EDDS Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Und nicht zu vergessen, die vor etwas über einem Jahr geplante Fusion von TUIfly und NIKI. Diese wurde im Frühsommer von Etihad gestoppt. Wer hier die Fäden gezogen hat kann man sich wohl denken. Wenn man die Fusion weiter verfolgt hätte, wäre NIKI mit Sicherheit heute in einer anderen Situation als kurz vor dem Grounding.
Hubi206 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich denke, daß LH alles tun wird, um den LGW deal zu retten. Daran hängt ja im Moment der Kernpunkt des Geschäftes
VS007 Geschrieben 13. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Naja, "alles" ist sehr relativ. Wenn man in Bezug auf Niki schreibt dass man mit organischem Wachstum zum gleichen Ergebnis kommt, stimmt das für LGW die praktisch gar nichts einbringen außer einem AOC ja wohl erst recht. Bin mal gespannt, was da noch kommt.
Papaya Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 3 Minuten schrieb EDDS: Und nicht zu vergessen, die vor etwas über einem Jahr geplante Fusion von TUIfly und NIKI. Diese wurde im Frühsommer von Etihad gestoppt. Wer hier die Fäden gezogen hat kann man sich wohl denken. Wenn man die Fusion weiter verfolgt hätte, wäre NIKI mit Sicherheit heute in einer anderen Situation als kurz vor dem Grounding. Und wer wäre das? Die Araber aufgrund anstehender und grundlegender Neustrukturierungen? Die Lufthansa, die die Niki lieber selbst übernehmen möchte? Oder hat AB den Abschluss des Kaufvertrags durch EY bewusst hinausgezögert in Anbetracht einer sich ankündigungen Insolvenz? Meiner Meinung nach kann man sich in diesem Fall ohne Insides recht wenig denken. Ganz allgemein: Wer hätte vor einigen Monaten geglaubt, dass die Lufthansa eine Niki-Übernahme zugunsten einer LGW-Übernahme aufgibt...
d@ni!3l Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 17 Minuten schrieb flapsone: IAG und Condor/Lauda waren an Niki interessiert. Danke also für deinen sinnbefreiten Beitrag. LH strebt übrigens weiterhin die Übernahme von LGW an. Hierzu verzichtet man sogar auf Slots um die Freigabe der EU zu erhalten. "Interesse" und "Interesse" können unterschiede sein. Ich hätte auch gerne eine Airline, hab also Interesse - aber ich bin nicht bereit entsprechend dafür zu zahlen. Ich denke analog dazu wird die Situation bei der IAG, bei Lauda und co gewesen sein...
AI-1003 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Laut N-TV Streicht NIKI ab Donnerstag Flüge ab Wien.......
XWB Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 2 Minuten schrieb AI-1003: Laut N-TV Streicht NIKI ab Donnerstag Flüge ab Wien....... "Alternative Käufer für Niki standen und stehen bis heute nicht zur Verfügung, trotz allerlei öffentlicher Ankündigungen und intensiven Bemühens des Generalbevollmächtigten von Air Berlin", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. "Insolvenz und Grounding von Niki sind jetzt die Folge." Wird wohl ganz schnell gehen.
Dummi Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Denke ich leider auch, und es tut mir leid um die Kollegen. Aber da LH den Flugbetrieb bezahlt hat und das jetzt nicht weiter tun wird, wird wohl Schluss sein mit Niki. AB hat kein Geld, bzw. ist eh schon in der Masseunzulänglichkeit.
noATR Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 so traurig es ist, aber eigentlich erwarte ich jetzt, dass sich VC meldet und befindet, dass es "mit uns kein Grounding" geben wird - wir sind zu Kampfmaßnahmen bereit ;-)
Dummi Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 1 Minute schrieb noATR: so traurig es ist, aber eigentlich erwarte ich jetzt, dass sich VC meldet und befindet, dass es "mit uns kein Grounding" geben wird - wir sind zu Kampfmaßnahmen bereit ;-) Falsche Gewerkschaft, VC hat mit Niki nichts am Hut, dürfen sie ja auch nicht als deutsche Gewerkschaft für eine österreichische Firma. Aber vida sollte da was von sich geben, die vertreten Niki.
d@ni!3l Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ich warte schon auf Stellenausschreibungen bei EWE und LGW, die ein "verkürztes Einstellungsverfahren für ex HG Mitarbeiter" anbieten. Auf einmal wird so EWE wieder interessanter im DACH Markt... Mal ganz provokant gefragt: Wieso springt der österreichische Staat nicht mit einer Bürgschaft ein, um aus HG, E2 und OS ggf. doch noch einen "nationalen Champion" zu kreieren?
medion Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 29 minutes ago, d@ni!3l said: Ich warte schon auf Stellenausschreibungen bei EWE und LGW, die ein "verkürztes Einstellungsverfahren für ex HG Mitarbeiter" anbieten. Auf einmal wird so EWE wieder interessanter im DACH Markt... Mal ganz provokant gefragt: Wieso springt der österreichische Staat nicht mit einer Bürgschaft ein, um aus HG, E2 und OS ggf. doch noch einen "nationalen Champion" zu kreieren? Weil die Österreicher noch nicht im deutschen Sozialismus angekommen sind? Die sind der größte Proviteuer der deutschen Selbstzerfleischungswut. Und wenn wenn jetzt einer nach Europa ruft, dann grüst der Öxit....
XWB Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Und jetzt ganz offiziell: Es wurde ein Insolvenzantrag für Niki gestellt. Das ging doch sehr fix.
Hame Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Auf Bild.de läüft eine Breaking News, dass Niki Insolvenz angemeldet hat.
Hubi206 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Alle Niki Buchungen liefen ja über AB und ab Insolvenzantrag AB sollten ja die eingehenden Beträge auch ein Verwalter-Extrakonto gebucht werden, welches den Betrag erst nach Leistung freigeben würde. Das müsste ja jetzt auch für offene Buchungen gelten, die (operated by Niki) über AB gebucht wurden. Oder?
Flugbucher Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Warum sollte es ein Extrakonto für eine nicht insolvente Niki gegeben haben? Das geht jetzt alles in die Insolvenzmasse ein. (Ich gehe davon aus, dass AB nur als Dienstleister für Niki tätig war - "im Namen und auf Rechnung von Niki")
oldblueeyes Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 3 Stunden schrieb d@ni!3l: Ich warte schon auf Stellenausschreibungen bei EWE und LGW, die ein "verkürztes Einstellungsverfahren für ex HG Mitarbeiter" anbieten. Auf einmal wird so EWE wieder interessanter im DACH Markt... Mal ganz provokant gefragt: Wieso springt der österreichische Staat nicht mit einer Bürgschaft ein, um aus HG, E2 und OS ggf. doch noch einen "nationalen Champion" zu kreieren? Weil es höchstens eine nationale Championtochtergesellschaft wäre.
XWB Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 „Am Abend bestätigte Air Berlin in einer Pflichtmitteilung den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. "Die NIKI Luftfahrt GmbH wird zunächst keine weiteren Flüge durchführen", so Air Berlin in der Mitteilung.“ Zunächst. Mal sehen, ob sich das mit Flugdurchfühung nochmal ändert. „In Österreich hat sich am Nachmittag die Regierung darauf verständigt, im Falle der Einstellung des Flugbetriebs im Ausland gestrandete Passagiere zurückzuholen. Dazu sollen Flugzeuge von Austrian Airlines angemietet werden, berichtet die Nachrichtenagentur APA unter Berufung auf das österreichische Verkehrsministerium.“ Und auch hier wird spannend sein, ob das dann auch für deutsche Gäste gilt oder ob die sich selbstständig um eine Rückbeförderung kümmern müssen.
A319-STR Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 1 Minute schrieb XWB: „Am Abend bestätigte Air Berlin in einer Pflichtmitteilung den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. "Die NIKI Luftfahrt GmbH wird zunächst keine weiteren Flüge durchführen", so Air Berlin in der Mitteilung.“ Zunächst. Mal sehen, ob sich das mit Flugdurchfühung nochmal ändert. „In Österreich hat sich am Nachmittag die Regierung darauf verständigt, im Falle der Einstellung des Flugbetriebs im Ausland gestrandete Passagiere zurückzuholen. Dazu sollen Flugzeuge von Austrian Airlines angemietet werden, berichtet die Nachrichtenagentur APA unter Berufung auf das österreichische Verkehrsministerium.“ Und auch hier wird spannend sein, ob das dann auch für deutsche Gäste gilt oder ob die sich selbstständig um eine Rückbeförderung kümmern müssen. ...letzter Punkt...siehe oben, standbybasis gegen „kleines Entgelt“ und ohne TUI fly
XWB Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 1 Minute schrieb A319-STR: ...letzter Punkt...siehe oben, standbybasis gegen „kleines Entgelt“ und ohne TUI fly Gerade als ich es abgeschickt hatte, las ich es. Danke dir. Können dann aufreibende Ferien für alle Gäste werden. Und der Tui hat man kräftig nochmal einen mitgegeben.
A319-STR Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 3 Minuten schrieb XWB: Gerade als ich es abgeschickt hatte, las ich es. Danke dir. Können dann aufreibende Ferien für alle Gäste werden. Und der Tui hat man kräftig nochmal einen mitgegeben. ...kein Thema Wie man hört, kümmern sich TUI und TUI fly schon in Eigenregie um die Gäste
XWB Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 1 Minute schrieb A319-STR: ...kein Thema Wie man hört, kümmern sich TUI und TUI fly schon in Eigenregie um die Gäste Wobei das ja dann nur die mit Pauschalreise betrifft. Alle anderen, die selbstgebucht haben, sind dann auf die anderen Airlines angewiesen.
A319-STR Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 3 Minuten schrieb XWB: Wobei das ja dann nur die mit Pauschalreise betrifft. Alle anderen, die selbstgebucht haben, sind dann auf die anderen Airlines angewiesen. Da hast du natürlich recht, die Frage ist aber auch, wieviele Kontingente die anderen Airlines für Standbys frei haben, die letzte Woche vor Weihnachten naht, die Flieger sind gut gefüllt mit Vollzahlern.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.