Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr:

Ihr solltet schon über die selbe DB-Defintion sprechen. Die ist nicht extern vorgegeben.

 

Da wir über 4Y als Lufthansa-Konzerngesellschaft sprechen, gilt eben die Lufthansa-Definition. Dass das nicht jeder Externe oder nicht-Informierte weiß ist gekauft, daher bezog sich meine Richtigstellung ja auf @elmofos Rückschluss, nicht um das nitpicking der Deckungsbeitragsdefinition.

vor 8 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr:

Auf Konzernsicht dagegen ist es vollkommen egal ob es für Flugzeuge von 4Y einen Mittelabfluss an den Konzernleasinggeber gibt oder nur eine Buchungsposition. Es wird wegkonsolidiert. Man sieht nur die Erlöse, die Aufwendungen für Flugbetrieb und externe Finanzierung des Flugzeugs.  

Bin bei dir. Kritikpunkt war aber ja die 4Y-P&L.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Netzplaner:

Kritikpunkt war aber ja die 4Y-P&L.

Aber die ist für 99 % der Beteiligten egal. Interessant ist doch nur der Ertragswert des Konzerns. Da spielt die 4Y-GuV aufgrund der Konsolidierung keine Rolle. 

Die einzige Ausnahme ist, wenn die persönliche Vergütung an einem wie auch immer definierten 4Y-Ergebnis orientiert ist. 

 

Da wir über 4Y als Lufthansa-Konzerngesellschaft sprechen, gilt eben die Lufthansa-Definition.

Nein, ich könnte auch das 4Y-Ergebnis und das Ryanair-Ergebnis auf meine eigene DB-Definition umrechnen und dann vergleichen. Dürfte in der Realität daran scheitern, beide Ergebnisse in ausreichender Detailtiefe zu erhalten. Was für mich ein weiteres Argument ist, nur die Konzernsicht zu betrachten.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb flapsone:

Ach, na dann nehm ich das natürlich zurück ;-) Interkont ist aktuell nicht so mein Steckenpferd.

 

ganz fernab ist das Thema allerdings nicht: gestern musste die Discover ihren eigenen Wet-Lease Partner nach Kavala vertreten, heute mit einem A330 nach Fuerte und in MUC scheints auch rund zu gehen mit der Wet-lease ops. 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb fly-lo:

 in MUC scheints auch rund zu gehen mit der Wet-lease ops. 


Was meinst du damit genau? Hab mir jetzt mal gestern und heute angeschaut, die beiden BT A223 spulen ihr Programm ohne Probleme ab. 
 

Die D-AIUU ist am Mittag ferry nach LPA, um von da einen Charter-Flug (?) nach FRA zu übernehmen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb flapsone:

Ach, na dann nehm ich das natürlich zurück ;-) Interkont ist aktuell nicht so mein Steckenpferd.

Bei Discover sind aktuell Stellen frei. Auch für den 330.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Avroliner100:

CEO Topi Manner

Habe erst Top Manager gelesen :D

 

Also wenn der Deal für beide Seiten Sinn ergibt, warum nicht? Gibt mit Sicherheit schlechtere Wetlease Anbieter und so erreicht man Strecken, die der 333 (bei 4Y) nicht erreicht

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb mcdog:

Nur Warteliste. Man erhält aktuell keinen Arbeitsvertrag.

Hängt wohl alles mit den Verhandlungen der KTK etc. zusammen. Erst wenn dort alles geregelt ist, erfährt man wie/wann es mit dem Wachstum einer Discover weiter geht. 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb pilotseye:

Woher genau nimmst du diese Info?

Kann ich nämlich nicht teilen…

5 Kollegen haben die letzten 2 Wochen bestanden und alle sind auf Warteliste. 3 andere haben von IP eine e-mail erhalten daß ihre BQ (Stufe1)  bedauerlicherweise annuliert wurde.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l:

Wie dieses Thema immer wieder den Konzern "lahmlegt" ist unglaublich... 

 

Der Konzern wird höchstens durch das Verlangen der Gewerkschaften, eine Schattengeschaftsführung darzustellen, gelähmt. Das ist ja auch durchaus etabliert, immerhin hat die VC schon seit 2015 einen Streik juristisch untersagt bekommen, da sie unternehmenspolitische Ziele verfolgt hat. Warum sollte man diesem Verein also noch über den Weg trauen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb flapsone:

"neuen" Lackierung.

Genau. Das ist es. Nicht die neue CI. Auf diese offensichtliche Ironie mit Ironie antworten wird zensiert? Wow

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Gibt es denn einen neuen Sachstand zur Basis MUC im WFP22/23. Kein Betrieb oder reduzierter Betrieb? Oder wird das erst kommende Woche/später entschieden?


Betrieb wird es geben nach aktuellem Stand. Wie viel wird sich noch zeigen.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Gibt es denn einen neuen Sachstand zur Basis MUC im WFP22/23. Kein Betrieb oder reduzierter Betrieb? Oder wird das erst kommende Woche/später entschieden?

Ich glaube im Moment weiß keiner so richtig was los ist, Einstellungsstopp, Warteliste, bestandene Kollegen sollen Ihre Arbeitsverträge zurückschicken, usw. Alles ziemlich unprofessionell gerade, das ist irgendwas im Busch…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb mcdog:

Ich glaube im Moment weiß keiner so richtig was los ist, Einstellungsstopp, Warteliste, bestandene Kollegen sollen Ihre Arbeitsverträge zurückschicken, usw. Alles ziemlich unprofessionell gerade, das ist irgendwas im Busch…

Kein Einstellungsstopp. Kurse Laufen bis Mitte nächstes Jahr monatlich mit knapp 20 Leuten (Cockpit). Warteliste darüber hinaus ist korrekt. Zudem musste niemand irgendetwas zurückschicken. 

 

Kapazitäten sind leider vollkommen ausgeschöpft und es kommt hier und da zum

Trainingsstau. Darüber hinaus wird es auch weitergehen. Abwarten!:)

Bearbeitet von kleinelaja79
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb XWB:


Betrieb wird es geben nach aktuellem Stand. Wie viel wird sich noch zeigen.

Danke. Mal schauen, was sich in den kommenden Tagen noch so tut.

 

Für den Moment listet die EAF über die aktuellen 10 A320 hinaus keine weiteren Neuzugänge auf der Kurz- und Mittelstrecke.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb kleinelaja79:

Warteliste darüber hinaus ist korrekt. Zudem musste niemand irgendetwas zurückschicken. 

 

 

Leider gab es einige Fälle wo Leute gebeten wurden Ihr Vertragsangebot zurückzuschicken anstelle sich zu entschuldigen und die Kollegen auf die Warteliste zu setzen. Sowas spricht sich in anderen Flugbetrieben sehr schnell rum, das wird Discover ausbaden müssen. 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Für den Moment listet die EAF über die aktuellen 10 A320 hinaus keine weiteren Neuzugänge auf der Kurz- und Mittelstrecke.

Das war gestern Abend noch anders. 

Geschrieben
Am 28.9.2022 um 10:00 schrieb Avroliner100:

Finnair könnte auch im Sommer 2023 mit ihren 3 A359 für die LHG weiterfliegen. Entweder für 4Y oder auch für LH selbst. Gespräche sollen laufen, auch mit DLH. Eine Entscheidung wird bis Jahresende erwartet. 

 

Quelle: Airliners Interview mit Finnair CEO Topi Manner

https://www.airliners.de/interview-geografischer-vorteil/66311

 

Weiß jemand ob im Winter 22/23 ebenso Finnair im Auftrag für 4Y Langstrecke fliegt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...