AeroSpott Geschrieben 4. März 2023 Melden Geschrieben 4. März 2023 vor einer Stunde schrieb flapsone: Aktuell sehe ich bei FR24 auch keine weitere Neos in TLS im Testflugprogramm. Wird schwierig mit der Auslieferungsquote von 1 A330 pro Monat. Mit D-ANRE scheint ja auch etwas nicht zu passen. D-ANRJ hat auch noch keinen Erstflug absolviert, wird mit der Auslieferung im März dann auch langsam knapp.
Condor767Winglet Geschrieben 4. März 2023 Melden Geschrieben 4. März 2023 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb flapsone: Aktuell sehe ich bei FR24 auch keine weitere Neos in TLS im Testflugprogramm. Wird schwierig mit der Auslieferungsquote von 1 A330 pro Monat. Mit D-ANRE scheint ja auch etwas nicht zu passen. Da wurde wohl beim Abnahmeflug was festgestellt, ich denke die kommt nächste oder spätestens übernächste Woche Bearbeitet 4. März 2023 von Condor767Winglet
AeroSpott Geschrieben 4. März 2023 Melden Geschrieben 4. März 2023 Am 23.2.2023 um 09:40 schrieb Fluginfo: Heute hat es die D-ABOK erwischt auf FRA-HRG und ist in Kroatien umgedreht und in München gelandet. Medical.
777-8 Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 Ein Freund bei CFG meinte, es gibt Gerüchte über weitere Stillegungen von B757 wegen Maintenance, speziell Engine Overhaul. Gleichzeitig wird das OPS-Ende der D-ABOB bei EAF immer weiter geschoben, mittlerweile ist es April (War mal 27Jan). Wie passt das zusammen? Und noch eine Frage hintendran: Die Condor-Group hat schon gebrauchte A320Neo (Marabu) besorgt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch gebrauchte A321Neo sehen? Ich habe festgestellt, dass die ACG-Leasing -zufälligerweise der gleiche Lessor wie bei den A320Neo- aktuell einige A321 ex Interjet Mexico vermarktet.
AeroSpott Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 vor 23 Minuten schrieb 777-8: Ein Freund bei CFG meinte, es gibt Gerüchte über weitere Stillegungen von B757 wegen Maintenance, speziell Engine Overhaul. Gleichzeitig wird das OPS-Ende der D-ABOB bei EAF immer weiter geschoben, mittlerweile ist es April (War mal 27Jan). Wie passt das zusammen? Naja, dürfte damit zusammenhängen, dass mehrere B757 diesen Winter schon länger zur Wartung waren und man auf der Kurz/Mittelstreckenflotte im Februar bereits Engpässe hatte. Ich weiß nicht, ob noch eine B757 jetzt zur Wartung muss, -OG ist gerade erst aus TLV zurück aber noch nicht wieder im Dienst und -OM ist noch in BUD. Wenn man die Möglichkeit hat, lässt man wohl die Maschine länger fliegen, statt teuer externe Subcharter einkaufen zu müssen.
Condor767Winglet Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 vor 4 Stunden schrieb 777-8: Ein Freund bei CFG meinte, es gibt Gerüchte über weitere Stillegungen von B757 wegen Maintenance, speziell Engine Overhaul. Ich glaube dann macht es bald gar keinen Sinn mehr das Flugzeug überhaupt zu betreiben, dann wäre es ja nur noch eine Teilflotte von 4-6 Flugzeugen. Außerdem hat man ja jetzt alle 57 die bleiben sollen zu (größeren) Checks nach TLV geschickt. Laut meinen Infos sollen die 57er ab Ende 2025 Stück für Stück raus gehen
sportybo Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 (bearbeitet) Wobei es schon ein Unterschied ist, ob ich z.B. von einem neuem Muster 4-6 bestelle (da lohnt es eher nicht) oder schon in der Flotte habe und später reduziere. Die 757 kann man ja eh nicht akut durch Subcharter etc. vernünftig ersetzen. Ein Weiterbetrieb von nur 4-6 Maschinen könnte deshalb trotzdem sinnvoll sein. Von der DC-10 betrieb man ja übrigens die letzten 2 Jahre auch nur noch 3 wenn ich mich richtig erinnere. Wobei da wohl Synergien mit der Wartung eine Rolle gespielt haben dürften? 95 war ja bereits das Kapitel bei LH beendet. Bearbeitet 5. März 2023 von sportybo
777-8 Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 vor 3 Stunden schrieb Condor767Winglet: Ich glaube dann macht es bald gar keinen Sinn mehr das Flugzeug überhaupt zu betreiben, dann wäre es ja nur noch eine Teilflotte von 4-6 Flugzeugen. Außerdem hat man ja jetzt alle 57 die bleiben sollen zu (größeren) Checks nach TLV geschickt. Laut meinen Infos sollen die 57er ab Ende 2025 Stück für Stück raus gehen Bei einem Fleet Rollover ist eine Übergangszeit mit einer ständig abnehmenden Anzahl des alten Musters ja normal, siehe -LTU L1011 vs A330/B767 und B757/A32X -LH Cargo DC8/MD11 und jetzt MD11/B777 -LH B742/A346 -Germania und HHI B737/A32X...ok, Germania hat den Prozess nie abgeschlossen -Und viele mehr Vielleicht sagt die Planung der Condor auch 2025, aber die Maintenance(-Notwendigkeiten) etwas anderes. Die Ausflottung der ersten B757 jetzt kam doch schon recht überraschend?
Condor767Winglet Geschrieben 5. März 2023 Melden Geschrieben 5. März 2023 (bearbeitet) Die D-ANRA kommt morgen zurück, wird allerdings dann noch ne Weile in FRA stehen. Edit: Frühestens Samstag Bearbeitet 8. März 2023 von Condor767Winglet 1
Der_Insider Geschrieben 9. März 2023 Melden Geschrieben 9. März 2023 Die D-ANRE soll nächste Woche Mittwoch nach FRA kommen. 1
sportybo Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 (bearbeitet) Ich frage mich, wieso die RA so ewig lange in MRU verweilt? Gab es womöglich doch noch andere Schäden / Wartungen dazu ?Jeder Tag kostet doch erheblich viel Geld + Imageschaden -so wird z.Zt. schon wieder eine ohne C eingesetzt (Y375 von Wamos). Bearbeitet 10. März 2023 von sportybo
Condor767Winglet Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 vor 43 Minuten schrieb sportybo: Ich frage mich, wieso die RA so ewig lange in MRU verweilt? Gab es womöglich doch noch andere Schäden / Wartungen dazu ?Jeder Tag kostet doch erheblich viel Geld + Imageschaden -so wird z.Zt. schon wieder eine ohne C eingesetzt (Y375 von Wamos). Man wartet auf das Permit to fly von Airbus, das wurde heute nochmal angefragt 6
Condor767Winglet Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 vor einer Stunde schrieb dusmovements: Condor hat bei Bedarf 5 Optionen bei Airbus. Für was wurde nicht gesagt. Gibt sogar Gerüchte das man statt A330neo A350 in Erwägung zieht. 3
Emanuel Franceso Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 vor 9 Stunden schrieb flapsone: D-ABOF folgt heute der -OE und verabschiedet sich nach Tashkent. -OE und -OF scheinen an Mavi Gök Airlines zu gehen. https://www.planespotters.net/airframe/boeing-757-300-d-aboe-condor/rqyz6e https://www.planespotters.net/airframe/boeing-757-300-d-abof-condor/egopd3
AeroSpott Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 vor 3 Minuten schrieb LILALULU: Da es ja um die A 330 neo geht, habe ich mal was gedacht und gschrieben. Welches Argument ist am überzeugendsten? Condor Flugdienst wurde im Jahr 2019 von der polnischen Fluggesellschaft LOT übernommen. Nach dieser Übernahme stellte sich die Frage, ob Condor Flugdienst seine Optionen bei Airbus für 5 A330 neo ziehen wird oder nicht. In diesem Essay werden drei Argumente für und drei Argumente gegen eine solche Entscheidung diskutiert. Argumente dafür: Treibstoffeffizienz: Der A330neo ist ein äußerst effizientes Flugzeug, das im Vergleich zum Vorgängermodell bis zu 14% weniger Treibstoff verbraucht. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten und ermöglicht es der Fluggesellschaft, ihre Gewinnspannen zu erhöhen. Angesichts der Herausforderungen, die die Flugbranche derzeit durch die COVID-19-Pandemie erlebt, ist die Einsparung von Kosten ein wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung. Passagierkomfort: Der A330neo bietet den Passagieren ein verbessertes Flugerlebnis, da er mit modernster Technologie und Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Dies kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Marke Condor Flugdienst zu stärken. Flottenvereinheitlichung: Eine Entscheidung zugunsten des A330neo würde es Condor Flugdienst ermöglichen, seine Flotte zu vereinheitlichen und den Betrieb zu rationalisieren. Dies kann dazu beitragen, Wartungs- und Schulungskosten zu senken und die Betriebseffizienz zu verbessern. Argumente dagegen: Finanzielle Herausforderungen: Angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Luftfahrtbranche, insbesondere durch die COVID-19-Pandemie, könnte es für Condor Flugdienst schwierig sein, die finanziellen Mittel aufzubringen, um die Optionen für die A330neo auszuüben. Ungewisse Nachfrage: Da die Luftfahrtindustrie von der Pandemie stark betroffen ist, ist die Nachfrage nach Flugreisen unsicher. Eine Entscheidung zugunsten des A330neo könnte sich als riskant erweisen, wenn die Nachfrage nach Flügen nicht wie erwartet zurückkehrt. Konkurrenzdruck: Condor Flugdienst ist in einem hart umkämpften Markt tätig und steht einem starken Konkurrenzdruck gegenüber. Eine Entscheidung zugunsten des A330neo könnte dazu führen, dass andere Fluggesellschaften ihre eigenen Flotten modernisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Condor Flugdienst bei der Entscheidung, ob sie ihre Optionen für die A330neo ziehen wird, verschiedene Faktoren berücksichtigen muss. Die Treibstoffeffizienz, der Passagierkomfort und die Flottenvereinheitlichung sprechen für eine solche Entscheidung, während finanzielle Herausforderungen, unsichere Nachfrage und Konkurrenzdruck dagegen sprechen. Letztendlich muss Condor Flugdienst die Vor- und Nachteile sorgfältig ab Irgendwie klingt das nach ChatGPT.
d@ni!3l Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 vor 2 Minuten schrieb AeroSpott: Irgendwie klingt das nach ChatGPT Stand 2019 klingt danach, ja.
AeroSpott Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 Gerade eben schrieb d@ni!3l: Stand 2019 klingt danach, ja. Habe gerade ChatGPT mal gefragt, wem Condor gehört: Zitat Condor Airlines ist derzeit im Besitz der polnischen Fluggesellschaft LOT Polish Airlines, die Teil der Aviation Investment 1 Limited ist, einer Tochtergesellschaft von Polska Grupa Lotnicza (PGL). PGL ist die Holdinggesellschaft, die verschiedene Unternehmen in der Luftfahrtbranche kontrolliert, darunter LOT Polish Airlines, Condor Airlines und die Frachtfluggesellschaft SprintAir. Ich denke mal, damit ist die Herkunft von dem Text geklärt.
Der_Insider Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 (bearbeitet) ChatGBT ist sowas von schlecht bezüglich Fachfragen in der Fliegerei. Auch Flugzeugspezifisch alles weit hergeholt und detailliert null Ahnung. Frag mal nach Minimas für Low Vis Anflüge, da gibt dir der Streusalzkasten neben der Autobahn mehr Auskunft. Bearbeitet 10. März 2023 von Der_Insider
speedman Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 Info - Thema ChatGPT-Nutzung durch den User hat sich erledigt. E ist hier nicht erlaubt 1.Weil es fremde Inhalte postet - Urheberrecht - Das ist nicht gestattet. und 2. Weil dies hier ein Diskussionsforum ist, daß dem persönlichen Austausch dient. Schönen Abend 1
Herbert Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 Weiß jemand welche Maschinen von Heston im Mai/ Juni am Dus stehen? A320/A321? Oder beide Fluggeräte
moddin Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 vor 4 Stunden schrieb dusmovements: Bis jetzt nur A320 (LY-VUT, LY-FJI, LY-HMD, LY-CCK) LY-HMD fliegt aktuell für Tunisair auf unbestimmte Zeit. Privilege B772 EC-MUA geht heute als DE4875F von MUC nach FRA, und übernimmt morgen DE2163 nach Montego Bay.
Emanuel Franceso Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 Ein Foto der zukünftigen D-ANRG. https://twitter.com/cliper31/status/1634547974943506432?cxt=HHwWgIC87aKuiq8tAAAA
Condor767Winglet Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 vor 5 Stunden schrieb flapsone: Ist eigentlich bekannt, wann die nächsten 767 die Flotte verlassen? Die sollte schon seit Januar weg sein, scheinbar hat man die Verträge verlängert vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Ein Foto der zukünftigen D-ANRG. https://twitter.com/cliper31/status/1634547974943506432?cxt=HHwWgIC87aKuiq8tAAAA Interessant das die auch wieder den Deckel vorne hat
Karlsruhe Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 Condor verlegt am Montag 13.03 einige Flüge von HAM nach Rostock-Laage: DE2 RLG-HRG DE1518 RLG-LPA DE1448 RLG-TFS DE1440 RLG-FUE
Tui1A Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 vor 44 Minuten schrieb Karlsruhe: Condor verlegt am Montag 13.03 einige Flüge von HAM nach Rostock-Laage: DE2 RLG-HRG DE1518 RLG-LPA DE1448 RLG-TFS DE1440 RLG-FUE Gibt es wieder einen Streik oder wieso? In Bremen ist auch reihenweise gestrichen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden