Micha Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 (bearbeitet) Groß Britannien sperrt den Luftraum für: in Russland registrierte Flugzeuge von Russland geleaste Flugzeuge von Russland betriebene Flugzeuge Werterhin werden Embargos für Bauteile verhängt. ch-aviation Russland droht mit diametralen Sanktionen, sollte dieser Schritt nicht zurückgenommen werden. Ich glaube, dass dies der Anfang einer langen Spirale ist. Flüge dürften knapp und teuer werden. Bearbeitet 25. Februar 2022 von Micha Ergänzung
DE757 Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Wenn Russland jetzt die britischen Maßnahmen spiegelt, dann würde sie ja auch allen in GB registrierten Flugzeugen Einflug und Landung untersagen. Frage dazu: Bermuda ist britisches Überseegebiet, zwar nicht wirklich stark an London gebunden aber formal immer noch ein Teil des UK. Ein Großteil der russischen Flotten ist VP- bzw. VQ- registriert. Würde man dann nicht den eigenen Flotten den Einflug in den Luftraum untersagen? Bzw hätte Großbritannien hier die Möglichkeit die Flugzeuge stillzulegen?
Emanuel Franceso Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 vor 3 Minuten schrieb DE757: Wenn Russland jetzt die britischen Maßnahmen spiegelt, dann würde sie ja auch allen in GB registrierten Flugzeugen Einflug und Landung untersagen. Hat Russland bereits getan. https://twitter.com/BNONews/status/1497128873796018178?s=20&t=VY7mpAS-cVJ_PedDPxhEyw
Micha Geschrieben 25. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Man wird es entsprechend formulieren, dass man eigene Linien nicht aussperrt. Schwieriger wird es, wenn Leasinggesellschaften wegen Sanktionen Flugzeuge zurück holen. Hier sehe ich Neues Eskalationspotential.
jubo14 Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Interessante Überlegung! Aber ich denke mal, da wird man in Russland eine Lösung für finden. Die Registrierungen liegen ja nur an den bisherigen Zollregelungen für den Flugzeug Import. Wenn der Kreml will, sind die Flieger ruck-zuck RA oder RF registriert. Ernster ist da das Ausbleiben von Nachschub an zertifizierten Ersatzteilen. Aber wie groß da die Lagerbestände sind, kann man nur schwer abschätzen. Ich würde jedoch davon ausgehen, dass man auch hier vorgesorgt hat und sich unbemerkt ein üppiges Lager angelegt hat.
Isavind Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Hat Russland bereits getan. https://twitter.com/BNONews/status/1497128873796018178?s=20&t=VY7mpAS-cVJ_PedDPxhEyw Aktuell übrigens mit direkter Auswirkung offenbar bei BA10 auf dem Weg von Bangkok nach London mitzuverfolgen. Man war bereits über Kasachstan und ist jetzt südwestlich abgeknickt, um Russland südlich komplett zu umfliegen... EDIT: Link https://fr24.com/BAW10/2aeee8fd Bearbeitet 25. Februar 2022 von Isavind
Fluginfo Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Auch andere wie SQ usw. fliegen ab heute deutlich südlicher als sonst.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Laut unbestätigten Twitter-Posts werden Polen und die Tschechische Republik ab heute Nacht ihren Luftraum für russische Fluglinien sperren. 1
Micha Geschrieben 25. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2022 vor 25 Minuten schrieb Fluginfo: Auch andere wie SQ usw. fliegen ab heute deutlich südlicher als sonst. Könnte es sein, dass Russland nicht nur einige Flughäfen, sondern auch den Luftraum in der Grenzregion für zivile Flüge geschlossen hat?
Micha Geschrieben 25. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2022 vor 5 Stunden schrieb jubo14: Ernster ist da das Ausbleiben von Nachschub an zertifizierten Ersatzteilen. Aber wie groß da die Lagerbestände sind, kann man nur schwer abschätzen. Ich würde jedoch davon ausgehen, dass man auch hier vorgesorgt hat und sich unbemerkt ein üppiges Lager angelegt hat. https://www.aerotelegraph.com/eu-verbietet-export-von-jets-und-teilen-an-russische-airlines Auch wenn man Ersatzteile in Russland gehortet hat, an europäischen Flughäfen werden dann Techniker Teile einfliegen müssen.
Micha Geschrieben 25. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Sollte sich das Blatt nicht zum positiven wenden, werden wir ab dem 13. März S7 Airlines in Europa nicht mehr sehen. Aerotelegraph
Emanuel Franceso Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 vor 3 Minuten schrieb Micha: Sollte sich das Blatt nicht zum positiven wenden, werden wir ab dem 13. März S7 Airlines in Europa nicht mehr sehen. Aerotelegraph So wie ich den Artikel verstehe, sind die Flüge nach Europa bereits ausgesetzt, bis mind. 13.3.22. 1
Micha Geschrieben 25. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2022 vor 23 Stunden schrieb Leon8499: Ganz einfach. Kein Russe reist mehr ein, und wer noch im Land ist, bekommt X Tage zur Ausreise. Wer danach aufgefasst wird, hält sich illegal im Land auf, mit allen Konsequenzen, die das so mit sich trägt. Russland ist jetzt eine rogue nation und wird aus dem internationalen Austausch auf ziviler Ebene herausgenommen. Finanziell, personell, materiell. Auf welchem rechtsstaatlichen Prinzip soll man Menschen zur Ausreise zwingen die die Staatsbürgerschaft X haben? Du beleidigst und verurteilst damit jeden anständigen unbescholtenen Russen. Ist dir die Idee gekommen, dass mit solch einem Vorschlag Öl ins Feuer gegossen wird? Schreibe über die Regierung was du willst, aber mit dem Vorschlag einer kollektiven Bestrafung begibst du dich auf ein barbarisches Niveau, pfui! Ich empfehle dir dieses zu lesen und anschließend deine Meinung zu überdenken: Stern 2
Micha Geschrieben 25. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Oh, ja stimmt wohl. wobei mindestens wohl eine sehr optimistische Angabe ist.
medion Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Micha: Auf welchem rechtsstaatlichen Prinzip soll man Menschen zur Ausreise zwingen die die Staatsbürgerschaft X haben? Du beleidigst und verurteilst damit jeden anständigen unbescholtenen Russen. Allen Ukrainerinnen steht doch jetzt Deutschand offen, hat Nancy gesagt. Russen sind aber mehr so Bääh... Bearbeitet 25. Februar 2022 von medion kleine Ergänzung
GodBless Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 vor einer Stunde schrieb Micha: Du beleidigst und verurteilst damit jeden anständigen unbescholtenen Russen. Ist dir die Idee gekommen, dass mit solch einem Vorschlag Öl ins Feuer gegossen wird? Schreibe über die Regierung was du willst, aber mit dem Vorschlag einer kollektiven Bestrafung begibst du dich auf ein barbarisches Niveau, pfui! Ohne semantisch alles auseinander pflücken zu wollen, aber es scheint das Verständnis abhanden gekommen zu sein, was kriegerische Auseinandersetzungen so für unangenehme Nebeneffekte haben. Welche Verantwortung hatten Tante Gisela und Onkel Gottfried als ihnen ihr schönes Dresden in Schutt und Asche gelegt wurde? Putin und seine Gefolgsleute tragen die Verantwortung für alle Konsequenzen für seine Landsleute, die nationale Airline und die Reputation Russlands in der Welt... Und alles wovon Aeroflot jetzt betroffen ist, hat Putin im Vorfeld billigend in Kauf genommen. Wie sagte er dazu lapidar: "Die Sanktionen kommen ja sowieso". Es ist leider jetzt die Aufgabe eines jeden "anständigen und unbescholtenem Russen", als daran zu setzen, dass die Ursache dieser Katastrophe ihr schnelles Ende finden (und Aeroflot dann auch wieder an Ersatzteile kommt). Die Sanktionen dienen dabei jedem Betroffenen als Motivationshilfe. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Bulgarien sperrt Russische Flieger wohl ab morgen aus. https://nationalpost.com/pmn/news-pmn/bulgaria-closes-its-airspace-for-russian-carriers
VTBS Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Ich moechte den Optimismus ja nicht daempfen aber man kann Ersatzteile und neue Flugzeuge auch ueber Belarus,Kasachstan, die Turkmen Staaten ,Azerbaidschan und nicht zuletzt China hereinbringen. Und vielleicht kommt die Irkut MC-21 ja doch noch zu Potte?
Micha Geschrieben 25. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2022 vor 49 Minuten schrieb GodBless: Es ist leider jetzt die Aufgabe eines jeden "anständigen und unbescholtenem Russen", als daran zu setzen, dass die Ursache dieser Katastrophe ihr schnelles Ende finden (und Aeroflot dann auch wieder an Ersatzteile kommt). Die Sanktionen dienen dabei jedem Betroffenen als Motivationshilfe. Und was schlägst du als Maßstab und Beleg vor? Ein Handyfoto vom letzten Wahlzettel? Ein Selfie von der Teilnahme an einer Demonstration die wenig später gewaltsam aufgelöst wurde? Nein! Die kollektive Bestrafung eines gesamtes Volkes kommt einer Diskriminierung durch Herkunft oder Religionszugehörigkeit nah und schafft neue Konflikte. Obendrein landen wir damit ganz schnell auf einem Niveau, das wir bei anderen anprangern. Wenn man so jemanden "motivieren" möchte, dann bitte nicht wahllos, sondern dort wo auch Aussicht auf Erfolg besteht, nämlich in der High Level Gefolgschaft für die man auch bessere Gründe als nur die russische Staatsbürgerschaft findet. Kasachstan und Belarus haben gezeigt, wie man mit Massenprotesten umgeht, in der High Level Gefolgschaft sieht es aus anders aus: Mit einigen wenigen Abweichlern wird man fertig, wenn die Wirtschaftselite zunehmend unzufrieden ist, hilft auch keine gewaltsame Niederschlagung. 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Die Tschechen auch. FlightRadar hat das entsprechende NOTAM veröffentlicht. vor 33 Minuten schrieb VTBS: aber man kann Ersatzteile und neue Flugzeuge auch ueber Belarus,Kasachstan, die Turkmen Staaten ,Azerbaidschan Und wie viele Flugzeuge werden dann noch in diesen Staaten verkauft?
jubo14 Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Ich sag mal so, 1942 haben auch ganz wenige Deutsche problemlos ein Visum für Argentinien bekommen. Und Argentinien war nun geografisch maximal weit weg vom Krieg. Wir sind hier ehr in der Situation von Schweden und der Schweiz im 2. Weltkrieg. Eigentlich außen vor, aber latent selbst bedroht. Die Bürger eines Kriegführenden Landes müssen schlicht immer und überall mit Einschränkungen leben. Ist das Diskriminierend? In Teilen sicherlich. Nur was erwarten die Leute? Soll ich zu einem Russen gehen, ihm auf die Schulter klopfen und ihn loben, wie fein sie das gerade in der Ukraine machen? Und damit gehört es dann für mich auch dazu, dass eine Airline, eines Kriegsteilnehmers nicht mehr in unseren Luftraum einfliegen darf. 2
VTBS Geschrieben 26. Februar 2022 Melden Geschrieben 26. Februar 2022 (bearbeitet) 2 hours ago, jubo14 said: I Die Bürger eines Kriegführenden Landes müssen schlicht immer und überall mit Einschränkungen leben. Die Buerger eines ueberfallenen und besetzten Landes aber noch mehr. 2 hours ago, jubo14 said: Soll ich zu einem Russen gehen, ihm auf die Schulter klopfen und ihn loben, wie fein sie das gerade in der Ukraine machen? Nicht noetig, der kommt zu dir wenn er mit der Ukraine fertig ist und Berlin, die Hauptstadt der DDR befreien will. Ach so , hier gehts ja um die Aeroflot. Die landet nach wie vor in Schoenefeld. Bearbeitet 26. Februar 2022 von VTBS grammar
d@ni!3l Geschrieben 26. Februar 2022 Melden Geschrieben 26. Februar 2022 (bearbeitet) Deutschland ist doch (insbesondere außenpolitisch) ein Trittbrettfahrer. Man spielt moralische Instanz und tut so als würde man helfen..Aber wer liefert der Ukraine Waffen um sich zu helfen, wer setzt Sanktionen (die einen auch selbst treffen wie Swift) durch und wer schließt seinen Luftraum für Staatsbetriebe wie Aeroflot? Wir nicht. Schade. Kleinere Länder wie UK oder Frankreich schaffen das. Bearbeitet 26. Februar 2022 von d@ni!3l
jaydee Geschrieben 26. Februar 2022 Melden Geschrieben 26. Februar 2022 vor 4 Stunden schrieb Micha: Nein! Die kollektive Bestrafung eines gesamtes Volkes kommt einer Diskriminierung durch Herkunft oder Religionszugehörigkeit nah und schafft neue Konflikte. Genau das macht Russland gerade mit der Ukraine. 1
VTBS Geschrieben 26. Februar 2022 Melden Geschrieben 26. Februar 2022 52 minutes ago, Su-34 said: Wie kommst Du denn auf die Idee? Es gibt keine Landverbindung. Kaliningrad grenzt an Litauen und Polen.
Empfohlene Beiträge