tom aus l Geschrieben 12. Mai 2023 Melden Geschrieben 12. Mai 2023 Heute um 17:15 fliegt Marathon Airlines für Lübeck Air nach MUC. Die Maschine kam Gestern Abend 20:44 ferry aus Athen. Morgen ,13.05.23, fliegt sie nach Bastia und Menorca.
Avroliner100 Geschrieben 12. Mai 2023 Melden Geschrieben 12. Mai 2023 vor 17 Minuten schrieb tom aus l: Heute um 17:15 fliegt Marathon Airlines für Lübeck Air nach MUC. Die Maschine kam Gestern Abend 20:44 ferry aus Athen. Morgen ,13.05.23, fliegt sie nach Bastia und Menorca. Auf eine eigene Lackierung bzw. Folierung hat man dieses Jahr verzichtet. Lediglich neben der Türe gibt es einen kleinen Lübeck Air Sticker.
jetstream Geschrieben 13. Mai 2023 Melden Geschrieben 13. Mai 2023 vor 14 Stunden schrieb Avroliner100: Auf eine eigene Lackierung bzw. Folierung hat man dieses Jahr verzichtet. Lediglich neben der Türe gibt es einen kleinen Lübeck Air Sticker. https://twitter.com/digro65/status/1657082413791469574?s=20
moddin Geschrieben 14. Mai 2023 Melden Geschrieben 14. Mai 2023 Am 12.5.2023 um 16:53 schrieb tom aus l: Heute um 17:15 fliegt Marathon Airlines für Lübeck Air nach MUC. Die Maschine kam Gestern Abend 20:44 ferry aus Athen. Morgen ,13.05.23, fliegt sie nach Bastia und Menorca. LBC-BIA-LBC-MAH-LBC wurde annulliert. Heute in der Früh wurde SX-KAA für den LBC-OLB-LBC eingeflogen. SX-ASK scheinbar schon defekt. Der heutige LBC-MUC-LBC wird von GlobalReach Aviation CRJ2 OY-CRJ bedient.
Tomas Muller Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 Hmm, warum nochmal hat man die German Airways rausgeworfen? Wegen solcher Vorkommnisse....
tom aus l Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 Wie wahr. Aber besser stehen lassen die Kiste und Ersatz besorgen.Die Kosten gehen ja zu Lasten des Aircraftbetreibers.
tom aus l Geschrieben 23. Juni 2023 Melden Geschrieben 23. Juni 2023 Durch "virtual interlining" will Lübeck Air ihr Streckennetz deutlich ausbauen. " Die Kooperation mit Airsiders hilft uns, Lübeck mit der Welt zu verbinden " , so Axel Reissmann der CCO von Lübeck Air. https://www.airliners.de/luebeck-air-erweitert-netzwerk-virtual-interlining/69446
LH2112 Geschrieben 21. September 2023 Melden Geschrieben 21. September 2023 Bei Lübeck Air sind nach dem 29.10.2023 keine Flüge zu keinem Ziel im System hinterlegt. Worauf läuft das hinaus? Einstellung des Flugbetriebs? Radikale Winterpause und zum SFP24 dann wieder Flüge? Ich tippe auf letzteres.
ABFlyer98 Geschrieben 22. September 2023 Melden Geschrieben 22. September 2023 vor 7 Stunden schrieb LH2112: Bei Lübeck Air sind nach dem 29.10.2023 keine Flüge zu keinem Ziel im System hinterlegt. Worauf läuft das hinaus? Einstellung des Flugbetriebs? Radikale Winterpause und zum SFP24 dann wieder Flüge? Ich tippe auf letzteres. Davon würde ich auch ausgehen. Man wird warscheinlich im Winter sich die Karten legen, wie mit den "Citystrecken" weiter zu verfahren ist. Dass wir nächstes Jahr nochmal eine D328 von Privatewings in Lübeck sehen werden, glaube ich nicht, dafür sind die Kosten sicher viel zu hoch. Aber vielleicht ja etwas anderes.
debonair Geschrieben 24. September 2023 Melden Geschrieben 24. September 2023 Leider hinter paywall: https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/flughafen-luebeck-marathon-airbus-fliegt-fuer-luebeck-air-T57T3JW7BREQDKW2YVBPF5R7HU.html?outputType=valid_amp Wieso "Mittelmeer"?! Der A320 flog auch nach MUC, statt PrivateWings DO328... Was hat das mit Marathon zu tun?! Ist das nicht eine Ueberdosis, von 30 gleich auf 180 Sitzplaetze zu wechseln?! Oder war die Nachfrage wirklich so gross?!
AeroSpott Geschrieben 24. September 2023 Melden Geschrieben 24. September 2023 vor 10 Minuten schrieb debonair: Leider hinter paywall: https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/flughafen-luebeck-marathon-airbus-fliegt-fuer-luebeck-air-T57T3JW7BREQDKW2YVBPF5R7HU.html?outputType=valid_amp Wieso "Mittelmeer"?! Der A320 flog auch nach MUC, statt PrivateWings DO328... Was hat das mit Marathon zu tun?! Ist das nicht eine Ueberdosis, von 30 gleich auf 180 Sitzplaetze zu wechseln?! Oder war die Nachfrage wirklich so gross?! Sieht eher danach aus, dass Marathon die eigene E175 besser bei Air Serbia gebrauchen kann und deshalb den A320ceo von Nordica für die Lübeck Air Ops angemietet hat. Die zweite E195 scheint später zu kommen als geplant, vielleicht will man den Großauftrag von Air Serbia nicht aufs Spiel setzen.
speedman Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 https://www.airliners.de/luebeck-air-stellt-flugbetrieb-uebergehend/70770 Lübeck Air stellt jetzt ab den Flugschein-Verkauf für Flüge dem 29. Oktober ein und pausiert den Flugbetrieb, um auf das geänderte Reiseverhalten einzugehen und mit neuem Konzept durchzustarten. Viel Glück*Daumen Drück*
Patrick W Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Ich denke eher das Projekt ist gescheitert! Die Abläufe sind die selben von früheren gescheitert Projekten! Ich denke nach einem kurzen Anlauf im nächsten Jahr wird es das gewesen sein mit Lübeck air ! In den fall green air lässt grüßen! 1
Moin_Moin Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 3 Stunden schrieb Patrick W: Ich denke eher das Projekt ist gescheitert! Die Abläufe sind die selben von früheren gescheitert Projekten! Ich denke nach einem kurzen Anlauf im nächsten Jahr wird es das gewesen sein mit Lübeck air ! In den fall green air lässt grüßen! Der Vergleich hinkt. Green Airlines hat sowohl Kunden, Reiseveranstalter als auch German Airways geprellt. Es wurden Einnahmen kassiert, aber eher selten geflogen. Auf die Rückerstattung warten noch zahlreiche Gäste, wie man im Netz nachlesen kann. Lübeck Air ist dagegen - soweit ich das mitbekommen habe - geräuschlos geflogen. Mit der Note 4,9 bei Google scheint man auch vieles richtig gemacht zu haben. Ich schätze, dass die Ursachen vielschichtig sind. Vielleicht hat man das Thema "Fliegen" unterschätzt. 5
Avroliner100 Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Moin_Moin: Vielleicht hat man das Thema "Fliegen" unterschätzt. Das Thema “Fliegen” weniger - eher das Thema “Skalierbarkeit” bzw. trotz herausragendem Produkt nachhaltig genügend Menschen in die Flieger zu bekommen. Und dabei hat die Lübeck Air definitiv einen verdammt langen Atem, was man mehr als respektieren muss. Man hat eben komplett bei 0 Angefangen - mit einem Flughafen, den keiner mehr so richtig auf dem Schirm hat, da zuvor über Jahre hinweg quasi tot. Man hat mitten in der Pandemie begonnen und durchgezogen … und damit über 2 von 3 Jahren die miesesten Anlaufbedingungen überhaupt gehabt. Man ist durchgeflogen, als niemand Flüge nachfragte und sobald die Nachfrage anzieht, geht die Puste aus (Corendon Effekt). Basierend auf den Pax Zahlen wäre die Lübeck Air jetzt an einem Punkt, an dem man nach MUC und höchstwahrscheinlich auch nach STR die 328 sehr zufriedenstellend füllen könnte. Wenn man das wollte und nur die reine Auslastung betrachtet. Demgegenüber steht der extrem kostenintensive Flughafenbetrieb in LBC, welcher für 60-90 Pax am Tag extrem teuer ist/wäre. Man braucht also zwingend irgendeinen Carrier der kritische Masse bringt … mit wenigstens einer Hand voll A320 Flügen am Tag. Dann macht auch die Lübeck Air in kleiner Größe Sinn. Alleine bringt sie allerdings mit der City Strategie nicht die nötigen PS auf die Straße. Und durch die mangelnde Bekanntheit dauert eine Routenentwicklung leider sehr viel länger … eine Peoples hat dafür mehr als ein halbes Jahrzehnt gebraucht … und konnte dabei wenigstens noch in AUA Fußstapfen treten. Es könnte mit Sicherheit eines Tages auch funktionieren … auch mit einem 60 Sitzer, der Weg jedoch ist sehr lang. Die Wachstumsraten sind jährlich zweistellig. Aber bis man mit der ATR Größe einen Break Even einfliegen würde, wäre es mit Sicherheit irgendwo zwischen 2026 und 2028. Vorbehaltlich dessen, dass das Wachstum so weiter geht, wie in der vergangenen Zeit. Und so eine Größe bräuchte man mindestens, um auch nachhaltig wirtschaftlich zu sein. Bei Lübeck Air wird man auch mit Sicherheit fragen, ob man das will - ist ein enormes Investment. Und eine Route, die erst nach weit mehr als 5 Jahren die Aussicht auf eine schwarze Null gibt, entwickelt heute ohne Subventionen nachvollziehbarerweise quasi keine Airline mehr. Bearbeitet 26. September 2023 von Avroliner100 1
Patrick W Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 13 Minuten schrieb Moin_Moin: Der Vergleich hinkt. Green Airlines hat sowohl Kunden, Reiseveranstalter als auch German Airways geprellt. Es wurden Einnahmen kassiert, aber eher selten geflogen. Auf die Rückerstattung warten noch zahlreiche Gäste, wie man im Netz nachlesen kann. Lübeck Air ist dagegen - soweit ich das mitbekommen habe - geräuschlos geflogen. Mit der Note 4,9 bei Google scheint man auch vieles richtig gemacht zu haben. Ich schätze, dass die Ursachen vielschichtig sind. Vielleicht hat man das Thema "Fliegen" unterschätzt. Ich habe einfach mal laut gedacht! Aber viele in sozialen Netzwerken sehen in Lübeck air durch den Rückzug im Winter den Anfang von Ende!
Aero88 Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Freunde, Butter bei de Fische, eine Airline die sich im Winter eine „Auszeit“ gönnt!?!? Weil im Sommer so viel Asche erwirtschaftet wurde, dass man nun die Hände in den Schoß legt und philosophiert wie es ab Frühjahr weiter geht? Wer daran glaubt….
ABFlyer98 Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 16 Minuten schrieb Patrick W: Ich habe einfach mal laut gedacht! Aber viele in sozialen Netzwerken sehen in Lübeck air durch den Rückzug im Winter den Anfang von Ende! Der "Rückzug" ist doch garnichts neues. Es wurden zu keinem Zeitpunkt Flüge für jenseits 29.10. verkauft. Ich bin selber einmal MUC-LBC mit der D328 geflogen und das Produkt ist wirklich tiptop und einwandfrei. Man wird sicher spätestens Abfang 24 hören was da so geplant wird. Wenn die Entscheidung getroffen wurde, dass ein Flugbetrieb sich im Winter nicht rechnet, finde ich das überhaupt nicht verwerflich sondern hat für mich eher den Ansatz, dass man nicht um jeden Preis fliegen möchte.
Raphael Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Schade dass man nicht mal eine Hand voll Routen ab Lübeck subventioniert. Dann könnte Lufthansa einmal täglich nach München mit CRJ900 fliegen, Lübeck Air fliegt mit D328 nachfragearme Strecken nach Stuttgart und ähnlich, im Sommer kommen hoffentlich SundAir und ggf. Corendon und SunExpress mit zwei-drei Warmwasserzielen an und mit ganz viel Glück verirrte sich auch eine der 800 RYR 737 vier mal die Woche aus STN bis ins Jahr 2034 nach Lübeck… Aber jetzt mal eine ernst gemeinte Frage: Wenn zumindest die Route nach München eigentlich recht gut gelaufen ist, warum übernimmt da nicht wirklich (wenigstens mal Testweise für die Wintersaison) die Lufthansa? Im Gegensatz zur Lübeck Air kann die LH unzählige Umsteigeverbindugen ermöglichen, was doch zu einer nochmal etwas höheren Nachfrage führen sollte… 1
Avroliner100 Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 (bearbeitet) vor 39 Minuten schrieb Raphael: Schade dass man nicht mal eine Hand voll Routen ab Lübeck subventioniert. Der LBC ist vollständig privat geführt und Subventionen für innerdeutsche Flüge sind in Deutschland politisch unsexy geworden. Das könnte sich ändern, wenn Lübeck Air einen Wasserstoff Testpiloten mit einer 328Eco oder vergleichbaren starten sollte. Aber sonst ist da der staatliche Fördertopf erst mal zu. Kommunal ist Lübeck erst mal froh, den LBC verkauft zu haben - und er belastet den Haushalt nicht mehr. Auch da ist also nicht viel zu erwarten. Es gibt auch keine Grundlage für PSO - keine Insel, nicht abgelegen und nicht schlechter an den Verkehr angebunden, als 90% des restlichen Landes. vor 39 Minuten schrieb Raphael: Aber jetzt mal eine ernst gemeinte Frage: Wenn zumindest die Route nach München eigentlich recht gut gelaufen ist, warum übernimmt da nicht wirklich (wenigstens mal Testweise für die Wintersaison) die Lufthansa? Im Gegensatz zur Lübeck Air kann die LH unzählige Umsteigeverbindugen ermöglichen, was doch zu einer nochmal etwas höheren Nachfrage führen sollte… 1. Eine volle Do328 bedeutet nicht zwingend auch eine volle CR9 2. LBC überschneidet sich mit dem Catchment HAM 3. Warum selbst das wirtschaftliche Risiko eingehen, wenn es ein anderer (Lübeck Air) schon tut 4. Wenn überhaupt, wäre ein Codeshare/Interlining denkbar. Sowas hat die LH früher schon gemacht, beispielsweise mit BMI. 5. Ein Interlining wird aber nicht passieren, solange die Lübeck Air das wichtigste Kriterium failt: Eigene Airline mit eigenem AOC und mindestens IOSA Zertifizierung. Die LHG arbeitet grundsätzlich nicht mit virtuellen Airlines zusammen. Ebenso wenig wie AFKL. Bei IAG betreibt man mit Level immerhin selbst eine virtuelle Airline. Dennoch wird auch IAG kaum Schlange stehen. Dafür ist der Markt viel viel viel zu nieschig. Für wen es - wenn überhaupt - eventuell interessant werden könnte: BA by SUN Air Scandinavia mit 328 und eigenwirtschaftlichem Risiko bei Sun Air. Auch dort hat man sich aber schon in FDH nicht wirklich langfristig etablieren können. 5. Interessensgleichgewicht: Für die LHG ist eine solche Partnerschaft möglicherweise minimal nett, Netzwerk politisch aber total irrelevant. Dementsprechend wird man hier von sich aus nicht viel Kapazität investieren … da müsste schon viel Initiative und Aufwand aus LBC kommen. Dazu wird es allerdings gar nicht erst kommen, solang Lübeck Air ein virtueller Carrier ist. Lübeck Air wird aber kein AOC bauen, solange das Geschäftsmodell unklar ist. Henne - Ei. Bearbeitet 26. September 2023 von Avroliner100 2
frankie_crx Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 @Raphael Ich kann den Ausführungen von Avroliner nur beipflichten: Die LH Group hat sich schon vor Jahren mit dem "Untergang" von Lufthansa Regional aus dem 30/50Sitz Bereich zurückgezogen, mit dem Wegfall der Q400/CR7 auch aus dem 70-76-Sitzer Bereich. Leidtragend sind nicht nur die regionalen Airports in Deutschland. So wurde z.b. auch die Strecken BSL-DUS/BRU komplett eingestellt. In den anderen von der "Mutti" dominierten Ländern wie Belgien, Schweiz und Österreich schaut es auch nicht anders aus. Aus eigener Erfahrung reicht es nicht, ein AOC und ein IOSA Audit zu haben. Für Fremd Airlines sind noch eine Vielzahl anderer Auflagen (Audits) nötig, um annähernd mit Lufthansa ins Gespräch kommen zu dürfen. Hoffen wir mal auf die Südtiroler Hotelbetreiber, welche in einem ähnlich gelagerten "Problem" versuchen, die ex. LH/OS bediente Strecke LNZ-DUS wieder aufleben zu lassen. Es wäre wirtschaftlich sicher einfacher für das Management, zu bestimmten VTs die Strecke LBC-MUC zu beerden, als von KSF "Bergfreunde" nach BOZ zu fliegen. Wir bleiben also gespannt, wie sich Air Lübeck - bzw. LBC entwickeln. (Die Unterhaltskosten für den Betrieb des Airports werden durch die Betriebseinstellung nicht einfach schwinden. Ob sich bei einer Kostenverlagerung auf die noch operierenden Airlines wie Sundair ebenfalls ein weiterer Flugbetrieb ab/bis LBC somit noch rechnet, bleibt ebenfalls abzuwarten.
HB-IPK Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 Am 26.9.2023 um 21:27 schrieb Avroliner100: 3. Warum selbst das wirtschaftliche Risiko eingehen, wenn es ein anderer (Lübeck Air) schon tut Um selbst am Kuchen mitzunaschen, aber vor allem Um keinen Konkurrenten aufkommen zu lassen und Startups im Keim zu ersticken Das hat der Konzern schon oft öfter gemacht, beispielsweise gegen Intersky und gegen Flyniki. Dass man Lübeck Air nicht aktiv bekämpft zeigt vermutlich, dass der Laden nicht als ernsthafte Konkurrenz wahrnimmt und nicht an seine Zukunft glaubt.
ben7x Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor einer Stunde schrieb HB-IPK: Um selbst am Kuchen mitzunaschen, aber vor allem Der Kuchen ist wohl eher ein winzig kleines Stückchen eines Krümels, so leid es mir tut. Denn der wirkliche Kuchen steht ein paar Kilometer nebenan. vor einer Stunde schrieb HB-IPK: Um keinen Konkurrenten aufkommen zu lassen und Startups im Keim zu ersticken Wir sprechen hier von einer virtuellen Airline, die bald faktische keine Flüge mehr anbieten wird. Es gibt keine Konkurrenz, wie du ja selbst richtig erkannt hast. Und selbst wenn, so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden