Fluginfo Geschrieben 12. März 2020 Melden Geschrieben 12. März 2020 vor 6 Stunden schrieb emdebo: Diese Info ist, zumindest was Abu Dhabi betrifft und wie bereits geschrieben, seit heute überholt. Neben TUI Cruises wurde auch Costa Kreuzfahrten in Abu Dhabi und Sir Bani Yas abgelehnt. Wird die Einführung der Dreamliner jetzt verschoben um 1 Jahr?
ATN340 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Am 12.3.2020 um 06:17 schrieb Fluginfo: Wird die Einführung der Dreamliner jetzt verschoben um 1 Jahr? Wir reden von Flügen in knapp 8 Monaten. Eine Entscheidung über einen Delay des 787-Projekt kann unter 2 Gesichtspunkten erfolgen 1. Sehr früh, also quasi jetzt damit man Planungssicherheit hat 2. Relativ spät, so hält man sich die Optionen offen falls sich die Branche bis Herbst wieder eingependelt hat. Wenn man sich dann "negativ" entscheidet hat man viel Crewtraining und sonstige Tasks (Technik, Scheduling usw.) für nichts gemacht. Aber da im Moment bei keiner Airline oder Veranstalter irgendwer irgendwas weiß was in 72 Std noch Bestand hat ist der 2. Weg eigentlich so gut wie vorgezeichnet!
PrioClubFan Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Hallo Zusammen, meine Tochter ist aktuell auf FuerteVentura und bangt ob Ihr Rückflug morgen durchgeführt wird - es geht um folgenden Flug: Fuerteventura 20-MÄRZ-2020 19:10 X3 2165 Nürnberg 21-MÄRZ-2020 00:35 TUIfly Sie ist auf den Flug gebucht - kann jedoch online nicht einchecken (der Rückflug ist nicht in der Auswahl nur der bereits abgeflogene Hinflug ) Die Reiseleitung vor Ort sagt der Online Check in ist wg. der Systemlast aktuell erst 24 Stunden vor dem Flug möglich - aber das glaub ich ehrlich gesagt nicht. Was meint Ihr - haben die meine Tochter aus der Buchung rausgeschmissen? VG Michael
jubo14 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Nach Informationen von Tuifly werden alle Rückflüge wie geplant durchgeführt. Allerdings wird das wohl immer erst am Tag vorher bestätigt, so dass Du (Deine Tochter) wohl noch bis morgen warten müsst, bis ihr da eine verlässliche Info bekommt.
d@ni!3l Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Notfalls sich auf die Krisenvorsorgeliste setzen ;-)
PrioClubFan Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 vor 1 Stunde schrieb jubo14: Nach Informationen von Tuifly werden alle Rückflüge wie geplant durchgeführt. Allerdings wird das wohl immer erst am Tag vorher bestätigt, so dass Du (Deine Tochter) wohl noch bis morgen warten müsst, bis ihr da eine verlässliche Info bekommt. Danke für die Info - wäre echt gut wenn diese Info auch auf der. Tuifly Seite stehen würde! Die machen echt die Pferde scheu! vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Notfalls sich auf die Krisenvorsorgeliste setzen ;-) Wenn morgen früh kein Chrck in möglich ist hängen wir uns an die Liste :-)
d@ni!3l Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Ich würde da schon vorher den Kontakt suchen.
jubo14 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 vor 57 Minuten schrieb PrioClubFan: wäre echt gut wenn diese Info auch auf der. Tuifly Seite stehen würde! Das tut es doch! https://www.tuifly.com/service/aktuelle-informationen
TobiBER Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Es gab 2 Erstlandungen gestern und heute, glaube ich - einmal in Kiev und einmal in Mus.
X3TU Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 vor 4 Stunden schrieb TobiBER: Es gab 2 Erstlandungen gestern und heute, glaube ich - einmal in Kiev und einmal in Mus. Hamburg - Monastir DAHLK
TobiBER Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Na Monastir ist ja bei X3 schon Usus.
FW200 Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb TobiBER: Es gab 2 Erstlandungen gestern und heute, glaube ich - einmal in Kiev und einmal in Mus. Rückflüge der auf der Mein Schiff 3 in Cuxhaven gesammelten Besatzungen der TUI Cruises - Flotte. https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Mein-Schiff-3-Erste-Crew-Mitglieder-reisen-heim,meinschiff410.html https://www.nord24.de/landkreis-cuxhaven/Weitere-Mein-Schiff-Crewmitglieder-treten-Heimreise-an-41562.html Bearbeitet 10. Mai 2020 von FW200 Link ergänzt
Gast Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Heute flog ein Teil der Crew mit 788 ab HAM mit UX Jakarta.
moddin Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 vor 30 Minuten schrieb effxbe: Heute flog ein Teil der Crew mit 788 ab HAM mit UX Jakarta. 789 war‘s sogar. Morgen zwei TUI NL 788 nach CKG und DPS.
debonair Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 TUIflys von galistair gemieteter A321-200 9H-VDB fliegt nun statt deutsche Malle-Urlauber Hilfsgüter für die spanische Regierung aus China... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-vdb#2485edc7
AeroSpott Geschrieben 26. Mai 2020 Melden Geschrieben 26. Mai 2020 Mir ist gerade aufgefallen, dass zwischen Hannover und München sowie Hannover und Stuttgart immer mal wieder derzeit nachts Tuifly Maschinen pendeln. Sind das die Nachtpostflüge? Finden die zwischen HAJ und MUC wieder statt?
DE757 Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Geschrieben 27. Mai 2020 Ja, die finden schon seit einiger Zeit wieder statt.
PG1 Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Geschrieben 27. Mai 2020 Ist eigentlich schon was raus bzgl. Subs diesen Sommer?
TobiBER Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Geschrieben 27. Mai 2020 Welche Subs? Man braucht keine, man hat eher zu viele Flieger auf dem Hof, die nicht genutzt werden. X3 wird wie DE in 2020 nur ein Rumpfprogramm fliegen.
lz-ltb Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Geschrieben 27. Mai 2020 vor 19 Minuten schrieb TobiBER: Welche Subs? Man braucht keine, man hat eher zu viele Flieger auf dem Hof, die nicht genutzt werden. X3 wird wie DE in 2020 nur ein Rumpfprogramm fliegen. Naja, die Subs wurden ja nicht unbedingt wegen der Flottenkapazitäten eingesetzt, sondern um als X3 von kleinen Plätzen zu fliegen, um Kosten zu sparen. Insofern ist die Frage von PG1 durchaus berechtigt.
XWB Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Geschrieben 27. Mai 2020 vor 6 Minuten schrieb lz-ltb: Naja, die Subs wurden ja nicht unbedingt wegen der Flottenkapazitäten eingesetzt, sondern um als X3 von kleinen Plätzen zu fliegen, um Kosten zu sparen. Insofern ist die Frage von PG1 durchaus berechtigt. Der Hauptgrund waren die fehlenden MAX (und, dass noch Maschinen bei EW verplant waren), alles andere nur sekundär. Und niemandem wird zu vermitteln sein, wenn auch nur ein Mitarbeiter in Kurzarbeit ist oder sogar von Kündigung bedroht ist, und gleichzeitig Wetleases fliegen werden. Daher denke ich, das Thema hat sich bei DE, X3, EW, LH und co. mindestens bis 2022, wenn nicht noch länger erledigt. Und ob es in der nächsten Zeit noch Bedarf gibt (und das dann noch wirtschaftlich durchzuführen ist), von kleinen Flughäfen wie Paderborn, Kassel, Münster und co. zu fliegen, wird sich auch zeigen.
d@ni!3l Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Geschrieben 27. Mai 2020 vor 13 Minuten schrieb lz-ltb: m Kosten zu sparen Man spart keine Kosten, wenn gleichzeitig eigenes Gerät und Personal rumsteht und man woanders zukaufen muss ;-)
Koelli Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Geschrieben 27. Mai 2020 Falls jemand den Bericht am Montag im TV nicht gesehen hat: RTL hatte in einer TUI Maschine einen Test zur Verbreitung der Atemluft gemacht. Visualisiert wurde das durch ausgeatmeten Rauch aus einer E-Zigarette. Fazit: unbedingt die Luftdüse über einem voll aufdrehen. Denn dann wird die ausgeatmete Luft sofort nach unten geleitet und dort abgesaugt. Ohne aktive Luftdüse gelangt trotz Klimaanlage noch etwas ausgeatmete Luft bis zu den Nebensitzen 1
lz-ltb Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Geschrieben 27. Mai 2020 vor 11 Minuten schrieb XWB: Der Hauptgrund waren die fehlenden MAX (und, dass noch Maschinen bei EW verplant waren), alles andere nur sekundär. Und niemandem wird zu vermitteln sein, wenn auch nur ein Mitarbeiter in Kurzarbeit ist oder sogar von Kündigung bedroht ist, und gleichzeitig Wetleases fliegen werden. Daher denke ich, das Thema hat sich bei DE, X3, EW, LH und co. mindestens bis 2022, wenn nicht noch länger erledigt. Und ob es in der nächsten Zeit noch Bedarf gibt (und das dann noch wirtschaftlich durchzuführen ist), von kleinen Flughäfen wie Paderborn, Kassel, Münster und co. zu fliegen, wird sich auch zeigen. Du hast recht. Ich habe die "Max-Epoche" außen vor gelassen. Mein Sachstand bezog sich noch auf die Epoche zuvor, als man sich von den kleinen Airports zurückzog, und sich auf die großen Basen konzentrierte.
Leon8499 Geschrieben 27. Mai 2020 Melden Geschrieben 27. Mai 2020 vor 52 Minuten schrieb Koelli: Falls jemand den Bericht am Montag im TV nicht gesehen hat: RTL hatte in einer TUI Maschine einen Test zur Verbreitung der Atemluft gemacht. Visualisiert wurde das durch ausgeatmeten Rauch aus einer E-Zigarette. Fazit: unbedingt die Luftdüse über einem voll aufdrehen. Denn dann wird die ausgeatmete Luft sofort nach unten geleitet und dort abgesaugt. Ohne aktive Luftdüse gelangt trotz Klimaanlage noch etwas ausgeatmete Luft bis zu den Nebensitzen Mega praktikabel auf einem mehrstündigen Flug, dann hat man nämlich irgendwann gefühlt 12 Grad in der Kabine. Ergo werden die Leute spätestens dann die Düsen zudrehen (ich habe die ohnehin nie offen) und der ganze Effekt ist weg. Bei den ganzen Experten, die aktuell Maßnahmen vorstellen, wie man Corona-Ängstlichen Flugreisen ermöglichen soll, habe ich den Eindruck, die sind noch nie in ihrem Leben geflogen. Gilt für diese Düsennummer, Maskenpflicht und ganz besonders Abstand im Flugzeug (wo denn?).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden