noATR Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 3 Stunden schrieb muc-ro-szg: Ich könnte mir bei NUE-VIE auch vorstellen, dass man sie zulasten der MUC Strecke im Winter einstellt. MUC-VIE soll angeblich sehr schlecht laufen. Auslastung soll schlecht sein und auch der Businessverkehr läuft nicht so recht, da die Bahn immer konkurrenzfähiger wird. Daher könnte ich mir gut vorstellen, so die MUC Strecke etwas zu stabilisieren, um nicht noch abbauen zu müssen, was MUC zu spüren bekäme. Nbg -Wien kann man rel gut mit 2h-stündlichen ICE machen. Aber Zürich ist mit der Bahn keine Alternative. Bei STR sehe ich das anders: diese Ultrakurzstrecke wäre trotz nicht perfekt ausgebauter Gäubahn dennoch mit dem Zug machbar
AB123 Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Die komplexe Zubringeritis eines Multihubsystems auf kleinstem Raum kommt eben an ihre Grenzen.Ab Nuernberg nach ZRH und VIE feedern,obwohl MUC mit ausreichendem Flugangebot um die Ecke liegt?Ach ja.Nach MUC wird ja auch von ZRH und VIE gefeedert.Oder war es doch umgekehrt?Vielleicht eher von MUC nach FRA?Bald aber ueber FCO?Egal,der Laden macht Gewinn.Das zaehlt.Verstehen muss man es nicht.
jetstream Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 (bearbeitet) Müde bin ich, geh zur Ruh … 🥱 Bearbeitet 26. September 2023 von jetstream 1
TobiBER Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Man muss schon feststellen, dass NUE bereits länger eher eine SkyTeam-Hochburg (AF/KL) ist. BA (OW) reduziert bis Weihnachten auf 4/7, und fliegt im Q1/24 gar nicht.
FKB Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 1 Stunde schrieb noATR: Bei STR sehe ich das anders: diese Ultrakurzstrecke wäre trotz nicht perfekt ausgebauter Gäubahn dennoch mit dem Zug machbar STR-ZRH mit der Bahn sind knapp 5h! Unter diesen Maßstäben ist auch FRA-SIN mit der Bahn möglich (bzw. war)
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Würde nicht sagen, das Nürnberg eine Skyteam-Hochburg ist: Im Juli 2023 auf NUE-FRA 9.900 Passagiere, NUE-CDG 3.992, NUE-AMS 6417 Passagiere. Ein anderes Problem könnte sein, dass Ryanair und Wizzair die Erlöse so drücken, dass es für die Lufthansa-Group (AUA) nicht mehr interessant ist, dagegen zu konkurrieren. Beziehungsweise sich auf ein Drehkreuz beschränken.
TobiBER Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 AFKL fliegen aber seit jeher konstant durch.....und nutzen ihre Nische aus. OSLXLH kannibalisieren sich natürlich schon selbst......hängt aber auch vielleicht mit der wirtschaftliche Lage in Franken zusammen - die sieht in 2023 ja nicht mehr so rosig aus. 1
RED Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor 23 Stunden schrieb AB123: Die komplexe Zubringeritis eines Multihubsystems auf kleinstem Raum kommt eben an ihre Grenzen.Ab Nuernberg nach ZRH und VIE feedern,obwohl MUC mit ausreichendem Flugangebot um die Ecke liegt?Ach ja.Nach MUC wird ja auch von ZRH und VIE gefeedert.Oder war es doch umgekehrt?Vielleicht eher von MUC nach FRA?Bald aber ueber FCO?Egal,der Laden macht Gewinn.Das zaehlt.Verstehen muss man es nicht. solange es keine direkte Bahnverbindung zwischen Nürnberg und dem MUC gibt, macht es wenig Sinn ab MUC zu fliegen, gerade bei Abflügen am Vormittag ist wieder ein teures Hotel notwendig. VIE als City-Ziel mit der Bahn mag noch Sinn machen, zum Umsteigen auf den Flieger wiederum nicht. ZRH mit der Bahn ist in jeder Hinsicht ein Krampf. Dann doch lieber über AMS, CDG oder IST umsteigen
Aero_Helvetia Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 Kurz eine Frage an die Expertenrunde: sehe ich es richtig, dass NUE innerhalb kürzester Zeit drei Verbindungen zu Drehkreuzen (Wien, Zürich, London) verliert? Was bleibt dann noch übrig außer Billigflieger?
phoenix-andy Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 vor 9 Minuten schrieb Aero_Helvetia: Kurz eine Frage an die Expertenrunde: sehe ich es richtig, dass NUE innerhalb kürzester Zeit drei Verbindungen zu Drehkreuzen (Wien, Zürich, London) verliert? Was bleibt dann noch übrig außer Billigflieger? TK nach Istanbul, AF nach CDG, KL nach AMS (die diesen Winter immerhin statt 3 bis zu 4 tägliche Flüge anbieten wird), LH nach FRA. Aber stimmt schon, das ist eine ordentliche Klatsche. Wobei der Umsteigeranteil bei den LHR Flügen nicht annähernd so hoch ist, wie man meinen könnte.
Mega-Air Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 Naja denke da muss man schon ein wenig differenzieren. BA wollte im Winter mit vier wöchentlich Flügen nach LHR gegen die Drehkreuze in AMS, CDG, FRA, VIE, ZRH und IST antreten. Das war am Ende dann einfach zu halbherzig. Am Ende setzt sich nun mal das bessere Angebot durch und da waren speziell KL aber auch AF und TK nach Corona die Airlines die ziemlich konstant durchgeflogen sind und somit auch eine gewisse Verlässlichkeit geboten haben. Und da der Markt in NUE eben auch nicht unendlich ist findet nun eine Marktbereinigung statt. Für den NUE schade weil sich einfach abzeichnet das FR weitere Marktanteile gewinnen wird und somit auch eine größere Abhängigkeit entsteht.
Flugopa Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 vor 1 Stunde schrieb Aero_Helvetia: Kurz eine Frage an die Expertenrunde: sehe ich es richtig, dass NUE innerhalb kürzester Zeit drei Verbindungen zu Drehkreuzen (Wien, Zürich, London) verliert? Was bleibt dann noch übrig außer Billigflieger? Ist hart, dass es jetzt drei auf einmal trifft. BA einmal am Tag nach Heathrow (touristisch gegen Ryanair), nunja... (Auch spannend, ob das Expertiment von BA in CGN mit Start zum Winter von langer Dauer sein wird. Heathrow ist einfach voll...) Der nächste Wackelkandidat für NUE könnte dann KL nach AMS sein. Die werden ja gerade politisch-künstlich eingebremst; den Bau der Polderbaan hätte man sich eigentlich sparen können, genug Brachland für Vögel und Ruhe für Hoofdorp... Nunja. Wird darauf hinauslaufen, ob für KLM Nürnberg oder Cardiff am Ende des Tages mehr Ertrag bringt... LH ist ja wohl auch nur noch nach FRA unterwegs wegen alten Firmenverträgen und weil Franken nicht Bayern ist Mal schauen, wie lange diese Ultra-Kurz-Flüge noch überleben. Und eine Ryanair am Platz ist eben wie so oft - zumindest in Deutschland - Fluch und Segen zugleich. 2
Fluginfo Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb Flugopa: Der nächste Wackelkandidat für NUE könnte dann KL nach AMS sein. Die werden ja gerade politisch-künstlich eingebremst; den Bau der Polderbaan hätte man sich eigentlich sparen können, genug Brachland für Vögel und Ruhe für Hoofdorp... Nunja. Wird darauf hinauslaufen, ob für KLM Nürnberg oder Cardiff am Ende des Tages mehr Ertrag bringt... Könnte man aber von Frankfurt dann auch sagen, die Startbahn West und Landebahn Nordwest ist auch Verschwendung, weil nur 1 Funktion. Immerhin ist die Polderbahn nicht ausschließlich wegen Kapazitätsgründen, sondern aus Lärmschutzgründen gebaut worden.
jetstream Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 vor 9 Minuten schrieb Fluginfo: Könnte man aber von Frankfurt dann auch sagen, die Startbahn West und Landebahn Nordwest ist auch Verschwendung, weil nur 1 Funktion. Beide Bahnen waren zu ihrer Zeit Kompromisslösungen, die sich an den damaligen betrieblichen Bedürfnissen orientierten und darüber hinaus einem zunehmenden Umweltbewusstsein in weiten Teilen der Bevölkerung einigermaßen gerecht werden mussten.
Fluginfo Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 vor 31 Minuten schrieb jetstream: Beide Bahnen waren zu ihrer Zeit Kompromisslösungen, die sich an den damaligen betrieblichen Bedürfnissen orientierten und darüber hinaus einem zunehmenden Umweltbewusstsein in weiten Teilen der Bevölkerung einigermaßen gerecht werden mussten. Mir ging es hier um den Vergleich mit Amsterdam, die Entwicklung des Frankfurter Flughafen wurde ja bereits ebenfalls auf über 100 Seiten durchdiskutiert. Aber deine Anmerkung ist schon richtig,
Flugopa Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 Das Frankfurter Bahnsystem mit all seinen (zum Teil künstlichen) Einschränkungen ist für Flüge von Nürnberg nach Amsterdam völlig irrelevant, wie immer völlig am Thema vorbei. Ich muss das noch lernen, scheint ein Systemfehler der Fluginformation zu sein. 1
FollowMe Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 Nicht gleich alles schwarz malen... natürlich is der Wegfall von 3 Drehkreuzen erstmal ein Schlag, aber für NUE nicht überlebenswichtig. BA ging an das Thema zu halbherzig ran gegen FR und VIE und ZHR waren eh meist nicht gut ausgelastet, hier sind andere Drehkreuze einfach intressierter. Bevor eine KL NUE verlässt wird eher alles andere wegbrechen, KL hat uns hier immer bedient, selbst zu Coronazeiten als alle anderen schon aufgegeben hatten. Und ich verstehe auch dieses ewige auf FR eingeschlage nicht. Ein Flughafen wird nur Intressant durch Paxe, und die generiert FR hier immens. Und selbst der Geschäftsführer vom NUE hat gesagt "am Ende des Tage verdienen wir an einem FR Pax mehr als an einem LH Pax". Auch muss man sagen, das FR hier niemanden vom Platz verdrängt, eine LH oder eine BA und wie sie alle heißen hatten lange genug Zeit Euro-Strecken aufzubauen... was haben sie gemacht, nichts. 3
jetstream Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb FollowMe: Und ich verstehe auch dieses ewige auf FR eingeschlage nicht. Ein Flughafen wird nur Intressant durch Paxe, und die generiert FR hier immens. Und selbst der Geschäftsführer vom NUE hat gesagt "am Ende des Tage verdienen wir an einem FR Pax mehr als an einem LH Pax" Na dann, alles gut. Aus eigener Erfahrung: Auf eine gedeihliche Zukunft mit dem irren Iren!! Bis zum nächsten Exodus wegen auslaufender/nicht mehr gewährter Subventionen. Aber … wird scho‘ Bearbeitet 17. Oktober 2023 von jetstream 1
FollowMe Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 vor 31 Minuten schrieb jetstream: Na dann, alles gut. Aus eigener Erfahrung: Auf eine gedeihliche Zukunft mit dem irren Iren!! Bis zum nächsten Exodus wegen auslaufender/nicht mehr gewährter Subventionen. Aber … wird scho‘ Nur mal zum Verständnis, mir wären es auch lieber wenn LH mit 5/6 Strecken auch lieber, nur kommt von LH nichts. Wie hat TUI vor Corona aufgesprochen, sie wollen "Platzhirsch" am NUE werden... wird man halt mit SmartLynx nicht .... Von daher sind wir erstmal froh FR zu haben, jetzt der FR Wartungsstandort zu haben und schauen was die nächsten Jahre passiert. 1
noATR Geschrieben 17. Oktober 2023 Melden Geschrieben 17. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb FollowMe: Nur mal zum Verständnis, mir wären es auch lieber wenn LH mit 5/6 Strecken auch lieber, nur kommt von LH nichts. Wie hat TUI vor Corona aufgesprochen, sie wollen "Platzhirsch" am NUE werden... wird man halt mit SmartLynx nicht .... Von daher sind wir erstmal froh FR zu haben, jetzt der FR Wartungsstandort zu haben und schauen was die nächsten Jahre passiert. BA war wirklich toll und ich bin 2x mit ihnen nach LHR geflogen und die Kiste war voll ( Pax mit unfassbar viel Gepäck…😦). Aber zum Umsteigen waren die Flüge tatsächlich nicht ideal: zum einen - was ich auch nicht verstanden habe - gings mach T3. Und dann war es eig nur in die USA sinnvoll wo es mehrere tägliche Flüge gibt, denn sonst klappt entweder nur der Hin- ODER der Rückflug mit einigermaßen vernünftigen Umsteigezeiten. Allerdings hat FR ja in NUE auch nicht gerade groß expandiert - immer groß getönt, wie toll es in NUE ist, aber das wars dann auch schon 2
scramjet Geschrieben 18. Oktober 2023 Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb noATR: Allerdings hat FR ja in NUE auch nicht gerade groß expandiert - immer groß getönt, wie toll es in NUE ist, aber das wars dann auch schon Ja, was ist damit jetzt eigentlich los? Vor ein paar Monaten hat man groß verkündet, das Wachstum in Deutschland auf BER, NUE und HHN zu konzentrieren. Das tatsächliche Wachstum sehe ich jedoch in erster Linie in FKB und FMM... Bearbeitet 18. Oktober 2023 von scramjet
Mega-Air Geschrieben 18. Oktober 2023 Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 vor 4 Minuten schrieb scramjet: Ja, was ist damit jetzt eigentlich los? Vor ein paar Monaten hat man groß verkündet, das Wachstum in Deutschland auf BER, NUE und HHN zu konzentrieren. Das tatsächliche Wachstum sehe ich jedoch in erster Linie in FKB und FMM... ...könnte auch ein wenig taktische Strategie sein. Nach dem Motto wir möchten dort wachsen die Konditionen müssen aber noch besser werden. Durch den neuen Wartungsbetrieb wächst man natürlich auch in NUE. Zumindest was die Zahl Mitarbeiter angeht. Im Flug etrieb gibt es Luft nach oben. Mal sehen wie die Prognosen aussehen wenn der komplette SFP 2024 steht
Flugopa Geschrieben 18. Oktober 2023 Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 Besser als nichts, "aber" was wird denn in Nürnberg gewartet? Und die sind bei den Iren angestellt? Im Leben nicht. Ryanair hat ~ 600 Böööings und Nürnberg hat eine Halle... Andere warten in Manila ohne es anzufliegen oder gehen zum Wasserfarbenmalen nach Norwich... 1
Mega-Air Geschrieben 18. Oktober 2023 Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 vor 11 Minuten schrieb Flugopa: Besser als nichts, "aber" was wird denn in Nürnberg gewartet? Und die sind bei den Iren angestellt? Im Leben nicht. Ryanair hat ~ 600 Böööings und Nürnberg hat eine Halle... Andere warten in Manila ohne es anzufliegen oder gehen zum Wasserfarbenmalen nach Norwich... Der Rest ist Haarspalterei, wenn die Aussage ist Wachstum in Nürnberg, Hahn usw. dann ist es auch nicht genauer ausdefiniert wie das Wachstum passiert geschweige denn welche Qualität die Arbeitsplätze haben. Mich wundert ohnehin wie man in der Kürze der Zeit einen Wartungsbetrieb in Nürnberg aufbauen konnte und das in Zeiten von Fachkräftemangel. Da kann man sich eigentlich nicht vorstellen dass es bei Ryanair und seinen Tochterfirmen so mies ist wie hier manchmal behauptet wird. Aber das nur so am Rande. 3
Flugopa Geschrieben 18. Oktober 2023 Melden Geschrieben 18. Oktober 2023 vor 19 Minuten schrieb Mega-Air: Der Rest ist Haarspalterei... Qualität die Arbeitsplätze... Also mir ist die" Qualität meines Arbeitsplatzes" schon ziemlich wichtig, aber da hat offensichtlich so jeder seins... Dann mal Butter bei die Fische, was baut die Ryan Air PLC in Nürnberg genau auf?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden