jetstream Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 (bearbeitet) Weil die Präsenz der beiden Carrier auf verschiedenen Märkten in Europa (darunter auch FRA) nach Meinung der EU zu dominant war. Prag wurde von Asiana bisher gar nicht bedient. Bearbeitet 20. Dezember 2024 von jetstream
Fluginfo Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 20 Minuten schrieb jetstream: Weil die Präsenz der beiden Carrier auf verschiedenen Märkten in Europa (darunter auch FRA) nach Meinung der EU zu dominant war. Prag wurde von Asiana bisher gar nicht bedient. Danke, aber auf Seoul - Europa ändert sich dann ja eigentlich gar nichts wenn Strecken nur verschoben werden innerhalb der EU. 2
ben7x Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: Danke, aber auf Seoul - Europa ändert sich dann ja eigentlich gar nichts wenn Strecken nur verschoben werden innerhalb der EU. War Prag einer der Märkte, die von der EU besonders untersucht wurde? Kann mich da gerade nur an ICN-FRA/BCN/FCO (?) erinnern.
Fluginfo Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 3 Minuten schrieb ben7x: War Prag einer der Märkte, die von der EU besonders untersucht wurde? Kann mich da gerade nur an ICN-FRA/BCN/FCO (?) erinnern. Mag sein, aber ob es Sinn macht, wenn auf einer Strecke bereits vier Airlines wie in Frankfurt unterwegs waren. In Prag liegt es zu 100% in Händen KE/OZ.
ben7x Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 3 Minuten schrieb Fluginfo: Mag sein, aber ob es Sinn macht, wenn auf einer Strecke bereits vier Airlines wie in Frankfurt unterwegs waren. In Prag liegt es zu 100% in Händen KE/OZ. Klar, aber sein wir ehrlich, man kann auch nicht auf Teufel komm raus auf allen Strecken für Konkurrenz sorgen. Wenn KE die Strecke 3/7 geflogen ist, sehe ich da erstmal keinen Grund, noch einen anderen Anbieter verpflichten zu müssen. Zu den 6/7: Dass es auf manchen Strecken nur einen Anbieter gibt ist doch vollkommen normal. Oder will man KE jetzt verbieten, in Europa auszubauen? 1
jetstream Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 16 Minuten schrieb ben7x: War Prag einer der Märkte, die von der EU besonders untersucht wurde? Eben nicht. Weil es eine solche Dominanz wie in BCN FRA und FCO nicht gab… vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: Danke, aber auf Seoul - Europa ändert sich dann ja eigentlich gar nichts wenn Strecken nur verschoben werden innerhalb der EU. Mag sein. Aber es ist halt schon ein Unterschied ob an den zitierten Märkten KE/OZ dermaßen stark vertreten sind oder ob wir eher von einem scheinbar noch unterversorgten „Nischenmarkt“ reden…
Fluginfo Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 44 Minuten schrieb jetstream: Eben nicht. Weil es eine solche Dominanz wie in BCN FRA und FCO nicht gab… Mag sein. Aber es ist halt schon ein Unterschied ob an den zitierten Märkten KE/OZ dermaßen stark vertreten sind oder ob wir eher von einem scheinbar noch unterversorgten „Nischenmarkt“ reden… Dann kann man ja an anderer Stelle in Deutschland ein Ziel bald erwarten. 😉
jetstream Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Fluginfo: Dann kann man ja an anderer Stelle in Deutschland ein Ziel bald erwarten. Klar, kann ja nur MUC sein, wo auch sonst? 🙄 Offenbar zieht man vorerst eine Expansion in anderen europäischen Regionen aber erstmal vor. Bearbeitet 20. Dezember 2024 von jetstream 3
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 5 Stunden schrieb Fluginfo: Danke, aber auf Seoul - Europa ändert sich dann ja eigentlich gar nichts wenn Strecken nur verschoben werden innerhalb der EU. Es wird der gesamte Wettbewerb EU-Südkorea bewertet, sondern der Wettbewerb auf den einzelnen Relationen. Dann wird bei Marktmacht geschaut, wie hoch die Eintrittsbarrieren sind. So kommt man zu dem Ergebnis, dass in Frankfurt Slots abgegeben werden müssen, an anderen Standorten aber nicht.
spandauer Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb jetstream: Klar, kann ja nur MUC sein, wo auch sonst? 🙄 Offenbar zieht man vorerst eine Expansion in anderen europäischen Regionen aber erstmal vor. Kein Grund zum Hyperventilieren. Fluginfo ist zwar ein MUC-Fanboy, hat in dem Fall aber lediglich darauf angespielt, dass Korean Air durch die Restriktionen in FRA ein weiteres Ziel in Deutschland evaluiert und dabei MUC und BER auf dem Schirm hat, mit Tendenz zu BER, da man so der Konkurrenz zu LH aus dem Weg ginge. 1
jetstream Geschrieben 20. Dezember 2024 Melden Geschrieben 20. Dezember 2024 Von Hyperventilation keine Spur! FRA ist nach wie vor gut versorgt. Ich glaube allerdings, dass meine Mutmaßung in eine bestimmte Richtung nicht allzu weit hergeholt ist. 😉
ben7x Geschrieben 21. Dezember 2024 Melden Geschrieben 21. Dezember 2024 (bearbeitet) Laut EAF geht es bei Aerologic nach AALx mit AERx weiter. Es sollen in 2025 jetzt sechs weitere Flieger kommen, insgesamt 28. Anders als auf EAF angezeigt bekommen die ausstehenden AALx-Regs jedoch die DHL Lackierung, siehe http://paineairport.com/images/kpae21462b.png Bearbeitet 22. Dezember 2024 von ben7x 2
Tschentelmän Geschrieben 23. Dezember 2024 Melden Geschrieben 23. Dezember 2024 Ein polnischer Pilot "malte" mit seiner Pecnam P2008 - SP-EGR einen Weihnachtsbaum in die Luft... https://fr24.com/data/aircraft/sp-egr#386e9067 Und außerdem ist auch dieses Jahr wieder Santa1 mit seinem Gespann unterwegs... https://fr24.com/R3DN053/3875f013 Fröhliche Weihnachten!!! 3
D-ALPJ Geschrieben 27. Dezember 2024 Melden Geschrieben 27. Dezember 2024 Einer der beiden brandneuen A220-300 von AnimaWings wurde nun erstmals in ganzer Farbenpracht nördlich des Polarkreises abgelichtet: https://www.airplane-pictures.net/photo/1619796/yr-chr-animawings-airbus-a220-300/ Nachdem sich nun sowohl Bees Airlines als auch FlyLili aus dem Linienverkehr zurückziehen, bleiben aktuell neben TAROM nur noch DAN AIR und eben AnimaWings als rumänische Airlines mit eigenem Streckennetz übrig. Und zumindest Letztere hat große Pläne, bei denen die beiden neuen A220 (YR-CHR und YR-FUN) nur der Anfang sein sollen. Sechs sollen es bis 2026 sein und auch zwei A320 kommen im neuen Jahr dazu. 2
ben7x Geschrieben 27. Dezember 2024 Melden Geschrieben 27. Dezember 2024 vor 22 Minuten schrieb D-ALPJ: erstmals in ganzer Farbenpracht Hatte da jetzt tatsächlich eine farbenfrohe Lackierung erwartet…
D-ALPJ Geschrieben 27. Dezember 2024 Melden Geschrieben 27. Dezember 2024 vor 3 Stunden schrieb ben7x: Hatte da jetzt tatsächlich eine farbenfrohe Lackierung erwartet… Besser als das gänzlich weiße Hochzeitskleid, in dem es in Bukarest ankam, ist es allemal. Aber das Heck wird eventuell bei Gelegenheit noch rot lackiert, meine ich gelesen zu haben. Echte designerische Highlights wird man in der rumänischen Transportindustrie eher selten finden, dafür ein ganzes Arsenal der kostenlosen Schriftarten aus Word. Gerade Algerian erfreut sich großer Beliebheit, zum Glück nicht auf dem Flugzeugrumpf. 2
debonair Geschrieben 27. Dezember 2024 Melden Geschrieben 27. Dezember 2024 vor 4 Stunden schrieb D-ALPJ: Einer der beiden brandneuen A220-300 von AnimaWings wurde nun erstmals in ganzer Farbenpracht nördlich des Polarkreises abgelichtet: https://www.airplane-pictures.net/photo/1619796/yr-chr-animawings-airbus-a220-300/ Waere auch zu schoen gewesen: https://www.animawings.com/en/blog/the-first-airbus-a220-aircraft-of-the-animawings-fleet-arrived-in-romania
Tschentelmän Geschrieben 28. Dezember 2024 Melden Geschrieben 28. Dezember 2024 (bearbeitet) Nach Fly Lili will mit Dan Air nun die nächste kleine rumänische Airline ins Liniengeschäft einsteigen. Ab April 2025 sollen neun europäische Ziele ab Bukarest angeboten werden - darunter auch Hamburg. Aktuell betreibt Dan Air (früher Just Us) drei A320, von denen einer derzeit abgestellt ist. https://www.aerotelegraph.com/dan-air-verbindet-bukarest-mit-hamburg-und-strassburg Bearbeitet 28. Dezember 2024 von Tschentelmän
Emanuel Franceso Geschrieben 28. Dezember 2024 Melden Geschrieben 28. Dezember 2024 vor 2 Minuten schrieb Tschentelmän: Nach Fly Lili will nun die nächste kleine rumänische Airline ins Liniengeschäft einsteigen. Ab April 2025 sollen neun europäische Ziele ab Bukarest angeboten werden - darunter auch Hamburg. Aktuell betreibt Dan Air (früher Just Us) drei A320, von denen einer derzeit abgestellt ist. https://www.aerotelegraph.com/dan-air-verbindet-bukarest-mit-hamburg-und-strassburg Dan Air ist bereits im Liniengeschäft aktiv und verbindet aktuell Bacău mit Barcelona, Beauvais, Bergamo, Bologna, Brüssel, Dortmund, Dublin, Liverpool, London Luton, Madrid, Rom und Turin (manches davon endet Anfang Januar, andere Ziele werden ab Anfang Januar bis Ende März pausiert). 1
ben7x Geschrieben 28. Dezember 2024 Melden Geschrieben 28. Dezember 2024 Am 3.12.2024 um 00:10 schrieb ben7x: Und schon soll wohl ein erster A350 an Korean Air gehen. Ursprünglich vorgesehen für Asiana, bisher all white lackiert. https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a350-900-hl8597-korean-air/rodqzl Korean Air hat am 27.12. ihren ersten A350 übernommen und nach Busan überführt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/hl8598
jetstream Geschrieben 28. Dezember 2024 Melden Geschrieben 28. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb ben7x: Korean Air hat am 27.12. ihren ersten A350 übernommen und nach Busan überführt. 📷https://www.jetphotos.com/photo/11574093
Tschentelmän Geschrieben 31. Dezember 2024 Melden Geschrieben 31. Dezember 2024 Ein Auszug von Airlines, die 2024 vom Markt verschwunden sind - meist durch Insolvenz, teils auch durch eine Verschmelzung mit einer anderen Gesellschaft. Hauptsächlich waren es eher kleine Airlines mit überschaubarer Flottengröße - und oft zogen sich die Probleme bereits seit Jahren hin. https://www.aerotelegraph.com/diese-fluggesellschaften-haben-2024-nicht-ueberlebt Fly Arna - Armenien - Jan 24 Albawings - Albanien - Jan 24 Liat - Antigua und Barbuda - Jan 24 Lynx Air - Kanada - Feb 24 Humo Air - Usbekistan - März 24 Air Malta - Malta - März 24 (jetzt KM Malta) IAero - USA - April 24 Bonza - Australien - April 24 Bluebird Nordic - Island - April 24 Air Vanuatu - Vanuatu - Mai 24 JetAir - NL Antillen - Jun 24 Canada Jetlines - Aug 24 Lanmei Airlines - Kambodscha - Aug 24 Go First - Indien - Aug 24 Olympus - Griechenland - Sep 24 OTT - China - Sep 24 (jetzt China Eastern) Eagle Air - Island - Okt 24 FlyEgypt - Ägypten - Okt 24 CSA - Tschechien - Okt 24 (jetzt Smart Wings) Nordica - Estland - Okt24 Rhein-Neckar-Air - Deutschland - Okt 24 (Mannheim City Airlines geplant) Vistara - Indien - Nov 24 (jetzt Air India) 7
jetstream Geschrieben 31. Dezember 2024 Melden Geschrieben 31. Dezember 2024 Ethiopian Airlines hat heute Nachmittag den dritten A350-1000 (ET-BAY) in Toulouse abgeholt.
jetstream Geschrieben 2. Januar Melden Geschrieben 2. Januar Am 28.12.2024 um 19:50 schrieb ben7x: Korean Air hat am 27.12. ihren ersten A350 übernommen und nach Busan überführt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/hl8598 … und wurde mittlerweile bereits mit den KAL-Farben bemalt. https://www.planespotters.net/photo/1699459/hl8598-korean-air-airbus-a350-941 2
ben7x Geschrieben 2. Januar Melden Geschrieben 2. Januar vor 10 Minuten schrieb jetstream: … und wurde mittlerweile bereits mit den KAL-Farben bemalt. https://www.planespotters.net/photo/1699459/hl8598-korean-air-airbus-a350-941 Was sehr interessant ist, da man ja eigentlich davon ausging, dass die A350 als erste die neue Livery im Zug des Mergers bekommen werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden