101er Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 Am 14.12.2019 um 08:55 schrieb Selcuk: Im Hinblick auf die verbesserte ICE Strecke Berlin-München ist es folglich ein richtiger Schritt diese Strecke zu streichen. DB Berlin City - München City: ca. 4 Stunden mit dem Sprinter Flug Berlin City - München City: Berlin City - TXL: ca. 30 Minuten Security: ca. 15 Minuten Warten aufs Boarding/Boarding: ca. 30 Minuten Flug (+Taxi und Deboarding): ca. 70 Minuten MUC Terminal zur S-Bahn Station: ca. 10 Minuten MUC - München City: ca. 50 Minuten Gesamt: 3:45 Stunden Am 14.12.2019 um 09:46 schrieb Fluginfo: Das ist aber eine Milchmädchenrechnung wie in allen Gazetten. Bei der Bahn wird nur die reine Fahrzeit gerechnet und setzt voraus alle Reisenden wollen und wohnen in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Fatale Fehleinschätzung. Ich halte beide Rechnungen für deutlich zu optimistisch. Die Bahn hat zwar die reine Fahrzeit von 4 Stunden Berlin-München mit dem Sprinter, aber auch da muss der Reisende die Anreise zum Bahnhof (sei es S-Bahn oder Taxi), die Umsteigezeit im Bahnhof und einen Puffer am Bahnhof (falls z.B. bei der Anreise was schief geht) dazurechnen. Nicht ohne Grund sind die ICE-Bahnsteige meist schon eine Viertel Stunde vor Abfahrt sehr gut gefüllt. Und beim Flieger sind die Zeiten vor dem Abflug auch deutlich zu knapp gerechnet. Ich kenne keinen Geschäftsreisenden, der in der Berliner Innenstadt erst 1 Stunde und 15 Minuten vor Abflug aufbricht. Auch da braucht man gewisse Pufferzeiten, da die obigen Zeiten davon ausgehen, dass da alles optimal läuft (kein Stau auf den Straßen und keine Schlangen an der Sicherheitskontrolle, etc.) Hinzu kommt: Beim Flieger werden auch bei Geschäftsreisenden oft feste Flugzeiten verbindlich gebucht, während bei der Bahn meist standardmäßig bei Geschäftsreisen Flexpreistickets genommen werden. Deswegen muss man beim Flieger eher etwas höhere Pufferzeiten einplanen. 1
EDCJ Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 vor 19 Stunden schrieb 101er: Hinzu kommt: Beim Flieger werden auch bei Geschäftsreisenden oft feste Flugzeiten verbindlich gebucht, während bei der Bahn meist standardmäßig bei Geschäftsreisen Flexpreistickets genommen werden. Deswegen muss man beim Flieger eher etwas höhere Pufferzeiten einplanen. Mit dem Unterschied,das man beim Flieger in jedem Fall einen Sitzplatz hat. Beim Flexpreis der Bahn hat man trotzdem nur für EINEN Zug Platzkarten,verpasst man den,wirds stressig...
Fluginfo Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Immerhin schafft man es, auf halber Strecke dann mit Flexi Ticket bei der Bahn einen Sitzplatz zu ergattern. Flexi Ticket ist für mich keine Alternative mehr bei der Bahn.
