Mahag Geschrieben 24. März 2021 Melden Geschrieben 24. März 2021 Was eine Hineininterpretiererei hier schon wieder in eine simple zielgerichtete Stellenausschreibung.
d@ni!3l Geschrieben 24. März 2021 Melden Geschrieben 24. März 2021 (bearbeitet) Ja wirst wahrscheinlich recht haben. Aber der "Pool" der sich bewerben kann hat sich damit vergrößert. Die Plätze wahrscheinlich nicht so. Also wird es zumindest nicht leichter und ich würde versuchen nicht der letzte zu sein ;-). Aber mal am Rande: Wer selektiert eigentlich für 4Y - Interpersonal (wie bei EW?) oder DLR? Bearbeitet 24. März 2021 von d@ni!3l
Nosig Geschrieben 25. März 2021 Melden Geschrieben 25. März 2021 (bearbeitet) Gezielt Boeing-Leute sucht man, wenn man nur Airbus-Leute hat, aber auch Boeings betreiben will. Es gibt heute auch genug fertig qualifizierte Airbus-Leute und wie oben richtig steht, warum sollte man Boeing-Leute erst mal umschulen? Oder will man bei Condor "wildern"? Bearbeitet 25. März 2021 von Nosig
Mahag Geschrieben 25. März 2021 Melden Geschrieben 25. März 2021 (bearbeitet) Die Ausschreibung hat allein den Zweck, die ehemaligen SXD 737 Crews BEVORZUGT einzustellen. Die 737 SXD Sache hat also rein rechtlichen Hintergrund. Eine Bekannte von mir, die mit mir auf der Flugschule war und als FO 737 bei SXD geflogen ist, hat sich nach SXD Kündigung letztes Jahr bei Discover nun beworben und bereits gestern die mündliche Zusage bekommen. Für 330. Bearbeitet 25. März 2021 von Mahag 2
mcdog Geschrieben 25. März 2021 Melden Geschrieben 25. März 2021 vor 1 Minute schrieb Mahag: Die Ausschreibung hat allein den Zweck, die ehemaligen SXD 737 Crews BEVORZUGT einzustellen. Die 737 SXD Sache hat also rein rechtlichen Hintergrund. Genauso sehe ich das auch. 1
SKYWORKS Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 Nun ist es offiziell: EW Discover least ab 1. Juni 2021 die beiden A330-300 von Edelweiss.
Gast Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 (bearbeitet) Konkret HB-JHQ und HB-JHR, für Reg-Interessierte. Bearbeitet 30. März 2021 von Gast
XWB Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 vor 1 Stunde schrieb SKYWORKS: Nun ist es offiziell: EW Discover least ab 1. Juni 2021 die beiden A330-300 von Edelweiss. Noch die Quelle dazu https://www.aerotelegraph.com/eurowings-discover-hat-startflotte-beisammen Wird dann spannend, was mit der D-AXGB passiert und, ob die anderen beiden A330 noch umlackiert (sehr wahrscheinlich) und umgebaut werden.
SKYWORKS Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb XWB: Noch die Quelle dazu https://www.aerotelegraph.com/eurowings-discover-hat-startflotte-beisammen Wird dann spannend, was mit der D-AXGB passiert und, ob die anderen beiden A330 noch umlackiert (sehr wahrscheinlich) und umgebaut werden. Denke mal das die -GB und zwei 333 von SN dann im Winter dazu kommen. Dann ist man bei den geplanten 7. Scheinbar wird im Innenraum das Design mehr auf Discover angepasst. Mich wundert nur das man ja eigentlich erstmal genug 333 hat die von SN übernommen werden könnten... mit passender Kabine und in passender Lackierung. Aber das hat wahrscheinlich wieder politische Gründe bzgl. Betriebsübergang und Tarifbedingungen und/oder aufgrund der staatlichen Bedingungen. Bearbeitet 30. März 2021 von SKYWORKS
757 Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 vor 58 Minuten schrieb SKYWORKS: Mich wundert nur das man ja eigentlich erstmal genug 333 hat die von SN übernommen werden könnten... mit passender Kabine und in passender Lackierung. Die Edelweiss 333 sind mit dem höheren MTOW einfach besser für 4Y geeignet. Zudem bieten sie mit 315 Plätzen auch eine höhere Kapazität ohne Umbau. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass LH die an SN DUS ausgeliehenen 333 auch gut wieder selber brauchen kann.
jubo14 Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 Oder man kann keine weiteren Maschinen bei SN abziehen, ohne die Bedingungen für die finanziellen Hilfen seitens des Belgischen Staates, zu verletzen?
sabre Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 vor 4 Stunden schrieb SKYWORKS: Nun ist es offiziell: EW Discover least ab 1. Juni 2021 die beiden A330-300 von Edelweiss. öffentlich offiziell....
