HAUBRA Geschrieben 2. September 2018 Melden Geschrieben 2. September 2018 Ein Insider der sich auf Postings eines bestimmten Users bezieht (Aka Luna...)
moddin Geschrieben 2. September 2018 Melden Geschrieben 2. September 2018 vor 16 Stunden schrieb HAUBRA: Wo man doch während der Stillstandzeiten gut mit Hunden im Frachtraum nach Menorca fliegen könnte... Sorry, der musste jetzt sein Aber bitte ex Sylt. Da hat Luna aka EDCJ ja zwei Freunde. Das muss sich dann ja lohnen
HAJler Geschrieben 2. September 2018 Melden Geschrieben 2. September 2018 vor 8 Stunden schrieb 101er: Bei Flughäfen ohne Nachtflugverbot mag W-Pattern auf die Kanaren eventuell noch knapp gehen, EDCJ sprach aber von einer Unterbeschäftigung der Maschinen in Hamburg und Tegel. Und da geht wegen des Nachtflugverbots definitiv kein zweiter Kanarenumlauf. Da bietet sich m.E. im Sommer (wenn überhaupt) die bewährte Kombination Kanaren + Balearen an. Das kann man in der Regel von 6-23 Uhr äußerst knapp planen (und im Verspätungsfall hat man ja in Berlin noch eine Stunde zum Reinkommen). Bei Abflug um 6 Uhr in Tegel sollte man ca. 16:30 Uhr zurück sein, gegen 17:15 nach PMI raus kommen und einen Rückflug planen können, der dann um 22:55 planmäßig landen soll. Das ist aber alles schon sehr knapp und geht z.B. bei Lanzarote leichter als bei Teneriffa, weil die Flugzeit halt einfach je Richtung etwa eine viertel Stunde kürzer ist. Kombinationen wie Kanaren + Griechenland sind in Tegel mit einer Maschine ausgeschlossen. Das kannst due ab TXL wie auch ab HAM leider vergessen. TXL-PMI ca. 2:45 Std HAM-PMI ca. 2:40 Std TXL-TFS ca. 5:30 Std HAM-TFS ca. 5:05 Std Das sind alles Flugzeiten von deutschen Touri-Fliegern. Selbst, wenn man in TXL bzw. HAM um 6:00 Uhr raus geht (und einen entsprechenden Slot hat): TXL PMI 0600 0845 PMI TXL 0935 1220 TXL TFS 1310 1740 TFS TXL 1830 0100 Du siehst, selbst bei minimum-Bodenzeit (unter 50 min plant TUIfly eigentlich nicht bzw. nur in Ausnahmefällen), hast du keine Chance, den Umlauf planmäßig zu gestalten. Wie schon geschrieben, es gab jahrelang das gewürge in HAM, dass PMI und Kanaren an einem Tag geflogen wurden und abends wurde es sehr oft sehr eng. Man sollte in dieser Diskussion aber immer bedenken, dass letztendlich TUIfly zur TUI gehört und dementsprechend genau dort hinfliegt, wo es der Konzern gerade braucht. ;-)
787_Dreamliner Geschrieben 3. September 2018 Melden Geschrieben 3. September 2018 Ich werde hier wahnsinnig... 3
chris25 Geschrieben 21. September 2018 Melden Geschrieben 21. September 2018 (bearbeitet) Bei X3 läuft es anscheinend heute wieder nicht ganz rund. BSL-LPA-BSL deutlich verspätet. Morgen auch in SCN große Verspätung. Anscheinend ist D-ATUO AOG Bearbeitet 21. September 2018 von chris25
Mahag Geschrieben 21. September 2018 Melden Geschrieben 21. September 2018 Was für eine Wahnsinns Nachricht. Ob ich heute gut schlafen kann? Probleme gehören zum daily business. Was ist der Mehrwert dieser Nachricht?
DE757 Geschrieben 21. September 2018 Melden Geschrieben 21. September 2018 Was ist der Mehrwert, der durch deinen Kommentar zu der betreffenden Nachricht entsteht? 4
Mahag Geschrieben 22. September 2018 Melden Geschrieben 22. September 2018 Das Spiel könnte man mit Deinem Kommentar gerade so weiter treiben! Wenn hier jeder Furz AOG demnächst einen Forumseintrag Wert ist, dann platzt hier alles aus den Nähten. Weniger ist mehr. 2
Beliebter Beitrag emdebo Geschrieben 22. September 2018 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 22. September 2018 (bearbeitet) Gut geschlafen? Glücklicherweise braucht es keinen Entscheider im Forum, welche Beiträge genehm sind. Und das Forum hält das gut aus. Ist quasi die Aufgabe eines Forums, Informationen zu vermitteln. Danke an alle, die sich hier aktiv mit sachlichen Beiträgen beteiligen. Bearbeitet 22. September 2018 von emdebo 10
Koelli Geschrieben 22. September 2018 Melden Geschrieben 22. September 2018 Kann jemand was dazu sagen, ob die für Eurowings betriebenen TUIfly Maschinen weniger Probleme machen als die EW-eigene Flüge? Hab demnächst zum ersten mal einen EW-Flug "operated by TUIfly"
X3TU Geschrieben 22. September 2018 Melden Geschrieben 22. September 2018 vor 16 Minuten schrieb Koelli: Kann jemand was dazu sagen, ob die für Eurowings betriebenen TUIfly Maschinen weniger Probleme machen als die EW-eigene Flüge? Hab demnächst zum ersten mal einen EW-Flug "operated by TUIfly" Also Flüge werden immer durchgeführt, es kann sein das du mit Verspätung fliegst
Gast Geschrieben 22. September 2018 Melden Geschrieben 22. September 2018 1 hour ago, Koelli said: Kann jemand was dazu sagen, ob die für Eurowings betriebenen TUIfly Maschinen weniger Probleme machen als die EW-eigene Flüge? Hab demnächst zum ersten mal einen EW-Flug "operated by TUIfly" Mir wurde nun so oft der EW7000/7001 am Sonntagabend gecancelt, dass ich EW by TUIfly konsequent meide. Aber das mag Einzelschicksal sein.
d@ni!3l Geschrieben 22. September 2018 Melden Geschrieben 22. September 2018 Bis wann läuft nochmal der X3/EW Vertrag?
A319-STR Geschrieben 23. September 2018 Melden Geschrieben 23. September 2018 vor 12 Stunden schrieb d@ni!3l: Bis wann läuft nochmal der X3/EW Vertrag? Bis 2021, 3 Jahre, dies war die maximale Zeit ohne auf die Zustimmung der Kartellbehörde warten zu müssen bzw. diese einzuholen
EDCJ Geschrieben 7. Oktober 2018 Melden Geschrieben 7. Oktober 2018 (bearbeitet) Eine Frage an X3-MA,die Zugang zum Intranet haben (und bitte nur die) . Es ist ja bekannt,das die verbliebenen 3 73G nach und nach gehen sollen. Die -AHXE (derzeit in TXL) ist schon weiss, die- AHXF (derzeit in DUS) auch. lediglich die -AHXG (derzeit HAM) ist noch in Tuifly-Farben . Ich habe am 21.10. noch einen X3-Trip vor (X34108 HER ab TXL ) . Habe ich da noch eine Chance auf die 73G, und wenn ja, welche ? (edit: die XE und XF konnte ich schon kennenlernen,die XG bisher noch nicht .Schade ,das KGS am Montag nicht von beiden Airports TXL+HAM frühmorgens gleichzeitig geflogen wird,somit ist ein Tausch der Maschinen im "normalen" Flugplan auf der Strecke nicht möglich ) Bearbeitet 7. Oktober 2018 von EDCJ
Beliebter Beitrag EDDS Geschrieben 7. Oktober 2018 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 7. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb EDCJ: Eine Frage an X3-MA,die Zugang zum Intranet haben (und bitte nur die) . Weißt Du Luna, wenn User hier Dinge aus nicht öffentlichen Bereichen des Internets posten, ist das denen Ihre Sache. Explizit danach zu fragen halte ich für extrem dreist. Dazu kommt, dass es im Intranet keine langfristigen Rotationspläne für die Maschinen gibt. Man kann die Reg. der geplanten Maschine erst sehen, wenn das Briefing Package für den Flug online ist, und das ist meistens erst am Vorabend des Fluges der Fall. 11
EDCJ Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 vor 5 Stunden schrieb EDDS: Explizit danach zu fragen halte ich für extrem dreist. Eben genau um nicht wieder so aggressive Antworten (wie diese gerade) zu bekommen,hatte ich darum gebete. Es ist ja bekannt,das hier auch viele auf Fragen Antworten, nur um ihren Senf dazuzugeben,aber der Sache selbst nicht dienlich sind.
EDDS Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 vor 4 Stunden schrieb EDCJ: Eben genau um nicht wieder so aggressive Antworten (wie diese gerade) zu bekommen Meine Antwort war nicht aggressiv. Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn User Informationen, zu welchen sie über Ihren Arbeitgeber Zugang haben, hier posten. Es ist ja schließlich ein Mehrwert für Alle hier im Forum. Diese User werden das dann mit Ihrem AG abgeklärt haben, oder sich über mögliche Konsequenzen bewusst sein. Dies aber direkt anzufragen, und damit einen Mitarbeiter aufzufordern gegen jeglichen Datenschutz zu verstoßen, geht einfach garnicht. 4
ZuGast Geschrieben 8. Oktober 2018 Melden Geschrieben 8. Oktober 2018 Da muß ich @EDDS rechtgeben. Beträfe es mich direkt, würde ich vermutlich ziemlich ungehalten reagieren. Gut gemeinter Rat für die Zukunft: Niemand direkt ansprechen und/oder verlinkten ( also kein @) , denn allein dadurch stellst du eine Verbindung her, die die für $Person negative Konsequenzen haben könnte. Wenn sich jedoch irgendjemand berufenen fühlt darauf zu antworten und rechtlich fragwürdige Dinge ausplaudert, dann ist das allein seine Sache. PS.: Am besten nirgends im Internet, öffentlich Person verlinken (Facebook ist auch öffentlich), besser öffentliche Beiträge neutral halten und ggf via DM drauf hinweisen.
Tschentelmän Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Völlig anderes Thema: Stimmt es, dass TUIfly nachts Postflüge durchführt?
white wings Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 HAJ MUC HAJ STR STR HAJ MUC HAJ
ZuGast Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 vor 11 Minuten schrieb Tschentelmän: Völlig anderes Thema: Stimmt es, dass TUIfly nachts Postflüge durchführt? Klar ,oder glaubst du ,die tauschen Nachts nur so zum Spaß die Vögel ?
AeroSpott Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 (bearbeitet) HAJ-MUC / MUC-HAJ fliegt im Moment nicht. Ab November wohl wieder. Bearbeitet 10. Oktober 2018 von AeroSpott
787_Dreamliner Geschrieben 18. Oktober 2018 Melden Geschrieben 18. Oktober 2018 (bearbeitet) TUIfly wächst im nächsten Jahr auf die geplante Zielgröße von 39 Maschinen. Wie bekannt stößt die erste 737MAX zur Flotte, die nach der Destination "Larnaca" in Zypern benannt wird. X3 wird ex DUS und FRA 2x wöchentlich Zypern (LCA) bedienen. https://www.tuigroup.com/de-de/medien/presseinformationen/partnermeldungen/2018/2018-10-17-tui-fly-zypern-ab-sommer-2019 Bearbeitet 18. Oktober 2018 von 787_Dreamliner
ATN340 Geschrieben 19. Oktober 2018 Melden Geschrieben 19. Oktober 2018 vor 12 Stunden schrieb 787_Dreamliner: TUIfly wächst im nächsten Jahr auf die geplante Zielgröße von 39 Maschinen. Wie bekannt stößt die erste 737MAX zur Flotte, die nach der Destination "Larnaca" in Zypern benannt wird. X3 wird ex DUS und FRA 2x wöchentlich Zypern (LCA) bedienen. https://www.tuigroup.com/de-de/medien/presseinformationen/partnermeldungen/2018/2018-10-17-tui-fly-zypern-ab-sommer-2019 Wie soll das Wachstum auf 39 denn gemanagt werden? Aktuell besteht die Flotte aus 34 B737-800 und 3 B737-700. Die -700 und angeblich auch mehrere -800 stehen zur Ausflottung an (https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/tuifly) Wieviele MAX kommen denn auf einmal im Laufe des WFP? Reicht dass für die Zielgröße 39? Wenn nicht, wird man den "Aderlass" mit TUI-internen Verschiebungen covern oder geht man auf dem 2nd Hand Markt auf Tournee?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden