finanziellen Einbußen hat, weil der Veranstalter den Transport anders organisieren muss. Wie ist es aber für den Veranstalter? Zahlen die die Flüge erst, wenn der Flug statt findet oder wird da auch schon vorher Kohle überwiesen? Dies würde ja bedeuten, dass die Reiseveranstalter dann 2x in die Röhre gucken: Kohle weg und dann die zusätzlichen Kosten für Ersatzflüge
touchdown99 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Wenn ich es richtig sehe, gibt es damit noch: DUS-JFK 13/7 DUS-MIA 7/7 DUS-RSW 4/7 DUS-LAX 7/7 DUS-SFO 7/7 Wobei SFO/LAX wohl partiell ausgenullt sind und in Richtung RSW einstweilen nichts gehen dürfte. Also 38/7. Wieviele A330 braucht man dafür noch?
737-200 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 vor 26 Minuten schrieb touchdown99: Wenn ich es richtig sehe, gibt es damit noch: DUS-JFK 13/7 DUS-MIA 7/7 DUS-RSW 4/7 DUS-LAX 7/7 DUS-SFO 7/7 Wobei SFO/LAX wohl partiell ausgenullt sind und in Richtung RSW einstweilen nichts gehen dürfte. Also 38/7. Wieviele A330 braucht man dafür noch? Du meinst damit den Zeitraum nach dem 25.9.? Sollte nicht TXL- AUH mit einer Frequenz am Tag auch noch bis Ende Oktober weiter fliegen?
touchdown99 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Lt. airberlin Pressemitteilung endet TXL-AUH jetzt mit Wirkung 25.9. Es sind nicht nur die Karibikdestinationen zum 25.9. gestrichen worden, auch einige zunächst noch über den 25.9. hinaus verkaufte Destinationen werden jetzt zu dem Stichtag gestrichen.
emdebo Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 vor 3 Stunden schrieb noATR: Was mich noch interessiert: wir wissen ja nun inzwischen, dass man als Kunde einer Pauschalreise keine finanziellen Einbußen hat, weil der Veranstalter den Transport anders organisieren muss. Das kann man aus Kundensicht auch nicht voraussetzen. Der Reiseveranstalter ist auch berechtigt, den Vertrag zu kündigen, wie es beispielsweise im Fall der Aschewolke oder bei Ausfall der Flüge TUI / TUIfly im letzten Oktober gemacht wurde. Eine Garantie zur Beförderung ist eine Pauschalreise nicht. Ggf. erhält man aber seine Zahlungen erstattet. Ob das dann für eine kurzzeitige Ersatzbuchung ausreicht, bleibt offen.
DE757 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Meint ihr es hat was zu bedeuten, dass die Streichungen am Tag nach der Bundestagswahl wirksam werden? Vielleicht rücken dadurch Bilder gestrandeter Herbstferienurlauber in den Hintergrund. Gerade in die Karibik sind die Flieger zu der Zeit eigentlich immer voll.
d@ni!3l Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Irgendwie stößt mir das ganz sauer auf, dass Passagiere nach Wahlen "unwichtiger" sind als davor. Was ist das für eine Politik, in der der Schein wichtiger ist als Fakten? Entweder alle oder keinen "Retten", wenn man schon das Steuergeld von allen dafür aufwendet. Aber naja, man wollte es ja so... Schade, dass der kleine Mittelständler von nebenan seine Insolvenz nicht bis kurz vor ne Wahl verschleppen kann, damit dessen Kunden gerettet werden....
touchdown99 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Wenn die Streichung per 25.9. auf der Kündigung der Leasingverträge durch AerCap beruht, ist das wohl eher ein Koinzidenz, zumal ja der politische Schaden eher durch die jetzige Nachricht als durch die tatsächliche einstellung in zwei Wochen angerichtet wird. Allerdings ist mir nicht klar, ob die Kündigung tatsächlich mit Frist erfolgt ist - normal ist ja wohl eher, dass die Leasinggesellschaften Flieger Knall auf Fall an die Kette legen. Es könnte natürlich sein, dass AerCap aus dem Staatskredit Kohle bis 24.9. bekommen hat und klar ist, dass danach nix mehr kommt (oder zumindest unsicher), so dass man den Stecker zu diesem Termin zieht.
flyer1974 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 dürften 10 330 down sein mehr sag ich besser nicht !
a319fly Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 DUS - JFK wurde heute von AB ja noch nicht genannt, allerdings ist auch diese Strecke ab 24.9. nur mehr im Flex Tarif buchbar, werden also alle A330 bis dahin vom Aero Cap eingezogen?
d@ni!3l Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 vor 4 Minuten schrieb flyer1974: dürften 10 330 down sein mehr sag ich besser nicht ! Oh ja, mach einen auf geheimnisvoll :-D Ist doch jedem bekannt jetzt hier mit den zehn A330 ?! ;-)
flyer1974 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 nochmal 7450 tankt so im Schnitt 53 Tonnen ! wenn die durch Neubuchungen ( bei diesen Preisen ) nicht reinkommen ist einstellen Sinnvoller bzw. Pflicht vom Verwalter
Lufticus Geschrieben 11. September 2017 Autor Melden Geschrieben 11. September 2017 vor 12 Minuten schrieb d@ni!3l: Oh ja, mach einen auf geheimnisvoll :-D Ist doch jedem bekannt jetzt hier mit den zehn A330 ?! ;-) Die SZ dazu: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/air-berlin-abflug-gestrichen-1.3661389
flyer1974 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 sollte doch jetzt alles bekannt sein ?
debonair Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Komplette Karibik ex DUS ist raus - wird DE und EW freuen...
d@ni!3l Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Nichts gegen dich persönlich, aber könnten wir hier wieder " erst lesen, dann posten" einführen? Hier wurden jetzt zwei News ( Karibik raus und zehn A330 weg) bestimmt je dreimal mindestens gepostet.
touchdown99 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 vor einer Stunde schrieb a319fly: DUS - JFK wurde heute von AB ja noch nicht genannt, allerdings ist auch diese Strecke ab 24.9. nur mehr im Flex Tarif buchbar, werden also alle A330 bis dahin vom Aero Cap eingezogen? Von AerCap sind 10 der 17 A330-200. Die Frage ist, ob das Langstreckenprogramm 38/7 mit den sieben restlichen Maschinen geflogen werden kann. Überschlägig gerechnet eher nicht, irgendwas muss noch raus (zB JFK von 14/7 auf 7/7).
flyer1974 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 ich denke 330 ist raus, aber darüber darf sich bitte besser jeder sein Eigenes Bild machen !
spandauer Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Freunde, ich verstehe die Diskussion nicht... DUS-JFK ist ab dem 25.9. nur noch im Flex buchbar, das wird gestrichen! So wie alle anderen Langstreckenflüge der Airline. Hier wird über 38/7 und 7 verbleibende A330 spekuliert, Leute, da wird nach dem 24.9. kein einziger Langstreckenflug unter AB-Flugnummer mehr stattfinden, das muss doch langsam mal durchsickern. Einzig LAX ist nach dem 24.9. noch normal in allen Klassen buchbar, wobei 320€ return auch nicht normal ist... Aber auch hier werden sicher demnächst alle Klassen bis auf den Flex-Tarif geschlossen und dann geht es seinen gewohnten Gang.
flyer1974 Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 vor 2 Minuten schrieb spandauer: Freunde, ich verstehe die Diskussion nicht... DUS-JFK ist ab dem 25.9. nur noch im Flex buchbar, das wird gestrichen! So wie alle anderen Langstreckenflüge der Airline. Hier wird über 38/7 und 7 verbleibende A330 spekuliert, Leute, da wird nach dem 24.9. kein einziger Langstreckenflug unter AB-Flugnummer mehr stattfinden, das muss doch langsam mal durchsickern. Einzig LAX ist nach dem 24.9. noch normal in allen Klassen buchbar, wobei 320€ return auch nicht normal ist... Aber auch hier werden sicher demnächst alle Klassen bis auf den Flex-Tarif geschlossen und dann geht es seinen gewohnten Gang. so dürfte es laufen, aber andre haben ja immer noch einen Guten Glauben ! wenn der Verwalter die Opp Papiere sieht sagt er leider kurzfristig Stopp vorm tanken ! DUS-JFK ( 7450) tanken wir mal 52 t und verbrennen rd. 46 t das ist Defizit für die Gläubiger ?
mautaler Geschrieben 11. September 2017 Melden Geschrieben 11. September 2017 Die relevantesten Kaufangebote liegen doch alle schon vor. Ab Freitag wird es übers Wochenende intensive Gespräche geben und nächste Woche werden dann vielleicht ganz schnell schon alle Weichen umgestellt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.