scramjet Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 vor 26 Minuten schrieb EDCJ: Mit dem Unterschied,das man beim Flieger in jedem Fall einen Sitzplatz hat. Beim Flexpreis der Bahn hat man trotzdem nur für EINEN Zug Platzkarten,verpasst man den,wirds stressig... Den Sitzplatz hat man auch nur in einem Flieger, wenn man den verpasst, wird's auch stressig. Und i.d.R. auch (viel) teurer. 2
Fluginfo Geschrieben 17. Januar 2020 Melden Geschrieben 17. Januar 2020 (bearbeitet) Lufthansa Mit Einführung der neuen München - Paris Orly Flüge Mitte März von 2x tgl. reduziert Lufthansa zum SFP 2020 von 7x tgl. auf 6x. tgl nach Paris CDG ex MUC. Bearbeitet 17. Januar 2020 von Fluginfo
Fluginfo Geschrieben 17. Januar 2020 Melden Geschrieben 17. Januar 2020 Emirates Sommer 2020 (temporäre Sitzplatzreduzierungen) DXB-DUS (von 14/7 A388 auf 7/7 A388 und 7/7 B77W vom 01.05.-30.06. und 1.9.-30.9.) DXB-FRA (von 14/7 A388 und 7/7 B77W auf 7/7 A388 und 14/7 B77W vom 01.05.-30.9.) DXB-MXP (von 21/7 A388 auf 14/7 A388 und 7/7 B77W vom 01.05.-30.06.) DXB-DME (von 14/7 A388 auf 7/7 A388 und 7/7 B77W vom 18.05.-30.09.) https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/288833/emirates-s20-europe-russia-a380777-aircraft-changes/
touchdown99 Geschrieben 17. Januar 2020 Melden Geschrieben 17. Januar 2020 Blue Islands GCI-SEN GCI-LPL
medion Geschrieben 18. Januar 2020 Melden Geschrieben 18. Januar 2020 11 hours ago, touchdown99 said: Blue Islands Für die Nicht-UK-Experten: Guernsey, (London-)Southend und Liverpool. Unter Flybe-Flugnummern. Southend derzeit so 4,5 mal die Woche, alles etwas unübersichtlich, zu Liverpool habe ich gar nichts gefunden... Die Vielfalt der "Regionalstrecken" nimmt jetzt auch im 'Inselreich' immer weiter ab.
Seljuk Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 (bearbeitet) Avianca zum 15.01. BOG-HAV https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/288938/avianca-discontinues-bogota-havana-from-mid-jan-2020/ zum 29.03. Cartagena-MIA LIM-Punta Cana San Pedro Sula-MIA San Pedro Sula-JFK https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/288937/avianca-ns20-international-service-changes-as-of-20jan20/ Air France zum 01.03. AMS-Clermont-Ferrand https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/288945/air-france-discontinues-amsterdam-clermont-ferrand-route-in-1q20/ United zum 29.03. CLE-DCA/LGA https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/288873/united-expands-newark-washington-reagan-service-from-late-march-2020/ JetBlue zum 29.04. Long Beach-Sacramento/San Jose OAK-JFK/BOS/Long Beach FLL-Bridgetown/Santiago (Dominikanische Republik) JFK-HAV von 7/7 auf 1/7 MCO-HAV/Port-au-Prince https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/289006/jetblue-2q20-domestic-service-adjustment/ https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/289005/jetblue-2q20-international-service-changes/ Bearbeitet 26. Januar 2020 von Seljuk
Fluginfo Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Wizzair SFP 2020 OTP-HAJ ab SFP 2020 und IAS-SXF wird nicht aufgenommen (war ab August 2/7 geplant)
Seljuk Geschrieben 27. Januar 2020 Melden Geschrieben 27. Januar 2020 (bearbeitet) LEVEL zum 01.03. ORY-LAS zum 31.03. ORY-BOS https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/289068/level-closes-reservation-for-2-paris-orly-us-routes-from-march-2020/ Bearbeitet 27. Januar 2020 von Seljuk 1
QF002 Geschrieben 28. Januar 2020 Melden Geschrieben 28. Januar 2020 Sun Air of Scandinavia (British Airways franchise) stellt FDH-HAM zum 11.2.2020 ein.
Marcell D`Avis Geschrieben 29. Januar 2020 Melden Geschrieben 29. Januar 2020 Eurowings stellt Verbindungen von Deutschland/Österreich nach Ex Jugoslawien ein bzw. nimmt einige saisonale Routen nicht wieder auf: STR-Ohrid STR-Tivat TXL-ZAG TXL-Pula DUS-ZAG DUS-Ohrid CGN-Osijek HAJ-Rijeka SZG-SPU Außerdem wird die Kapazität und die Dauer weiterer Routen reduziert: DUS-Mostar von 2/7 auf 1/7 A319 STR-Mostar von A319 auf Dash 8 (1/7 wie gehabt, aber nur bis Ende August)
Fluginfo Geschrieben 29. Januar 2020 Melden Geschrieben 29. Januar 2020 vor 42 Minuten schrieb Marcell D`Avis: Eurowings stellt Verbindungen von Deutschland/Österreich nach Ex Jugoslawien ein bzw. nimmt einige saisonale Routen nicht wieder auf: STR-Ohrid STR-Tivat TXL-ZAG TXL-Pula DUS-ZAG DUS-Ohrid CGN-Osijek HAJ-Rijeka SZG-SPU Außerdem wird die Kapazität und die Dauer weiterer Routen reduziert: DUS-Mostar von 2/7 auf 1/7 A319 STR-Mostar von A319 auf Dash 8 (1/7 wie gehabt, aber nur bis Ende August) So werden Kapazitäten auf den Ausbau der Lufthansa und AUA-Verbindungen via Frankfurt, München und Wien deutlich besser ausgelastet im Konzern. WizzAir ab SFP 2020 CLJ-CGN
speedman Geschrieben 30. Januar 2020 Melden Geschrieben 30. Januar 2020 Bitte hier nur aktuelle Streckeneinstellungen posten,keine Diskussionen, zwecks besserer Übersichtlichkeit, Danke 2
monsterl Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 LATAM ab 01JUL: MAD-FRA Dann verbleiben noch LH, IB und UX auf der Route, nachdem Ryanair im Herbst ja auch schon eingestellt hat...
Fluginfo Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor 9 Minuten schrieb monsterl: LATAM ab 01JUL: MAD-FRA Dann verbleiben noch LH, IB und UX auf der Route, nachdem Ryanair im Herbst ja auch schon eingestellt hat... Stellt Latam dann SCL ex FRA ein.
martin.stahl Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Stellt Latam dann SCL ex FRA ein. Ja. Ich habe eben auf deren Seite nachgeschaut. Flüge von FRA nach SCL werden nur noch mit Iberia- oder Lufthansa-Zubringer via Madrid angeboten. Martin
QF002 Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Stellt Latam dann SCL ex FRA ein. Nein, man stellt auf 3/7 nonstop SCL-FRA um.
monsterl Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) Dann bin ich mal gespannt, ob LA für 3 wöchentliche Direktflüge auf FRA-SCL genug Nachfrage generieren kann. Auch wenn LA schon lange eine Umstellung auf einen Direktflug geplant hat, da der Dreamliner die Strecke auch nonstop möglich macht, sind nach meinen Erfahrungen auf MAD-FRA-FRA bzw. umgekehrt hauptsächlich spanische Lokalpassagiere an Bord, die die günstigen LA-Flugpreise auf der Strecke ausnutzen. Zumindest auf MAD-FRA gibt es dann auch noch allerhand Umsteiger mit IB/AirNostrum-Zubringer aus Spanien inkl. Kanaren. Die Anzahl deutscher Pax sind immer sehr niedrig, auch die Zahl der Passagiere mit chilenischem Pass auf den Legs MAD-FRA-MAD. Würde die Zahl der Pax auf FRA-MAD-SCL/GYE/LIM v.v. mit LATAM auf unter 100 im Schnitt tippen. Die meisten (> 200) fliegen einfach nur MAD-FRA bzw. MAD-FRA. Da wird es spannend, ob LA einen Demand von je > 250 Pax auf 3 wöchentlichen Direktflügen generieren kann. Bearbeitet 3. Februar 2020 von monsterl 1
monsterl Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 (bearbeitet) Wizzair ab 28.03. SOF-FRA ab 01.05. BUD-FRA IEV-FRA Bearbeitet 4. Februar 2020 von monsterl
martin.stahl Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Sprich, Wizzair gibt Frankfurt komplett auf? Martin
Skydiver Geschrieben 4. Februar 2020 Melden Geschrieben 4. Februar 2020 Und BUD-FRA, scheint LOT ordentlich hochzufahren.
Fluginfo Geschrieben 5. Februar 2020 Melden Geschrieben 5. Februar 2020 vor 7 Stunden schrieb martin.stahl: Sprich, Wizzair gibt Frankfurt komplett auf? Martin Sind die Zuschüsse ausgelaufen am Hochpreisairport?
C17 Geschrieben 5. Februar 2020 Melden Geschrieben 5. Februar 2020 Ryanair (Malta Air) mit einigen Anpassungen in Tegel zum Sommer2020; TXL-MXP von 7/7 auf 3/7 TXL-LUX von 4/7 auf 3/7 (VT7 cnxops) TXL-PUY von 2/7 auf 1/7 TXL-EFL 2/7 cnxops keine Wiederaufnahme TXL-BDS 2/7 cnxops zum S20 TXL-TLV wird zu SXF-TLV TLX-ODS wird zu SXF-ODS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden