757 Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 vor 10 Stunden schrieb Koelli: Das muss man sich nicht fragen, sondern ob einem die EU261 Entschädigung zusteht Einfach nur traurig und respektlos den Mitarbeitern der ganzen Airline Industrie gegenüber. Hauptsache billig und dann noch abgreifen was nur geht. 6
ben7x Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 vor 11 Stunden schrieb Koelli: Das muss man sich nicht fragen, sondern ob einem die EU261 Entschädigung zusteht Darum ging es mir doch gar nicht. Discover zeigt Initiative und versucht die Auswirkungen auf die Paxe möglichst gering zu halten. Könnte man ja positiv sehen. Und ich bin mir eben sicher, dass viele lieber etwas früher zu Hause sind, als deutlich später. Für dich mag das möglicherweise anders aussehen. vor einer Stunde schrieb 757: Einfach nur traurig und respektlos den Mitarbeitern der ganzen Airline Industrie gegenüber. Hauptsache billig und dann noch abgreifen was nur geht. Ganz genau. 1
Koelli Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 vor einer Stunde schrieb 757: Einfach nur traurig und respektlos den Mitarbeitern der ganzen Airline Industrie gegenüber. Hauptsache billig und dann noch abgreifen was nur geht. Wie bitte? Gesetz ist Gesetz! Und was ist bitte von Seiten der Mitarbeiter respektvoll, kurz vor Weihnachten zu streiken? 1
Flugopa Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Koelli: Wie bitte? Gesetz ist Gesetz! Und was ist bitte von Seiten der Mitarbeiter respektvoll, kurz vor Weihnachten zu streiken? Weil es Ihr Recht ist? Fröhliche Weihnachten. Bearbeitet 24. Dezember 2023 von Flugopa kleine Ergänzung 4
Lucky Luke Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 vor einer Stunde schrieb Koelli: Und was ist bitte von Seiten der Mitarbeiter respektvoll, kurz vor Weihnachten zu streiken? Wie können sich diese Mitarbeiter nur erlauben, ihr gesetzlich verbrieftes Recht in Anspruch zu nehmen? 1
d@ni!3l Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Koelli: Nicht mal an Weihnachten diese Angriffe sein zu lassen ist schon traurig Dann spiel doch nicht immer diese Steilpässe und schreib diese Sachen die dazu führen. Du kalkulierst das doch schon ein. Hab doch das bisschen Selbstachtung und forder nicht immer billig auf Kosten anderer. Ein win-win für alle: Du wirst irgendwann ernst genommen, der Rest muss nicht immer das gleiche lesen. Provozieren und nicht mit Reaktionen klar kommen wird dich hier nicht glücklich machen Bearbeitet 24. Dezember 2023 von d@ni!3l 4
aaspere Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 vor 8 Minuten schrieb Lucky Luke: Wie können sich diese Mitarbeiter nur erlauben, ihr gesetzlich verbrieftes Recht in Anspruch zu nehmen? Man kann das Thema natürlich auch ins Lächerliche ziehen; womit man sich dann allerdings aus einer ernsthaften Diskussion verabschiedet, und sich disqualifiziert. Das Streikrecht steht hier nicht zur Diskussion; die Art und Weise wie dieses Recht genutzt wird, sollten die Verantwortlichen auf der Arbeitnehmerseite allerdings schon beachten. 1
BWE320 Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 vor 24 Minuten schrieb Lucky Luke: Wie können sich diese Mitarbeiter nur erlauben, ihr gesetzlich verbrieftes Recht in Anspruch zu nehmen? Das können sie doch gerne machen, aber von mehreren Nutzern dieses Forums wurde im gleichen Atemzuge kritisiert, dass die Passagiere unter Umständen auch ihr "gesetzlich verbrieftes Recht" in Anspruch nehmen. Sowohl Mitarbeiter als auch Passagiere befinden sich mit ihrer jeweiligen Vorgehensweise doch vollkommen im Recht. 1
emdebo Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 Vor lauter gesetzlichen Rechten auf beiden Seiten profitieren dann eben im Zweifelsfall andere (Märkte). Frohe Weihnachten. Genießt die Zeit. 2
oldblueeyes Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 Einfach mal ein bisschen die Emotionen weg lassen wäre hilfreich. Es gibt gültige Gesetze, egal ob diese das Arbeitsrecht oder die Kunden betreffen. Alle die betroffen sind haben das Recht diese Gesetzeslage zu nutzen und auch zum eigenen Gunsten auszureizen. Man sollte hier nicht Recht und Moral (was meistens auch mit einer eigenen Wahrnehmung einhergeht) vermischen. Arbeitskämpfe sind zudem immer mit Rituale, Taktik und im Härtefall auch mit Eskalationen verbunden. 5
Koelli Geschrieben 24. Dezember 2023 Melden Geschrieben 24. Dezember 2023 vor einer Stunde schrieb Lucky Luke: Wie können sich diese Mitarbeiter nur erlauben, ihr gesetzlich verbrieftes Recht in Anspruch zu nehmen? Nochmal: hier hat jemand argumentiert, dass es respektlos sei, seine gesetzlich geregelte Entschädigung einzufordern. Da darf ich ja wohl entgegnen, dass es auch nicht gerade respektvoll ist, kurz vor Weihnachten zu streiken. Das nennt sich Weihnachtsfrieden und sogar die Bahn-Bediensteten halten sich daran vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Dann spiel doch nicht immer diese Steilpässe und schreib diese Sachen die dazu führen. Du kalkulierst das doch schon ein. Hab doch das bisschen Selbstachtung und forder nicht immer billig auf Kosten anderer. Ein win-win für alle: Du wirst irgendwann ernst genommen, der Rest muss nicht immer das gleiche lesen. Provozieren und nicht mit Reaktionen klar kommen wird dich hier nicht glücklich machen Ich habe schon ewig nichts mehr von Wien-Köln geschrieben! Dann trotzdem süffisant darauf herumzureiten ist arm vor 53 Minuten schrieb BWE320: Das können sie doch gerne machen, aber von mehreren Nutzern dieses Forums wurde im gleichen Atemzuge kritisiert, dass die Passagiere unter Umständen auch ihr "gesetzlich verbrieftes Recht" in Anspruch nehmen. Sowohl Mitarbeiter als auch Passagiere befinden sich mit ihrer jeweiligen Vorgehensweise doch vollkommen im Recht. Genau, danke 2
debonair Geschrieben 26. Dezember 2023 Melden Geschrieben 26. Dezember 2023 Am 23.12.2023 um 09:45 schrieb Condor767Winglet: Könnte sein dass da ein paar liegen bleiben, ja FRA-MLE wurde gestrichen, FRA-WDH von gestern Abend auf heute früh verlegt, die D-AXGB scheint AOG zu sein. Wie ist die aktuelle Lage?! Vier Tage spaeter und noch immer Probleme: WDH overnight delay, ZNZ CANX...
Condor767Winglet Geschrieben 26. Dezember 2023 Melden Geschrieben 26. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb debonair: Wie ist die aktuelle Lage?! Vier Tage spaeter und noch immer Probleme: WDH overnight delay, ZNZ CANX... ZNZ bzw MBA geht grade mit 12h Delay zurück nach FRA, scheint so als ob die DAXGB immernoch Probleme hat
locodtm Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 Am 24.12.2023 um 08:47 schrieb 757: Einfach nur traurig und respektlos den Mitarbeitern der ganzen Airline Industrie gegenüber. Hauptsache billig und dann noch abgreifen was nur geht. Ohne Paxe, die die Entschädigung beanspruchen verpufft so ein Streik aber auch schnell. Ist dies doch einet der Hebel für die AN dem AG mit dem Streik weh zu tun. 3
ben7x Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 Da das Thema Incentives vor kurzem in einem anderen Thread angesprochen wurde: Offenbar war Nashville bereit, eine neue Verbindung mit discover nach FRA mit bis zu 3.7 Millionen $ zu fördern, Frequenz 3/7 über zwei Jahre. Discover machte aber offensichtlich einen kurzfristigen Rückzieher, als Begründung wurde der Umbau von 3 A330 genannt. Die Aufnahme soll aber nur verzögert worden sein, nicht aufgehoben. Außerdem versucht sich BNA jetzt an Flügen nach DUB. https://www.bizjournals.com/nashville/news/2024/01/08/bna-nashville-airport-flights-dublin-germany.html 1
mcdog Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/discover-airlines-piloten-sollen-ueber-streik-bei-lufthansa-tochter-abstimmen-a-baf651d0-9acd-4efc-94af-78e2f4e31b67
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 vor 9 Minuten schrieb mcdog: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/discover-airlines-piloten-sollen-ueber-streik-bei-lufthansa-tochter-abstimmen-a-baf651d0-9acd-4efc-94af-78e2f4e31b67 Nur meine Meinung, aber man könnte wenigstens noch einen Satz dazu schreiben, anstatt nur einen Link zu posten. Demnach berät die VC heute darüber, ob eine Urabstimmung eingeleitet werden soll; die Zustimmung dafür gilt als sicher. Die Urabstimmung selbst, könnte Anfang nächster Woche starten, auch hier gilt eine Zustimmung als sicher. Eine Woche später wären die Piloten streikfähig; ohne ein weiteres Angebot gilt es als wahrscheinlich, dass es gleich zu richtigen Streiks kommt und nicht nur zu einem Warnstreik. Laut einem weiteren Artikel, könnte es auch beim Kabinenpersonal kurz- bis mittelfristig zu (Warn)Streiks kommen. Verhandlungen zwischen Discover Airlines und Ufo seien demnach bislang seitens Discover Airlines abgeblockt worden. https://www.airliners.de/discover-airlines-drohen-streiks/72449 8
Der_Insider Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 Geben das Geld anscheinend lieber für Werbung aus anstatt angemessene Gehälter zu zahlen. Egal ob Surfen im Internet oder wenn man sich dem FRA Airport nähert, scheint wohl nötig zu sein.
ben7x Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 vor 59 Minuten schrieb Der_Insider: Geben das Geld anscheinend lieber für Werbung aus anstatt angemessene Gehälter zu zahlen. Egal ob Surfen im Internet oder wenn man sich dem FRA Airport nähert, scheint wohl nötig zu sein. Hab auch schon Fotos von Plakaten in den USA gesehen… Ist natürlich extrem aufwändig, eine neue Marke zu etablieren, vor allem wenn die Mutti schon super bekannt ist. https://www.linkedin.com/feed/update/activity:7141356926788927488 1
mcdog Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Nur meine Meinung, aber man könnte wenigstens noch einen Satz dazu schreiben, anstatt nur einen Link zu posten. Grundsätzlich gebe ich dir recht aber in dem Fall steht ja alles genau im Artikel beschrieben.
mcdog Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Na dann stelle ich mal paar Fragen bezüglich Streikandrohung und Urabstimmung. Wird es genauso Erfolgreich wie beim letzten Mal oder bleiben die Flieger diesmal aufm Boden? Was sagt Euer Bauchgefühl? Was ist der Benchmark beim VTV? Was möchte man erreichen und was ist bereit das Management zu geben? Liegen die Differenzen weit auseinander? Wo hackt es beim MTV? Ist es Zufall, dass gleichzeitig Cockpit und Kabine streiken könnte? Nach meinem Kenntnisstand gab es da vor kurzem Gehaltserhöhungen? So, freue mich auf konstruktive und aussagekräftige Antworten😅
FACoff Geschrieben 19. Januar 2024 Melden Geschrieben 19. Januar 2024 Mir ist gerade aufgefallen dass die D-AIWB seit rund 2 Monaten ausschließlich auf der Strecke FRA-PMI eingesetzt wird.... weiß zufällig jemand weshalb das so ist? Ist diese Maschine irgendwie speziell? https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aiwb
TobiBER Geschrieben 19. Januar 2024 Melden Geschrieben 19. Januar 2024 ...liegt wahrscheinlich an der anderen Config, die sich wohl von den anderen 320er unterscheidet - und auch an einer anderen Pax-Zusammensetzung.
Lucky Luke Geschrieben 19. Januar 2024 Melden Geschrieben 19. Januar 2024 Blöde Frage, aber welche andere Config? Ja, bei planespotters.net ist die mit CY180 angegeben und die anderen nur mit Y180, aber das ist ja das gleiche Ergebnis und in meinen Augen ein Artifakt aus der LH-Zugehörigkeit. (Die anderen Maschinen hatten früher zu LH-Zeiten auch CY180 als Config bei Planespotters.)
Janus Geschrieben 19. Januar 2024 Melden Geschrieben 19. Januar 2024 Es liegt nicht an der Kabine, die ist bis auf die Galley 1:1 wie bei den Uniforms.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden