medion Geschrieben 27. September 2018 Melden Geschrieben 27. September 2018 Die Zahlen für August: https://www.adv.aero/wp-content/uploads/2018/09/08.2018-ADV-Monatsstatistik.pdf Frankfurt weiter stark; Saarbrücken, Weeze und Hahn ganz schwach. Düsseldorf erholt sich langsam (innerdeutsch und interkont noch dick im Minus, Europa leichtes Plus). Hamburg hat es weiterhin schwer...
Seljuk Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 Julizahlen weltweit https://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=152878060&postcount=2585 monatlich: ORD erstmals über 8 Mio, CDG über 7 Mio, DEN über 6 Mio, SEA über 5 Mio, TPE und XIY über 4 Mio, ZRH über 3 Mio. sowie PDX, YUL und LED erstmals über 2 Mio. 12 Monate: GRU erstmals über 40 Mio.; HEL und VKO erstmals über 20 Mio. FRA wieder vor IST
bueno vista Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 Heißt in der Ferienboomzeit schafft es FRA auf Platz 9 weltweit, übers Jahr gerechnet auf 15. Das enorme Wachstum ist nicht allein den LCCs geschuldet.
Seljuk Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 Wobei weltweit nicht immer im Juli/August Boomzeit ist.
GRZ Geschrieben 6. Oktober 2018 Melden Geschrieben 6. Oktober 2018 GRZ Juni-September 06/2018: 105.473 Pax (+13,66%) 07/2018: 108.354 Pax (+11,76%) 08/2018: 103.744 Pax (+16,16%) 09/2018: 108.366 Pax (+10,27%)
Seljuk Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 DUB meldet weiterhin Rekordzahlen https://www.dublinairport.com/latest-news/detail/new-september-record-as-dublin-airport-welcomes-2.9-million-passengers Houston mit Zuwächsen im August: IAH 3,885,686 +28.0% HOU 1,209,121 +23.9% Letztes Jahr starker Einbruch der Zahlen durch Hurrican "Harvey"
QR 380 Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 MUC September 4 491 530 = + 2,7%
nowogeo Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 VIE 9/18 2,696.340 + 10,9 % 1-9/18 20,050.262 + 7,3 %
bueno vista Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb QR 380: MUC September 4 491 530 = + 2,7% Wieso hängt MUC hier verglichen mit anderen Großen hinterher? Die A380 Verschiebung sollte doch auch stärker ins Gewicht fallen.
globetrotter88 Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 vor 58 Minuten schrieb bueno vista: Wieso hängt MUC hier verglichen mit anderen Großen hinterher? Die A380 Verschiebung sollte doch auch stärker ins Gewicht fallen. Lufthansa ist in MUC um 9,5% gewachsen. +12% im Angebot, +13.2 verkauft. +0.9 im Sitzladefaktor. +8.3 Flüge.https://preview.thenewsmarket.com/Previews/LUFT/DocumentAssets/522566.pdf
medion Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 8 hours ago, bueno vista said: Wieso hängt MUC hier verglichen mit anderen Großen hinterher? Die A380 Verschiebung sollte doch auch stärker ins Gewicht fallen. Das ist dann eher eine Schwäche "der anderen". Gesamt 4,491 Mio / 1,027 = 4.373 in 2017 LH 2.428 Mio / 1,095 = 2.217 in 2017 (plus 211 Tsd) daraus ergibt sich für "die anderen" in 2018 2.063 Mio nach 2.156 Mio in 2017 = minus 4,5 Prozent (minus 93 Tsd) LH Marktanteil von 50,7 auf 54,1 Prozent gestiegen.
Realo Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 vor 31 Minuten schrieb medion: Das ist dann eher eine Schwäche "der anderen". Gesamt 4,491 Mio / 1,027 = 4.373 in 2017 LH 2.428 Mio / 1,095 = 2.217 in 2017 (plus 211 Tsd) daraus ergibt sich für "die anderen" in 2018 2.063 Mio nach 2.156 Mio in 2017 = minus 4,5 Prozent (minus 93 Tsd) LH Marktanteil von 50,7 auf 54,1 Prozent gestiegen. Wobei man im Blick haben sollte, dass die verschobenen Umsteiger in MUC doppelt gezählt werden. Entsprechend lassen sich Airline-Wachstum und Airport-Wachstum schlecht vergleichen.
medion Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 So lässt sich doch überall noch ein Haar in der Suppe finden... Umsteiger werden weltweit doppelt gezählt. Niemand hat behauptet, dass sich die lokale Nachfrage erhöht hat, betrachtet man "die anderen" kann sie sogar gesunken sein. Das ändert aber an den Paxzahlen genau nix.
Fluginfo Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 vor 9 Stunden schrieb bueno vista: Wieso hängt MUC hier verglichen mit anderen Großen hinterher? Die A380 Verschiebung sollte doch auch stärker ins Gewicht fallen. Weil Air Berlin und Transavia weggefallen sind. Ohne Lufthansa wäre der Airport mit 3 - 4 % im Sommer 18 ins Minus gerutscht. Für 2019 gibt es aber nach den Slotanmeldungen Steigerungen zwischen 7 - 9 %, ganz ohne zusätzlichen LCC-Verkehr. Berlin und Düsseldorf hinken wegen Air Berlin Problematik auch hinterher, ab Oktober ziehen aber auf allen drei Airports die Zahlen kräftig an! vor 25 Minuten schrieb medion: So lässt sich doch überall noch ein Haar in der Suppe finden... Umsteiger werden weltweit doppelt gezählt. Niemand hat behauptet, dass sich die lokale Nachfrage erhöht hat, betrachtet man "die anderen" kann sie sogar gesunken sein. Das ändert aber an den Paxzahlen genau nix. vor 34 Minuten schrieb Realo: Wobei man im Blick haben sollte, dass die verschobenen Umsteiger in MUC doppelt gezählt werden. Entsprechend lassen sich Airline-Wachstum und Airport-Wachstum schlecht vergleichen. Der Anteil der Umsteiger liegt aber immer noch rund 20 % unter den Frankfurter Werten.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 September 19 DRS 188.920 +5,9% (Innerdeutsch -16,1%,Ausland +32,8%) LEJ 298.796 +8,2% (innerdeutsch -11,4%,Ausland +15,8%)
Realo Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 vor 4 Stunden schrieb medion: Umsteiger werden weltweit doppelt gezählt. Für Wachstumsfetischisten ist die Doppelzählung ja auch eine tolle Sache. Originärpassagiere + einfache Zählung der Umsteiger eignen sich besser.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 Warum? Ein Umsteiger benutzt die Flughafen-Infrastruktur zweimal. Und ein Umsteiger steht in direkter Konkurrenz zum Nonstop-Passagier. Nur einer kann den Sitzplatz nutzen. Nonstop-Passagier: Abflug - Ankunft, zwei Prozesse. Umsteiger: Abflug - Transit - Abflug - Ankunft, vier Prozesse
bueno vista Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 vor 12 Stunden schrieb Fluginfo: Weil Air Berlin und Transavia weggefallen sind. Danke, das klingt schlüssig. FRA war davon ja fast gar nicht betroffen.
silvert Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 HAJ im September 722.769.+9,6% Jan-Sep: 4.875.954 +8,4% https://www.fraport.de/content/fraport/de/misc/binaer/verkehrszahlen/konzern/2018/monatliche-verkehrszahlen/aktuelle-verkehrszahlen-konzern/jcr:content.file/traffic-sheet-2018-september_de.pdf
Realo Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 vor 19 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Warum? Ein Umsteiger benutzt die Flughafen-Infrastruktur zweimal. Und ein Umsteiger steht in direkter Konkurrenz zum Nonstop-Passagier. Nur einer kann den Sitzplatz nutzen. Nonstop-Passagier: Abflug - Ankunft, zwei Prozesse. Umsteiger: Abflug - Transit - Abflug - Ankunft, vier Prozesse Ergebnis = 1 Passagier
Seljuk Geschrieben 12. Oktober 2018 Melden Geschrieben 12. Oktober 2018 Zahlen von Aeroports de Paris https://www.parisaeroport.fr/docs/default-source/groupe-fichiers/finance/relations-investisseurs/trafic/2018/12102018-groupe-adp-september-2018-traffic-figures.pdf?sfvrsn=24b1f1bd_2 AYT hat bei den laufenden 12 Monaten nun erstmals die 30 Mio Marke überschritten. DME, DUB, ZRH, AYT und LIS werden am Jahresende in Europa um die Plätze 14-18 "kämpfen". Alle sollten zwischen 29,5 und 31,5 Mio. Passagieren in diesem Jahr zählen. Spanien: http://www.aena.es/csee/ccurl/101/330/09.Estadisticas_Septiembre_2018.pdf VINCI Airports https://www.vinci-airports.com/en/news/q3-2018-traffic-continued-traffic-growth-across-vinci-airports-network P.S.: die Septemberzahlen sind neue Monats-Rekordzahlen für MUC, niemals wurden mehr Passagiere am Flughafen in einem Monat gezählt. Zudem gab es einen neuen Tagesrekord mit 170.000 Passagieren am 28.09.
scramjet Geschrieben 15. Oktober 2018 Melden Geschrieben 15. Oktober 2018 Am 12.10.2018 um 17:08 schrieb Realo: Ergebnis = 1 Passagier Würde man Umsteigepassagiere nur einmal zählen, würde das zu dem Effekt führen, dass Passagierzahlen von Flughäfen und Fluglinien abweichen würden. Ein Umsteiger sitzt nun mal zwei Mal im Flugzeug. Genauso wie zwei O&D-Passagiere. Wäre ja paradox, wenn am Flughafen weniger Passagiere abgefertigt würden, als in den Flugzeugen saßen.
bueno vista Geschrieben 15. Oktober 2018 Melden Geschrieben 15. Oktober 2018 Oder wenn deutlich mehr ankommen als abfliegen, obwohl Frankfurt ist lebenswert. Es ist zwar der selbe Pax, aber auf einem anderen Flug. Nach der gleichen Logik dürfte man den Vielflieger auch nur 1x im Jahr zählen, ist ja immer der Selbe.
Seljuk Geschrieben 15. Oktober 2018 Melden Geschrieben 15. Oktober 2018 1. Halbjahr IndiGo: 29,421,733 +23,2%
nairobi Geschrieben 16. Oktober 2018 Melden Geschrieben 16. Oktober 2018 HAM meldet für den September 1.689.170 PAX, das sind 2,3% weniger als 2017. Die Talsohle scheint durchschritten, das Minus schrumpft wieder. Dann hoffen wir mal das sich eine US-Airline findet, die den UA Abgang nutzt um in Hamburg Fuß zu fassen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.