Zum Inhalt springen
airliners.de

Alles zu Green Airlines ( News, Diskussion und mehr)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 2.4.2022 um 12:56 schrieb Koelli:

EU Kompensation würde doch eh erst ab 3 Stunden greifen? 

Wäre jetzt interessant, wer in dem Fall die Kompensation zahlen müsste

 

Geschrieben
10 hours ago, speedman said:

Es wurde doch kommunziert, das man bereits im Zulassungsverfahren für ein eigenes AOC ist....9_9

 

Bisher hatte "GN" keine Stellenanzeigen für NOP´s geschaltet. Vielleicht ist das die erste (möchtegern) Airline,
die ein AOC auch ohne NOP´s betreiben kann? ;)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb frankie_crx:

 

Bisher hatte "GN" keine Stellenanzeigen für NOP´s geschaltet. Vielleicht ist das die erste (möchtegern) Airline,
die ein AOC auch ohne NOP´s betreiben kann? ;)

 

Habe gehört die Hecke in Weeze ist wohl der Accountable Manager und übernimmt zusätzlich Leitung Bodenbetrieb. Der Green-Weinkühler aus dem Shop bewirbt sich als Compliance Manager, der Kork Schlüsselanhänger übernimmt “Safety”, der beklebte Green Trolley macht “Training”, Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit übernimmt die reduzierte PAD-GWT Tasse aus dem Fanshop. 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Schon witzig, wie ein einzelnes Unternehmen, eine ganze Community unterhalten kann , obwohl eigentlich nix, von dem was die da treiben, witzig ist.

 

PS.: Schachtelsatz....kann ich!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ZuGast:

Schon witzig, wie ein einzelnes Unternehmen, eine ganze Community unterhalten kann , obwohl eigentlich nix, von dem was die da treiben, witzig ist.

...,geschweige denn, relevant ist!

Geschrieben

NRN-GWT-NRN heute wurde gem. HP des Flughafens Westerland gestrichen. Gestern hat Green Airlines aber noch versucht Business Tickets zu verkaufen für dem heutigen Flug

Geschrieben

@grounder GN hat eben die komplette Buchungsengine + Flugprogramm offline genommen.
Gleichzeitig wurden alle (auch GWT)-Flüge aus dem Sommerflugplan Programm des NRN-Airports entfernt.
Es sieht so aus, als müssten wir uns wirklich bald ein neues Thema suchen ;)

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb frankie_crx:

Es sieht so aus, als müssten wir uns wirklich bald ein neues Thema suchen ;)

 

Das ist aber echt schade  B|

 

Vielleicht war es der "Reisegruppe" Paderborn auch irgendwann zu umständig, es sind doch sowieso immer dieselben Leute.

 

Und vielleicht bleibt uns ja der Webshop noch eine Weile erhalten?

 

Ist die "Hecke" eigentlich öffentlich zugänglich, ich tät beim nächsten Besuch ja glatt ein RIP-Blümchen ablegen... Das Gelände 'NRN' wollte ich mir sowieso nochmal angucken...

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb frankie_crx:

Du bist einer der wenigen, der direkt über die Worldticket Seite auf die Buchungsengine zugreift. Auf der "normalen" Homepage 
Green Airlines | Fly green – fly with us › Green Airlines (green-airlines.com) wurde sie jedenfalls offline gestellt.

 

Ist immerhin das zweite Ergebnis in der Google Suche von "green airlines buchen" und das ca. zehnte Ergebnis bei "green airlines". Das findet auch noch der Otto Normal Googler. ;)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb Hame:

NRN-GWT-NRN heute wurde gem. HP des Flughafens Westerland gestrichen. Gestern hat Green Airlines aber noch versucht Business Tickets zu verkaufen für dem heutigen Flug

Als Airlines zeigt Weeze jetzt nur noch Ryanair und Corendon an. Unter Flugsuche erscheint noch Sylt, aber keine Termine dazu.

 

Bearbeitet von Hubi206
Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb medion:

Ist die "Hecke" eigentlich öffentlich zugänglich, ich tät beim nächsten Besuch ja glatt ein RIP-Blümchen ablegen... Das Gelände 'NRN' wollte ich mir sowieso nochmal angucken...


Laut der Website sind jedenfalls auf zwei Seiten der spektakulären Hecke Wege zu sehen. Dazwischen ein Zaun. Der Logik nach müsste also wenigstens eine Seite „draußen“ sein. 

https://green-airlines.com/projekte/

 

Ich weiß ja nicht ob ich bei den derzeitigen Spritpreisen das Geld ausgeben würde um diese vertrockneten Ästchen anzusehen aber das muss jeder für sich entscheiden. 

Bearbeitet von DE757
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb DE757:

Ich weiß ja nicht ob ich bei den derzeitigen Spritpreisen das Geld ausgeben würde um diese vertrockneten Ästchen anzusehen aber das muss jeder für sich entscheiden. 

 

Lach, keine Sorge. Da wäre ich dann mal ein kleiner Spesenritter...

 

Es geht darum, was aus dem "Konversionsprojekt" RAF Laarbruch (gesamtes Gelände) in über 20 Jahren geworden und vor allem nicht geworden ist.

 

 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Flüge sind aber nicht mehr buchbar, es erscheint "No Price Exists for the tariff".

 

Dann hat man die Flüge nun dort entfernt, vorhin ging zumindest PAD-GWT noch buchen für dieses und nächsten Wochenende (mehr habe ich nicht getestet).

Geschrieben

""Pressestatement


Green Airlines setzt Linienflugbetrieb bis auf weiteres aus Karlsruhe, 06. April 2022 – Green Airlines setzt ihren Linienflugbetrieb ab sofort auf unbestimmte Zeit aus. Grund hierfür ist, dass die Buchungszahlen nicht den Erwartungen entsprochen haben und eine Aufrechterhaltung des Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar ist. Green Airlines bedauert diesen Schritt und entschuldigt sich bei allen betroffenen Passagieren für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Die betroffenen Fluggäste werden umgehend kontaktiert und bekommen die Ticketkosten vollumfänglich zurückerstattet. Das Unternehmen will sich nun neu aufstellen und sich zunächst auf andere Projekte konzentrieren. Hierzu zählt unter anderem die Beantragung eines eigenen AOC (Air Operator Certificate, deutsch: Luftverkehrsbetreiberzeugnis). Sobald die Linienflüge wieder aufgenommen werden, wird Green Airlines dies rechtzeitig bekanntgeben. Green Airlines hatte seit Ende März Linienflüge ab dem Airport Weeze nach München, Berlin und Sylt angeboten. Ab Mai sollten auch Flüge von Weeze nach Heringsdorf auf Usedom hinzukommen. Zudem sind die Sylt-Verbindungen vom Flughafen PaderbornLippstadt und dem Flughafen Berlin-Brandenburg, die seit April im Flugplan standen, von der Absage betroffen.""

Geschrieben

Zumindest auf der Paderborn-Route werden sie sicherlich ein paar Passagierbuchungen gehabt haben, da sie die Strecke letztes Jahr doch zuverlässig (nicht zu verwechseln mit erfolgreich) geflogen sind. Den Kunden jetzt genau zu Ferienbeginn in NRW abzusagen kommt bestimmt super an.

 

Der Name Green Airlines dürfte jetzt entgültig verbrannt sein. Aufgrund vieler Fehler, die bis zum Ende gemacht wurden, ist zu vermuten, dass das Wissen um die Führung einer richtigen Airline im Unternehmen nicht vorhanden ist. Es wäre besser, wenn man das einsieht und sich Herr Auwetter nach einer anderen beruflichen Option umschaut.

Geschrieben

Das LBA muß sich nun,wenn man der PM glauben darf,mit dieser Kinderei rumschlagen. Die haben ja auch sonst

nichts zu tun, aber in unserem Rechtsstaat darf man ein Antrag stellen,sei er auch noch so absurd.

... darf man  einen  Antrag .. sollte es heißen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...