Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. @Mods: bitte einfach wieder schließen.
  3. Austrian Airlines Auf Linz - Frankfurt wird am 25.10.25 vorerst der letzte Flug stattfinden. https://ooe.orf.at/stories/3319640/
  4. Kommende Woche wird vermutlich das Aus für Linz - Frankfurt verkündet werden (wohl zum Ende des SFP25). https://www.oe24.at/businesslive/aua-streicht-wichtige-verbindung-minister-schlaegt-alarm/646579330 edit: Ist schon offiziell, die Strecke wird mindestens im kommenden Winter ausgesetzt. https://ooe.orf.at/stories/3319640/
  5. Thai AirAsia Bangkok Don Mueang - Luang Prabang (Laos) - Hanoi 7/7 ab 1.12.25 mit A320 https://newsroom.airasia.com/news/airasia-expands-network-with-new-fifth-freedom-rights-launches-don-mueang-luang-prabang-hanoi#gsc.tab=0 Flair Airlines Toronto - Montego Bay 6/7 ab 14.12.25 mit B737-8 (5/7 im Januar und Februar)
  6. Heute
  7. Ist die Widersprüchlichkeit und sind es die gleichen Passagiere nicht nur, wenn alles am gleichen Ziel passieren würde? Um beim Beispiel DUS mit TK 777 zu bleiben. Hier hat man morgen (30.08.) 5 Flüge nach IST (zu einem Drehkreuz mit 4x A330). Schaut man sich die Lufthansa Group mit FRA, MUC, VIE und ZRH an, so hat man hier eine deutliche häufigere Frequenz von/nach DUS. Wo ich dir recht gebe, dass wenn es immer größere Flieger werden, manche Ziel und Frequenzen zwangsläufig "hinten runterfallen" werden. Aber das ist dann eben eine bewusst getroffene (oder zumindest in Kauf genommene) Entscheidung. Das ist mich für eben dann einfach unter der Kategorie "Anderes Unternehmen - andere Strategie". Diese Strategie kann sich selbstverständlich auch wieder ändern, wenn man merkt, dass diese nicht aufgeht. Was dann zur Korrektur wieder an Kosten aufgewendet werden muss, ist wieder eine andere Seite der Medaille. Ich persönlich denke auch, dass ein Regionalflieger (+-100 Sitzen) in der Flotte (und intern in der Gruppe) Sinn macht. Aber bei der Anzahl der Hubs, sehe ich auch kein Problem damit, einzelne Ziele nur über 1-2 Hubs zu routen statt hier auf Frequenzen zu gehen, sodass die "Amerikanischen Regionalflugzeuggröße" nicht notwendig ist.
  8. Leverkusen mit Alsie Express 6I719 (AT75) von CGN nach BRE zu Werder Bremen Premier League 3. Spieltag: AFC Bournemouth mit Loganair LM827 (AT76) G-LMTD von BOH nach LCY zu Tottenham La Liga 4. Spieltag: FC Sevilla mit Air Nostrum YW5007 (CRJX) EC-LJX von SVQ nach GRO zum FC Girona RCD Mallorca mit Air Nostrum YW2 (CRJX) EC-LJX von PMI nach MAD zu Real Madrid Serie A 2. Spieltag: Cagliari mit Amelia NL221 (E145) F-HESR von CAG nach NAP zu Neapel AS Rom mit ITA Airways AZ8950 (A319) EI-IMF von FCO nach PSA zum FC Pisa Ligue 1 3. Spieltag: OSC Lille mit Amelia NL13 (E145) F-HGYM von LIL nach UIP zum FC Lorient AJ Auxerre mit Zimex Aviation ZX402 (AT45) HB-ALN von AUF nach SNR zum FC Nantes
  9. Bilder der ersten E195-E2, u.a. mit größerem Luxair Schriftzug und geänderter Lackierung am Heck. https://today.rtl.lu/news/luxembourg/a/2332085.html
  10. Es sind drei Stunden - waren selbst 2,5h vor Abflug am Check-In und da war schon länger offen.
  11. Brussels Airlines bekommt ab 2027 weitere 5 A320neo (insgesamt sind es dann 13 Stück). https://press.brusselsairlines.com/brussels-airlines-adds-5-more-a320neo-aircraft-to-its-fleet
  12. Lufthansa wird zum Oktoberfest wieder Flüge zwischen München und London Stansted anbieten (ab 19.9.25 bis 5.10.25). MUC 18:05 - STN 19:00 als LH 2494 an VT1-5,7 STN 19:50 - MUC 22:30 als LH2495 an VT1-5,7
  13. Ich biete sieben. D-ABOD (707) D-ABYZ (742) D-ADCO (DC-10) https://www.planespotters.net/airframe/boeing-707-400-d-abod-lufthansa/r71g4y https://www.planespotters.net/airframe/boeing-747-200-n487ev-evergreen-international-airlines/eg76de https://www.planespotters.net/airframe/mcdonnell-douglas-dc-10-30-n602gc-gemini-air-cargo/r11jy2
  14. Gestern
  15. Oh, das Routing ist operativ traumhaft. Schengen und Non-Schengen gemischt. Da freuen sich bestimmt die GPA-Paxe, wenn sie dort unerwartet einreisen bzw. ausreisen dürfen.
  16. Naja, verbraucht ist der Name höchstens in Europa. Und da auch nur bei eingefleischten Aviatikfans.
  17. @nicklaurich Kannst Du bitte erklären, was in diesem Fall "Verfahren beim Abflug" bedeutet? Das würde sicher zum Verständnis für die Sache beitragen. Danke!
  18. dachte erst, da steht B789 aufm Boden
  19. Das war ja ein kurzes Gastspiel. Ist das die nächste Airline, wo der Vertrag mit Apollo gescheitert ist?
  20. Heute vor 30 Jahren, am 28. August 1995 wurde airBaltic gegründet; der Erstflug fand wenige Wochen später, am 1. Oktober 1995 statt und führte von Riga nach Stockholm. https://30years.airbaltic.com https://company.airbaltic.com/en/newsroom?press=2025/airbaltic-begins-celebrating-its-30th-anniversary
  21. Air New Zealand hat weitere 2 Boeing 787-10 bestellt (bestehende Optionen wurden gezogen), https://p-airnz.com/cms/assets/PDFs/airnz-2025-annual-results-presentation.pdf (Folie 17)
  22. Letzte Woche
  23. ersteres ja, zweites nur für Flughäfen, die nicht sowieso schon voll sind
  24. Royal Jordanian plant in 2026 die Aufnahme von Amman - Almaty. https://astanatimes.com/2025/08/royal-jordanian-airlines-to-launch-direct-amman-almaty-flights-in-2026/
  25. Dann kann es eigentlich auch schon sein lassen nach PHL zumindest auch im März zu fliegen.
  26. Wenn man mitbekommt, was der Flurfunk so über das Unternehmen sendet...oha!
  27. Überblick über die A350 Europa Flüge von Aeroroutes. https://www.aeroroutes.com/eng/250824-lxnw25359
  28. Wie viele Bus Gates gibt es in Köln Bonn? Bzw die wo man läuft übers Vorfeld?
  29. Nicht wirklich. Konkrete Pläne sind für mich bereits geplante Flüge die alsbald in den Verkauf gehen. Davor gibt es aber in der Entstehung einer solchen Verbindung etliche weitere Zustände bzw Stufen, die eben nicht als "konkrete Pläne" bezeichnet werden können, was jedoch nicht heißt, dass da gar nichts hinter steckt. Wenn der CEO schon davon spricht kann man davon ausgehen, dass ETIHAD sich Hamburg sehr genau anschaut. Und warum auch nicht? Deutschland ist ein wichtiger Markt, ETIHAD will auch hier sicher am Ball bleiben.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...