Quantum Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Eine Sache verstehe ich noch nicht so ganz. Vielleicht kann mir das ja jemand erklären?! Darwin nimmt unter eigener Flugnummer Düsseldorf-Berlin auf?! Bereitet sich Etihad somit schonmal langsam auf das Ableben der airberlin vor(?!) oder übernehmen die "einfach" nur einen der 8-10 täglichen AB Flüge um nen Leerflug von DUS nach TXL und zurück zu vermeiden?! Man wird sich doch hoffentlich nicht mit der AB, die ja dann quasi halbschwester ist, die Paxe auf der Route klauen?! Weil vermutlich müssen ja 2 Saab2000 in DUS stationiert werden MÜSSEN, um das Programm zu absolvieren?! Somit würde dann eine Maschine / nehme ich mal an - sofern jetzt kein Denkfehler vorliegt z.B folgendes Routing fliegen DUS-TXL-POZ-TXL-WRO-TXL-DUS oder?? Gruß Quantum
VS007 Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Das wird auf jeden Fall alles nicht dazu beitragen, dass Etihad in Deutschland (und anderen Ländern) weitere Rechte bekommt. Andere Frage: Gibt es eine Aussage, ob die bisherigen und demnächst startenden (STR-GVA z.B.) Strecken ebenfalls als Etihad Regional durchgeführt werden?
EK056 Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 DUS-TXL ist lediglich ein Abfallprodukt was durch die Positionierung zwischen DUS und TXL zustande kommt. Geflogen werden soll dies 7/7 Abflug DUS 20:55 an 22:00, Abflug TXL 12:30 an 13:40. Damit ist das 1-zu-1 ersetzen von AB Verbindungen, wie sie in anderen Foren vorgeschlagen wird kaum möglich, bzw. nur unter großem Aufwand möglich. Dennoch starten fast zeitgleich auch AB Maschinen.
Flotte Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 ... Unternehmen mit Bindung an eidgenössische, kaufmännisch solide Gepflogenheiten gibt. UBS?
Q400XXX Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Interessant dürfte auch LCY-DUS werden: Darwin fliegt ja wohl mit einem F7/EY-Code und der AB-Code sollte bei der Strecke auch noch an Bord sein. Das heißt dann aber, dass BA und AB als oneworld-Mitglieder im Wettbewerb gegeneinander fliegen?
EK056 Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Interessant dürfte auch LCY-DUS werden: Darwin fliegt ja wohl mit einem F7/EY-Code und der AB-Code sollte bei der Strecke auch noch an Bord sein. Das heißt dann aber, dass BA und AB als oneworld-Mitglieder im Wettbewerb gegeneinander fliegen? Korrekt. Wobei zu sagen ist, dass man bei BA wohl rein auf die Originärpaxe setzt, da die Zeiten beispielsweise nicht in die morgendliche Welle eingebunden ist. Die Darwin Zeiten sehen hingegen abgestimmt auf die AB Ankünfte bzw natürlich EY Ankünfte und Abflüge aus.
Aaron128 Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Ich finds ehrlich gesagt sehr schade, dass Darwin Airline in Etihad Regional umbenannt wird. Und auch schade, dass die Flieger umlackiert werden...
Q400XXX Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Ja aber ohne ausreichend OD-Passagiere wird es für Darwin eng. Schon ziemlich groteske Situation, wo man den AB-Code eigentlich schon längst auf dem BA Flug erwarten würde. Es wird immer fragwürdiger, wie lange AB in oneworld bleiben wird...
Realo Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Ja aber ohne ausreichend OD-Passagiere wird es für Darwin eng. Schon ziemlich groteske Situation, wo man den AB-Code eigentlich schon längst auf dem BA Flug erwarten würde. Es wird immer fragwürdiger, wie lange AB in oneworld bleiben wird... Wieso sollten die aussteigen? Die Zusammenarbeit mit AA scheint sich zu entwickeln. BA ist letztendlich nur ein europäischer Wettbewerber. Das waren die aber schon beim Allianzbeitritt.
oldblueeyes Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Es läuft auch für Air Berlin alles auf Skyteam hinaus.. Unerfreulich ist es aber für Intersky ;)
Navjet Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Es läuft auch für Air Berlin alles auf Skyteam hinaus.. Sehe ich genau so.
Fluginfo Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Was natürlich für die AB-Fernstrecken nach USA weniger gut wäre genauso für den Standorte Berlin und Düsseldorf. Speziell Düsseldorf ist einfach am Skyteamhub Amsterdam zu nah dran.
d@ni!3l Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Naja, dann feedet halt Delta statt AA ;-)
Fluginfo Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Naja, dann feedet halt Delta statt AA ;-) Delta in Miami und Chicago, habe ich was verpasst?
d@ni!3l Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Man kann die Ziele in den USA ja anpassen ;-)
ramsesp Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Man kann die Ziele in den USA ja anpassen ;-) ....die Streckenaufstockungen zum SFP 2014 (insbesondere TXL-ORD auf 7/7) sehen nicht ganz danach aus
oldblueeyes Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Warum immer dieser USA Fokus? AB gehört nun mal Etihad und sollte in erster Linie die Paxstöme Richtung Abu Dhabi lenken. Gen Westen muss die Etihad Equity Group erst mal eine Strategie für Europa entwickeln - Lingus ist da ein guter Hub im Westen des Kontinents, Berlin evtl in Zentraleuropa. DUS könnte relativ der Verlierer sein, vor allem wenn man irgendwelche Deals zw. AF/KLM und Etihad stattfinden sollten., oder man wird sich auf wenige Routen an Deltahubs konzentrieren müssen.
ramsesp Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Warum immer dieser USA Fokus? AB gehört nun mal Etihad und sollte in erster Linie die Paxstöme Richtung Abu Dhabi lenken. Gen Westen muss die Etihad Equity Group erst mal eine Strategie für Europa entwickeln - Lingus ist da ein guter Hub im Westen des Kontinents, Berlin evtl in Zentraleuropa. DUS könnte relativ der Verlierer sein, vor allem wenn man irgendwelche Deals zw. AF/KLM und Etihad stattfinden sollten., oder man wird sich auf wenige Routen an Deltahubs konzentrieren müssen. Solange die AB als selbständiger Carrier operiert, ergibt sich der Fokus USA von selbst. Die C ist meist recht ordentlich gebucht, auf diesen Routen wird noch Geld verdient. Die AA-Hubs MIA, JFK und ORD sind als Ziele auch ohne Anbindung an weiterführende Netze sicher auch interessanter als insbesondere Delta's ATL.
Pedersoli Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Korrekt. Wobei zu sagen ist, dass man bei BA wohl rein auf die Originärpaxe setzt, da die Zeiten beispielsweise nicht in die morgendliche Welle eingebunden ist. Die Darwin Zeiten sehen hingegen abgestimmt auf die AB Ankünfte bzw natürlich EY Ankünfte und Abflüge aus. Wo finde ich denn die voraussichtlichen Flugzeiten für die neuen Strecken?
oldblueeyes Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Solange die AB als selbständiger Carrier operiert, ergibt sich der Fokus USA von selbst. Die C ist meist recht ordentlich gebucht, auf diesen Routen wird noch Geld verdient. Die AA-Hubs MIA, JFK und ORD sind als Ziele auch ohne Anbindung an weiterführende Netze sicher auch interessanter als insbesondere Delta's ATL. Die einzige Selbständigjkeit der AB besteht darin Etihad JA zu sagen.
EK056 Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 DUS: https://sws.fhkd.org/EWPS/pwaitinglist.output?I_AIRPORT=DUS&I_SEASON=S14&I_ARR=A&I_DEP=D&I_PRV_NXT=&I_STC=&I_AIRLINE=&i_flight_from=F7__000&i_flight_to=F7_9999Z&i_period_from=30MAR&i_period_to=25OCT&i_time_from=&i_time_to=&i_opsdays=1234567 TXL: https://sws.fhkd.org/EWPS/pwaitinglist.output?I_AIRPORT=TXL&I_SEASON=S14&I_ARR=A&I_DEP=D&I_PRV_NXT=&I_STC=&I_AIRLINE=&i_flight_from=F7__000&i_flight_to=F7_9999Z&i_period_from=30MAR&i_period_to=25OCT&i_time_from=&i_time_to=&i_opsdays=1234567
ramsesp Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Die einzige Selbständigjkeit der AB besteht darin Etihad JA zu sagen. Weisst Du oder glaubst Du ? Wenn ersteres: Quelle ?
DHL-Pilot38 Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 DUS: https://sws.fhkd.org/EWPS/pwaitinglist.output?I_AIRPORT=DUS&I_SEASON=S14&I_ARR=A&I_DEP=D&I_PRV_NXT=&I_STC=&I_AIRLINE=&i_flight_from=F7__000&i_flight_to=F7_9999Z&i_period_from=30MAR&i_period_to=25OCT&i_time_from=&i_time_to=&i_opsdays=1234567 TXL: https://sws.fhkd.org/EWPS/pwaitinglist.output?I_AIRPORT=TXL&I_SEASON=S14&I_ARR=A&I_DEP=D&I_PRV_NXT=&I_STC=&I_AIRLINE=&i_flight_from=F7__000&i_flight_to=F7_9999Z&i_period_from=30MAR&i_period_to=25OCT&i_time_from=&i_time_to=&i_opsdays=1234567 Hast du auch noch die Flugzeiten für die Route LEJ-ZRH bzw. ZRH-LEJ? Danke
scramjet Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Bin ich der einzige, der den Eindruck hat, dass das in ZRH ein völlig überdimensioniertes Feeder-Netzwerk ist für nur einen einzigen Anschlussflug nach AUH, der ja noch nicht mal existiert?
kirchi Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Der Gedanke kam mir auch schon.,,
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.