Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb C17:

Weiss zufällig jemand wieso die B-1205 seit 02.09 regulär im Einsatz steht? Scheint die einzige 737-Max8 zu sein die regelmäßig wieder fliegt?

Woher hast du die Info?

Das Grounding gilt ohne Ausnahme und die Chinesen waren mit die ersten die den Flieger am Boden gelassen haben.

Einzelne Ferry's unter strengen Auflagen sind möglich (siehe oben) aber regulä#t im Einsatz kann nicht sein!

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb ATN340:

Woher hast du die Info?

Das Grounding gilt ohne Ausnahme und die Chinesen waren mit die ersten die den Flieger am Boden gelassen haben.

Einzelne Ferry's unter strengen Auflagen sind möglich (siehe oben) aber regulä#t im Einsatz kann nicht sein!


FR24, habe sie zufällig vor ein paar Tagen gesehen und an einen Ferry Flight gedacht. Aber sie steht stets und ständig im Einsatz.

Mir sind die Einzelheiten des groundings schon selbst geläufig, daher fragte ich ja ob das jemand zufällig weiß und daher aufklären kann.

Geschrieben

Kann es sein dass es sich einfach um ein Daten Fehler handelt? 

 

In den vergangenen Monaten  ist beispielsweise laut Fliehtradar mehrfach einen A321 von AvionExpress, im TC Kleid, für Sunexpress zum FMO geflogen. In Wahrheit ist sie das nie!

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ZuGast:

Kann es sein dass es sich einfach um ein Daten Fehler handelt? 

 

In den vergangenen Monaten  ist beispielsweise laut Fliehtradar mehrfach einen A321 von AvionExpress, im TC Kleid, für Sunexpress zum FMO geflogen. In Wahrheit ist sie das nie!


Wäre absolut möglich, natürlich!

Live gesehen habe ich sie nicht, Tangshan, Yantai und Qingdao Sind nicht so meine Stammgegend. ;)

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb ZuGast:

 

 

In den vergangenen Monaten  ist beispielsweise laut Fliehtradar mehrfach einen A321 von AvionExpress, im TC Kleid, für Sunexpress zum FMO geflogen. In Wahrheit ist sie das nie!

 

Gab halt kein neueres Bild der Maschine, vorher war sie eben bei TC unter Vertrag. Daher kein Fehler von FR24.

vor 13 Stunden schrieb C17:

Weiss zufällig jemand wieso die B-1205 seit 02.09 regulär im Einsatz steht? Scheint die einzige 737-Max8 zu sein die regelmäßig wieder fliegt?

 

Sollte die B-1061 sein. Fliegt ja auch unter CGH-Callsign der Air Guilin, und die haben nur A319 und A320. Zumindest ist bei der Reg die Aufzeichnung sehr lückenhaft und passt gut mit der von B-1205 zusammen. Der Mode-S-Code ist bei beiden Maschinen auch fast gleich (78130C vs 78132D)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb moddin:

Gab halt kein neueres Bild der Maschine, vorher war sie eben bei TC unter Vertrag. Daher kein Fehler von FR24.

 

 

Öm .... wohl kaum, denn Reg und Flugzeugtyp (a321) passte auch nie 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ZuGast:

 

 

Öm .... wohl kaum, denn Reg und Flugzeugtyp (a321) passte auch nie 

Die Kiste die gemeint ist fliegt schon länger mit einem falschen Hex-Code herum, weshalb ab und zu ein anderer Airbus aufscheint.

Geschrieben

Kommt bei FR24 öfter vor. Angeblich fliegt eine UAE A388 (A6-EEQ) regelmäßig in geringer Flughöhe bei Karachi rum.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Tschentelmän:

... geht es dabei offenbar um entgangene Einnahmen ... 

 

Was ich weit hergeholt finde. SW ist doch in der Verantwortung Ersatz zu organisieren.

 

Knifflig wird es wohl auch vor Gericht die beklagten seelischen Turbulenzen zu beweisen. Insgesamt zeigt der Fall wie es hinter den Kulissen rumort und gärt. Eitel Sonnenschein im Herstellerland ist reines Wunschdenken.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb globetrotter88:

 

Vermutlich wissen die nicht mehr als andere Airlines, aber mehr als wir.

Es klingt einfach nach einer tollen Umschreibung des Fakts, dass man nun die Rückkehr der 737 MAX wieder 6 Wochen später als bisher erwartet.

Sehe ich auch so.

Bisher war immer bei allen Airlines die Rede davon, bis zu welchem Day X Max-Flüge umgeplant worden sind.

Hier dreht man den Spieß um und sagt ab wann man mit einem langsamen (Re)Phase-In rechnet und verpackt das in einem netten FAQ-Set...

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb emdebo:

 

Ein Zwischenergebnis: Southwest Airline hat 2 Maschinen aus dem Betrieb genommen. 

 

https://www.ariva.de/news/risse-an-boeing-jets-us-airline-zieht-zwei-737-ng-aus-dem-7891882

 

Zitat

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge wurden noch deutlich mehr Probleme festgestellt. Auf Basis vorläufiger Erkenntnisse von Boeing seien bei fünf Prozent der insgesamt 493 älteren 737-NG-Maschinen, die untersucht wurden, Risse festgestellt worden. Diese Jets dürften nun vorübergehend nicht mehr abheben.

[...]

Der Flugzeugbauer richte eine Reparaturstation im kalifornischen Victorville ein, hieß es in dem Bericht weiter. Boeing gehe davon aus, etwa zwei bis drei Wochen pro Flugzeug zu benötigen, um die Probleme zu beheben. 

 

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/boeing-737-ng-us-airline-zieht-flieger-wegen-rissen-aus-dem-verkehr-a-1290798.html

 

3 Wo nacheinander?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin weiterhin der Meinung - wenn jemand weiß, wie man geile Flugzeuge baut - dann Boeing. Man muss seinen Ingenieuren nur "freien Lauf" lassen und keine utopisch engen Zeittakte definieren.... Auch Herr Muilenburg als Urgestein von Boeing müsste eigentlich wissen, wo/wie der Hase läuft - darf sich schlichtweg nicht der radikalen Hardcore Neo-Liberalismus-Fraktion unterordnen, wobei ich dem Forum nun die drastischeren Umschreibungen dieser "Gattung" besser erspare... 

Bearbeitet von Tschentelmän
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Tschentelmän:

Ich bin weiterhin der Meinung - wenn jemand weiß, wie man geile Flugzeuge baut - dann Boeing. Man muss seinen Ingenieuren nur "freien Lauf" lassen und keine utopisch engen Zeittakte definieren.... Auch Herr Muilenburg als Urgestein von Boeing müsste eigentlich wissen, wo/wie der Hase läuft - darf sich schlichtweg nicht der radikalen Hardcore Neo-Liberalismus-Fraktion unterordnen, wobei ich dem Forum nun die drastischeren Umschreibungen dieser "Gattung" besser erspare... 

 

Ich nicht, ich bin aber absolut der Meinung das Boeing großartige Flugzeuge gebaut hat ( Vergangenheit) und Luftfahrt heute auch nicht da wäre wo sie heute ist, hätte es Boeing nicht gegeben.

 

Aber gute Ingenieure sind selten , die muss hegen und pflegen. Wenn sie kein Bock mehr haben sind sie ganz schnell weg. Und..... Dann....passieren irgendwann MAXimale Katastrophen.

 

PS: gute Ingenieure erkennt man auch daran, dass sie ihren eigenen Chef Knallharten sagen : das geht so nicht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...