grounder Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Aber der Unterschied ist doch, daß wir im sensibelen Bereich arbeiten. Genau diese Effekthaschereien, gepaart mir Halbwahrheiten(dein Ausdruck) sind sehr gefährlich. Deswegen sehe ich das etwas kritischer. Ich gebe Dir absolut recht, die Luftfahrt ist ein sehr sensibler Bereich, man muss sich nur mal die Bewertungs-Foren für Airlines durchlesen, da reicht für manchen Passagier schon ein Fleck an der Innenverkleidung um daraus zu schließen, dass die Maschine "eigentlich nicht flugtauglich war".... Trotzdem, ich verstehe nicht, welche Halbwahrheiten (ich hatte den Ausdruck übrigens im Zusammenhang mit vereinzelten Forumsbeiträgen benutzt) die Bildzeitung verbreitet haben soll. Meines Wissens wurden nur Tatsachen behauptet, die so von offizieller Stelle an sie weiter gegeben wurden. Und sensibler Bereich hin oder her, subjektiv gesehen, arbeitet jede Firma in einen "sensiblen Bereich" und jede Firma befürchtet bei Berichterstattung über Unfälle oder Zwischenfälle negative Auswirkungen aufs Geschäft. Wenn die Medien darüber nicht mehr berichten dürfen, bekommen wir Zustände wie in China. Dort ist auch jede Berichterstattung verboten, die ein schlechtes Licht auf das Regime werfen könnte.
Gast boeing380 Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...a-angebot/20226 Soviel zum Thema, daß die Lufthansa (oder Partner) die Strecke HAJ-BRU einstellt, weil sie sich nicht lohnt...
jumpseat Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...a-angebot/20226 Soviel zum Thema, daß die Lufthansa (oder Partner) die Strecke HAJ-BRU einstellt, weil sie sich nicht lohnt... Falscher Fred, Contact Air ist auf den Strecken zum SFP raus, wird HAJ/NUE-BRU mit zunächst EW CR2 bedient.
Gast boeing380 Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 @ jumpseat Das war auf Beitrag 165 bezogen.
TobiBER Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Ein Teil der Fokker wird zum Sommer hin von STR nach DUS "umstationiert".
ddner Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Ein Teil der Fokker wird zum Sommer hin von STR nach DUS "umstationiert". Dürfte sich um 2 F100 handeln. Hier ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen ;o).
TobiBER Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 ...und eine kommt dich ständig besuchen. :P
ddner Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 ...und eine kommt dich ständig besuchen. :P Nach der aktuellen Planung kommt mich eine "nur" besuchen... Warts nur ab, es rappelt in der Kiste!
VER Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 [EDIT] Sorry, sehe gerade, dass in Sachen HAJ-STR auch das letzte Wort wohl nicht gesprochen ist.
VER Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Der Sonntagabendflug zwischen BRE und STR (Flug LH 1349) wird ab 2. Mai mit geänderten Flugzeiten bei den Slotanträgen für STR in der Warteliste unter https://sws.fhkd.org/ aufgeführt. Interessant daran ist eigentlich, dass als Fluggerät eine 737 gelistet wird. Contact Air besitzt meines Wissens jedoch kein solches Gerät. Und eigentlich werden die Flüge zwischen BRE und STR mit F 100 durchgeführt. Weiß da jemand was dazu?
hummi Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 wie sind denn diese Fokker ausgestattet? Kriegen die LH-Regiositze oder haben die deise Fokkersitze, die nur bis zum Nacken gehen alla AUA?
Andie007 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Fliege momentan jeden zweiten Tag mit der F100 auf der Route DUS-STR. Sitze sind normale Ledersitze (LH-Standard) mit Contact Air Kopf-Lederlappen :-)
grounder Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Der Sonntagabendflug zwischen BRE und STR (Flug LH 1349) wird ab 2. Mai mit geänderten Flugzeiten bei den Slotanträgen für STR in der Warteliste unter https://sws.fhkd.org/ aufgeführt. Interessant daran ist eigentlich, dass als Fluggerät eine 737 gelistet wird. Contact Air besitzt meines Wissens jedoch kein solches Gerät. Und eigentlich werden die Flüge zwischen BRE und STR mit F 100 durchgeführt. Weiß da jemand was dazu? Doch! Contact Air bzw. SFD besitzen eine 734, genauer gesagt die D-AEFL, die seit letztem Herbst für Bremenfly in Budapest gestored war und vor etwa 2 Wochen überraschend nach Saarbrücken überführt wurde. Ich will jetzt keine Gerüchte schüren, aber das würde jetzt Sinn machen, zumal momentan nichts danach aussieht, dass sie für Bremenfly aktiv werden soll.
MCM Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Interessant daran ist eigentlich, dass als Fluggerät eine 737 gelistet wird. Contact Air besitzt meines Wissens jedoch kein solches Gerät. Und eigentlich werden die Flüge zwischen BRE und STR mit F 100 durchgeführt. Weiß da jemand was dazu? Ist schon im CRS als 735 geladen und damit wohl von LH. Da bei LH 301/302 STR-TXL-STR etwas untypisch der Sonntag als Verkehrstag fehlt, dürfte die Maschine wohl daher kommen.
A310-300 Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Der Sonntagabendflug zwischen BRE und STR (Flug LH 1349) wird ab 2. Mai mit geänderten Flugzeiten bei den Slotanträgen für STR in der Warteliste unter https://sws.fhkd.org/ aufgeführt. Interessant daran ist eigentlich, dass als Fluggerät eine 737 gelistet wird. Contact Air besitzt meines Wissens jedoch kein solches Gerät. Und eigentlich werden die Flüge zwischen BRE und STR mit F 100 durchgeführt. Weiß da jemand was dazu? Ich war eben auf der LH-Seite und dort wird immernoch ganz gewöhnlich eine Contact Air F 100 aufgeführt. Auch wenn vor einen Jahr diese Strecke gewöhnlich von einer LH 737-500 geflogen wurde, glaube ich nicht, dass diese auf die Strecke zurück kehrt.
VER Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Ich war eben auf der LH-Seite und dort wird immernoch ganz gewöhnlich eine Contact Air F 100 aufgeführt. Auch wenn vor einen Jahr diese Strecke gewöhnlich von einer LH 737-500 geflogen wurde, glaube ich nicht, dass diese auf die Strecke zurück kehrt. Lustig. Gestern waren die nicht drin. Na, dann warten wir mal ab. Passen die Zeiten zu den Slot-Anträgen?
TobiBER Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Dazu müßte ja entweder in BRE oder STR eine 735 "stationiert" sein, was ja derzeit nicht der Fall ist...
KIS@STR Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 ...aber ab dem Sommerflugplan schon. STR-TXL und STR-HAM werden wieder vollständig durch LH B737 übernommen, so dass zwei davon jede Nacht in Stuttgart sind. An den Wochenenden können diese wie in der Vergangenheit auch auf anderen Routen zum Einsatz kommen. Gruß Chris
TobiBER Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 Der Sonntagsflug ist mittlerweile buchbar (mal ne Fokker, mal ein Bobby)....
VER Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Scheinbar werden die LH-Flüge zwischen STR und HAJ auch weiterhin angeboten. Für den Winterflugplan sind Flüge mit 100 in der Slot-Waitinglist.
DC9-30 Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hi, laut einem Gerücht bei www.pilots.de soll die Contact Air Lufthansa Regional ab dem Sommerflugplan 2012 verlassen. Ähnliche Gerüchte, dass die Lufthansa ihren Regional Bereich auf 4 Partner reduzieren will, gab es schon häufiger aber was ist nun an diesem dran?? Gruß
Maxi-Air Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Ich weiss nicht in wie weit Cirrus zu diesem verband gehört, aber die sind doch eigentlich nur codeshare partner, noch!
C9T Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Cirrus hat ja mittlerweile noch weniger mit LH zu tun wie Contact Air. Die Embraer fliegen mehr auf Charter, ab und zu mal für LH. War ja schon im Gespräch, daß eine der beiden Embraer zu Augsburg Airways geht, ist aber wohl gescheitert.
DC9-30 Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Cirrus ist Codeshare partner und kein Mitglied bei LH-Regional.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Ähm.... hier gehts um Contact Air,nicht um Cirrus ;) Mal angenommen,LH nimmt Contact Air aus ihrem Verbund(mir fehlt da etwas die Logik)-könnten die verbleibenden Partner die Lücken so aus dem Stand schliesen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.