A321Lufthansa Geschrieben 20. Januar 2024 Melden Geschrieben 20. Januar 2024 Kennt man, was für eine Kabinenmodifikation für die D-AIUQ in BER gemacht wird?
XWB Geschrieben 20. Januar 2024 Melden Geschrieben 20. Januar 2024 Gerade eben schrieb A321Lufthansa: Kennt man, was für eine Kabinenmodifikation für die D-AIUQ in BER gemacht wird? https://www.aerq.com/news/eurowings-discover-installiert-entertainmentsystem-mit-monitoren-im-airbus-a320 1
Avroliner100 Geschrieben 20. Januar 2024 Melden Geschrieben 20. Januar 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb XWB: https://www.aerq.com/news/eurowings-discover-installiert-entertainmentsystem-mit-monitoren-im-airbus-a320 Oder kurz zusammengefasst, was in dem Artikel steht: Der die D-AIUQ bekommt IFE, also Inflight Entertainment Monitore in jedem Sitzplatz. Damit testet man, ob sich das Thema IFE, welches in den USA unter anderem bei JetBlue und Co. oder bei Turkish bewährt hat, auch hier Sinn machen könnte. Wer den Flieger erwischt, darf sich jedenfalls über Unterhaltung a la JetBlue, Delta und co. freuen. Wie ich finde ein sehr erfreulicher Ansatz. Abwarten wie der Test verläuft. Imnerhin zeigt Aerq, dass das Thema IFE in der Lufthansa Group wieder etwas näher ans Herz wächst: Aerq ist ein Joint Venture zwischen LG und Lufthansa Technik. Bislang hatte man IFE bei den üblichen Riesen eingekauft: Thales, Panasonic oder Safran. Jetzt will man es wohl zusammen mit LG (auch für die ist es mit einem fertigen Produkt abseits der reinen Komponentenlieferung ein neues Marktsegment) selbst in die Hand nehmen. Klingt für mich nach einer guten Kombi. Bearbeitet 20. Januar 2024 von Avroliner100 1
Condor767Winglet Geschrieben 20. Januar 2024 Melden Geschrieben 20. Januar 2024 vor 14 Minuten schrieb allenosilvan04: Gerade für eine URLAUBSAIRLINE ist das SEHR SHR SEHR Wichtig! Ich finde das besser als bei CONDOR wo es manchmal keine BILDSCHIRME gibt! Das liegt daran das die Flugzeuge zugekauft wurden und es nicht so einfach/günstig ist die Maschinen nachzurüsten. Mit den Neos wird es wieder einheitlich, Condor hat ja auch das FlyStream
JSQMYL3rV Geschrieben 20. Januar 2024 Melden Geschrieben 20. Januar 2024 Ich finde es bei der Streckenlänge einer A320 eher unnötig. Stattdessen sollte man IFE via WLAN auf private Tablets/Smartphones bringen und eine USB Dose zum Laden an den Sitz machen. Kostet deutlich weniger und bei Flügen von meist um die 2h bis max 5h völlig ausreichend. 1
TobiBER Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 ....das würde den Kostenrahmen bei 4Y erheblich sprengen - das Budget wird leider schon für die Vorstandsboni gebraucht. .)
debonair Geschrieben 21. Januar 2024 Melden Geschrieben 21. Januar 2024 Am 20.1.2024 um 23:09 schrieb JSQMYL3rV: Stattdessen sollte man IFE via WLAN auf private Tablets/Smartphones bringen und eine USB Dose zum Laden an den Sitz machen. Bitte, gibt es schon! Schon mal hier geschaut: https://www.discover-airlines.com/de/informieren/entertainment/ Zitat Entertainment auf der Kurz- & Mittelstrecke (Europa & Nordafrika) Freuen Sie sich auf das größte kostenfreie Entertainment Angebot Europas. Verbinden Sie sich ganz einfach mit Ihrem Handy, Tablet oder Laptop über das WLAN mit unserer Onboard Cloud und rufen Sie das Programm direkt auf Ihrem eigenen Gerät ab. 3
JSQMYL3rV Geschrieben 22. Januar 2024 Melden Geschrieben 22. Januar 2024 Ne, hatte nicht geschaut, sondern die Antwort als allgemein (also alle Airlines mit B737/A320) gesehen, da der Vorposter auch Condor ins Spiel gebracht hatte. Wenn Discover das bereits hat, sehe ich noch weniger Bedarf, zusätzlich noch persönliche Bildschirme einzubauen
FACoff Geschrieben 23. Januar 2024 Melden Geschrieben 23. Januar 2024 Zitat Mit einer überwältigenden Beteiligung unserer Mitglieder hat eine klare Mehrheit von 95,6 % für Arbeitskampfmaßnahmen zur Durchsetzung unserer Forderungen zu einem MTV- und einem VTV für das Cockpitpersonal der EW Discover GmbH gestimmt. https://www.presseportal.de/pm/50924/5697970 nach der Bahn dürfte somit auch bei discover in kürze gestreikt werden 3
FACoff Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 (bearbeitet) Freitag (übermorgen) wird 24 Stunden gestreikt https://www.hessenschau.de/panorama/piloten-wollen-am-freitag-bei-lufthansa-tochter-discover-streiken-v3,piloten-streiken-lufthansa-discover-100.html Bearbeitet 24. Januar 2024 von FACoff
FlyingSickbag Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 UFO schließt sich ebenfalls (erwartungsgemäß) für 24 Stunden einem Streik am Freitag an (worauf man es ja ohnehin „angelegt“ hat).
schwarzerAbt Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb FACoff: Freitag (übermorgen) wird 24 Stunden gestreikt https://www.hessenschau.de/panorama/piloten-wollen-am-freitag-bei-lufthansa-tochter-discover-streiken-v3,piloten-streiken-lufthansa-discover-100.html Mal gespannt ob ich dann am Samstag nach Hause komme (LH4397/4Y), wenn die Maschine normal am Freitagabend in Frankfurt starten würde (LH4396/4Y). Verlängere gerne Bearbeitet 25. Januar 2024 von schwarzerAbt Flugnummern zugefügt
derflo95 Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 als ob... Flug wird delayed und fertig aus.
schwarzerAbt Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Mal sehen was passiert. Wetter und Hotel sind gut, gibt schlimmeres.
born4fly Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Am 20.1.2024 um 21:28 schrieb Avroliner100: Oder kurz zusammengefasst, was in dem Artikel steht: Der die D-AIUQ bekommt IFE, also Inflight Entertainment Monitore in jedem Sitzplatz. Damit testet man, ob sich das Thema IFE, welches in den USA unter anderem bei JetBlue und Co. oder bei Turkish bewährt hat, auch hier Sinn machen könnte. Wer den Flieger erwischt, darf sich jedenfalls über Unterhaltung a la JetBlue, Delta und co. freuen. Wie ich finde ein sehr erfreulicher Ansatz. Abwarten wie der Test verläuft. Imnerhin zeigt Aerq, dass das Thema IFE in der Lufthansa Group wieder etwas näher ans Herz wächst: Aerq ist ein Joint Venture zwischen LG und Lufthansa Technik. Bislang hatte man IFE bei den üblichen Riesen eingekauft: Thales, Panasonic oder Safran. Jetzt will man es wohl zusammen mit LG (auch für die ist es mit einem fertigen Produkt abseits der reinen Komponentenlieferung ein neues Marktsegment) selbst in die Hand nehmen. Klingt für mich nach einer guten Kombi. Interessant finde ich vor allem,das man das IFE in eine Discover verbaut. Wird doch Discover landläufig eher als "Billigableger" der Lufthansa bezeichnet. Würde man nun diese Maschine ganz bewußt auf Strecken/Flügen einsetzen,die direkt von LH übernommen wurden, könnte man durchaus testen, wo Gäste sich letztendlich "wohler" fühlen, und ob das IFE hilft,das "Billig-Image" der Discover zu überwinden. Also,ich wäre durchaus gespannt,wie langjährige LH-Kunden auf einen IFE-Discover -Flieger auf ihrer (vielleicht) Stamm-Strecke reagieren,und im direkten Vergleich Discover vs. LH bewerten werden 1
FACoff Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 laut FRA App springen morgen EW und OS für discover in Frankfurt ein.. D-ABZK fliegt den frühen PMI und OE-LBF den späten PMI
Avroliner100 Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb born4fly: Interessant finde ich vor allem,das man das IFE in eine Discover verbaut. Wird doch Discover landläufig eher als "Billigableger" der Lufthansa bezeichnet. Discover eigener sich als „Testpilot“ vor allem durch ihr Streckenprofil. Dadurch, dass 4Y vor allem Leisure fliegt, sind auch viele längere Destinationen in Richtung Kanaren und Griechenland/Türkei/Ägypten mit dabei. Das führt dazu, dass die durchschnittliche Streckenlänge eines Discover A320 im Vergleich zu einem LH A320 fast doppelt so lange ist. Je länger die Flugzeit, desto länger die Zeit, in der das IFE genutzt werden kann … und damit möglicherweise auch die Akzeptanz. Ich kann mir schon vorstellen, dass sowas gerade bei Discover, Edelweiß und eventuell auch bei den Lufthansa/Swiss A321NEOs durchaus einen Gedankengang wert ist. Die haben ja teilweise schon längere Strecken im Programm, wo sich so was lohnen könnte. Mal schauen, was der Testlauf für Ergebnisse bringt. Und auch wenn es erst mal nur ein Test ist: Endlich traut sich mal jemand was abseits der Europa 0815 Cabin Layouts. Egal wie das Ergebnis lautet: Es ist lange her, dass sich in Europa dem Thema Narrowbody IFE zumindest mal jemand ernsthaft gewidmet hat. Die A321LRs mal ausgeschlossen, die fliegen ja primär Langstrecke. Randnotiz: Lufthansa Technik und LG spielen über Aerq nicht nur mit IFE rum. Man arbeitet auch an virtuellen Fenstern (für Business Class Suiten), größeren Bildschirm Panels an den Eingangsgalleys sowie Deckenelementen. Diese können nicht nur Mood Light, sondern auch Sonnenaufgang, Untergang, Wolkendecke, Sternenhimmel etc. großflächig animieren. Nicht dass man es brauchen würde, aber zumindest experimentiert man mal wieder mit Cabin Experience. https://www.aerq.com/aerena/cabin-digital-signage Bearbeitet 25. Januar 2024 von Avroliner100 2
ben7x Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 Wird das Ganze in die älteren Recaros der damaligen NEK integriert oder gibt es neue Sitze?
born4fly Geschrieben 27. Januar 2024 Melden Geschrieben 27. Januar 2024 Wo wird die D-AIUQ nach dem Umbau stationiert? In FRA oder MUC ?
exitrow Geschrieben 30. Januar 2024 Melden Geschrieben 30. Januar 2024 Discover zieht ab SFP in München ins T2 - weiß nicht ob es schon irgendwo erwähnt wurde. Macht aber natürlich absolut Sinn. 5
Emanuel Franceso Geschrieben 31. Januar 2024 Melden Geschrieben 31. Januar 2024 2 Flüge nach La Romana (4Y 2002 und 4Y 2016) werden aufgrund des Streiks morgen ab Nürnberg anstatt ab Frankfurt durchgeführt; 4Y 204 nach Marsa Alam wird auf heute Abend vorgezogen.
moddin Geschrieben 1. Februar 2024 Melden Geschrieben 1. Februar 2024 Am 31.1.2024 um 17:03 schrieb Emanuel Franceso: 2 Flüge nach La Romana (4Y 2002 und 4Y 2016) werden aufgrund des Streiks morgen ab Nürnberg anstatt ab Frankfurt durchgeführt; 4Y 204 nach Marsa Alam wird auf heute Abend vorgezogen. Die geplante D-AIKE für den 4Y2002 ist in Nürnberg dann AOG gegangen, weshalb man dann die D-AIKC nachgeschickt hat. Ist jetzt mit 5 Stunden Verspätung unterwegs nach La Romana. 2
FlyingSickbag Geschrieben 1. Februar 2024 Melden Geschrieben 1. Februar 2024 vor 2 Stunden schrieb moddin: Die geplante D-AIKE für den 4Y2002 ist in Nürnberg dann AOG gegangen, weshalb man dann die D-AIKC nachgeschickt hat. Ist jetzt mit 5 Stunden Verspätung unterwegs nach La Romana. Irgendwas an der Cargo Door mit einem Bolzen. Hat die Technik in Nürnberg nicht freigegeben, obwohl der Flieger wohl so schon einige Umläufe absolviert hatte und in FRA von Technik das ok hatte. Naja, safety first - ärgerlich in Verbindung mit dem ganzen Durcheinander durch den Streik, für Pax und Crew. 1
schwarzerAbt Geschrieben 2. Februar 2024 Melden Geschrieben 2. Februar 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb moddin: Die geplante D-AIKE für den 4Y2002 ist in Nürnberg dann AOG gegangen, weshalb man dann die D-AIKC nachgeschickt hat. Ist jetzt mit 5 Stunden Verspätung unterwegs nach La Romana. Da hatte ich ja am Samstag ja Glück mit der KE von Mombasa heimwärts. Die KE soll aber heute Abend schon wieder dem Flug nach Mombasa machen, Bearbeitet 2. Februar 2024 von schwarzerAbt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden