HPT Geschrieben 14. März 2015 Melden Geschrieben 14. März 2015 Condor stellt die 767-Flüge ab CGN wieder ein. http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2015/03/13/koeln-condor-stellt-langstrecke-ein.html wird nun MUC strategisch weiter ausgebaut?
bueno vista Geschrieben 14. März 2015 Melden Geschrieben 14. März 2015 Die Info hatten wir am 10.3. schon bewertet.
D-ABUI Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 DE4156, unterwegs zw. FRA und CUN, mit Sicherheitslandung in SNN. Grund: Rauchmelder einer Toilette im Hinteren Teil der 763 hat Alarm geschlagen http://avherald.com/h?article=4836969a&opt=0
Patrick W Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 Ich weiß das werden hir viele wieder anders sehen doch die Zwischenfälle bei 767 häufen sich in letzter Zeit! Es wird Zeit die 767 in Rente zu schicken!
D-ABUI Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 Solche Kleinigkeiten können doch jeder Airline mit jedem Flugzeugtyp passieren. Was ist in letzter Zeit vorgefallen?
exitrow Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Absolut. Rauchmelder auf der Toilette - passiert. Klar gibt es hier und da unweigerlich immer mal ein Technical bei Condor. Aber ich empfand nicht das es in letzter Zeit irgendwie vermehrt hat... Und bis zur Rente werden die 767 noch gute 5 Jahre bei Condor herum fliegen. Tecke hat man von 2021...
derflo95 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Wird diesen Sommer eigentlich wieder eine 737-800 von Sunexpress Deutschland eingesetzt (wär ja wohl grade für die 320er-Abgänge gut zum auffangen der weggefallenen Kapazitäten)
Patrick W Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Mir war so das die durch die größeren A321 ersetzt werden! Bearbeitet 20. März 2015 von Patrick W
Condor767Winglet Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Werden sie, trotzdem fliegt neben der Omni Air auch wieder eine Sunexpress Maschine für Condor... Ebenfalls hat die DABOC in Dublin die neue Lackierung erhalten.
longleg Geschrieben 22. März 2015 Melden Geschrieben 22. März 2015 Ein A320 wird im Sommer zusätzlich geleast. Base wird PAD sein.
BA937 Geschrieben 22. März 2015 Melden Geschrieben 22. März 2015 Ein A320 wird im Sommer zusätzlich geleast. Base wird PAD sein. Na die rüsten ja wieder ganz schön auf. Weiß man von welcher Airline der sein wird - vllt von Smartlynx einer?
Flying Tiger 0815 Geschrieben 22. März 2015 Melden Geschrieben 22. März 2015 Condor sieht sich im neuen Wettbewerbsumfeld gegen Eurowings und Co. Gut aufgestellt. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/condor-keine-angst-vor-lufthansas-eurowings/11469612.html
hajo57 Geschrieben 22. März 2015 Melden Geschrieben 22. März 2015 Na die rüsten ja wieder ganz schön auf. Weiß man von welcher Airline der sein wird - vllt von Smartlynx einer? Omni Air
MisterMarv Geschrieben 22. März 2015 Melden Geschrieben 22. März 2015 Omni Air Ich glaub nicht das Omni Air ein A320 besitzt ;)
Chris787 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Es wird eine A320 von Avion Express
Winglet3 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Condor sieht sich im neuen Wettbewerbsumfeld gegen Eurowings und Co. Gut aufgestellt. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/condor-keine-angst-vor-lufthansas-eurowings/11469612.html Wird trotzdem richtig weh tun, die Konkurrenz von EW/TUI... und nicht nur DE sondern auch AB; aber das ist halt Wettbewerb. In einem Jahr wird man sehen, wo die Reise hingeht und wie gut wer wirklich aufgestellt ist.
Fluginfo Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Für mich schaut dies schon wie eine erste Wasserstandsmeldung aus, bevor die Sintflut beginnt. Eurowings wird mit Sicherheit auf die Langstrecken der Air Berlin in Düsseldorf und auf die Langstrecke der Condor in Frankfurt massive Auswirkungen haben. Nachdem Air Berlin ein Zubringersystem in Düsseldorf hat, auch außerhalb des Rail & Fly Angebots könnte der Standort Frankfurt für Condor sogar stärker betroffen sein meiner Meinung als Düsseldorf.
Tischka Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Für mich schaut dies schon wie eine erste Wasserstandsmeldung aus, bevor die Sintflut beginnt. Eurowings wird mit Sicherheit auf die Langstrecken der Air Berlin in Düsseldorf und auf die Langstrecke der Condor in Frankfurt massive Auswirkungen haben. Nachdem Air Berlin ein Zubringersystem in Düsseldorf hat, auch außerhalb des Rail & Fly Angebots könnte der Standort Frankfurt für Condor sogar stärker betroffen sein meiner Meinung als Düsseldorf. Nun übertreib mal nicht. Die Karibik Destinationen von Condor bekommen Konkurrenz. Dennoch ist Condor in dem Bereich immer noch sehr gut aufgestellt. Denn Condor hat nicht nur den EPV, sondern auch auch das VeranstalterGeschäft mit Thomas cook und anderen. darüber hinaus geniesst Condor einen sehr guten Ruf, den sie sich über die letzen Jahre aufgebaut haben. Auch ist cgn nicht von allen deutschen Abflughäfen mit dem Flugzeug erreichbar, anders als Condor, wo du Zubringerflüge mit der Lufthansa buchen kannst. Du darfst des weiteren nicht vergessen, dass das Strecken Portfolio von Condor über Karibik Destinationen hinausgeht. Du hast Ziele in Nord-, Mittel- und Südamerika, in Asien und verschiedene Ziele in Afrika. Damit ist Condor sehr Gut aufgestellt.
Fluginfo Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Nun übertreib mal nicht. Die Karibik Destinationen von Condor bekommen Konkurrenz. Dennoch ist Condor in dem Bereich immer noch sehr gut aufgestellt. Denn Condor hat nicht nur den EPV, sondern auch auch das VeranstalterGeschäft mit Thomas cook und anderen. darüber hinaus geniesst Condor einen sehr guten Ruf, den sie sich über die letzen Jahre aufgebaut haben. Auch ist cgn nicht von allen deutschen Abflughäfen mit dem Flugzeug erreichbar, anders als Condor, wo du Zubringerflüge mit der Lufthansa buchen kannst. Du darfst des weiteren nicht vergessen, dass das Strecken Portfolio von Condor über Karibik Destinationen hinausgeht. Du hast Ziele in Nord-, Mittel- und Südamerika, in Asien und verschiedene Ziele in Afrika. Damit ist Condor sehr Gut aufgestellt. Nimm mal deine Brille ab und schau der Wirklichkeit in die Augen! TUIFly ist ebenso Veranstalter und orientiert sich jetzt in Köln/Bonn. Zudem wird der Markt recht schnell auf Ziele außerhalb der Karibik erweitert. Mit Phuket und Dubai sind ja schon zwei Ziele bekannt. Auch werden sich andere Veranstalter zum Teil von der Condor verabschieden, jede Wette. Die Verspätungssituation ist aktuell wieder ziemlich bescheiden bei Condor mit Delays. Teilweise 2 Tage ist für den Ruf sicherlich nicht gut. Hatten wir bei Condor leider immer wieder und zig Tausende Paxe waren betroffen.
Tischka Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Nimm mal deine Brille ab und schau der Wirklichkeit in die Augen! TUIFly ist ebenso Veranstalter und orientiert sich jetzt in Köln/Bonn. Zudem wird der Markt recht schnell auf Ziele außerhalb der Karibik erweitert. Mit Phuket und Dubai sind ja schon zwei Ziele bekannt. Auch werden sich andere Veranstalter zum Teil von der Condor verabschieden, jede Wette. Die Verspätungssituation ist aktuell wieder ziemlich bescheiden bei Condor mit Delays. Teilweise 2 Tage ist für den Ruf sicherlich nicht gut. Hatten wir bei Condor leider immer wieder und zig Tausende Paxe waren betroffen. Ich blicke da schon in die Wirklichkeit hinein. Ich verfalle aber nicht so in Panik wie du gerade. Ich sehe die Konkurrenzsituation auch, keine Frage, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Condor sehr gut aufgestellt ist, da gerade die langgestrecken von Lufthansa gefeedert werden. Und wir sind uns jawohl einig, dass FRA wesentlich besser an deutsche Flughäfen angeschlossen ist, als es CGN ist. Klar arbeitet eurowings mit TUI, die ihre Plätze abnehmen werden. Aber Condor arbeitet mit Thomas Cook und die werden mit Sicherheit nicht abspringen, da Condor die hausmarke ist. Und Thomas Cook ist mit TUI einer der führenden Veranstalter in Deutschland. Mit den Delays gebe ich dir recht, da muss Condor dran Arbeiten, aber solche delays findest Du bei airberlin ebenfalls, genauso wie bei Lufthansa oder anderen Grossen carierren. Eurowings muss erst einmal mit den Bordprodukt überzeugen. Condor hat insgesamt ein sehr gutes Produkt, gegen das Eurowings erstemal ankämpfen muss. Lufthansa und Eurowings müssen jetzt zeigen, dass sie mit CGN den richtigen Standort ausgewählt haben. Ich habe da immer noch meine Vorbehalte, ob das gut gehen wird oder ob Düsseldorf nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre. Das hat Mit den begrenzten Einzugsgebiet zu tun, das nun mal mit Frankfurt und Düsseldorf eingeschränkt wird. Es wäre illusorisch davon auszugehen, dass PAXe von Frankfurt nach Köln mit dem Zug fahren, um von dort mit eurowings abzufliegen, wenn Condor zu ähnlichen Konditionen fliegt. Und das Mehrangebot wird sich nun mal in sinkenden Preisen bemerkbar machen. Von Düsseldorf muss ich glaube ich nicht erst anfangen zu reden. Du wirst kaum Düsseldorfer dazu bringen, nach Köln zu fahren um von dort abzufliegen. Dagegen spricht auch das deutlich höhere Durchschnitts Einkommen in und um Düsseldorf. Und die fliegen lieber mit airberlin, weil airberlin ab Düsseldorf fliegt. ich hoffe auch, dass eurowings ab CGN Erfolg haben wird, habe aber immer noch bedenken, lasse mich aber dennoch eines besseren belehren.
HLX4U Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Du scheinst in deiner Betrachtung JUMP komplett auszublenden und das DE von der LH in Frankfurt und München abhängig ist! Wie schnell sich da was ändern kann hat DE gerade in CGN mit Varadero gesehen....da fliegt EW selbst und schwupps gibt es keine Zubringer mehr von 4U für DE in CGN. Stell dir das Szenario mal in Frankfurt vor!
conrad Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Das ist relativ. Selbst mit Ek kann man mit LH Zubringer buchen. Standard ist zwar Ab, aber mit Advanced Search lassen sich auch LH Zubringer buchen.
HLX4U Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Also von Polen über Frankfurt in die USA mit EK? Na viel Spass ;-). Daneben sollte man sich auch mal das Durchschnittsalter der 767-Flotte ansehen...in nicht mehr ferner Zukunft steht ein nicht gerade kleines Investment für TC an....will man sich deshalb vom Fluggeschäft trennen?
Winglet3 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Auch ist cgn nicht von allen deutschen Abflughäfen mit dem Flugzeug erreichbar, anders als Condor, wo du Zubringerflüge mit der Lufthansa buchen kannst. Die spannende Frage ist, wie sich LH bzgl. der Zubringer in Zukunft verhalten wird. Dabei geht es ggf. nicht darum, ob LH die Zubringer verbietet (das wird LH wahrscheinlich nicht tun) sondern vielmehr darum, wieviel LH der DE für die Zubringer in Rechnung stellt. Das lässt sich durch das Anpassen entsprechender ProRate Agreements leicht ändern und kann DE dann durch "unattraktivere" Preise im Umsteigeverkehr schon sehr schnell und einfach das Leben extrem schwer machen und gleichzeitig aus Sicht der LH das touristische (LH, EW-)Programm ab CGN (und FRA und MUC) beim Kunden deutlich attraktiver machen und stützen.
conrad Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 (bearbeitet) Also von Polen wollte ich schon einmal nicht fliegen, wie kommst Du auf Polen? War nur als Beispiel (ohne DE Bezug genannt) Fragt sich nur, wieviel Plätze dann bei LH-Gesellschaftten TC dann noch einkauft, wenn DE von LH benachteiligt wird? So simpel ist es nicht. Fragt sich ohnehin was TUI denn alles heutzugtage anbietet: Früher einmal war TUI ein Premium Resieveranstalter. Bearbeitet 23. März 2015 von conrad
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden