Rico_Mielke Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 (bearbeitet) http://www.austrianwings.info/2011/11/bein...d-turkish-b737/ ...was soll man dazu wieder sagen. Bearbeitet 22. November 2011 von Rico_Mielke
hummi Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 http://www.austrianwings.info/2011/11/bein...d-turkish-b737/ ...was soll man dazu wieder sagen. das erinnert mich immer daran, warum ich sie bisher verweigert habe, auch wenn TK gute Fortschritte gemacht hat, aber der Level ist noch nicht da...
Rico_Mielke Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 (bearbeitet) das erinnert mich immer daran, warum ich sie bisher verweigert habe, auch wenn TK gute Fortschritte gemacht hat, aber der Level ist noch nicht da... .......exakt! man versucht durch flugzeugbestellungen und andere faktoren mit aller gewalt zu wachsen und gross mitzuspielen, am ende des tages , dann immer wieder solche gravierende mängel... Bearbeitet 22. November 2011 von Rico_Mielke
TC-JNA Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 .......exakt! man versucht durch flugzeugbestellungen und andere faktoren mit aller gewalt zu wachsen und gross mitzuspielen, am ende des tages , dann immer wieder solche gravierende mängel... Dem ist leider nicht´s mehr hinzuzufügen.
hummi Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 .......exakt! man versucht durch flugzeugbestellungen und andere faktoren mit aller gewalt zu wachsen und gross mitzuspielen, am ende des tages , dann immer wieder solche gravierende mängel... das gleiche gilt auch im Service... mal klapps, mal nicht...hmm...
RizziWien Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 .......exakt! man versucht durch flugzeugbestellungen und andere faktoren mit aller gewalt zu wachsen und gross mitzuspielen, am ende des tages , dann immer wieder solche gravierende mängel... Beispiel: Air Baltic hat doch auf Teufel komm Raus expandiert, bei Tarom wars ähnlich, die sind jetzt sozusagen eher ruhig gestellt.....backen kleinere Brötchen.
Selcuk Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 (bearbeitet) Das kommt halt davon, wenn der Staat seine "eigenen" Leute in dem Unternehmen platziert, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben!!! Hoffe nur, dass die restlichen 49% der Anteile, die der türkische Staat hält, auch noch so schnell wie möglich privatisiert werden... Bearbeitet 23. November 2011 von Selcuk
Rico_Mielke Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Das kommt halt davon, wenn der Staat seine "eigenen" Leute in dem Unternehmen platziert, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben!!! Hoffe nur, dass die restlichen 49% der Anteile, die der türkische Staat hält, auch noch so schnell wie möglich privatisiert werden... mentalitäts problem.....
aaspere Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Ich wundere mich vielmehr darüber, daß das erst ein Jahr später bekannt wird.
Seljuk Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Weitere neue Strecken, die teilweise noch in 2011!? aufgenommen werden sollen: Misrata, LGW, Novosibirsk, Mogadishu http://www.turkishairlines.com/en-INT/corp...ecial/2011.aspx 18.11.2011 The Incorporation, has decided to open İstanbul-Abuja-Kano-İstanbul route in the year 2012, based on aircraft availability and upon obtaining the authorizations. 18.11.2011 The Incorporation, has decided to open İstanbul-Novosibirsk-Ulan Bator-Novosibirsk-İstanbul route in the year 2012, based on aircraft availability and market development. 18.11.2011 The Incorporation, based on aircraft availability, has decided to start operating İstanbul-Bilbao-La Coruna-Bilbao-İstanbul route. http://www.turkishairlines.com/en-INT/corp...ecial/2011.aspx
Selcuk Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 mentalitäts problem..... Würde ich jetzt nicht so behaupten... hier in Deutschland gibt es auch einige sehr gute Beispiele hierfür!
aaspere Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 ....aber auffallend ist es schon. Im Gegensatz zum Iran mögen die Flugzeuge ja technisch in Ordnung sein. Nur, was hilft es, wenn der Captain im entscheidenden Moment "Verwaltungsaufgaben" erledigt, anstatt die Augen und Ohren für das zu benutzen, was in dem Moment wichtiger ist.
Rico_Mielke Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Würde ich jetzt nicht so behaupten... hier in Deutschland gibt es auch einige sehr gute Beispiele hierfür! ...is klar nee :))
HAJ-09L Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 @ aaspere: Möglicherweise liegt es daran, dass der Untersuchungsbericht erst kürzlich veröffentlicht worden ist und ansonsten kein mitteilungsdurstiger Bild-Zuträger anwesend war... hier
aaspere Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Danke für den Link. Ja, es fehlte offensichtlich der Leser-Reporter von ****.
RizziWien Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Interessant ist, dass Turkish bislang im internationalen Verkehr eigentlich wenige Strecken gestrichen hat oder Flugpläne ausgedünnt hat zu Destinationen ausserhalb der Türkei. Irgendwie hat es etwas von der Finanzkrise..... immer mehr, mehr und noch mehr - mehr Flugzeuge, öfter fliegen, mehr Strecken. Ja nicht auf die Bremse steigen.
Fluginfo Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Interessant ist, dass Turkish bislang im internationalen Verkehr eigentlich wenige Strecken gestrichen hat oder Flugpläne ausgedünnt hat zu Destinationen ausserhalb der Türkei. Irgendwie hat es etwas von der Finanzkrise..... immer mehr, mehr und noch mehr - mehr Flugzeuge, öfter fliegen, mehr Strecken. Ja nicht auf die Bremse steigen. Neben TK machen dies auch Qatar, Ethiad und Emirates. Bei der letzten Finanzkrise war es nicht anders. Diese Airlines sind deutlich gestärkt nach der Krise am Markt aufgetreten. Außerdem kann man während einer Krise leichter an Slots und Gebührenermäßigungen kommen als zu Boomzeiten. Die europäischen Airlines reduzieren ihre Flugpläne und wundern sich, dass ein paar Jahre später bestimmte Strecken nach Wiederaufnahme deutlich schlechter als vorher liefen. Man könnte fast sagen, sie verschliefen die Marktchancen.
Seljuk Geschrieben 25. November 2011 Melden Geschrieben 25. November 2011 Neben TK machen dies auch Qatar, Ethiad und Emirates. Bei der letzten Finanzkrise war es nicht anders. Diese Airlines sind deutlich gestärkt nach der Krise am Markt aufgetreten. Außerdem kann man während einer Krise leichter an Slots und Gebührenermäßigungen kommen als zu Boomzeiten. Die europäischen Airlines reduzieren ihre Flugpläne und wundern sich, dass ein paar Jahre später bestimmte Strecken nach Wiederaufnahme deutlich schlechter als vorher liefen. Man könnte fast sagen, sie verschliefen die Marktchancen. Es gibt schon sehr viele Airlines auf der Welt, die seit 2008 durchweg Passagierwachstum erzielt haben und dies auch jetzt noch tun. Im europäischen LCC Markt sind dies FR, EZY, DY, W6, BT und HG (zum Teil jetzt noch mit zweistelligen %-Zahlen). Aber auch Liniencarrier wie LX, LAN und TAM sind durchweg gewachsen. Im internationelen Bereich sind v.a. die chinesischen Airlines CZ (2008: 58 Mio. auf 2010: 76 Mio.) und CA (2008: 34 Mio. auf 2010: 46 Mio.) in der letzten Zeit deutlich gewachsen. So haben sie in den letzten Jahren auch einige neue Strecken nach Europa eingeführt als auch bestehende weiter aufgestockt haben. Viele europäische und asiatische Liniencarrier wie AF/KL, IB, BA, CX, MH, SQ, KE, ANA, JAL wie auch die großen US-Airlines (nach den Fusionen DL-NW und UA-CO lässt sich hier noch kein Trend erkennen) stagnieren bzw. verzeichnen fallende Zahlen. Die Kehrseite des starken Wachstums sieht man an den Finanzzahlen http://www.airliners.de/verkehr/infrastruk...ter-druck/25790
Seljuk Geschrieben 10. Dezember 2011 Melden Geschrieben 10. Dezember 2011 Die ersten beiden B737-900ER für TK werden dieses Wochenende ausgeliefert Boeing 737 -9F2ER 40973 3669 TC-JYA Turkish Airlines delivery 09dec11 CHS-BHX-IST ex N973TK Boeing 737 -9F2ER 40974 3693 TC-JYB Turkish Airlines delivery 10-11dec11 CHS-BHX-IST ex N974RK http://www.skyliner-aviation.de/regdb.main...nav4&page=3
Rico_Mielke Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Eine Interr. aussage aus einem Skandinavischen Magazin in sachen Sicherheit und Kompetenz bei Turkish Airlines im Cockpit....es war ja nicht anders zu erwarten, in dem "grossen wachstum"der THY hätte man doch einige Dolmetscher einstellen sollen...!! http://politiken.dk/udland/ECE1476033/inte...loter-taler-ud/
klotzi Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Eine Interr. aussage aus einem Skandinavischen Magazin in sachen Sicherheit und Kompetenz bei Turkish Airlines im Cockpit....es war ja nicht anders zu erwarten, in dem "grossen wachstum"der THY hätte man doch einige Dolmetscher einstellen sollen...!! http://politiken.dk/udland/ECE1476033/inte...loter-taler-ud/ Kann man diesen sinnlosen Spam-Beitrag bitte löschen? Danke.
jubo14 Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Kann man diesen sinnlosen Spam-Beitrag bitte löschen? Jetzt sag nicht, Du kannst kein Dänisch? ;) Ansonsten will sich mir der Sinn des Posting allerdings auch nicht so 100% erschließen.
Matze20111984 Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Kann man diesen sinnlosen Spam-Beitrag bitte löschen? Danke. Ich kann auch kein Dänisch, aber ich habe Google und der übersetzt das, zwar nicht gut, aber man kann erahnen, was die Interviews bedeuten. Wenn das der Wahrheit entspricht, was die da sagen, dann hätte ich Angst mit TK zu fliegen. Hab da aber auch so meine Zweifel, ob das alles so richtig ist.
jubo14 Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Hier gibt es rege, seitenweise Diskussionen bei der Verwendung der Begriffe "Sicherheitslandung" oder "Notlandung". Und da soll man sich auf eine Google-Übersetzung verlassen?
Matze20111984 Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Hier gibt es rege, seitenweise Diskussionen bei der Verwendung der Begriffe "Sicherheitslandung" oder "Notlandung". Und da soll man sich auf eine Google-Übersetzung verlassen? Ich sage ja bin da skeptisch, aber wenn es wirklich so sein sollte, dass ein Pilot aus 3200ft auf einmal 2300ft macht, dann kann auch Google das nciht wirklich falsch übersetzen :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden