Zum Inhalt springen
airliners.de

Das Corona-Virus - Auswirkung auf die Airlines und Luftfahrtindustrie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Flotte:

Von "Abriegelung = Hysterie" zu "Abriegelung = längst[!] versäumt" - in a day?

 

Wobei - realistisch gesehen ist "Abriegeln" auch nur bedingt hilfreich.

In der krassesten Variante müsste man ein bestimmtes Gebiet komplett abschotten und den Bürgern verbieten, das Haus zu verlassen, auch nicht zum arbeiten gehen. Ausnahmen würden nur für Menschen definierter Berufsgruppen gelten, z.B. Gesundheitssystem, Polizei, Kraftwerke usw.. Zusätzlich müsste man einen Weg finden, um die Leute zu Hause mit Lebensmitteln zu versorgen.... Nahezu das gesamte öffentliche und private Leben steht praktisch still. So oder so ähnlich wurde das in Teilen der China-Provinz Hubei gehandhabt.

 

Die "italienische Variante" des Sperrgebietes bedeutet, dass alle Veranstaltungen abgesagt werden müssen, Versammlungen sind verboten, Schulen und Unis bleiben geschlossen und die Menschen werden aufgefordert (aber nicht gezwungen) die Wohnung nur zu verlassen, wenn es unbedingt sein muss - z.B. für den Job oder für wichtige Besorgungen. Der öffentliche Personenverkehr bleibt weitgehend aktiv. Restaurants, Bars und Kneipen - keine Ahnung - vermutlich vorerst alles geschlossen. Die Erfolgschancen sind schwer zu greifen, weil es weiterhin viele "Gelegenheiten" zur Ansteckung gibt.

 

Und - wie bereits erwähnt - die Abschottung einer bestimmten Region ist nur sinnvoll, wenn man dort einen echten "Hot Spot" hat. NRW ist zwar derzeit zwar "Spitzenreiter" - allerdings halbwegs dicht gefolgt von Baden Württemberg und Bayern, wenn man die Fallzahlen auf die deutlich höhere Einwohnerzahl von NRW hochrechnet.

 

Ich nehme trotzdem an, dass man wird eine Art von Shut Down in Deutschland nicht vermeiden kann. Allerdings - und da hast du Recht - sowas darf nicht per Salamitaktik erfolgen sondern mit einem konsequenten Big Bang.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Koelli:

Und warum fliegt dann Ryanair weiter ZWEIMAL täglich Mailand-Köln? Das kann sich doch nicht lohnen,oder?Sogar von heute auf morgen 19,99€

Flug, Bahn & Bus sind -noch- ausgenommen.

 

Vorgestern schönes Video von der Stazione Garibaldi di Milano- hätte Probleme gehabt, vom Bahnsteig hochzukommen...

 

 Wien will jetzt übrigens die Grenze dichtmachen.

Geschrieben

Allerdings gibt es schon entsprechende Reaktionen:

 

Norwegian Air Shuttle - alle Verbindungen nach Italien bis April eingestellt

Wizz Air  - ebenso

Easyjet  - Großteil der Flüge nach Mailand, Venedig und Verona storniert.

British Airways - heute alle Italienflüge abgesagt

Ryanair - Einstellung aller Inlandsflüge in Italien und Flugplanausdünnung nach Norditalien.  

 

Mit weiteren Maßnahmen ist zu rechnen. So hat Österreich alle Zug- und Flugverbindungen nach Italien gekappt. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb sukram:

Flug, Bahn & Bus sind -noch- ausgenommen.

Na und? Zweimal täglich Mailand kommt mir derzeit nicht lohnend vor. Sieht man doch am Preis, oder nicht

Geschrieben

Österreich macht wohl Angeblich alle Grenzen nach Italien dicht. So will man Einreisen eindämmen. Ausdrücklich nicht betroffen soll wohl der Transit aus IT durch AT sein. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Nicht noch ein Benutzernam:

 

Konnte eben meine gebuchten Flüge nach Sizilien über die App. stornieren, Rückerstattung des Flugpreises. 

Bearbeitet von Peter46
Ergänzung
Geschrieben (bearbeitet)

Ich höre gar keine Stimmen der Airlines, vornweg die LH, die Erhöhung der Luftverkehrssteuer auszusetzen bzw zu verschieben. Das wäre doch das einfachste und vielleicht ein wenig Hilfe für die Airlines, vor allem weil man nicht bei allen Flügen den Aufpreis auf den Passagier umwälzen kann.

Bearbeitet von 757-300
Geschrieben

Ich habe mich heute im beruflichen Zusammenhang mit einem Spediteur unterhalten. Dieser bestätigte, was @PG1 gestern beschrieben hat - d.h. internationale LKW's können derzeit (noch) ungehindert nach Italien ein und ausfahren. Allerdings sei es zunehmend schwierig bis fast unmöglich international tätige Transportunternehmer zu finden die bereit sind, ihre LKW's bzw. die Fahrer nach Italien zu schicken. Niemand weiß, ob die Grenzen nicht doch noch komplett dicht gemacht werden und die Fahrzeuge dann in IT hängen bleiben. Zudem weiß niemand ob die LKW-Fahrer, die gerade von einer Italien-Tour zurück kommen einfach so weiter fahren dürfen. Demzufolge meidet derzeit jeder, einen Auftrag von und nach Italien anzunehmen. Demzufolge ist es gut möglich, dass die internationale Warenversorgung von/nach Italien in Kürze spürbar beeinträchtigt sein wird.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb 757-300:

Ich höre gar keine Stimmen der Airlines, vornweg die LH, die Erhöhung der Luftverkehrssteuer auszusetzen bzw zu verschieben. Das wäre doch das einfachste und vielleicht ein wenig Hilfe für die Airlines, vor allem weil man nicht bei allen Flügen den Aufpreis auf den Passagier umwälzen kann.


Bittesehr, schon einen Schritt weiter und aus der Lobby bei den Politikern angekommen.

Bearbeitet von 8stein
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb emdebo:

Ab Freitag 13.03.20 sind Einreisen in Hongkong u.a. für Einwohner Nordrhein-Westfalens 

an eine 14-tägige Quarantäne gekoppelt, meldet rtl.de

Ach und woher wollen die anhand des Reisepasses wissen, dass man in NRW wohnt? Da steht doch gar keine Adresse drin und der Ausstellungsort ist ja nicht gleich Wohnort 

vor 2 Stunden schrieb Nicht noch ein Benutzernam:

"Von Freitagabend (Mitternacht) 13. März bis Mittwoch 8. April wird Ryanair alle internationalen Verbindungen aus/nach Italien aussetzen."

Und warum lässt man sich damit jetzt wieder tagelang Zeit? 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Su-34:

Genau das ist auch das russische Kalkül.

Auch für russische Propaganda gilt: Don't get high on your own supply. 

 

vor 18 Stunden schrieb flieg wech:

Russland als Exporteur von fossilen Brennstoffen kann ueberhaupt kein Interesse an der jetztigen Krise haben.

An der Nachfragekrise durch Corona und Trumps Handelskrieg sicher nicht. An dem Angebotsschock schon. Sonst hätte man nicht am Wochenende 300.000 Barrel/Tag zusätzliche Produktion angekündigt.

 

vor 18 Stunden schrieb flieg wech:

Ich persoenlich erwarte, sofern es in den naechsten Tagen nicht endlich zu einem moderaten Reaktionsverhalten kommt, das der internationale Flugverkehr eingestellt wird.

Warum. Am Beispiel Südkorea sieht man, dass man nicht umbedingt China als Vorbild haben muss. 

 

vor 12 Minuten schrieb Koelli:

Ach und woher wollen die anhand des Reisepasses wissen, dass man in NRW wohnt? Da steht doch gar keine Adresse drin und der Ausstellungsort ist ja nicht gleich Wohnort 

Personendaten, die der Regierung vorab übermittelt werden müssen, zum Beispiel.

Geschrieben
1 minute ago, Koelli said:

Ach und woher wollen die anhand des Reisepasses wissen, dass man in NRW wohnt? Da steht doch gar keine Adresse drin und der Ausstellungsort ist ja nicht gleich Wohnort 

Die Adresse steht vielleicht nicht drin, aber der Wohnort steht zumindest in meinem Reisepass drin.

Geschrieben
Am 9.3.2020 um 18:48 schrieb H1Chris:

Gott sei Dank endet bald die Saison der allseits beliebten Mon Cherie. Sonst wäre der Frust höher. 

Die berühmte Piemont-Kirsche kommt bekanntlich aus der Ortenau, so viel Entwarnung muss sein.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb VS007:

Die berühmte Piemont-Kirsche kommt bekanntlich aus der Ortenau, so viel Entwarnung muss sein.

Das nächste Mal werde ironische Beiträge als solche Kennzeichen. 

#ironie 

Geschrieben

Bei Vueling sind die Vorrausbuchungszahlen innerhalb Spaniens auch so katastrophal, dass sie heute morgen zwischen dem 20.03. und 07.04. auch eine ganze Reihe von Inlandsflügen von/nach BCN storniert haben.

 

Selbst heute wurde bei VY schon ab BCN mehrfach MAD/PMI, dazu OVD, IBZ, AGP usw. lastminute cancelled. Mal schauen, ob in Kürze auch Ryanair in Spanien ein Haufen von Inlandsflügen absagen muss.

 

Bin am 28.03. auf einem FR-Flug ab BCN gebucht: Da gab es in den letzten 2 Wochen trotz schon nur 21,99€ nur rund 10 Buchungen!

Geschrieben
On 3/10/2020 at 4:58 PM, abdul099 said:

Die Adresse steht vielleicht nicht drin, aber der Wohnort steht zumindest in meinem Reisepass drin.

und dann dieser prollige Akzent und das tumbe Tschoe...das veraet sie alle.

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Malta darf nun aus Deutschland, Spanien, Schweiz und Frankreich (nebst Italien) auch keiner mehr rein. Alle Flüge sollen aus den Ländern nach Malta eingestellt werden: https://timesofmalta.com/articles/view/travel-banned-from-another-four-countries.777314

 

Die maltesische Regierung will Charterflüge für Deutsche, Spanier und Franzosen organisieren, die sich noch auf Malta befinden und zurück wollen.

Bearbeitet von monsterl
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb monsterl:

Auf Malta darf nun aus Deutschland, Spanien, Schweiz und Frankreich (nebst Italien) auch keiner mehr rein. Alle Flüge sollen aus den Ländern nach Malta eingestellt werden: https://timesofmalta.com/articles/view/travel-banned-from-another-four-countries.777314

 

Die maltesische Regierung will Charterflüge für Deutsche, Spanier und Franzosen organisieren, die sich noch auf Malta befinden und zurück wollen.

Langsam wird es richtig übel.

Dänemark macht auch alle Schulen nach Griechenland, Portugal, Österreich usw. dicht. Nächste Woche ist Deutschland dran, meine Prognose.

In Italien schließen alle Länden außer Apotheke und Supermarkt unbefristet.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...