ben7x Geschrieben Montag um 09:47 Melden Geschrieben Montag um 09:47 vor 10 Minuten schrieb 101er: ZRH verspricht aber auch eine recht zahlungskräftige Kundschaft. LX und WK verramschen ihre Tickets ja nun auch nicht und haben auch im Bereich Buisness Class eine gute Auslastung. Wenn man da als Condor Umsteigeverbindungen 10-20 Prozent unter den Preisen der Züricher Konkurrenz anbietet, kann durchaus ein gutes Geschäft machen. Ja stimmt. Man kennt den Schweizer Markt ja auch durch die externen Zubringer mit Lufthansa nach FRA schon seit geraumer Zeit, also wird man wissen mit welchen Dimensionen da zu rechnen ist. Sprich wenn die Flüge wirklich konsequent schwach ausgelastet wären hätte man das entweder vorhersehen können oder nimmt es bewusst in Kauf. vor 5 Minuten schrieb Condor767Winglet: Man hat ja sogar 2x A319, aber setzt die ja nur Richtung MUC ein und sonst auf der Leisure KMS. Ja, das ist echt interessant, dass man City mit A320/321 fliegt und Leisure dafür mit A319. Aber ja, man weiß es wahrscheinlich selbst am besten…
Avroliner100 Geschrieben Montag um 10:02 Melden Geschrieben Montag um 10:02 vor 58 Minuten schrieb ben7x: Vielleicht wäre man ja erstmal mit bspw. E-Jet opb. German Airways oder so besser gefahren als mit eigenen A320/321? Haben die überhaupt was frei, oder fliegt German Airways mittlerweile gefühlt nicht fast schon exklusiv & langfristig für KLM Cityhopper?
ben7x Geschrieben Montag um 11:58 Melden Geschrieben Montag um 11:58 vor 1 Stunde schrieb Avroliner100: Haben die überhaupt was frei, oder fliegt German Airways mittlerweile gefühlt nicht fast schon exklusiv & langfristig für KLM Cityhopper? War letztendlich auch nur ein Beispiel für einen Wetlease Operator der kleinen Größe, gibt ja noch Alternativen. Letztendlich wollte ich damit darauf hinaus, ob die aktuelle A32F-Größe passend für die Ops ist. Es gab hier vor einiger Zeit das Gerücht, dass man mit E-Jet ein Feeder-Netz aufbauen will, dem hat man natürlich keiner Glauben geschenkt (warum auch). Im Nachhinein hat es ja aber vielleicht doch gestimmt, dass die damaligen Planungen noch andere waren? Aber wie gesagt, man wird sich dabei ja was gedacht haben. Und über diese Momentaufnahmen von wegen heute morgen waren 30 Paxe an Bord hatten wir's ja auch schonmal. Es wird ja bekanntlich deutlich eher über negatives berichtet als über positives.
Lucky Luke Geschrieben Montag um 12:08 Melden Geschrieben Montag um 12:08 vor 3 Stunden schrieb ben7x: Vielleicht wäre man ja erstmal mit bspw. E-Jet opb. German Airways oder so besser gefahren als mit eigenen A320/321? Das Problem dürfte wahrscheinlich sein, dass die City-Strecken aktuell mindestens auf einer von beiden Seiten in sonstige normale Leisure-Strecken einbetoniert sind. Irgendwo verständlich, weil man halt nicht direkt jede Strecke 4x tgl. aufziehen will. Sorgt halt aber dafür, dass man an die Kerngröße A320 (und teilweise A321) gebunden ist, wenn man nicht am Ende beispielsweise HAM-FUE oder BER-DXB mit nem E190 fliegen will. 1
schneekiller Geschrieben Montag um 12:29 Melden Geschrieben Montag um 12:29 Es ist deutlich einfacher die City-Strecken aus dem normalen Flugplan zu bedienen, dann auch ggf. mit zu großen Maschinen, als das Netz mit gesonderten Maschinen aufzuziehen, da ist dann zwar die Auslastung höher, aber die Standzeiten zwischen den Flügen auch. Und wenn dann der Bedarf doch höher ist auf einzelnen Strecken kann man auch nicht problemlos wechseln! Außerdem ist man da man das Fluggerät ja nicht besitzt dann komplett auf Wet-Lease angewiesen und da müßte auch erst einmal ein vernünftger Partner mit Kapazitäten gefunden werden.
AeroSpott Geschrieben Montag um 14:36 Melden Geschrieben Montag um 14:36 vor 5 Stunden schrieb debonair: Urlauber-Horror bei CONDOR: https://www.blick.ch/schweiz/griechenland-und-wieder-zurueck-schweizer-paar-erlebt-zweitaegige-flug-odyssee-statt-ferien-id20905213.html Mimimi. Kann Condor auch nichts für. Waren alle Airlines gleichermaßen betroffen. 4
Lucky Luke Geschrieben Montag um 15:24 Melden Geschrieben Montag um 15:24 vor 41 Minuten schrieb AeroSpott: Mimimi. Kann Condor auch nichts für. Waren alle Airlines gleichermaßen betroffen. Naja, da gehe ich nicht komplett mit. Condor hat seit jeher operativ die Eigenart, Flüge auf Gedeih und Verderb mit der gleichen Crew und der gleichen Maschine ans Ziel bekommen zu wollen. Da lässt man auch gerne mal im Fall der Fälle vier oder fünf Maschinen (plus Crew und Pax) in Porto Santo oder den Kanaren übernachten, bevor man an die Basis zurückfliegt und quasi am nächsten Tag operativ alle Optionen offen hat. Fakt ist, andere Airlines haben es in der gleichen Lage deutlich besser gemanaged bekommen, ihre Paxe entweder ans Ziel oder an den Ausgangsort der Reise zu bekommen - oder ihnen zumindest eine stressarme Zeit zu geben - anstatt sie zwei Tage lang auf eine Odyssee quer durch die griechische Pampa zu schicken. Natürlich war die Ausgangslage undankbar, aber hier hat man sich mit seinem Unwillen, es irgendwann mal einen gebrauchten Tag zu nennen und Personal und Röhre nach Hause zurückzuholen, ordentlich selber ein Bein gestellt. 3
Patrick W Geschrieben Montag um 15:46 Melden Geschrieben Montag um 15:46 Sind solche Nörgler hir überhaupt hir im Forum ein Beitrag wert ?! Ich brauche mich noch nicht mal anstrengen da finde hunderte Beiträge über jede Airline in jedem in jedem beliebigen Airline Bewertungsportal ! Und ehrlich die sind keine Schlagzeile Wert ! 2
Lucky Luke Geschrieben Montag um 15:59 Melden Geschrieben Montag um 15:59 Naja, obs den Link zu blick.ch braucht, weiß ich nicht. Nach meinem persönlichen Empfinden muss man dem Haus jetzt nicht unbedingt einen Klick (und den Querverweis fürs bessere Ranking bei der Suchmaschine) schenken. Das Thema selber finde ich aber absolut relevant und keinesfalls deplatziert. Wir haben mehrere Sommer lang akribisch jeden Delay von Marabu und Tuifly gemonitored, dann sollten wir meiner Meinung nach auch durchaus darüber reden, wenn Condor jetzt (auf Grund unglücklicher externer Umstände) mal nicht die beste Performance nördlich des Dunstkreises von Air Cairo und AlMasria Universal ablegt. 1
nicklaurich Geschrieben Montag um 16:29 Melden Geschrieben Montag um 16:29 Geplant: D-ABOL fliegt nach der Ausflottung am 29.6. FRA-DGX 1
schneekiller Geschrieben Montag um 16:32 Melden Geschrieben Montag um 16:32 vor einer Stunde schrieb Lucky Luke: Fakt ist, andere Airlines haben es in der gleichen Lage deutlich besser gemanaged bekommen, ihre Paxe entweder ans Ziel oder an den Ausgangsort der Reise zu bekommen - EinTeil der Airlines haben die Flüge gleich abgesagt als klar wurde das es nichts wird, aber da gibts in mehreren Foren den gleichen Krawall, das der Urlaub ganz ausfällt und die Airline es noch nicht einmal von Nöten hielt es zu versuchen. Da gibts die unterschiedlichsten Auffassungen mit dem Ergebnis, was die Airline auch macht, es ist grundsätzlich das Falsche. 1
AeroSpott Geschrieben Montag um 17:11 Melden Geschrieben Montag um 17:11 vor einer Stunde schrieb Lucky Luke: Condor hat seit jeher operativ die Eigenart, Flüge auf Gedeih und Verderb mit der gleichen Crew und der gleichen Maschine ans Ziel bekommen zu wollen. Da lässt man auch gerne mal im Fall der Fälle vier oder fünf Maschinen (plus Crew und Pax) in Porto Santo oder den Kanaren übernachten, bevor man an die Basis zurückfliegt und quasi am nächsten Tag operativ alle Optionen offen hat. Ja, weil Condor die operativen Reserven hat, mal 1-2 Tage auf 2-3 Maschinen zu verzichten, weil sie irgendwo gestrandet sind. Eine TUIfly zum Beispiel hätte dann massivste tagelange operative Probleme, weil deren Flugplan dann direkt wie ein Kartenhaus zusammenfällt, und den man nur mit dem teuren Einsatz von Subchartern irgendwie in den Griff bekommen würde. Gilt aber auch gleichermaßen, wenn man die Pax zurück fliegt, dann muss man erstmal Ersatz organisieren. Condor spart sich damit nicht nur tonnenweise Treibstoff, Hours/Cycles, etc., sondern bringt in der Regel die Pax schneller ans Ziel als die meisten anderen. In solchen Situationen hast du bei TUIfly erfahrungsgemäß mal schnell 48-72h spätere Ankunft am Zielort - bei Condor sind es meistens 12-24h. In dem Fall war es halt blöd, dass am nächsten Tag die Landung nicht möglich war. vor 1 Stunde schrieb Lucky Luke: Fakt ist, andere Airlines haben es in der gleichen Lage deutlich besser gemanaged bekommen, ihre Paxe entweder ans Ziel oder an den Ausgangsort der Reise zu bekommen - oder ihnen zumindest eine stressarme Zeit zu geben - anstatt sie zwei Tage lang auf eine Odyssee quer durch die griechische Pampa zu schicken. Jup, deswegen sitzen im Hotel meiner Eltern (die gerade auf Kreta verweilen) rund zwanzig Gäste, darunter Familien mit kleinen Kindern, teilweise bis voraussichtlich Freitag fest, weil Eurowings das so toll gehandhabt bekommt. Umbuchen ist halt auch immer nicht das Gelbe vom Ei. vor einer Stunde schrieb Lucky Luke: Das Thema selber finde ich aber absolut relevant und keinesfalls deplatziert. Wir haben mehrere Sommer lang akribisch jeden Delay von Marabu und Tuifly gemonitored, dann sollten wir meiner Meinung nach auch durchaus darüber reden, wenn Condor jetzt (auf Grund unglücklicher externer Umstände) mal nicht die beste Performance nördlich des Dunstkreises von Air Cairo und AlMasria Universal ablegt. Naja, bei allen Ehren, der Vergleich hinkt jetzt aber auch. Du kannst jetzt einen Tag irregulars bei Condor nicht mit Wochenlangen Subcharter-Katastrophen bei Marabu oder dem Dauereinsatz externer Partner bei Tuifly wegen Flottenfehlplanung vergleichen. 4
Condor767Winglet Geschrieben Montag um 18:19 Melden Geschrieben Montag um 18:19 vor 1 Stunde schrieb nicklaurich: Geplant: D-ABOL fliegt nach der Ausflottung am 29.6. FRA-DGX Erst am 29.06? Sollte die nicht die Tage schon raus ? Na dann hätte man das Ding ja noch länger beschäftigen können, dafür pendelt die DABOI fleißig zwischen FRA & DUS, weil die DABOG wohl mal wieder Probleme mit der Zapfluft hat.
Lucky Luke Geschrieben Montag um 18:25 Melden Geschrieben Montag um 18:25 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Jup, deswegen sitzen im Hotel meiner Eltern (die gerade auf Kreta verweilen) rund zwanzig Gäste, darunter Familien mit kleinen Kindern, teilweise bis voraussichtlich Freitag fest, weil Eurowings das so toll gehandhabt bekommt. Umbuchen ist halt auch immer nicht das Gelbe vom Ei. Also erstmal hinkt dieser Vergleich mindestens genauso sehr wie der von dir oben zitierte. Outbound-Pax sind eine andere Baustelle als Inbound-Pax. Und wenn du schon selber das Fass aufmachst, kann man da ja gerne die Frage stellen, wie es den Pax von DE1669 HER-FRA (dem Return-Leg des betroffenen ZRH-HER) geht, nachdem der auch zwei Tage in Folge am 24. und 25. gestrichen wurde. Sitzen die eventuell gerade auch in Hotels und warten auf Umbuchungen? Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Eigelb werfen, oder so. Und ich kann da jetzt natürlich nicht für andere sprechen, aber für mich persönlich wäre es - gerade mit Babies - hundert Mal entspannter, auch eine im Notfall längere Zeit in einem Hotel auf einer wunderschönen Insel im Mittelmeer zu sitzen und zu warten, anstatt immer auf heißen Kohlen zwei Tage stundenlang in der wirklich wunderschön anmutenden Abflughalle in HER zu warten, ob heute vielleicht der Gott der Windshears glücklich gesonnen ist. vor einer Stunde schrieb AeroSpott: In dem Fall war es halt blöd, dass am nächsten Tag die Landung nicht möglich war. Nichts anderes war mein Standpunkt. Beide Irreg-Konzepte haben Vor- und Nachteile. Im konkreten Fall hat sich das von Condor angewendete Konzept als nachteilig herausgestellt. Eventuell sollte man evaluieren, wie man besser und früher erkennen kann, ob man mit dem gewählten Konzept nicht vielleicht in eine Sackgasse rennt. Ich finde es in dem Kontext wirklich wild, wie sehr hier der (zugegebenermaßen übertrieben reißerische) Artikel von Blick das Framing der Debatte komplett gewandelt hat. Hätte hier einfach jemand das FR24-Log der Maschine mit einem recht sachlichen Kommentar reingepostet, hätten wir seitenlang über das Geschehene diskutiert ohne jegliche Schärfe. Dadurch, dass die Initialquelle aber Blick war, hat sich die Debatte für mein Gefühl verschoben in so eine unnötige Dualität, weil halt viele Leute verständlicherweise Blick und ihre Art, die Sache darzustellen, nicht leiden können. 5
FACoff Geschrieben Montag um 18:31 Melden Geschrieben Montag um 18:31 vor 11 Minuten schrieb Condor767Winglet: weil die DABOG wohl mal wieder Probleme mit der Zapfluft hat. OG wurde leider von einem Fahrzeug "geküsst" und könnte im schlechtesten Fall je nach Reparaturumfang und - Kosten vorzeitig das Handtuch werfen... aber schauma mal......... 3
Besserwisser Geschrieben Montag um 18:45 Melden Geschrieben Montag um 18:45 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Jup, deswegen sitzen im Hotel meiner Eltern (die gerade auf Kreta verweilen) rund zwanzig Gäste, darunter Familien mit kleinen Kindern, teilweise bis voraussichtlich Freitag fest, weil Eurowings das so toll gehandhabt bekommt. Umbuchen ist halt auch immer nicht das Gelbe vom Ei. Würde mich wundern da Ferryflüge nach Kreta gingen um die gestrandeten Paxe abzuholen. Umbuchen ist ja nur begrenzt möglich, da die Flüge nahezu ausgebucht sind.
AeroSpott Geschrieben Montag um 18:52 Melden Geschrieben Montag um 18:52 vor 25 Minuten schrieb Lucky Luke: Sitzen die eventuell gerade auch in Hotels und warten auf Umbuchungen? Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Eigelb werfen, oder so. Insgesamt saßen rund 80 Pax in dem Hotel fest. Von verschiedenen Airlines. Nur bei Eurowings dauert es verhältnismäßig lange, die anderen werden bis morgen alle abgeholt. vor 26 Minuten schrieb Lucky Luke: Dadurch, dass die Initialquelle aber Blick war, hat sich die Debatte für mein Gefühl verschoben in so eine unnötige Dualität, weil halt viele Leute verständlicherweise Blick und ihre Art, die Sache darzustellen, nicht leiden können. Ja, weil blick mal wieder übertrieben hat ohne Ende. Bild Niveau und noch eins drauf gesetzt 2
Condor767Winglet Geschrieben Montag um 19:22 Melden Geschrieben Montag um 19:22 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb FACoff: OG wurde leider von einem Fahrzeug "geküsst" und könnte im schlechtesten Fall je nach Reparaturumfang und - Kosten vorzeitig das Handtuch werfen... aber schauma mal......... Na herzlichen Glückwunsch, FRA ist ja immer ein Risiko. Wer weiß, ob man alternativ die -OL nochmal wieder fit bekommt. Bearbeitet Montag um 19:22 von Condor767Winglet
nicklaurich Geschrieben Gestern um 05:23 Melden Geschrieben Gestern um 05:23 vor 11 Stunden schrieb Condor767Winglet: Erst am 29.06? Sollte die nicht die Tage schon raus ? Na dann hätte man das Ding ja noch länger beschäftigen können, dafür pendelt die DABOI fleißig zwischen FRA & DUS, weil die DABOG wohl mal wieder Probleme mit der Zapfluft hat. Tippfehler… 29.05.
Emanuel Franceso Geschrieben vor 17 Stunden Melden Geschrieben vor 17 Stunden Condor klagt gegen die Genehmigung der EU Kommission, dass Lufthansa ITA Airways übernehmen darf. Zitat Doch eine Condor-Sprecherin bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH: «Wir sind der Ansicht, dass die Europäische Kommission die Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa nicht hätte genehmigen dürfen.» Sie begründet: «Die auferlegten Abhilfemaßnahmen reichen nicht aus, um die durch diese Transaktion verursachte Beeinträchtigung oder gar Ausschaltung des Wettbewerbs auszugleichen.» Der Ferienflieger fordert das Gericht laut der Sprecherin daher auf, die Entscheidung der Kommission aufzuheben, «damit sich unabhängige Fluggesellschaften wie Condor im fairen Wettbewerb und zum Nutzen der europäischen Fluggäste frei entwickeln können». https://www.aerotelegraph.com/airlines/condor-klagt-gegen-eu-freigabe-fuer-lufthansas-ita-airways-uebernahme/e4xlqlj
ben7x Geschrieben vor 17 Stunden Melden Geschrieben vor 17 Stunden vor 25 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Condor klagt gegen die Genehmigung der EU Kommission, dass Lufthansa ITA Airways übernehmen darf. https://www.aerotelegraph.com/airlines/condor-klagt-gegen-eu-freigabe-fuer-lufthansas-ita-airways-uebernahme/e4xlqlj Oh, die Condor, die den Wettbewerb durch Discover auf ihren Monopolstrecken aufs schärfste kritisiert hat wünscht sich mehr Wettbewerb. Genau mein Humor. 3
C46 Geschrieben vor 16 Stunden Melden Geschrieben vor 16 Stunden vor 22 Stunden schrieb Lucky Luke: Und ich kann da jetzt natürlich nicht für andere sprechen, aber für mich persönlich wäre es - gerade mit Babies - hundert Mal entspannter, auch eine im Notfall längere Zeit in einem Hotel auf einer wunderschönen Insel im Mittelmeer zu sitzen und zu warten, anstatt immer auf heißen Kohlen zwei Tage stundenlang in der wirklich wunderschön anmutenden Abflughalle in HER zu warten, ob heute vielleicht der Gott der Windshears glücklich gesonnen ist. Gibt es auch nur IRGENDEINEN Teil des Terminals in HER, der nicht wirklich wunderschön ist!? Aber hey, es ist - gerade im Sommer - immer wohl temperiert an den Gates. Und vll. finden man nach 40 min. auch mal einen Sitzplatz! 1
Avroliner100 Geschrieben vor 14 Stunden Melden Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb C46: Gibt es auch nur IRGENDEINEN Teil des Terminals in HER, der nicht wirklich wunderschön ist!? Ja. Der pompöse Palast namens “Goldair Handling Business Lounge” von unbekannter, nahezu grenzenloser Quadratmeterzahl. Da lässt nicht nur Zeus die Blitze stecken. Selbst Ingvar Kamprad wäre baff - auf die Fläche bekommt man ja gleich 2 Ikea Filialen. Diese altgriechische Residenz, geführt im liebevollen, nahezu familiären Umfeld eines griechischen Ground Handling Betriebs ist nicht nur wunderschön - sie ist viel mehr als das und lässt dich jeden Schmerz dieser Welt vergessen. Völlig egal, ob man von EW oder DE im Stich gelassen wurde. Eine Flasche Ouzo der “Hausmarke” und der Kummer schwebt auf Wolke 7. Rau im Abgang, zart im Genuss. Ein Paradies auf Erden, danach willst du in kein VS Clubhouse mehr. Bearbeitet vor 12 Stunden von Avroliner100 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden