Marek747 Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb EDCJ: Was weisst du genaues zu den von dir benannten 21/7 ab Bremen und 6/7 Lübeck ? Kannst du uns den (vorläufigen) Flugplan der beiden Maschinen mitteilen, da du ja die Frequenzen schon so genau benennen kannst ? MO: BRE-AYT, BRE-FUE, BRE-PMI, LBC-AYT (W-Pattern) DI: BRE-HER, BRE-RHO, BRE-PMI, LBC-HER (W-Pattern) MI: BRE-HRG, BRE-PMI, LBC-PMI (W-Pattern) DO: BRE-HER, BRE-KGS, BRE-RHO, BRE-PMI FR: BRE-PMI, BRE-FUE, BRE-AYT, LBC-AYT (W-Pattern) SA: BRE-HER, BRE-PMI, BRE-AYT, LBC-PMI (W-Pattern) SO: BRE-HER, BRE-KGS, BRE-RHO, LBC-HER (W-Pattern) Am 29.10.2021 um 23:02 schrieb HAUBRA: https://www.tui.com/pauschalreisen/suchen/regionen?departureAirports=DUS&startDate=2022-05-01&endDate=2022-08-28&duration=7-&maxStopOver=0&airlines=SR Hab jetzt mal genauer geschaut und habe folgendes ab DUS im Sommer 2022 gefunden (laut TUI): - 1/7 DUS-PFO (Paphos in Zypern, jeden Do) - 2/7 DUS-HER (Di, Sa) - 1/7 DUS-RHO (So) - 2/7 DUS-KGS (Di, So) - 3/7 DUS-BOJ (Mo, Mi, Do) - 2/7 DUS-VAR (Mo, Do) - 1/7 DUS-SKG (Thessaloniki, Sa) Mit Paphos und Thessaloniki hätte man zwei neue Ziele, etwas seltsam ist es das man Do z.B. drei Flüge und Freitag gar kein Flug hätte. Bearbeitet 2. November 2021 von Marek747 Fehler 1
DE757 Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 43 Minuten schrieb Marek747: 2/7 DUS-VRA (Mo, Do) Kommen die von einem User hier vor Jahren mal angekündigten A330 also doch noch? Gemeint ist vermutlich Varna statt Varadero, richtig? 1
DavidBwk Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 So keine flug von Dusseldorf nach Brac in sommer 2022?
Marek747 Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 vor 16 Stunden schrieb DE757: Kommen die von einem User hier vor Jahren mal angekündigten A330 also doch noch? Gemeint ist vermutlich Varna statt Varadero, richtig? Ja natürlich Varna, habe mich verschrieben, danke.
EDCJ Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Marek747: MO: BRE-AYT, BRE-FUE, BRE-PMI, LBC-AYT (W-Pattern) DI: BRE-HER, BRE-RHO, BRE-PMI, LBC-HER (W-Pattern) MI: BRE-HRG, BRE-PMI, LBC-PMI (W-Pattern) DO: BRE-HER, BRE-KGS, BRE-RHO, BRE-PMI FR: BRE-PMI, BRE-FUE, BRE-AYT, LBC-AYT (W-Pattern) SA: BRE-HER, BRE-PMI, BRE-AYT, LBC-PMI (W-Pattern) SO: BRE-HER, BRE-KGS, BRE-RHO, LBC-HER (W-Pattern) Hab jetzt mal genauer geschaut und habe folgendes ab DUS im Sommer 2022 gefunden (laut TUI): - 1/7 DUS-PFO (Paphos in Zypern, jeden Do) - 2/7 DUS-HER (Di, Sa) - 1/7 DUS-RHO (So) - 2/7 DUS-KGS (Di, So) - 3/7 DUS-BOJ (Mo, Mi, Do) - 2/7 DUS-VAR (Mo, Do) - 1/7 DUS-SKG (Thessaloniki, Sa) Mit Paphos und Thessaloniki hätte man zwei neue Ziele, etwas seltsam ist es das man Do z.B. drei Flüge und Freitag gar kein Flug hätte. Ist der Mi HRG am Tagesrand ,oder in der Tagesmitte geplant ? Wenn am Tagesrand,wäre da als Anschluß (oder vorher) auch noch ein IBZ drin, weil IBZ (derzeit) ab Norddeutschland im Sommer kaum als Nonstop angeboten wird,von Veranstaltern (bspw. Schauinsland) ab BRE,HAM und HAJ nur als Umsteiger (mit anderen Airlines)... Weil du schreibst,ab DUS gibt es Freitags gar keinen Flug,wäre natürlich auch ein DUS-IBZ-BRE-IBZ-DUS möglich... Bearbeitet 2. November 2021 von EDCJ
Aero88 Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 vor 52 Minuten schrieb EDCJ: weil IBZ (derzeit) ab Norddeutschland im Sommer kaum als Nonstop angeboten wird,von Veranstaltern (bspw. Schauinsland) ab BRE,HAM und HAJ nur als Umsteiger (mit anderen Airlines)... Also Ibiza wird zum Beispiel im Juli 2022 6/7 die Woche nonstop mit EW ab HAM angeboten. Ebenso bietet X3 ab HAJ im Sommer 2022 Direktflüge nach IBZ an…..
Pad81 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Nicht vergessen, Fr dürfte DUS BEY im Plan stehen.
LarsK Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Der ADV hat die Zahlen korrigiert und es waren doch etwas mehr Passagiere. Demnach war die Auslastung der Sundair bei durchschnittlich ca. 80% und damit mE für einen Nicht-Ferien Monat in der Provinz ganz ordentlich. Die Auslastung an die EU-Ziele war dabei aber wohl noch besser, denn die Auslastung nach AYT muss bescheiden gewesen sein, wenn ich die Zahlen richtig interpretiere. 2
EDCJ Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 22 Stunden schrieb Aero88: Also Ibiza wird zum Beispiel im Juli 2022 6/7 die Woche nonstop mit EW ab HAM angeboten. Ebenso bietet X3 ab HAJ im Sommer 2022 Direktflüge nach IBZ an….. Dann versteh ich nicht,wenn man im August bei Schauinsland (die ja eigentlich hinter Sundair stehen) ,bei Urlaubssuche Ibiza mit Eingabe "Flüge ab Norddeutschland" angezeigt bekommt : Ab BRE & HAJ Umsteigeflüge mit LH via MUC,und ab HAM Umsteigeflüge mit EW via DUS. Das macht doch keinen Sinn,wenn es Nonstopflüge gibt. (sorry für o.T.,und damit auch Ende )
LarsK Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 Seid gestern hilft die LZ-BHM von BH Air in DUS aus. Wenn der Flugplan in DUS so bleibt, wird man da noch öfters Aushilfe benötigen, bis Fly Air 41 den dritten Flieger bekommt.
eloka73 Geschrieben 7. November 2021 Melden Geschrieben 7. November 2021 vor 8 Stunden schrieb LarsK: Seid gestern hilft die LZ-BHM von BH Air in DUS aus. Wenn der Flugplan in DUS so bleibt, wird man da noch öfters Aushilfe benötigen, bis Fly Air 41 den dritten Flieger bekommt. Die 3. Fly Air 41, 9A-SHO soll um den 20.11.21 eintreffen.
eloka73 Geschrieben 18. November 2021 Melden Geschrieben 18. November 2021 Morgen kommt die 3. Fly Air 41 Airways 9A-SHO um 14:45 LT aus ZAG nach DUS.
debonair Geschrieben 19. November 2021 Melden Geschrieben 19. November 2021 vor 4 Stunden schrieb eloka73: Morgen kommt die 3. Fly Air 41 Airways 9A-SHO um 14:45 LT aus ZAG nach DUS. ...auch in GoAir Mischfarben? Welche msn?!
eloka73 Geschrieben 19. November 2021 Melden Geschrieben 19. November 2021 vor 14 Stunden schrieb debonair: ...auch in GoAir Mischfarben? Welche msn?! MSN 3840, flog vorher für Air Cairo 2
Patrick W Geschrieben 19. November 2021 Melden Geschrieben 19. November 2021 Die ist woll immernoch in Zag
AeroSpott Geschrieben 19. November 2021 Melden Geschrieben 19. November 2021 vor 14 Minuten schrieb eloka73: MSN 3840, flog vorher für Air Cairo Diesmal ein komplett weißer Farbeimer.
Patrick W Geschrieben 19. November 2021 Melden Geschrieben 19. November 2021 Jup gibt bei Facebook Fotos von den Flieger!
LarsK Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 Das erste Foto der 9A-SHO wurde bei Jetphotos veröffentlicht: https://www.jetphotos.com/photo/10380910 Halt ein weißes Flugzeug. Laut diversen Berichten auf verschiedenen Plattformen scheint die Kabine zumindest der D-ASMR in einem desolaten Zustand zu sein, bis hin zu mE sicherheitsrelevanten Defekten (Rückenlehnen ließen sich nicht arretieren). Kann das jemand bestätigen? Irgendwie etwas traurig, Sundair hat vor Corona bewiesen, dass man auch noch als deutsche Airline mit (laut Bewertungen) freundlichem und motivierten (deutschen) Boardpersonal und gutem Service Geld verdienen kann. Jetzt bucht man diese deutsche Airline von der man so viel gutes hört und kriegt zwecks Gewinnoptimierung einen all-white Flieger mit kroatischem Personal eines kroatischen Wetlease-Anbieters (der nie nix mit Sundair zu tun hat). Die sind bestimmt auch nett, können aber kein deutsch und das ist Karl-Heinz aus Bottrop halt wichtig. 1
Avroliner100 Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb LarsK: Laut diversen Berichten auf verschiedenen Plattformen scheint die Kabine zumindest der D-ASMR in einem desolaten Zustand zu sein, bis hin zu mE sicherheitsrelevanten Defekten (Rückenlehnen ließen sich nicht arretieren). Kann das jemand bestätigen? Irgendwie etwas traurig, Sundair hat vor Corona bewiesen, dass man auch noch als deutsche Airline mit (laut Bewertungen) freundlichem und motivierten (deutschen) Boardpersonal und gutem Service Geld verdienen kann. Jetzt bucht man diese deutsche Airline von der man so viel gutes hört und kriegt zwecks Gewinnoptimierung einen all-white Flieger mit kroatischem Personal eines kroatischen Wetlease-Anbieters (der nie nix mit Sundair zu tun hat). Die sind bestimmt auch nett, können aber kein deutsch und das ist Karl-Heinz aus Bottrop halt wichtig. Zwischen Sundair und dem „Hermes Paketdienst“ oder einem „Amazon Sub-Sub Unternehmer“ liegt leider gefühlt nicht mehr sonderlich viel. Weder auf optischer, noch auf sozialer Ebene. Ob Sundair je mal einen besonders guten Ruf hatte, wage ich zu bezweifeln. Oder überhaupt einen Ruf. Es war ja nie eine richtige „Brand“ wie Tuifly und Condor. Der große Name war/ist Schauinsland. Sundair ist ein weisser Flieger, der Leute von A nach B bringt ... und von dem vermutlich 99% aller Pauschaltouristen noch nie etwas gehört haben. Von FlyAir41 noch weniger... da könnte genauso Avion Express oder irgendetwas anderes stehen. Bearbeitet 26. November 2021 von Avroliner100 Ergänzung 1
Aero88 Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 vor 1 Stunde schrieb LarsK: Das erste Foto der 9A-SHO wurde bei Jetphotos veröffentlicht: https://www.jetphotos.com/photo/10380910 Halt ein weißes Flugzeug. Laut diversen Berichten auf verschiedenen Plattformen scheint die Kabine zumindest der D-ASMR in einem desolaten Zustand zu sein, bis hin zu mE sicherheitsrelevanten Defekten (Rückenlehnen ließen sich nicht arretieren). Kann das jemand bestätigen? Irgendwie etwas traurig, Sundair hat vor Corona bewiesen, dass man auch noch als deutsche Airline mit (laut Bewertungen) freundlichem und motivierten (deutschen) Boardpersonal und gutem Service Geld verdienen kann. Jetzt bucht man diese deutsche Airline von der man so viel gutes hört und kriegt zwecks Gewinnoptimierung einen all-white Flieger mit kroatischem Personal eines kroatischen Wetlease-Anbieters (der nie nix mit Sundair zu tun hat). Die sind bestimmt auch nett, können aber kein deutsch und das ist Karl-Heinz aus Bottrop halt wichtig. Wann hat Sundair Geld verdient? Wo hatte Sundair einen guten Ruf? Was für einen Markenauftritt haben sie? Was für einen „guten“ Service bieten sie? Sorry, aber wenn diese Airline eines Tages mal nicht mehr sein wird (und meine persönliche Meinung ist, dass dies nicht mehr als so lange dauern wird), wird außer uns hier im Forum niemand auffallen, dass sie vom Markt weg sind. 1
AeroSpott Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 vor 1 Stunde schrieb flapsone: Das würde ich mal in Frage stellen, wenn man sich die Verluste anschaut. In 2019 war die Bude profitabel.
Patrick W Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 @Aero88 sorry aber du solltest deine persönliche Meinung nicht auf alle schließen! Nicht alle wünschen sundair den Tod!
AeroSpott Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 vor 2 Stunden schrieb LarsK: Irgendwie etwas traurig, Sundair hat vor Corona bewiesen, dass man auch noch als deutsche Airline mit (laut Bewertungen) freundlichem und motivierten (deutschen) Boardpersonal und gutem Service Geld verdienen kann. Jetzt bucht man diese deutsche Airline von der man so viel gutes hört und kriegt zwecks Gewinnoptimierung einen all-white Flieger mit kroatischem Personal eines kroatischen Wetlease-Anbieters (der nie nix mit Sundair zu tun hat). Die sind bestimmt auch nett, können aber kein deutsch und das ist Karl-Heinz aus Bottrop halt wichtig. Nahezu der gesamte deutsche Airline-Markt ist nur noch ein Trümmerhaufen, Sundair, Tuifly, Eurowings, alles der selbe Schrott in meinen Augen. Gilt nur billig, billig, billig, noch mehr Geld für die Aktionäre. Das wird so nicht mehr lange gut gehen. Ich hoffe, dass Condor noch länger der Lichtblick in dieser trostlosen Landschaft bleibt, bei denen wird wenigstens nicht an jedem Ende gespart. vor 2 Stunden schrieb LarsK: Laut diversen Berichten auf verschiedenen Plattformen scheint die Kabine zumindest der D-ASMR in einem desolaten Zustand zu sein, bis hin zu mE sicherheitsrelevanten Defekten (Rückenlehnen ließen sich nicht arretieren). Kann das jemand bestätigen? Das kann Tuifly genau so gut. Die Kabinen waren 2019 und 2020 auch im schlechtem Zustand, dieses Jahr war es dagegen deutlich besser - lag aber vielleicht auch der jeweiligen Maschine oder man hat den schwachen letzten Winter mal genutzt. Letztes und vorletztes Jahr waren da zahlreiche Schäden pro Maschine dabei wie: Defekte oder beschädigte Armlehnen Nicht mehr verstellbare Rückenlehnen Fehlende Verkleidungen oder mit Tape befestigt Kaputte Passenger Service Units (zerstörte Service-Lämpchen mit heraushängenden Drähten, defekte Anschnallzeichen, defekte Befestigungen) Zerrissene Teppiche und kaputte Sitztaschen Defekte Ablagefächer und Tische Angerissene Gurte Beschädigte Vorhänge
Aero88 Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 vor 58 Minuten schrieb Patrick W: @Aero88 sorry aber du solltest deine persönliche Meinung nicht auf alle schließen! Nicht alle wünschen sundair den Tod! Ich wünsche erstens niemanden den Tod, also bitte keine Unterstellungen. Und zweitens darf ich sehr wohl in einem Forum, wo jeder seine Meinung teilen darf, sagen was ich von Airline XYZ halte. Wenn ich der Meinung bin, dass diese Airline keinerlei Bedeutung für die deutsche Luftfahrt hat (was ist an Sundair eigentlich noch deutsch?) dann ist auch dies meine Meinung. Wenn du hinter dieser Airline in irgendeiner Form Sinn findest, gut findest was sie tuen, ja dann ist dies doch auch okay. Aber spiegelt ebenso nicht die Meinung aller hier wieder. Dies ist auch der Sinn eines Forums.
Hame Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: In 2019 war die Bude profitabel. Im Insolvenzverfahren 2020/21 wurden 92. Mio. Forderungen angemeldet, von denen rund 2/3 anerkannt wurden! Der Großteil der Forderungen stammt aus dem Zeitraum vor Corona. Vielleicht wurde wirklich mal kurzzeitig Geld verdient, kumuliert wurde aber in der kurzen Zeit der bisherigen Existenz fast 100 Mio. € vernichtet! Nur durch einen Minizuschuss von Schauinsland konnte den Gläubigern gerade mal eine Quote von 0,6% erstattet werden. Sundair dürfte jetzt schon wieder zu 100% am Tropf von Schauinsland-Reisen hängen, im Insolvenzplan vom Dez. 2020/Jan. 21 hat man nämlich die Pandemie so gut wie nicht berücksichtigt! Ein Kundenservice war bei Sundair schlicht nicht existent. Man liess Urlauber im Ausland stranden , kümmerte sich nicht um sie, war nicht erreichbar, kümmerte sich nicht um Ersatzbeförderungen, stellte sich tot, wenn es um EU261 ging und nahm letztlich 62 Mio. € Schuldenerlass an, ohne sich mit einem Wort bei den Gläubigern zu bedanken. Dazu soll die Vergütung weiter Teile des Personals auch sehr schlecht sein. Und ich wiederhole gerne, was Herr Rossello mir persönlich sagte: Seine Kunden sind ihm egal, ihn interessiert nur Schauinsland. So eine Airline braucht niemand! Der Laden lebt so lange, wie Herr Kassner darin irgendwelche (steuermindernden?) Vorteile sieht - keinen Tag länger! 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden