bernd.e32 Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb ATN340: Also ganz ehrlich - wenn ich mir dieses Posting auf der Sundair-Face-Page angucke zweifel ich auch an deren Kompetenz. Sundair wird ja wohl kaum in AB/Niki-Kleid auftreten? Die Frage nach Kompetenz der Social Media Abteilung kann man schon mal stellen. Zum Hintergrund folgendes. am 10.08.wurde D-ASGK in BUD getestet und eine Stunde später nach SXF geflogen. Am 10.08. hatten Planespotter in BUD die Maschine im alten vollen NIKI Kleid (ex. D-ABHI) mit D-ASGK Aufkleber drauf vor der Linse gehabt. Das Sundair Foto von Facebook könnte von der Landung am 10.08. in SXF stammen. https://www.jetphotos.com/photo/9044451 Trotzdem, wenn die Maschine die nächsten Tage in den Einsatz geht, wird sie anderes aussehen, wahrscheinlich immer noch rot aber ohne Niki drauf, deshalb war dieses Foto zum Posting wirklich keine Glanzleistung. Nachtrag: Das Bild von Sundair Facebook stammt von einer Social Media Sundair Fanpage (über Instagram) und wurde am 10.08. bei Start in BUD aufgenommen. Bearbeitet 31. August 2018 von bernd.e32
Tschentelmän Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Wie lange dauert es denn, ein Flugzeug umzumalern? Oder wie lange dauert es, einen Termin beim Maler zu bekommen?
moddin Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Komplettes Umlackieren eines Fliegers in der A320-Größe etwas mehr wie eine Woche. Termine findest so kurzfristig recht selten noch, außer wer anderes zieht seinen Slot zurück. Die müssen schon Monate im Voraus belegt werden.
Tschentelmän Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Das erklärt dann also, dass Einflottungen wie in diesem Fall immer mal wieder mal aussehen, als hätten sie noch Bezug zum Vorbesitzer - obwohl der neue Betreiber schon seit einigen Wochen mit der Übernahme der Maschine beschäftigt ist... 1
Patrick W Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 Narja also ganz erlich man könnte wenigstens die Aufschrift Niki mit Aufkleber überkleben!!
Tschentelmän Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 (bearbeitet) Darf / dürfte SDR offiziell den Niki /AB Titles abheben ohne Anpassungen vorzunehmen? Oder gehören die Symbole heute markenrechtlich zu anderen Gesellschaften? ...Mal ganz losgelöst von der Frage, wie irritierend oder komisch das auf manche Passagiere wirken würde -und wie sich eine Airline darstellen möchte... Bearbeitet 30. August 2018 von Tschentelmän 1
ATN340 Geschrieben 30. August 2018 Melden Geschrieben 30. August 2018 vor einer Stunde schrieb Tschentelmän: Darf / dürfte SDR offiziell den Niki /AB Titles abheben ohne Anpassungen vorzunehmen? Oder gehören die Symbole heute markenrechtlich zu anderen Gesellschaften? ...Mal ganz losgelöst von der Frage, wie irritierend oder komisch das auf manche Passagiere wirken würde -und wie sich eine Airline darstellen möchte... Meiner Meinung nach müssen sie die Titel sogar abnehmen, da sie auf eine falsche Gesellschaft hinweisen. Auf Skyliner findet man haufenweise Bilder mit Maschinen in einem Übergangslook. Zum Beispiel: https://www.skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=&picid=10262 https://www.skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=&picid=10194 All diesen Fliegern ist gemein, dass der Name des alten Operators entfernt wurde und sich der Name des aktuellen Operators in grossen Folien oder in einem kleinen sichtbaren Sticker "operated by/for XYZ-Airways" auf dem Rumpf wiederfindet, zum Beispiel https://www.eddh-airport.de/eddhairport/tag/d-agma/
bernd.e32 Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) Ich glaube das die D-ASGK der D-AGMA von Germania sehr ähnlich sein wird, quasi wie die kleine Schwester: https://www.jetphotos.com/photo/9046113 und als Dauer ACMI fliegen wird. Aberr für wenn darüber spekulieren wir schon seit Monaten? Bearbeitet 31. August 2018 von bernd.e32
roho Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb bernd.e32: Die Frage nach Kompetenz der Social Media Abteilung kann man schon mal stellen. Zum Hintergrund folgendes. am 10.08.wurde D-ASGK in BUD getestet und eine Stunde später nach SXF geflogen. Am 10.08. hatten Planespotter in BUD die Maschine im alten vollen NIKI Kleid (ex. D-ABHI) mit D-ASGK Aufkleber drauf vor der Linse gehabt. Das Sundair Foto von Facebook könnte von der Landung am 10.08. in SXF stammen. https://www.jetphotos.com/photo/9044451 Trotzdem, wenn die Maschine die nächsten Tage in den Einsatz geht, wird sie anderes aussehen, wahrscheinlich immer noch rot aber ohne Niki drauf, deshalb war dieses Foto zum Posting wirklich keine Glanzleistung. Kurzzeitig war die D-ASGK auch bei ihrem Ferryflug BUD - SXF auf FR24 zu verfolgen. Bearbeitet 31. August 2018 von roho
LarsK Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 Na, wir werden es bald wissen, im Moment fliegt die D-ASGK unter Maleth-Aero ferry Flugnummer von Schönefeld irgendwohin.
AeroSpott Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 Macht vermutlich RTM-STN. Mittwoch ist die D-ASTZ STN-RTM geflogen für Maleth.
LarsK Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 Laut Flugplan Rotterdam fliegt die RTM - ZRH.
Pad81 Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 vor 13 Stunden schrieb Tschentelmän: Darf / dürfte SDR offiziell den Niki /AB Titles abheben ohne Anpassungen vorzunehmen? Oder gehören die Symbole heute markenrechtlich zu anderen Gesellschaften? ...Mal ganz losgelöst von der Frage, wie irritierend oder komisch das auf manche Passagiere wirken würde -und wie sich eine Airline darstellen möchte... Naja. Die TUI 737 fliegen auch in vollem AB Kleid für Eurowings, da steht nicht mal irgendwo Eurowings drauf. Markenrechtlich sollte es kein Problem sein, da es ja der leasingnehmer versäumt hat, seiner Pflicht der Neutralisierung des Flugzeuges nachzukommen. Somit dürfte der Hinweis, wer das Flugzeug betreibt/ unter wessen AOC es fliegt ausreichen.
AeroSpott Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 Im Moment dürfte das auch kein Problem darstellen, da die Marke sich weiterhin in der Insolvenzmasse befindet und ein Verkauf verschoben wurde. Außerdem sind die Berliner Politiker sicherlich happy drüber, dass die Marke (die die ja so gerne haben und selber kaufen wollen) weiterhin zu sehen ist
LarsK Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 Artikel zur D-ASGK bei airliners: http://www.airliners.de/dritter-airbus-sundair/46596 Einzige neue Erkenntnis: laut dem Artikel sind die beiden Flieger nicht gekauft, sondern werden von Minsheng Financial geleast. In der PM von Sundair von Mitte Juni hieß es noch, man habe die Flieger gekauft.
speedman Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 vor 3 Stunden schrieb LarsK: Artikel zur D-ASGK bei airliners: http://www.airliners.de/dritter-airbus-sundair/46596 Einzige neue Erkenntnis: laut dem Artikel sind die beiden Flieger nicht gekauft, sondern werden von Minsheng Financial geleast. In der PM von Sundair von Mitte Juni hieß es noch, man habe die Flieger gekauft. Wo hast du diese Info her? Zitat aus dem Artikel: Es handelt sich bei der Maschine um einen von zwei A320-Jets, die Sundair aus den Beständen der Air Berlin kauft. Vorbesitzer war die Minsheng Financial Leasing aus China.
AeroSpott Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 vor 17 Minuten schrieb speedman: Wo hast du diese Info her? Zitat aus dem Artikel: Es handelt sich bei der Maschine um einen von zwei A320-Jets, die Sundair aus den Beständen der Air Berlin kauft. Vorbesitzer war die Minsheng Financial Leasing aus China. Das stimmt, aber da hat jemand am Artikel editiert Google Cache ftw: Zitat Es handelt sich bei der Maschine um einen von zwei A320-Jets, die Sundair aus den Beständen der Air Berlin least. Leasing-Geber ist Minsheng Financial Leasing aus China. Laut Rosello werde die zweite Ex-Air-Berlin-Maschine in vier bis sechs Wochen ihren Dienst aufnehmen können.
LarsK Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 Doppelplusgut, dieses Editieren ohne Angabe. ?
LarsK Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 Die D-ASGK wurde heute in Zürich gespottet und ja, sie trägt noch die komplette AB/Niki Livery. Hat der social media Beauftragte bei Sundair also doch nicht völlig versagt.
Tschentelmän Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 vor 2 Stunden schrieb LarsK: Die D-ASGK wurde heute in Zürich gespottet und ja, sie trägt noch die komplette AB/Niki Livery. Hat der social media Beauftragte bei Sundair also doch nicht völlig versagt. Solange sie nicht noch die roten Schokoherzen an die Passagiere verteilen... 1
AeroSpott Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 vor 49 Minuten schrieb Tschentelmän: Solange sie nicht noch die roten Schokoherzen an die Passagiere verteilen... Wieso nicht? Vielleicht planen die ja ein Rebranding als Air Berlin oder Niki
chris25 Geschrieben 31. August 2018 Melden Geschrieben 31. August 2018 vor 2 Minuten schrieb AeroSpott: Wieso nicht? Vielleicht planen die ja ein Rebranding als Air Berlin oder Niki Ja dann zieht Small Planet aber als LTyou nach
bernd.e32 Geschrieben 1. September 2018 Melden Geschrieben 1. September 2018 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb LarsK: Die D-ASGK wurde heute in Zürich gespottet und ja, sie trägt noch die komplette AB/Niki Livery. Hat der social media Beauftragte bei Sundair also doch nicht völlig versagt. Korrekt die ZRH Spotter haben sie gestern im dem selben vollen Niki Livery photographiert wie am 10.08. Hätte ich nicht für möglich gehalten, aber wenn selbst die TUIfly Boenig Maschinen die für AB flogen noch heute noch im kompletten AB Livery für EW fliegen scheint das wohl die Praxis zu sein, siehe z.b. D-ABKN usw. Trotzdem sollte Sundair die ganz schnell auf kleine Schwester der D-AGMA umkleben wenn sie nicht für LDM fliegt und eine Entschuldigung an die Social Media Abteilung falls sie das liest, Bearbeitet 1. September 2018 von bernd.e32
TobiBER Geschrieben 1. September 2018 Melden Geschrieben 1. September 2018 Den Normalo wird sowas eh nicht interessieren.......
Tschentelmän Geschrieben 1. September 2018 Melden Geschrieben 1. September 2018 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb TobiBER: Den Normalo wird sowas eh nicht interessieren....... Der Otto-Normal-Normalo blickt u.a auch wegen der vielen Subcharterei ohnehin kaum noch durch, was auf der Maschine drauf steht und was eigentlich drin ist.... Selbst die szenekundigen Beobachter kommen gelegentlich durcheinander... Bearbeitet 1. September 2018 von Tschentelmän 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden