flieg wech Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 10 hours ago, bueno vista said: FRA wundert mich wegen der großen Koreanischen Community und den Headquaters von LG, KIA und Samsung. Vielleicht übernehmen das Asiana und LH. In Frankfurt leben etwa 2000 Koreaner, das ist alles andere als eine grosse community.
Fluginfo Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 8 Minuten schrieb flieg wech: In Frankfurt leben etwa 2000 Koreaner, das ist alles andere als eine grosse community. Zudem wird die Route von zwei Airlines noch bedient. Man wird die Entwicklung abwarten und vermutlich werden die anderen beiden auch weiter reduzieren. Dann bleiben nur noch die reinen Frachtverbindungen übrig.
chris_flyer Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 9 Minuten schrieb flieg wech: In Frankfurt leben etwa 2000 Koreaner, das ist alles andere als eine grosse community. Gibt ja nicht nur Frankfurt. Im Rhein-Neckar-Kreis, der Pfalz, Karlsruhe oder Stuttgart gibt’s ebenfalls große Communities.
Thomas_Hut Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Ich vermute, die Situation wird noch schlimmer: Ich halte das alles zwar für ziemliche Panik, auch wenn verschiedene Karten dokumentieren, dass sich das Coronavirus weltweit ausbreitet - wie z.b. https://coronavirus24.eu - halte ich das alles doch für sehr übertrieben. Ich habe selbst gerade meine Reise nach Brüssel stornieren müssen, weil eine Konferenz abgesagt wurde. Die Anreise mit der Bahn fällt aus. Ich werde den Flugradar im Auge behalten - der Luftraum dürfte demnächst wie leergefegt aussehen. 1
Flotte Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 "Übertrieben" ist es, sobald geimpft werden kann. Wer "übertrieben" sagt, schnippt 150 Millionen Menschen über die Schreibtischkante, oder sollte ich sagen: über seinen Tellerrand? Und das ist die Todesrate im Günstigfall intensivmedizinischer Kapazitäten. Ihr Helden. vor 10 Minuten schrieb Thomas_Hut: Ich werde den Flugradar im Auge behalten Das ist jetzt das Wichtigste. 2
bueno vista Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 46 Minuten schrieb Flotte: "Übertrieben" ist es, sobald geimpft werden kann. Das ist das momentane Dilemma, niemand weiß wie (un-)gefährlich dieser Grippetyp wirklich ist. Mal rafft es „nur“ (bedauernswerte) Vorerkrankte dahin, in seltenen Fällen aber auch junges vitales Gemüse.
Flotte Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Wenn lebenssatte Amtsvorsteher sagen "man kann nichts tun", und U40 dazu nicken "muß ja gar nicht". Better safe than sorry, und keine Zeit mit Geklage über angebliche Dilemmata verplempern. Funkdisziplin.
EDLW Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 1 Stunde schrieb Flotte: "Übertrieben" ist es, sobald geimpft werden kann. Wer "übertrieben" sagt, schnippt 150 Millionen Menschen über die Schreibtischkante, oder sollte ich sagen: über seinen Tellerrand? Und das ist die Todesrate im Günstigfall intensivmedizinischer Kapazitäten. Ihr Helden. Ah, auch bei airliners.de sind die Luftfahrthobbybegeisterten jetzt zu Virologen geworden... Faszinierend. Fachleute, wohin man schaut. Facebook, Twitter - alle wissen Bescheid... 9
ZuGast Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Ich sage mal ganz deutlich meine Meinung dazu: Ja man sollte Corona ernst nehmen bei konkreten Verdacht. Alles darüber hinaus halte ich für übertieben. In kleinster weise kann ich es nachvollziehen, das einige Personen Panik schieben und/oder sich in ihrer Lebensweise einschränken. Unabhängig davon das man immer 2 Wochen Vorrat Zuhause haben sollte ( habe ich auch nicht) halte ich Leute, die gerade jetzt Hamstern, für nicht gerade Clever. Es seiden natürlich der Vorrat wird ab jetzt gehalten und Corona war nicht DER Grund für die Käufe. Wenn ich dann noch Personen sehe, die glauben, sie müsten wegen Corona mit diesen Mundschutz durch die Gegend laufen, der nachweislich vollkommen ungeeignet ist, dann fällt mir da echt nix mehr zu ein. ( ja, es gibt sicher auch eine Menge valide Gründe so ein Lapen zu tragen, aber Corona sicher nicht) Ich persönlich bin da vollkommen entspannt und werde mich garantiert in keinster Weise einschränken und 2-3 Monate abwarten. Entweder der scheiß ist dann vergessen, wie jede andere Grippewelle auch, oder aber erst dann fangen die Probleme wirklich an. Bis dahin finde ich persönlich jedenfalls jede Einschränkung unverhältnismäßig. Nur meine persönliche Meinung. So und jetzt holt meinetwegen die Mistgabeln raus, ich flüchte schon mal XD 8
bahnfahrer Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 7 Minuten schrieb EDLW: Ah, auch bei airliners.de sind die Luftfahrthobbybegeisterten jetzt zu Virologen geworden... Faszinierend. Fachleute, wohin man schaut. Facebook, Twitter - alle wissen Bescheid... Wenn du genau hinschaust, dann siehst du, dass @Flotte nicht behauptet Experte zu sein, aber sehr wohl Experten verlinkt. Im Gegensatz zu manch anderen hier, die einfach nur heraustrompeten, was für Idioten doch alle sind, die sich Sorgen machen. 1
Flotte Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 10 Minuten schrieb EDLW: Luftfahrthobbybegeisterten jetzt zu Virologen Es wird bereits jetzt deutlich, wer in diesem Lande Statistik, Prozent- und Exponentialrechnung wenigstens schon mal gehört hat. Oder vielleicht, vielleicht sogar einen Schein erworben... im Rahmen (s)eines Ingenieur- oder Virologiestudiums. Bahnfahrer, besten Dank für den prompten Konter.
Flotte Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 16 Minuten schrieb ZuGast: Nur meine persönliche Meinung. Sehr gern. Aber jeder, der jetzt Einkäufe vorzieht, und viele kleine zu wenigen großen zusammenfaßt und darüberhinaus seine Präsenz in der Öffentlichkeit zu reduzieren vermag, handelt verantwortungsvoll. Denn jeder persönliche Kontakt weniger konterkariert die Übersprungslust des Virus. Insoweit ist "Hamstern" prosozial. Inwieweit das den Erwerb von 12 Flaschen Weichspüler en bloc umfaßt, sei mal dahingestellt, aber der Mensch ist ein irrationales Wesen. Wenn irrationales Verhalten zu dominant wird, ist das meist ein Hinweis auf mangelhafte Anleitung, vulgo: Regierung. Wenn allerdings Arztpraxen bereits jetzt beklagen, daß Desinfektionsmittel selbst im Großhandel nicht mehr verfügbar seien, dann versagt der Markt - der doch immerhin alles regelt. Und eine Bundesregierung schaut dem seit 28. Januar 2020 im Autopilotmodus zu. Der Final call war vor exakt fünf Wochen. 1
Flotte Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Singapore Airlines hatte mit 5-15% Gehaltskürzung für's Management vorgelegt, El Al zieht jetzt mit -20% nach, streicht allerdings bereits Stellen und plant weitere Kündigungen.
Domif94 Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Laudamotion hat unseren Flug von STR (26.03.) und nach Mailand zurück nach STR (29.03.) gecancelt. Bei einem Bekannten wurde der Flug von STR-PMI am 07.04. gecancelt.
Fluginfo Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 (bearbeitet) JAT, MEA, LOT und SAS haben bzw. werden in den nächsten Tagen den Anflug von Mailand eingestellen. Bearbeitet 3. März 2020 von Fluginfo
bueno vista Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 vor 11 Stunden schrieb Flotte: Singapore Airlines hatte mit 5-15% Gehaltskürzung für's Management vorgelegt, El Al zieht jetzt mit -20% nach, streicht allerdings bereits Stellen und plant weitere Kündigungen. Und die Regierung belohnt dafür Kranenschwestern-innen-brüdern mit 15% Zulagen. Zum Dilemma, das ich weiterhin für eines halte: Wer will heute voraussagen wie mortal Coro am Ende sein wird? Auch Experten können das nur aus Erfahrung schätzen. Kleine Mutationen reichen aus, alles auf den Kopf zu stellen. Auf der anderen Seite sind schlimmste wirtschaftliche und damit auch gesellschaftliche Verwerfungen möglich, wenn die Panik erst mal großflächig zuschlägt.
flieg wech Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 55 minutes ago, bueno vista said: Und die Regierung belohnt dafür Kranenschwestern-innen-brüdern mit 15% Zulagen. Zum Dilemma, das ich weiterhin für eines halte: Wer will heute voraussagen wie mortal Coro am Ende sein wird? Auch Experten können das nur aus Erfahrung schätzen. Kleine Mutationen reichen aus, alles auf den Kopf zu stellen. Auf der anderen Seite sind schlimmste wirtschaftliche und damit auch gesellschaftliche Verwerfungen möglich, wenn die Panik erst mal großflächig zuschlägt. vor allem weil im Gegensatz zu 2008 man das Problem nicht mit Geld wird beheben koennen. Die spanische Grippe forderte uebrigens 50.000.000 Tote 1920/21 ohne das es allerdings deswegen zu weiteren Verwerfungen der Weltwirtschaft gekommen ist.
bueno vista Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 1921 war die Globalisierung glaube ich etwas weniger ausgeprägt.
Fluginfo Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 Ab sofort stellt auch Latam den Anflug nach Mailand ein. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290055/latam-brasil-cancels-marchapril-2020-milan-service/ Zusätzlich wird auch der Anflug von Rom vermehrt reduziert. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/290060/uzbekistan-airways-march-2020-network-changes-as-of-03mar20/
VS007 Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 Jetzt wird es ernst: Der Flughafen Hahn verschiebt "wegen Corona" seine Flüge nach China auf 2021. 1
BAVARIA Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 vor 8 Minuten schrieb VS007: Jetzt wird es ernst: Der Flughafen Hahn verschiebt "wegen Corona" seine Flüge nach China auf 2021. Jetzt hat man endlich eine Ausrede warum die Flüge nicht kommen. 2
barti103 Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 vor 36 Minuten schrieb BAVARIA: Jetzt hat man endlich eine Ausrede warum die Flüge nicht kommen. Woher sollten die auch kommen? Die Chinesen haben ihr Kontingent eh schon voll ausgeschöpft und werden garantiert für den Hahn andere Destinationen ausdünnen (Ironie aus).
lipres Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 vor 4 Stunden schrieb bueno vista: Und die Regierung belohnt dafür Kranenschwestern-innen-brüdern mit 15% Zulagen. Zum Dilemma, das ich weiterhin für eines halte: Wer will heute voraussagen wie mortal Coro am Ende sein wird? Auch Experten können das nur aus Erfahrung schätzen. Kleine Mutationen reichen aus, alles auf den Kopf zu stellen. Auf der anderen Seite sind schlimmste wirtschaftliche und damit auch gesellschaftliche Verwerfungen möglich, wenn die Panik erst mal großflächig zuschlägt. Mein erster Beitrag in diesem Forum, obwohl ich schon lange mit lese... Bisher hat sich der Virus( der nichts anderes ist, als eine Erkrankung der oberen Atemwege... Lungenkrankheit hört sich einfach viel geiler an und steigert die Auflage) als sehr Mutationsträge gezeigt. Sprich er ist in den nachgewiesenen Fällen zu 99,x % gleich dem des Ursprungs. Aber ja kleine Mutationen reichen aus, sie können aber genau so alles noch mehr verharmlosen als es eh schon ist. Die Ärzteschaft hat ( das weiß ich von einem Hochdekorierten Leiter einer Schweizer Universität) das Problem das ihr eine vernünftige Datenbasis fehlt und keiner (im Worst-Case) der Dumme sein will. Wie die Fluggesellschaften darauf Reagieren finde ich persönlich sehr passend. Keine übertriebenen Reaktionen.. Wobei man über die Flugstreichungen nach Italien schon geteilter Meinung sein kann... 2
Michael72291 Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 vor 1 Stunde schrieb Hoo_Lee_Chit: Wobei man über die Flugstreichungen nach Italien schon geteilter Meinung sein kann... Italien: 79 Tote, 2502 Fälle Deutschland: 0 Tote, 244 Fälle https://www.worldometers.info/coronavirus/
lipres Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 vor 1 Minute schrieb Michael72291: Italien: 79 Tote, 2502 Fälle Deutschland: 0 Tote, 244 Fälle https://www.worldometers.info/coronavirus/ Ja die Zahlen sind bekannt. Aber was willst du damit sagen? Willst du sagen das von rund 60 Mio Einwohner 2502 einen Schnupfen haben? 1
Empfohlene Beiträge