Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie kann der Flughafen BER wachsen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb barti103:

Neben einer zukünftigen Erweiterung des Streckenenetzes durch BER - PVG, kann der BER auch mit Verbindungen nach Jeddah mit Flynas und Muscat mit Salam Air weiter auf der Langstrecke wachsen, wenn dann noch ca. 2025 Ryiad mit Ryiad Air dazukommt ist schon ein Bisschen mehr auf der Langstrecke erreicht. Das sind bis auf PVG zwar alles nicht "die" Verbindungen schlechthin, brächten den BER aber weiter in die richtige Richtung. Vielleicht gibts vorher sogar schon noch Chicago (so ganz tief in die Gerüchteküche geschaut).


MU möchte in 6-11 Jahren Berlin aufnehmen. Bis dahin fließt noch viel Wasser die Spree herunter. Trotzdem gut, auf dem Schirm zu sein.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb BWE320:

Berlin könnte sich für die Olympischen Spiele oder andere Großereignisse  bewerben. Dass würde dem Flughafen wahrscheinlich einen Wachstumsschub geben.

 

Naja... die Bewerbung alleine sicher nicht. Und derartige Veranstaltungen steigern die Verkehrszahlen punktuell, haben aber vermutlich keinen nachhaltigen Effekt. Oder anders formuliert: Strohfeuer helfen nicht.

Geschrieben

Olympische Spiele sind hilfreich wenn man die Gesamtinfrastruktur neu auflegen möchte. Dann kann man gezielt gross planen und sich nicht in Klein-Klein verzetteln.

 

Die Infrastruktur ist aber schon da.

 

Generell muss Berlin sich aber darum kümmern nicht mehr als "arm aber sexy" wahrgenommen zu werden. Das war in den 90er so. Und in einem multizentrischen Land wie Deutschland gibt es nun mal keine Garantie das die Hauptstadt auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes ist.

 

Generell muss sich Berlin entscheiden : will man eine attraktive Metropole werden, dann wird die Stadt auch entsprechend teuer und die Tonart wird nicht mehr von linken Habenichtse dominiert. Oder man bleibt, progressiv, links, Lastenfahrrad- und Mietdeckelorientiert, aber dann wird man nicht das Klientel dass 2 Internetbloggerlöhne pro Businesslangtsreckensitz zahlt anziehen.

 

Es gibt auch unangenehme Wahrheiten die ausgesprochen werden müssen und ich vermute dass man in Berlin nicht den Mut dazu hat.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Smartwings fliegt für "Etihad Holidays" LEJ-AUH. 
https://www.airliners.de/etihad-holidays-flugverbindung-leipzighalle/71077 
Könntet ihr euch das auch am BER vorstellen? Also dass z.B. zusätzlich zu LEJ auch BER angeflogen wird?
Warum denkt ihr, hat sich Etihad Holidays für LEJ entschieden? Geringere Flughafengebühren? Kein Nachtflugverbot? Weniger Konkurrenz durch die Eurowings Flüge vom BER nach Dubai (Dubai ist ja in der Nähe von Abu Dhabi)? 
Habe eben gesehen, dass SmartLynx (nicht zu verwechseln mit Smartwings) sowohl vom BER als auch von LEJ nach Dubai fliegt: 
https://www.fti.de/smartlynx-airlines.html
Vielleicht fliegt Smartwings ja in Zukunft auch sowohl von BER als auch von LEJ nach Abu Dhabi. 

 

Witzig (aber eher unwahrscheinlich) würde ich es finden, wenn Sundair für "Etihad Holidays" BER-AUH fliegen würde, am besten noch mit dem Flieger in Air Berlin Lackierung, vielleicht sogar unter der gekauften Marke Air Berlin. 
Dann fehlt nur noch ein Codeshare-Abkommen mit Etihad (Das wäre soweit ich weiß mit den aktuellen Flugrechten möglich bzw. erlaubt), und die frühere Vision von Etihad und Air Berlin wird wahr: 
Mit Air Berlin vom Flughafen BER zum luxuriösen riesigen neuen Umsteigeterminal AUH Midfield Terminal A (Eröffnet in zwei Wochen, nach jahrelanger Verzögerung; am 31.10, wie vor drei Jahren der BER) und dort umsteigen auf Etihad Flüge zu Zielen in z.B. Asien. 
Ich halte das selbst für eher unwahrscheinlich, aber mal sehen, was die Zukunft bringt. 

Bearbeitet von temp
Geschrieben

Vielleicht fahre ich morgen früh zur Arbeit, vielleicht aber auch eher nicht… was denkt ihr? Fahren ja schon andere hin…. Soll ich dann auch?

 

Sry, dein posting hat zuuuu viele vielleicht, oder eventuell auch nicht inhalte 😅😅

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb chris2908:

Vielleicht fahre ich morgen früh zur Arbeit, vielleicht aber auch eher nicht

Arbeit am BER? sind für morgen irgendwelche Arbeitsniederlegungen geplant?

Geschrieben (bearbeitet)

Für die, die nur hier mitlesen und nicht im Eurowings Thema:

Eurowings hat heute auf einem Presse-Event zu den Dubai Flügen von BER und STR angedeutet, dass sie eventuell in Zukunft A321 XLR oder A321 LR bekommen könnten. 

Hier der Link zu dem Post mit mehr Infos: 

https://forum.airliners.de/topic/54097-aktuelles-zu-eurowings/?do=findComment&comment=946051 

Bearbeitet von speedman
Airport-Code korrigiert
Geschrieben

Außerdem war Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey heute im Headquarter von Emirates in Dubai und hat mit Sir Timothy Clark (Präsident von Emirates) über die Berlin Verbindung gesprochen.
Hier ist ein Link zu ihrem Instagram Post mit Text und Bildern dazu: 
https://www.instagram.com/p/Cyh8--6NqCh/ 
Außerdem wurde heute bekannt gegeben, dass eine große Startup- und Technologiemesse aus Dubai (Name der Messe ist GITEX) einen Europa Ableger in Berlin bekommen soll. Das könnte auch zu der Verbindung zwischen Dubai und Berlin beitragen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb temp:

... Das könnte auch zu der Verbindung zwischen Dubai und Berlin beitragen. 

Ändert allerdings erst einmal nichts an der Tatsache, das EK derzeit keine Verkehrsrechte mehr hat.

Und sorry, aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.

 

...NCC1701

Bearbeitet von NCC1701
Wort vergessen
Geschrieben

Ich bin mir gar nicht so sicher, ob eine Emirates/Etihad Verbindung so wünschenswert wäre. Letztlich ist es auch nur eine weitere Hubanbindung ähnlich Istanbul, London, Madrid..... 

Dubai an sich mag ja mal ganz nett sein, aber man hat sich dem Luxus auch schnell satt gesehen und im Hochsommer möchte man dort auch nur bedingt Urlaub machen. Die Umsteigeoptionen sind sicherlich zahlreich und bringen auch wieder mehr Verkehr nach Berlin, aber dann wars das auch schon.

Ich denke sogar, es wäre eher kontraproduktiv: Haben sich die erstmal in Berlin etabliert wird sich keine asiatische Airline mehr an einer Konkurrenzroute wagen, wie aktuell z.B. Scoot oder potentiell AirIndia mit 321XLR und es bleiben eigentlich nur noch die Atlantikrouten auf die man hoffen kann.

 

Vielleicht etabliert sich ja die Discover irgendwann soweit, dass ein zweiter Hub in Deutschland abfällt. Bis dahin könnte man mit Eurowings den Berliner Flugplan etwas verstärken/anpassen und als Zubringernetz ausbauen - ein paar wöchentliche Karibikflüge, vielleicht noch ein bischen Bangkok und Phuket sollte sich dann gut füllen lassen.. United dann noch US Westküste in Kombination 3xLAX und 3x SFO übern Sommer etablieren. Eventuell einer der anderen beiden Carrier von Atlanta, Chicago oder Houston zu deren entsprechenden Netzwerk im Hintergrund sollte doch auch möglich sein. 

Geschrieben (bearbeitet)

Frau Giffey muss in Brüssel und Frankfurt (da war der Wunsch, einen Fehler in der Vergangenheit zu korrigieren stärker als die Realität) bei der Bundesregierung Einfluss nehmen, dass dort die Widerstände gegen das EU-VAE-Luftverkehrsabkommen sinken, dass es unterzeichnet und in Kraft gesetzt werden kann. Eine Flug nach Dubai ist ein schöner Dienstausflug.

 

@Nosig klar, aber perspektivisch wird es ein EU-VAE Luftverkehrsabkommen geben. Umso schneller, umso besser.

Bearbeitet von OliverWendellHolmesJr
Geschrieben

Das bilaterale Luftverkehrsabkommen VAE-Deutschland geht doch vom deutschen Bundesverkehrsministerium aus? Brüssel dürfte es egal sein. Deutschland hat es so verhandelt, also muss Berlin mit dem Bund reden, wenn da was geändert werden soll. Immerhin hat Hamburg das auch schon geschafft, wegen Airbus und den riesigen Aufrrägen aus VAE ist man als vierter Ort reingenommen worden.

Geschrieben

Ich habe grob im Hinterkopf, dass es da schonmal eins gab, welches aber von den VAE abgelehnt wurde, da die 5. Freiheit für EK (weiterflüge von Europa, z.B. in die USA) weggefallen wären

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ich86:

Ich habe grob im Hinterkopf, dass es da schonmal eins gab, welches aber von den VAE abgelehnt wurde, da die 5. Freiheit für EK (weiterflüge von Europa, z.B. in die USA) weggefallen wären

 

Korrekt.

 

Emirates hat ja in Europa nicht wirklich nur Deutschland auf dem Schirm... Sie könnten ja DUS/HAM/FRA/MUC zum Beispiel - willkürlich gewählt - viermal täglich bedienen, tun sie aber nicht; dafür LON elfmal täglich.

 

So richtig erschließt sich mir auch immer dieser Wunsch nach BER-DXB nicht, es ist einfach nur eine weitere Hub-Anbindung und der Bedarf Berlin-Faisalabad dürfte sich in Grenzen halten. Vieles andere ist über FRA/MUC/AMS/LHR/IST besser und schneller zu erreichen.

 

Also mir ist es egal, soll Emirates in Berlin einschweben, es ist halt immer sehr bequem, sich hinter Verkehrsrechten zu verstecken. Viele die jetzt schon "dürfen", kommen ja auch nicht...

 

 

Geschrieben

Dubai ist mittlerweile ein boomendes globales Finanz-und Tourismuszentrum mit fast 4 Millionen Einwohnern.Das kann man mit unserem vieleicht etwas zu selbstbewussten "Frankdoerfchen" in Hessen kaum vergleichen.Also DXB nur als irgendeinen Hub zu bezeichnen trifft es dann doch nicht ganz.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.10.2023 um 11:03 schrieb Nosig:

Und wieso ist Giffey genau parallel zur EW-Ankündigung in Dubai und fordert noch den EK-Flug? Sehr merkwürdig?

Ich hatte mich das auch im ersten Moment gefragt, warum das beides am gleichen Tag war, fand es dann aber verständlich:

Sie war auf der Messe GITEX in Dubai, auf der bekannt gegeben wurde, dass die GITEX einen Europa Ableger in Berlin bekommt. Das ist ein großer Erfolg für Frau Giffey, ihr Team und die Messe Berlin, ich finde es deswegen verständlich, dass sie in Dubai war und sich dann auch mit dem Emirates Präsidenten getroffen hat. 

 

Hier sind noch die Emirates Pressemitteilungen zu dem Giffey Besuch bei Emirates, es gab eine deutsche Pressemitteilung von Emirates Deutschland, aber auch eine weltweite Pressemitteilung von Emirates auf englisch.

Deutsche Pressemitteilung:

https://www.lifepr.de/inaktiv/emirates-airlines-direktion-fuer-deutschland/franziska-giffey-und-sir-tim-clark-diskutieren-berlins-potential-fuer-mehr-internationale-langstreckenverbindungen/boxid/964400

Weltweite englische Pressemitteilung mit Fotos: 

https://www.emirates.com/media-centre/emirates-president-sir-tim-clark-and-franziska-giffey-mayor-of-berlin-discuss-citys-potential-for-more-international-long-haul-connectivity/ 

Bearbeitet von temp
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb AB123:

Also DXB nur als irgendeinen Hub zu bezeichnen trifft es dann doch nicht ganz.

 

Nunja, Emirates und Dubai betreiben "Hub"  (fast)in der reinen Lehre. Dem "boomenden" Dubai ist ja für World-Hub-Airport irgendwie das Geld ausgegangen. - Nomen est omen, AB die stark auf Berlin und Düsseldorf gesetzt hat, ist gerade wo? Nur mal so am Rande. - Emirates fliegt von Athen nach New York weiter und nicht mehr von Hamburg, Emirates fliegt von Barcelona nach Mexico, ..., ...

 

Frau Giffey kann noch viele schöne Besuche in Dubai machen, nette Fotos und warme Worte inklusive. Sir Tim Clark kann jederzeit beschließen, Berlin ab morgen zehnmal am Tag mit Airbus 380 anzufliegen. Keinerlei Verkehrsrecht hindert ihn daran. Die Bedingung ist eine ganz, ganz einfache; du kommst selber drauf....

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb AB123:

Das kann man mit unserem vieleicht etwas zu selbstbewussten "Frankdoerfchen" in Hessen kaum vergleichen

Nur mal so am Rande, Frankfurt ist neben seiner Rolle als Deutschlands bedeutendstem Finanzzentrum, auch eine internationale Verkehrsmetropole sowie ein führender Börsen-, Handels- und Messestandort in Europa. Haben wir sonst noch Probleme? 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Micha:

@jetstream

Lass es sein, der von dir adressierte User ist nicht mit Objektivität zu erreichen.

Aufforderungen Behauptungen zu belegen werden ignoriert oder weitere Behauptungen in den Raum geworfen.

 

Ist mir bekannt, Danke! Trotzdem muss man m. E. nicht jeden Schwachsinn unwidersprochen so stehen lassen… 😉

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Flugopa:

 

 

 

Also mir ist es egal, soll Emirates in Berlin einschweben, es ist halt immer sehr bequem, sich hinter Verkehrsrechten zu verstecken. Viele die jetzt schon "dürfen", kommen ja auch nicht...

 

 

 

Wer dürfte denn und kommt nicht? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...