Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
13 hours ago, BWE320 said:

Eurowings hat die Flüge nach LPA leider gerade wieder bis Oktober aus dem Programm genommen und etliche Ziele fehlen in HAJ ganz: Alicante, Madrid, Nizza, Malta, Lissabon, Ajaccio etc

Werfen wir doch mal einen Blick auf die Flughäfen, die ein Stückchen grösser sind wie Hannover und ebenfalls die Condor vor Ort haben (Hamburg, Düsseldorf & Stuttgart (+Köln/Bonn)). Alicante, Nizza, Malta und Lissabon werden jeweils von Eurowings und wo vorhanden auch teils von Ryanair angeboten, bei Lissabon kommt in Hamburg und Düsseldorf noch TAP hinzu. Madrid scheint ab Deutschland eh komisch zu sein; da gibt es nur hab Düsseldorf und Hamburg Flüge mit Iberia und/oder Air Europa. Ajaccio ist ein blöd gewähltes Beispiel, da gibt es keine einzige Verbindung in den gesamten deutschsprachigen Raum.

Wie ich schon gesagt habe, wenn eine Airline in Hannover Potential hat, dann ist es die Eurowings und keine Condor. Condor füllt seine Plätze auf der KMS zu einem grossen Teil mit Veranstalterkontingenten; da braucht es eben Ziele wie die Kanaren, die Ägäis oder die Balearen und nicht Alicante oder Malta.

30 minutes ago, exitrow said:

Weiß jemand mehr darüber?

Mir ist bislang nur das Interlining bekannt

Ich würde vermuten, dass das nur die erneute Bekanntgabe def bereits bekannten Partnerschaft mit dem Interlining ab Frankfurt und Berlin ist. Wäre auch irgendwie komisch, das Angebot bereits auszubauen oder zu modifizieren, wenn das ganze noch gar nicht gestartet ist.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Raphael:

Ajaccio ist ein blöd gewähltes Beispiel, da gibt es keine einzige Verbindung in den gesamten deutschsprachigen Raum.

Doch die gibt es. Easyjet fliegt von Basel aus. 😉

Geschrieben
3 hours ago, F123 said:

Easyjet fliegt von Basel aus.

Naja, genau genommen liegt der Euro Airport in Frankreich (ich weiss, irgendwie ist er auch halb Teil der Schweiz). Dann könnte man aber auch Strassburg im Elsass aufführen, dort wird im Gegensatz zu St. Louis meiner Erfahrung noch eher deutsch gesprochen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Raphael:

Naja, genau genommen liegt der Euro Airport in Frankreich (ich weiss, irgendwie ist er auch halb Teil der Schweiz). Dann könnte man aber auch Strassburg im Elsass aufführen, dort wird im Gegensatz zu St. Louis meiner Erfahrung noch eher deutsch gesprochen.

Aus meiner Erfahrung:

In der Stadt Strasbourg kommt man mit Deutsch/Elsässisch sehr weit, am SXB ist aber eher Französisch die Sprache der Wahl und mit Deutsch wirds schwierig.

Umgekehrt ist es in St Louis. In der Stadt spricht man Französisch, am EAP spricht jeder sehr gutes Deutsch.

 

Um die Kurve zu bekommen: Ich finde beide Flughäfen sollten genannt werden, wenn es um Reisende aus Deutschland geht, da sie sehr grenznah liegen (12 km bei SXB und 6 km bei EAP) und ein großes deutsches Einzugsgebiet haben

Geschrieben (bearbeitet)

Codeshare Vereinbarung mit Emirates:

Zitat

Die Fluggesellschaften Emirates und Condor haben eine gegenseitige Codeshare-Partnerschaft unterzeichnet, die im Oktober 2024 beginnen wird, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Die neue Vereinbarung bietet Emirates-Kunden nahtlose Flugverbindungen und eine erweiterte Auswahl an Umsteigemöglichkeiten auf Condor-Flüge via Deutschland zu beliebten Zielen wie Mallorca und den Kanarischen Inseln sowie zu internationalen Destinationen in Nord-, Mittel- sowie Südamerika und der Karibik.

Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft wird Condor Emirates-Flüge mit seinem Airline-Code DE versehen, die von Dubai aus zu einigen der weltweit attraktivsten touristischen Hotspots fliegen und somit neue Reiseoptionen für Condor-Kunden zu zahlreichen Zielen im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika, Zentralasien und auf dem indischen Subkontinent anbieten. Die Codeshare-Aktivierung erfolgt zur Aufnahme der Condor-Strecke zwischen Berlin und Dubai im Oktober dieses Jahres.

Die Vereinbarung wurde von Adnan Kazim, Emirates Deputy President und Chief Commercial Officer, und Peter Gerber, CEO von Condor, im Rahmen der IATA-Jahreshauptversammlung in Dubai und in Anwesenheit von Vertretern der Unternehmensführung beider Fluggesellschaften unterzeichnet.

https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/emirates-und-condor-unterzeichnen-codeshare-vereinbarung/

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben
Am 6.6.2024 um 10:16 schrieb Emanuel Franceso:

 

Herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, Emirates zahlt gut. Die Berliner Paxe nach Bangkok, Phuket und Male werden ja jetzt wahrscheinlich über Dubai geroutet werden müssen.. Schafft auf jeden Fall Platz auf den Abendflügen nach FRA...

 

 

Geschrieben
Am 10.6.2024 um 18:27 schrieb AirA351:

Ist jemand bekannt wann MZ (321neo) kommt im Juni und kommen die weiteren 6 Auslieferungen im Monatstakt?

A320neo no2 steht für 11/2024 in EAF. 

-MZ trägt noch das Kennzeichen D-AZXJ und wurde bisher nur am 30. Mai geloggt. Der Abnahmeprozess dürfte noch nicht begonnen haben.

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Condor767Winglet:

 

Die Maschine springt am 14.06 nochmal auf dem JFK Umlauf ein.

Zu wenig Kapazitäten?! Eigentlich dürfte sich das Problem doch  mit der Ankunft der 16 und 17 A.330 neo langsam ein wenig entspannen!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Patrick W:

Zu wenig Kapazitäten?! Eigentlich dürfte sich das Problem doch  mit der Ankunft der 16 und 17 A.330 neo langsam ein wenig entspannen!

Leider hilft das nicht wirklich, da Airbus noch kein Maschinen inkl. Personal verkauft.=)=)

Spass bei Seite, es liegt nicht an fehlenden Maschinen, sondern am fehlenden Pesonal, dass wird mmer wieder durch den ganzen Sommer vorkommen, dass es da zu Engpässen kommt und dann wird man immer wieder schauen wie man das Personal am besten verschieben kann und was man dann durch WetLease ersetzt bekommt.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb schneekiller:

Leider hilft das nicht wirklich, da Airbus noch kein Maschinen inkl. Personal verkauft.=)=)

Spass bei Seite, es liegt nicht an fehlenden Maschinen, sondern am fehlenden Pesonal, dass wird mmer wieder durch den ganzen Sommer vorkommen, dass es da zu Engpässen kommt und dann wird man immer wieder schauen wie man das Personal am besten verschieben kann und was man dann durch WetLease ersetzt bekommt.

 

Fehlendes Personal wegen wirklich fehlendem Personal oder wegen verspätetem bzw. fehlendem Training/Umschulung auf Airbus?

Geschrieben

Wirklich fehlendes Personal, für jeden Langstreckenjet mehr, benötigt man 6-8 komplett neue Crews und wenn man nur 5 hat im Momt, beginnen die Problem. Das Personal, so wie es Condor sucht, liegt eben nicht so einfach auf der Strasse, insbesondere fürs Cockpit.

Geschrieben

Hieß es nicht mal, dass alle anderen Airlines einen massiven Exodus Richtung Condor haben - und dennoch reicht es nicht?

Condor hatte ja zuletzt auch rechts vorne auf Englisch-sprachig ausgeschrieben (also ohne Deutsch), wie wurde das denn angenommen?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb schneekiller:

Leider hilft das nicht wirklich, da Airbus noch kein Maschinen inkl. Personal verkauft.=)=)

Spass bei Seite, es liegt nicht an fehlenden Maschinen, sondern am fehlenden Pesonal, dass wird mmer wieder durch den ganzen Sommer vorkommen, dass es da zu Engpässen kommt und dann wird man immer wieder schauen wie man das Personal am besten verschieben kann und was man dann durch WetLease ersetzt bekommt.

Ok danke für die Aufklärung!

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb d@ni!3l:

Hieß es nicht mal, dass alle anderen Airlines einen massiven Exodus Richtung Condor haben - und dennoch reicht es nicht?

Nein, es reicht iim Moment mmer noch nicht. Gerade bei den 330ern hat man das Problem, dass man wohl "genügend" mitlerweile hat einstellen können, aber sie stehen aufgrund von Kündigungs- und Sperrfristen nicht sofort zur Verfügung.

 

vor 22 Minuten schrieb d@ni!3l:

Condor hatte ja zuletzt auch rechts vorne auf Englisch-sprachig ausgeschrieben (also ohne Deutsch), wie wurde das denn angenommen?

Nicht so richtig, dafür ist Condor wohl zu deutsch. Wer will schon vorne rechts sitzen, zwar das Fliegerische im Cockpit auf englisch abwickeln, aber vom drum herum nichts verstehen weil alles deutsch spricht. Die Crews, die Kabine und alle mit denen man zu tuen hat im Job fangen nicht an englisch zu reden, nur weil ein nur englischsprechender Co im Cockpit sitzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...