Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb LH2112:

Das ist doch eine klare Sache, die zielen auf Umsteiger ab, Bern Stuttgart über Lübeck, dass da noch nicht andere Airlines vorher drauf gekommen sind...:P  Aber ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, warum es jetzt Bern und nicht Zürich geworden ist, letzteres wäre viel sinnvoller gewesen.

In der Tat, Stuttgart kann auch noch Genf, Lugano oder gar Nizza (bislang nur EW) gebrauchen.

Zürich kommt mit dem 2. Flieger zusätzlich. Und die jetzige Route scheint vor allem ein Strand-Flieger für Berner Bürger zu sein (Koop. mit FlyBair).

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Tomas Muller:

Oh, wow! Lohnt sich das, wo man doch sowieso auch nach Zürich noch fliegen will?? Ist ja per Bahn nur eine Stunde entfernt. Und der Outbound? Wer will von Lübeck nach Bern??

ist egal, soviel kannst Du von Bern aus ohnehin nicht mehr zuladen. Da ist eine ATR schon eingeschränkt...

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb moddin:

Sonntags geht der Flug nach Bern in beiden Richtungen über Stuttgart. STR-BRN vv ist auch einzeln buchbar, kostet aber auch wie LBC-BRN ab 140€ oneway.

Zu teuer für so eine Kurzstrecke.

Geschrieben

Den Preis finde ich okay. Man möchte damit an eine Zielgruppe heran, die 140 oder vielleicht auch 250 Euro für einen oneway Flug für völlig okay halten. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb jaydee:

Den Preis finde ich okay. Man möchte damit an eine Zielgruppe heran, die 140 oder vielleicht auch 250 Euro für einen oneway Flug für völlig okay halten. 

Nur werden manche Kunden es nicht verstehen, dass sie für Lübeck minimum 100€ zahlen und für die kürzere Bern-Strecke 140€....

Zumal: Als Nischen-Newcomer sollte man seine Zielgruppe auch nicht zu klein halten. Aber das wird Lübeck Air gegebenfalls noch merken.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Tomas Muller:

Nur werden manche Kunden es nicht verstehen, dass sie für Lübeck minimum 100€ zahlen und für die kürzere Bern-Strecke 140€....

Zumal: Als Nischen-Newcomer sollte man seine Zielgruppe auch nicht zu klein halten. Aber das wird Lübeck Air gegebenfalls noch merken.


Ja, aber solche Konstellationen gibt's nun schon seit Jahrzehnten in der Luftfahrt. Bei Lufthansa kostet ein Direktflug auch regelmäßig mehr, als der gleiche Flug plus Zubringer. Es sind halt unterschiedliche Strecken, Zielgruppen und Gegebenheiten (z.B. Veranstalterkontingente). 

Der zweite Satz: Ja das stimmt. Aber 140 Euro sind ja immer noch ein "machbarer" Betrag, wenn auch natürlich kein Ryanair-Einstiegspreis. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb jaydee:


Ja, aber solche Konstellationen gibt's nun schon seit Jahrzehnten in der Luftfahrt. Bei Lufthansa kostet ein Direktflug auch regelmäßig mehr, als der gleiche Flug plus Zubringer. Es sind halt unterschiedliche Strecken, Zielgruppen und Gegebenheiten (z.B. Veranstalterkontingente). 

Der zweite Satz: Ja das stimmt. Aber 140 Euro sind ja immer noch ein "machbarer" Betrag, wenn auch natürlich kein Ryanair-Einstiegspreis. 

Es ist wie überall: Im Leben muss sich alles am Erfolg messen. Mit Erfolg hat Lübeck Air recht (und meinen Applaus). Bleibt man in roten Zahlen - dann vielleicht doch ein Blogger mit Namen eines Fußballers ... ;o)

  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb LH2112:

Lübeck Air kündigt auf Instagram an, dass demnächst neue Flugziele für 2022 buchbar sein werden.

 

Den Bildern auf der Website zufolge dürfte es sich unter anderem um Bergen, Dublin, Krakau, Wien und Zürich handeln.

Ein solcher Flugplan dürfte wohl nur mit mindestens 2, eventuell sogar 3 Maschinen dargestellt werden - abhängig von der Frequenz natürlich.

 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Avroliner100:

 

Den Bildern auf der Website zufolge dürfte es sich unter anderem um Bergen, Dublin, Krakau, Wien und Zürich handeln.

Ein solcher Flugplan dürfte wohl nur mit mindestens 2, eventuell sogar 3 Maschinen dargestellt werden - abhängig von der Frequenz natürlich.

 

Das Bild in der Mitte deutet ebenfalls definitiv auf Zadar hin - Das ist schließlich die Meeresorgel. Ist aber ein ziemlich interessanter Mix für Lübeck Air, mal schauen, was sich davon etablieren kann.

Geschrieben

Ziemlich Interessant, ich denke aber das es erstmal nur eine weitere Maschine wird, gerade Verbindungen wie Krakau oder Zadar sehe ich nicht mehr wie 2-3/7. Dublin hat Ryanair ja schon früher bedient und Wien war ja schon länger auf der Wunschliste, in der Schweiz wird es dann woll bei Bern bleiben. Alles in allem zwar ein schöner bunter Mix, aber auch sehr gewagt mal schauen was davon erfolgreich wird.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.11.2021 um 10:29 schrieb ATRmaster:

Ich denke eher, dass es sich um Charter handeln wird innerhalb so kurzer Zeit werden die keine 2 Maschinen einflotten. 

Nun, eine wohl schon. Das war ja der lange verkündete Plan: Sobald die Zahlen etwas hochgehen, kauft man eine zweite Maschine.

 

Bin gespannt ob es nun eine ATR42 oder 72 geworden ist. Und Zürich wurde nun offenbar doch verschoben. Vermutlich hat FlyBair drum gebeten...

Geschrieben

Vermutlich wird es eine 72 ,man hat dann auch gleich eine backup-Maschine.Die Betriebskosten einer 72 sind nicht sehr viel

höher als eine 42 . Wenn z.Zt. eine Wartung angesagt ist, kommt Alsie immer mit einer ihrer Maschinen als Ersatz.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gemäss Rhomberg-Katalog;
 

Zitat

Unsere Charterflüge ab St. Gallen-Altenrhein und Salzburg werden jeweils donnerstags durchgeführt. Geflogen wird ab St. Gallen-Altenrhein mit einer Embraer E170 von People´s und ab Salzburg mit einer Embraer E190-E2 von Lübeck Air.

 

Weiss jemand mehr?

Geschrieben

Jetzt steht auf dem Bus der Werbung für Lübeck Flughafen macht neben den Zielen MUC, STR, Bern und Salzburg auch Bergen und Krakau drauf. Auch wenn die vielen anderen u.a. Dublin, Wien, Zadar angekündigt sind muss es sich ja dabei fast um Charter oder Pop-up Flüge handeln. Wer aber nun Bergen und Krakau auf den Bus für den Sommerflugplan schreibt muss das dann schon ähnlich wie BRN oder Salzburg durchführen. Wobei ich die Zeit jetzt genutzt hätte  um für den Lübecker Weihnachtsmarkt Charter o. ä. nach Skandinavien zu fliegen. Die Besucher aus Skandinavien sind ohne Corona sehr zahlreich und eine der wichtigsten Stützen im Geschäft der Schausteller. Hoffentlich wird es nächstes Jahr was. 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb ATRmaster:

Jetzt steht auf dem Bus der Werbung für Lübeck Flughafen macht neben den Zielen MUC, STR, Bern und Salzburg auch Bergen und Krakau drauf. Auch wenn die vielen anderen u.a. Dublin, Wien, Zadar angekündigt sind muss es sich ja dabei fast um Charter oder Pop-up Flüge handeln. Wer aber nun Bergen und Krakau auf den Bus für den Sommerflugplan schreibt muss das dann schon ähnlich wie BRN oder Salzburg durchführen. Wobei ich die Zeit jetzt genutzt hätte  um für den Lübecker Weihnachtsmarkt Charter o. ä. nach Skandinavien zu fliegen. Die Besucher aus Skandinavien sind ohne Corona sehr zahlreich und eine der wichtigsten Stützen im Geschäft der Schausteller. Hoffentlich wird es nächstes Jahr was. 

Das wäre imho besser etwas für eine schwedische Airline. Braathens o.ä..    Und Dublin wird es wohl schon, da hat man sich gerade auf Insta sehr deutlich geäußert ...

Geschrieben

Nachdem Lübeck Air nun auf Instagram ein neues Bild der Kategorie "NEUE Ziele 2022" gepostet hat, bei welchem es sich augenscheinlich um Akureyri in Island handelt, muss es sich dabei ja um One-Off oder Flüge über einen sehr kurzen Zeitraum handeln.  Darauf deutet auch der Zusatz "NEU - August 2022", hin.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...