SKYWORKS Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 vor einer Stunde schrieb sabre: öffentlich offiziell.... Die Wortherkunft von offiziell komm von den Wörtern: öffentlich, amtlich, ... Daher ist dein Beitrag hier Homonym... schlichtweg einfach Käse.... 1
oldblueeyes Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 vor 4 Stunden schrieb SKYWORKS: Denke mal das die -GB und zwei 333 von SN dann im Winter dazu kommen. Dann ist man bei den geplanten 7. Scheinbar wird im Innenraum das Design mehr auf Discover angepasst. Mich wundert nur das man ja eigentlich erstmal genug 333 hat die von SN übernommen werden könnten... mit passender Kabine und in passender Lackierung. Aber das hat wahrscheinlich wieder politische Gründe bzgl. Betriebsübergang und Tarifbedingungen und/oder aufgrund der staatlichen Bedingungen. Denk mal anders darüber nach - Edelweiss hat ein anderes Produkt, vor allem die Eco mit mehr Beinfreiheit ist bei denen sehr gut angenommen - immerhin über 70 Sitze pro Flieger. Wenn man also die Kabine erst mal so lässt, hat man eine gute Möglichkeit das Produkt zu testen - sollte es nicht funktionieren wird man sagen "es war ein Lease", bevor alle Besserwisser das Kozept danach als gescheitert abgestempelt haben sollten.
d@ni!3l Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 vor 3 Minuten schrieb oldblueeyes: bevor alle Besserwisser das Kozept danach Die meisten Besserwisser hier machen das doch schon "davor" ;-)
oldblueeyes Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 vor 2 Minuten schrieb d@ni!3l: Die meisten Besserwisser hier machen das doch schon "davor" ;-) Zuerst wird bemängelt das nichts innovatives kommt, wenn etwas kommt dann ist es auch schlecht.
SKYWORKS Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 Spannend wäre dann, dass die Business der WK Jets, die dann für 4Y fliegen,ein besseres hard product als die Mainline bieten 2
d@ni!3l Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 Also die WK 333 gehen nur vorübergehend und ohne Umbau und Umlackierung zur 4Y?
oldblueeyes Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 vor 1 Minute schrieb SKYWORKS: Spannend wäre dann, dass die Business der WK Jets, die dann für 4Y fliegen,ein besseres hard product als die Mainline bieten Warum? Die Mainline hat einen klaren Plan zur Einführung einer neuen Biz - die aktuelle Generation ist in der Relation veraltet, aber das ist wie bei Bestandsimmobilien - vor der Generalsanierung sieht das alte Bad immer uncool aus. Und es ist nochmal eine gute Gelegenheit zu testen welches Produkt auf Nebenmärkte am besten funktioniert, im Verhältnis Preis(Ertrag) pro Fläche. Wird sie gut angenommen ist es auch ein Signal volle Pulle beim Service auf einige Routen vs Condor anzutreten, wird sie nicht so gut angenommen, so wird man im touristischen Bereich vermutlich auch immer eine abgespeckte Version anbieten. Edelweiss war auch schon vor der Krise eine gelungene Entwicklung, allerdings für ein kaufkräftigeres Publikum. die Eurowingslangstrecke muss sich also irgendwie zwischen diesem Erfolgsmodell das vom Preis her schwieriger realisierbar ist in Deutschland und dem nicht funktionierenden All Eco plus Premium Eco für Tante Käthe aus dem Kölner Umland so einpendeln, das es kaufmännisch Sinn macht. 1
XWB Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 Frage an die Experten hier: Kann man dieses erhöhte MTOW bei dem einen A330 von WK auch im anderen, theoretisch, ermöglichen? Durch mehr Checks, anderes Fahrwerk oder größeren Tank? Oder ist das durch die Struktur etc. unmöglich? Bitte nur ernsthafte Antworten
debonair Geschrieben 30. März 2021 Melden Geschrieben 30. März 2021 vor 20 Stunden schrieb jubo14: Oder man kann keine weiteren Maschinen bei SN abziehen, ohne die Bedingungen für die finanziellen Hilfen seitens des Belgischen Staates, zu verletzen? So langsam steige ich nicht mehr durch... Welche Strecken, fliegen die SN A330 und vor allem wie werden die Fluege verkauft - "durchgeführt von BRUSSELS AIRLINES FOR EUROWINGS DISCOVER on behalf of Lufthansa"?? 3
Fluginfo Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 Lange glaubte ich dies wird gemacht um die Personalkosten zu drücken, aber in erster Linie wird es gemacht, um das Kartellamt zu verwirren. 2
d@ni!3l Geschrieben 7. April 2021 Melden Geschrieben 7. April 2021 4Y sucht in Stellenanzeigen mittlerweile auch scheinbar konzernextern. Unter der Annahme, dass man erst das Personal von XG und SN DUS unterbringen wollte und sich da (allein mangels Alternativen (außer ggf Aerologic - sind da viele hin?)) die meisten beworben haben dürften klingt es so als würden die nicht reichen. Da die beiden Betriebe zusammen ca 24 A/C betrieben haben könnte 4Y recht deutlich größer als nur 11xA330 werden, das sollten dann auch mehr als nur ein paar A320 werden. Ich hoffe dies ist auch eine Chance für LGW Crews.
EDDS Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 Wo sucht EW Discover denn Mitarbeiter, außer bei Interpersonal?
exitrow Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 Es müsste eigentlich alles über Interpersonal zentral laufen - es sei denn da hätte sich die letzten Tage etwas geändert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden