debonair Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 vor 11 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Nicht unbedingt, wenn vermehrt B753 zum Einsatz kommen (DE B753 = 275 Plätze, Heston A330 = 266 Plätze, DE A332 = 256 Plätze). Falsch, HESTON A330 Y300 ALL ECONOMY https://heston.aero/fleet/LY-PLW
Emanuel Franceso Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb debonair: Falsch, HESTON A330 Y300 ALL ECONOMY https://heston.aero/fleet/LY-PLW Ok. Wusste nicht welcher A330 zum Einsatz kam. Dann schaut es wieder anders aus. Aktuell sind im Hochsommer (hab eine Woche im Juli geschaut) je nach Wochentag 3 bis 4 PMI Flüge am Tag ab DUS mit B753 geplant. Bearbeitet 1. Januar 2024 von Emanuel Franceso
LH2112 Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb emdebo: Alles Airports, die auch im Sommer 2024 von Eurowings nach PMI bedient werden. Das ist nicht gänzlich korrekt. Condor nimmt mit PMI-RLG eine Strecke auf, die Eurowings nicht im Programm hat. Dasselbe gilt für PMI-FDH, das aber nun schon etwas länger bei Condor im Flugplan steht. Des Weiteren gestaltet es sich auch als relativ schwer, PMI-Strecken aufzunehmen, die Eurowings noch nicht bereits bedient. Das trifft in Deutschland nur noch auf NRN und LBC zu (sowie FRA...). Und dort dürfte das Interesse einer PMI-Aufnahme sowieso gering sein. Den Rest bedienen EW, DE oder beide. Bearbeitet 1. Januar 2024 von LH2112
Marek747 Geschrieben 1. Januar 2024 Melden Geschrieben 1. Januar 2024 Wie ist eigentlich der Zustand der D-ANRB? Wann ist damit zu rechnen, dass die Maschine wieder in Dienst gestellt werden kann?
MaxiAviation Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 D-ABUF geht morgen von DUS nach ILN standartgemäß über Bangor. Dann waren es nur noch 3 . 4
jetstream Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 (bearbeitet) Am 1.1.2024 um 20:39 schrieb Marek747: Wie ist eigentlich der Zustand der D-ANRB? Wann ist damit zu rechnen, dass die Maschine wieder in Dienst gestellt werden kann? Seit wenigen Tagen steht die D-ANRB nun in der Halle 12 am Frankfurter Flughafen zur Strukturreparatur. Über den hierfür benötigten Zeitrahmen gibt es nmK noch keine abschließende Aussage. Bearbeitet 5. Januar 2024 von jetstream 1
Condor767Winglet Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 vor 21 Minuten schrieb jetstream: Seit wenigen Tagen steht die D-ANRB nun in der Halle 12 am Frankfurter Flughafen zur Strukturreparatur. Über den hierfür benötigten Zeitrahmen gibt es nmK noch keine abschließende Aussage. Sicher das dass in Frankfurt gemacht wird? Mein letzter Stand war, dass die in FRA nur fit gemacht wird für den Flug nach TLS und dort von Airbus repariert wird.
HAJ98 Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Wenn ich mich richtig an die Fotos erinnere, ist doch einer der Static Ports und der Bereich darum betroffen. Ich kann mir nicht vorstellen die flugtauglich zu bekommen, ohne die Schale zu tauschen.
Felix182514 Geschrieben 6. Januar 2024 Melden Geschrieben 6. Januar 2024 Moin, scheinbar sehr kurzfristig (Vermutung) ist D-ABUH heute auf einen Seattle-Umlauf gegangen (laut FR24 alles A330 Umläufe). Wie wird das dann mit der Crew gehandhabt, wenn vor Ort A330 und kein B767 Personal ist? Wird das mitgenommen mit Deadhead hin und direkt im Dienst zurück?
MileHigh Geschrieben 6. Januar 2024 Melden Geschrieben 6. Januar 2024 Entweder man hat eine Crew irgendwo in der Nähe, oder dieselbe Crew macht den Rückflug nach entsprechender Rest Time vor Ort. Deadhead mitnehmen bringt nichts, weil auch diese Crew danach Rest benötigt. SEA-FRA startet mit 19Std Delay.
debonair Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 Skyliner berichtet, dass der HESTON A320 LY-HMD seine roten (Passion) Condor-Streifen abgelegt hat - ein Hinweis darauf, dass Condor im SFP 24 keine Maschinen mehr von HN mieten wird?! Noch ist aber HN offizielle "Partner-"Airline.
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 Heston wird im SFP24 wohl 2 A320 für Condor betreiben, https://www.airliners.de/heston-airlines-betreibt-sommer-2024-a320-condor/72188
777-8 Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 vor 2 Minuten schrieb debonair: Skyliner berichtet, dass der HESTON A320 LY-HMD seine roten (Passion) Condor-Streifen abgelegt hat - ein Hinweis darauf, dass Condor im SFP 24 keine Maschinen mehr von HN mieten wird?! Noch ist aber HN offizielle "Partner-"Airline. Weniger Maschinen 😉 Heston selbst hat auf Social Media vor dem Jahreswechsel 2 A320 vermeldet, im Vergleich zu 2023 mit Marabu ist dass ein Schwund von 8 Flugzeugen wenn ich richtig gezählt habe...
debonair Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Heston wird im SFP24 wohl 2 A320 für Condor betreiben, https://www.airliners.de/heston-airlines-betreibt-sommer-2024-a320-condor/72188 Danke für den Link - eine Idee wo die A320 stationiert werden?!
Condor767Winglet Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb debonair: Danke für den Link - eine Idee wo die A320 stationiert werden?! DUS oder FRA MUC & HAM hat Marabu
schneekiller Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 vor 53 Minuten schrieb Condor767Winglet: DUS oder FRA MUC & HAM hat Marabu Und ob und wieviel Heston für Marabu fliegt ist ja wohl noch nicht ersichtlich!!
schwarzerAbt Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 vor 22 Stunden schrieb Felix182514: Moin, scheinbar sehr kurzfristig (Vermutung) ist D-ABUH heute auf einen Seattle-Umlauf gegangen (laut FR24 alles A330 Umläufe). Wie wird das dann mit der Crew gehandhabt, wenn vor Ort A330 und kein B767 Personal ist? Wird das mitgenommen mit Deadhead hin und direkt im Dienst zurück? War im Dezember 2022 umgekehrt in Holguin. Ein Tag später zurück wegen Ruhepause.
Standuhr Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 (bearbeitet) DE2206 nach Holguin auf morgen verschoben. War laut FR die ABUK vorgesehen und wird nun von der ABUC geflogen, die im Moment noch nach Varadero fliegt. Wird interessant mit nur noch 3 der 676. Bearbeitet 7. Januar 2024 von Standuhr
777-8 Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 vor 25 Minuten schrieb Standuhr: DE2206 nach Holguin auf morgen verschoben. War laut FR die ABUK vorgesehen und wird nun von der ABUC geflogen, die im Moment noch nach Varadero fliegt. Wird interessant mit nur noch 3 der 676. Das ist das Risiko mit so einer kleinen Flotte. Sobald ein Rädchen hakt geht die ganze Ops über die Wupper. Was ist denn der Grund? Ist eine der drei Kisten AOG? Das wäre die wahrscheinlichste Erklärung 😉 oder ist die Personaldecke auf der Boeing so ausgedünnt das wenige Krankmeldungen reichen um den Flieger stehen zu lassen🤦♂️😱
schneekiller Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 Dieses Problem wird Condor in den nächsten Wochen des öfteren bekommen sobald eine der drei verbliebenen 767 ein Problem bekommt!! Da man dann ja auf 330 wechseln muss, am Zielort aber 767 Personal sitzt fängt man sich da schon 12 Std. Delay ein und dann fehlt die Maschine in Fra, da man ja dort nicht die 767 auf eine 330 Strecke einsetzen kann. Wenn dann auch noch eine weitere 330 Aog geht ausser die Langzeitbeschädigte wird es richtig eng!!
MileHigh Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 Andersrum kann aber ebenfalls passieren, auch die 330er sind eng getaktet unterwegs. RB fehlt ja länger, RD fällt aus, UH springt für SEA ein, sitzt dort die Ruhezeit der Crew aus und dann fällt die UK aus. Schon auch Pech…
Condor767Winglet Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb 777-8: Was ist denn der Grund? Ist eine der drei Kisten AOG? Wahrscheinlich weil die D-ABUH für nen 330neo eingesprungen ist & die D-ABUK könnte heute AOG gegangen sein, soll allerdings morgen schon wieder nach JFK
Herbert Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Wie siehst im Sommer auf der Strecke Dus-Her aus wird die von Condor selbst ausgeführt weiß das wer?
Oceanbar Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 vor 3 Stunden schrieb Herbert: Wie siehst im Sommer auf der Strecke Dus-Her aus wird die von Condor selbst ausgeführt weiß das wer? Testbuchungen zeigen, dass die Strecke sowohl von Condor selbst wie auch von „Condor Airline-Partner“ geflogen wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden