Zum Inhalt springen
airliners.de

Wer erbt die Reste von Niki?


slowlyhh

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich würde ja mal interessieren, ob dann das Top-Bonus-Programm auch bei IAG greift (also ob man dann gesammelte Meilen auch im IAG-Netz angerechnet bzw. verrechnet bekommt ) In welcher Beziehung steht Top-Bonus eigentlich nach einem Verkauf von Niki zu Niki ?

Wäre ja ein Traum, die (derzeit wertlosen) Meilen beispielsweise bei BA oder IB verrechnen zu können :D

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb gerri:

Sehr gut ausgedrückt. Den vermeintlich "Schwarzen Peter" haben nun die EU und nicht die deutschen Nachtwächter.

Wie dem auch sei: Hauptsache den Deutschen wurde wieder einmal eins ausgewischt, den Schaden von 150 Mille (190-40) können die ja vertragen. Mir ist auch sehr wohl bekannt, dass die Behörde das nicht zu berücksichtigen hat.

Hier hätte man den gesunden Menschenverstand walten lassen sollen und einen sicheren Betriebsübergang durch die DLH mitgestalten können. 

Mein Szenario wird so aussehen, sollte IAG den finalen Zuschlag (durch die EU) erhalten:Leasen der Flugzeuge zu den geringsten Leasingzeiten, Streckenrechte nach und nach an Interessenten verhökern, das Personal der Streckenstilllegung entsprechend freisetzen, und ohne nachzurechnen: Mit einem dicken Gewinn der DLH, ob ihrer Expansion, eins ausgewischt zu haben. 

Klasse Logik, klappt der auch im Privaten? Dann könnte ich der Bank vllt. eins auswischen indem ich meine Fälligkeit bei Krediten einfach dem... Arbeitsamt die Schuld gebe. Jeder Kreditgeber hat ein Risiko zu tragen, wenn dieser zum Zeitpunkt der Auszahlung trotz hinreichender Warnung (und die gab es ) mir das Geld gibt, ist er in einem Punkt selber schuld. Dann wer er das Risiko von 50% ingnoriert. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb EDCJ:

Mich würde ja mal interessieren, ob dann das Top-Bonus-Programm auch bei IAG greift (also ob man dann gesammelte Meilen auch im IAG-Netz angerechnet bzw. verrechnet bekommt ) In welcher Beziehung steht Top-Bonus eigentlich nach einem Verkauf von Niki zu Niki ?

Wäre ja ein Traum, die (derzeit wertlosen) Meilen beispielsweise bei BA oder IB verrechnen zu können :D

Auf einmal wäre (bedingt) ein Oneworld Vorteil da. Ganz zum Schluss  :D

Geschrieben

Laut NTV und N24 hat I AG die Übernahme bestätigt. Niki soll in Vueling integriert werden, 36,5 Mio Kaufpreis, 740 der 1000 Mitarbeiter sollen übernommen werden. 20 Mio des Kaufpreises für Gläubiger, 16,5 Mio als Finanzhilfe für Niki(?). 

Geschrieben

Ein ganz wichtiger Punkt, hier konkret noch mal von dmm.travel: 

"Die Transaktion soll über eine neu geschaffene Tochter der Vueling. (abgewickelt werden)
Sie wird in Österreich gegründet und von Beginn an eigenständig sein."

Das sieht danach aus, als ob man an dem bestehenden AOC und der Betriebsgenehmigung
für Niki festhält, um viel Zeit zu sparen, die bei einer Verlagerung nach Spanien vermutlich entstanden wäre. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wartungsfee:

Klasse Logik, klappt der auch im Privaten? Dann könnte ich der Bank vllt. eins auswischen indem ich meine Fälligkeit bei Krediten einfach dem... Arbeitsamt die Schuld gebe. Jeder Kreditgeber hat ein Risiko zu tragen, wenn dieser zum Zeitpunkt der Auszahlung trotz hinreichender Warnung (und die gab es ) mir das Geld gibt, ist er in einem Punkt selber schuld. Dann wer er das Risiko von 50% ingnoriert. 

Ich glaube, du hast meinen post nicht verstanden. Von einem Kredit habe ich nichts erwähnt, vielmehr, dass die DLH 190 Mille geben wollte. Was soll der Vergleich mit dem Privatbereich?¬¬

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb emdebo:

Ein ganz wichtiger Punkt, hier konkret noch mal von dmm.travel: 

"Die Transaktion soll über eine neu geschaffene Tochter der Vueling. (abgewickelt werden)
Sie wird in Österreich gegründet und von Beginn an eigenständig sein."

Das sieht danach aus, als ob man an dem bestehenden AOC und der Betriebsgenehmigung
für Niki festhält, um viel Zeit zu sparen, die bei einer Verlagerung nach Spanien vermutlich entstanden wäre. 

Ich denke man will das AOC behalten, um auch das Personal zu behalten und direkt loslegen zu können. Ein Wechsel auf VY hieße neue Rekrutierung von Personal (da HG Crews wegen der schlechteren Bedingungen abspringen würden) oder zumindest ne Betreiber-Wechsel Schulung. Und nebenbei hängen ja afaik die Slots am AOC - deshalb sollte man das auch behalten... Wie das langfristig aussieht steht auf einem anderen Blatt...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb d@ni!3l:

Ich denke man will das AOC behalten, um auch das Personal zu behalten und direkt loslegen zu können. Ein Wechsel auf VY hieße neue Rekrutierung von Personal (da HG Crews wegen der schlechteren Bedingungen abspringen würden) oder zumindest ne Betreiber-Wechsel Schulung. Und nebenbei hängen ja afaik die Slots am AOC - deshalb sollte man das auch behalten... Wie das langfristig aussieht steht auf einem anderen Blatt...

Also doch keine echte Betriebsübernahme? Man will doch neben den slots nur etwa 2/3 des Personals übernehmen. 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb gerri:

Also doch keine echte Betriebsübernahme? Man will doch neben den slots nur etwa 2/3 des Personals übernehmen. 

Man übernimmt ja glaub ich auch nur ca 2/3 der Flugzeuge, oder?

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb d@ni!3l:

Man übernimmt ja glaub ich auch nur ca 2/3 der Flugzeuge, oder?

Es war doch mal die Rede davon, dass lediglich noch 4 oder 5 Flugzeuge zum Bestand der NIKI gehören sollen.

Geschrieben
Am 28.12.2017 um 22:19 schrieb Tefron:

es geht nicht um Erwartungen, es geht um Monopole auf Flugrouten. Und da hat die LH in Deutschland nun einmal das Nachsehen haben müssen, eben weil es mit deren Billigableger Eurowings auf vielen Routen keinen Wettbewerb gegeben hätte. Den gibt es aber mit Vuelling/IAG. 

Glaubst du persönlich daran, dass Vueling dann anfängt, nennenswert innerhalb DACHs zu fliegen? Ich nicht.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb gerri:

Es war doch mal die Rede davon, dass lediglich noch 4 oder 5 Flugzeuge zum Bestand der NIKI gehören sollen.

... Und der Rest der LH, welche einem neuen Eigentümer die Flugzeuge zu einer marktüblichen Leasingrate überlassen müssen...

Geschrieben
6 hours ago, OliverWendellHolmesJr said:

Auf welchen Strecken zwischen PMI und DACH hätte IAG denn eine marktbeherrschende Stellung und es gibt Markteintrittshürden (Slotknappheit) an einem oder beiden Flughäfen, die es potentiellen Konkurrenten unmöglich machen den jeweiligen Markt zu bedienen?

Auf keinem, aber anscheinend gibt es in PMI (im Sommer) Slotknappheit. Niki hält dort das größte Slotportfolio, darum wurde von LH auch verlangt in PMI Slots abzutreten. IAG hält ein ähnlich großes Slotportfolio in PMI, also ist es naheliegend, dass dort ebenfalls Slots abzutreten sind.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Blablupp:

Auf keinem, aber anscheinend gibt es in PMI (im Sommer) Slotknappheit. Niki hält dort das größte Slotportfolio, darum wurde von LH auch verlangt in PMI Slots abzutreten. IAG hält ein ähnlich großes Slotportfolio in PMI, also ist es naheliegend, dass dort ebenfalls Slots abzutreten sind.

Nein, dass stimmt so nicht. Von LH wurde nie verlangt, Slots in PMI abzugeben. Die LH hat dies von sich aus angeboten, um die Kartellwächter von einer Übernahme zu überzeugen. 

Geschrieben

und die Frage bleibt, was soll aus niki werden?

Plant man einen europäischen Billigflieger mit Hub in VIE um gegen OS/LH zu fliegen (vielleicht sogar innderdeutsch als Deutsche BA II) , oder bleibt man den Touristen treu und fliegt Warmwasserziele auf den Kanaren/Balearen an?

Geschrieben
7 minutes ago, debonair said:

, oder bleibt man den Touristen treu und fliegt Warmwasserziele auf den Kanaren/Balearen an?

IAG-Chef Walsh sagte auf der Pressemitteilung:Niki war der wirtschaftlichste Teil von Air Berlin, und die Ausrichtung auf den Freizeitbereich passt perfekt zur Strategie von Vueling. Diese Einigung erlaube Vueling, seine Präsenz in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu verstärken.

Klingt für mich eher nach Mallorca Shuttle 2.0 als nach DBA 2.0....

 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb medion:

 

Klingt für mich eher nach Mallorca Shuttle 2.0 als nach DBA 2.0....

Ich verstehe es so, dass HG im Wetlease für VY fliegt. Und die sind mMn eher p2p LCC als so ein Malle Shuttle Charter Bomber. Wobei: Ob Reiseveranstalter nun (große) Kontingente bei VY buchen bleibt abzuwarten.

Geschrieben

Die Hauptflughäfen wurden mit Düsseldorf, Wien, Zürich, Palma ja schon genannt.
Angebote der Vueling auf Strecken zwischen Düsseldorf und Wien bzw. Zürich neben Urlaubsrouten vorstellbar. 

Geschrieben

Streng genommen übernimmt IAG ja weniger als die Hälfte von HG. Von 35 Flugzeugen im So17 sollen nun bis zu 15 A320 Family Aircraft an IAG / Vueling übergehen.

Da frag man sich doch: Wer nimmt den Rest (die andere Hälfte) bzw. fallen diese Slots in den Pool des Slot-Koordinator zurück und stehen dann Neu-Bewerbern wie FR, DY usw zur Verfügung?

Kein Wort auch zu den 14 wetlease 737 der TUI Group... Oder ist das der andere Teil der HG, der zusammen mit den 737 (still-schweigend) an TUI geht ???

Geschrieben
44 minutes ago, d@ni!3l said:

 Und die sind mMn eher p2p LCC als so ein Malle Shuttle Charter Bomber.

Ob jetzt sowas wie Barcelona-Mallorca oder Barcelona-Las Palmas oder Malaga-Las Palmas p2p LCC, Freizeitverkehr oder Holiday Shuttle genannt wird, ist ja auch Banane....

Für den deutschen (oder DACH) Markt ist die Frage doch eher die, bleibt es bei "Ferienflügen" oder wird es tatsächlich so etwas wie Vueling Flüge organisized by Vueling Austria operated bei Niki-Vueling BetriebsGmbH DUS-VIE und Ähnliches geben.

25 minutes ago, emdebo said:

Die Hauptflughäfen wurden mit Düsseldorf, Wien, Zürich, Palma ja schon genannt.
Angebote der Vueling auf Strecken zwischen Düsseldorf und Wien bzw. Zürich neben Urlaubsrouten vorstellbar. 

Oder bleibt es eben bei DACH-PMI/IBZ/LPA/TFS, was Niki halt vorher auch gemacht hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...