Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Marabu Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LY-CCK ist ausgefallen und 9H-SAU ist gestern wegen Wetter nach NUE diverted am Nachmittag ex Olbia, kam dann erst 20:30 Uhr statt 16:30 Uhr wieder in MUC an. Danach ging‘s nach Kefallania, und von dort wieder nach NUE. Von da kam die Maschine eben ferry zurück, um bis 16 Uhr in MUC zu stehen, bevor sie ferry nach HAM geht. Den Split-Umlauf gestern, den die 9H-SAU zwischen Ankunft ex HAM und Abflug nach Olbia machen sollte, wurde annulliert.

 

Heute hilft neben der D-ANNA noch 9H-HUB von Airhub Airlines aus. OY-RUZ hatte gestern noch die Ehre, eine Faro-Runde zu drehen ex MUC (dürfte der Flug vom Freitag gewesen sein). Zusätzlich sollte noch D-ATCH kommen, die wurde aber annulliert.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb moddin:

Den Split-Umlauf gestern, den die 9H-SAU zwischen Ankunft ex HAM und Abflug nach Olbia machen sollte, wurde annulliert.

Komplett annulliert, oder wird der Flug heute nachgeholt?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb debonair:

Komplett annulliert, oder wird der Flug heute nachgeholt?

 

Die paar Fluggäste, die jetzt noch Bock haben, werden wahrscheinlich einfach auf die SPU-Runde heute Abend gesetzt.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb schneekiller:

Aber gestern mal weniger ein Marabu-Problem, sondern die Wettersituation in München hat gestern auch andere Flugpläne ruiniert.

Keine Flugbewegungen in MUC gab es zw. 17:26 und 17:57

 

HRG geplant 12:10 gestartet um 22:28

Volos geplant 5:50 gestartet um 16:19

 Nur so als Beispiel, also nichts mit Wetter. 

Geschrieben (bearbeitet)

So wie es aussieht hat Marabu still und heimlich den Winterflugplan veröffentlicht, jedoch nicht als Flugplan oder sonstiges, es werden einfach wieder Condor Flüge umgebucht. Was ich mitbekommen habe wohl einige Flüge ex HAM.

Mal sehen ob man dann im Winter nur mit den eigenen Neos operiert. 

 

Betroffen sind folgende Strecken:

 

HAM-LPA VT 3,7

HAM-FUE VT 1,2,4,5,6

HAM-TFS VT 2,3,4,5,6,7

HAM-ACE VT 2

 

MUC-FUE VT 1,2,3,4,5

MUC-LPA VT 1,2,3,4

MUC-TFS VT 5,6,7

 

Bearbeitet von Condor767Winglet
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet:

HAM-LPA VT 3,7

HAM-FUE VT 1,2,4,5,6

HAM-TFS VT 2,3,4,5,6,7

HAM-ACE VT 2

 

Für welchen Zeitraum hast du es geprüft? Im Dezember sind alle Flüge in Hamburg soweit ich das einsehen kann opby CFG. 

Am 27.8.2023 um 06:52 schrieb moddin:

LY-CCK ist ausgefallen

 

HAITEC hat sie gestern in Erfurt wieder zusammengeflickt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist so. Änderung im April auf Flug Fuerteventura - Hamburg wurde.von Condor mitgeteilt. Die Flugnummer wechselt von DE1441 auf DI6441. Der Name Marabu erscheint nicht.

 

Ist also eine Condor Flugstornierung mit den entsprechenden Rechten vor Zustimmung Neuvertrag.

Bearbeitet von emdebo
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb MikeHotel:

Für welchen Zeitraum hast du es geprüft? Im Dezember sind alle Flüge in Hamburg soweit ich das einsehen kann opby CFG. 

 

Der komplette Winter, ist bereits in Amadeus mit DE6* Flugnummer hinterlegt.

Die Umbuchungen gehen gerade stück für stück raus,  Leute werden von Business Class auf Economy gedowngradet und Sonderleistungen gestrichen...die Kunden freuts

Geschrieben

Überblick über das Winter Programm von Marabu:

Zitat

Bisher legte Marabu ihren Fokus auf Hamburg und München. Die beiden Flughäfen bekommen im Winter 14 beziehungsweise 9 Flüge pro Woche. Ab Ende Oktober kommen Nürnberg (sechs Flüge pro Woche) und Stuttgart (14 Flüge) als wichtige Startorte hinzu. Doch der Ferienflieger steuert von den vier deutschen Flughäfen aus nur noch fünf Ziele an. Auf den Kanaren sind es Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa an, in Ägypten nur Hurghada.

https://www.aerotelegraph.com/marabu-tritt-im-winter-auf-die-bremse

Geschrieben
Gerade eben schrieb germanfly:

Und was ist mit dem Plan die Marke marabu für den Außenauftritt verschwinden zu lassen?

Ich fürchte, die lesen in unserem Forum einfach nicht mit. ;)

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb MikeHotel:

Das, was da gerade passiert, entspricht nicht dem, was man uns vor einiger Zeit kommuniziert hat.

So ist das heutzutage, frei nach dem politischen Grundsatz und Zitat des Herrn K. Adenauer: "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"....:ph34r:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MikeHotel:

Das, was da gerade passiert, entspricht nicht dem, was man uns vor einiger Zeit kommuniziert hat.

Also doch so eine Art Marabu 2.0 in der Vorbereitung?

 

Wobei - so dämlich wie man sich bisher angestellt hat ist es im Bereich des Möglichen, dass man bei Attestor noch nicht kapiert hat dass der Name "Marabu" verbrannt ist 🤦‍♂️

Geschrieben

Frage mich grad als Außenstehender ob Attestor eher die Condor ins Gericht(Druck kostenseitig) nimmt mehr und mehr,und Marabu der Nachfolger sein soll für den Großteil der Flüge auf Kurzstrecke.Grad wenn Condor gebucht war als Gast oder sogar von C auf Y downgraded war das für die besser bezahlenden Gäste das letzte mal DE.Freunde macht sich Condor keine,auch wenn sie mehr und mehr nen Spielball sind in dem Attestor Roulette.Jetzt steht da beispielhaft für STR  Jahr 2 Sommer schon 2 FB Flieger die günstiger operieren als DE,soweit au ok.Jetzt stellt man um auf die European Air Charter für Marabu,die diesen Sommer für DE unterwegs auch ist.Logisch is da mehr und mehr eh nix mehr und DE hat Nachsehen unverschuldet eher.zumindest subjektiv meine Betrachtung in dem konkreten Fall der wohl nicht einzigartig im WFP sein wird bei DE.

Geschrieben

Insgesamt könnte hier auch eine Änderung gewesen sein, weil bei den neuen Neos für die Mittelstrecke Lieferverzögerungen auch in den Sommer 24 zu erwarten sind. Ohne Marabu kann Condor das geplante Programm vermutlich nicht stemmen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten schrieb Fluginfo:

Insgesamt könnte hier auch eine Änderung gewesen sein, weil bei den neuen Neos für die Mittelstrecke Lieferverzögerungen auch in den Sommer 24 zu erwarten sind. Ohne Marabu kann Condor das geplante Programm vermutlich nicht stemmen.

Wie ich schon früher geschrieben habe kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Attestor das Projekt "Billig-Condor" aufgibt.

Man braucht für einige Märkte eine Plattform mit Produktionskosten unterhalb Condor und wie @EDDS/EDDC Paxschrieb hat man damit auch ein Druckmittel beim Tarifvertrag (Gelernt bei Spohr).

 

Wenn ich mir die Aussagen von @MikeHotel aus den letzten Wochen anschaue wirkt das alles gerade etwas unkoordiniert.

Aus meiner Perspektive von Aussen würde es vermutlich am meisten Sinn machen, bei Heston oder anderen Anbietern jetzt schon Kapazität über dem Level 2023 einzukaufen und die Flugzeugverteilung Condor / "Nicht-Condor Airline" für den kommenden Sommer zu einem späteren Zeitpunkt festzulegen.

 

Edit: Das war keine Kritik an @MikeHotel!

Wir können froh sein dass er uns hier mit dem aktuellen Sachstand versorgt 😀

Bearbeitet von 777-8
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb 777-8:

Wie ich schon früher geschrieben habe kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Attestor das Projekt "Billig-Condor" aufgibt.

Was im Umkehrschluss bedeutet, dass Attestor auch langfristig im Airline-Markt bleiben will.

Damit wären die Ideen, dass sie Condor nur "schön für den Verkauf" machen wollen vom Tisch.

 

Wenn man also im Ferienfliegermarkt nicht nur bleiben, sondern auch wachsen will, muss man einerseits die bekannte Marke stärken, also Condor wachsen lassen, andererseits das neue Produkt auf eine stabile Basis stellen.

Ich denke mal, bei Condor ist das zu erkennen, die wächst langsam, aber sie wächst.

 

Für Marabu ist aber noch ein weiter Weg zurückzulegen, um diese Airline langfristig im Markt erfolgreich zu platzieren. Ziel muss es auch hier sein, genügend Flieger und natürlich Personal selber zu haben, um in den verkehrsschwächeren Zeiten alles selber fliegen zu können.

Und für die Hochsaison muss man dann auf zuverlässige Partner zurückgreifen.

Alles in Allem sind das eine ganze Reihe von Baustellen. Aber wenn das wirklich so gewollt wird, sind es auch keine unlösbaren Aufgaben.

 

Nur soviel ist sicher, holpert der nächste Sommer so wie diese, war es das mit Marabu. Und ob Attestor dann auch komplett den Spass an Airlines verliert, ist dann leider auch nicht ganz auszuschließen.

Geschrieben

Attestor ist ein family office, welches sich darauf spezialisiert hat, kriselnde Unternehmen zu kaufen, aufzupäppeln, und wieder zu verkaufen. Bei solchen Investments zählt normalerweise die kurz- bis mittelfristige Rendite. Diese wird man bei Condor kaum durch buy and hold erwirtschaften. Dazu sind die Margen im Airlinesektor einfach zu klein, und die Investitionskosten, gerade im Fall Condor, zu hoch. Man wird bei Attestor da schon ein Plan haben was mit Condor mittelfristig passieren wird.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Attestor in 10 Jahren noch Condor Eigentümer ist.

Geschrieben
Am 30.8.2023 um 11:29 schrieb Condor767Winglet:

Die Umbuchungen gehen gerade stück für stück raus,  Leute werden von Business Class auf Economy gedowngradet und Sonderleistungen gestrichen...die Kunden freuts

Ware ja eine echte Frechheit von Condor!>:( Auf der homepage sind die Fluege noch als Condor geladen und Biz wird auch noch immer verkauft... Wuerde bedeuten, es werden Leistungen beworben, die es gar nicht gibt?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...