Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb sportybo:

Kann mir mal einer erklären warum insbesondere X32219 aber eventuell auch noch X32175 umgeleitet wurden ?

 

Gute Frage, habe ich mich auch schon gefragt…

 

Ebenso Ryanair aus ALC nach FKB, sollte um ca 0:15Uhr landen.

Bis 1Uhr sind Flugzeuge am FKB mit Sondergenehmigung immer gelandet, teilweise auch noch danach…

Doch auch die wurde jetzt trotz 0:15Uhr Ankunftszeit nach HHN umgeleitet.

 

Bearbeitet von Karlsruhe
Geschrieben
Gerade eben schrieb Karlsruhe:

Gute Frage, habe ich mich auch schon gefragt…

 

Ebenso Ryanair aus ALC nach FKB, sollte um ca 0:15Uhr landen.

Bis 1Uhr sind die ganze letzte Zeit Flugzeuge am FKB mit Sondergenehmigung gelandet, teilweise auch noch danach…

Doch auch die wurde jetzt trotz 0:15Uhr  Ankunftszeit nach HHN umgeleitet.

 

 

Vielleicht beantwortest du dir deine Frage auch schon selbst: Eine Ausnahme, die immer gewährt wird, ist per Definition keine Ausnahme mehr. Vielleicht sah das der zuständige Beamte genauso.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Leon8499:

 

Vielleicht beantwortest du dir deine Frage auch schon selbst: Eine Ausnahme, die immer gewährt wird, ist per Definition keine Ausnahme mehr. Vielleicht sah das der zuständige Beamte genauso.

Ja gut aber 0:15Uhr ist ja in dem Fall noch einigermaßen im Rahmen.

Letzte Woche ist FR auf PMI-FKB um 1Uhr und AGP-FKB um 1:30Uhr gelandet…

Kann mich auch noch erinnern, dass auch schon nach 2Uhr gelandet wurde, deshalb kommt mir das auch im Zusammenhang mit den TUI Umleitungen in STR bisschen früh vor😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb sportybo:

Die beiden TUIfly wären jedenfalls locker beide vor 0 Uhr rein - also schon sehr sonderbar....

Ja eben und auch die EW aus LCA wäre auch noch vor 0:30Uhr nach STR gekommen was ebenso noch gehen hätte sollen, mit Blick beispielsweise auf gestern….

Die zwei X3 sind ja gerade mal 30 Minuten hinter Plan gewesen🤦🏼‍♂️

Bearbeitet von Karlsruhe
Geschrieben (bearbeitet)

Am Wochenende hatten die französischen Fluglotsen am Kontrollposten Marseille gestreikt.

 

Lt. Eurocontrol wurde ab Samstag, 25. Juni von 6:30 Uhr bis Montag, 27. Juni. 06:30 die Arbeit niedergelegt.

 

Wenn man sich die Flugrouten der X3 ansieht, wäre das eine Erklärung.

 

Nachtrag: Praktisch zeitgleich wie FUE-STR war X32163 von Fuerteventura nach München unterwegs. Mit Umweg um 00:03 am MUC gelandet.

Bearbeitet von emdebo
Geschrieben
Am 23.6.2022 um 10:39 schrieb Mike_Bravo:

Heute schwebt Gullivair für X3 mit 332 am HAJ ein, am Nachmittag PMI - morgen KGS und LPA nach aktuellem Stand

Der A330 ist jetzt schon 4 Tage für TUIfly unterwegs; bleibt die Maschine etwa länger?

Geschrieben

München werden heute wieder knappe Nummern.

 

X32845 aus ACE hat gerade ETA 0:30 (+1:30)

X32239 aus LPA hat gerade ETA 0:09 (+0:44)

X32847 aus FNC hat gerade ETA 0:00 (+0:45)

 

Mal schauen, ob es heute Ausnahmegenehmigungen gibt.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb AeroSpott:

München werden heute wieder knappe Nummern.

 

X32845 aus ACE hat gerade ETA 0:30 (+1:30)

X32239 aus LPA hat gerade ETA 0:09 (+0:44)

X32847 aus FNC hat gerade ETA 0:00 (+0:45)

 

Mal schauen, ob es heute Ausnahmegenehmigungen gibt.

Ja gibt's. Aber wird euch das nicht zu blöd jeden Tag über Ausnahmegenehmigungen zu sinnieren? 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb debonair:

Der A330 ist jetzt schon 4 Tage für TUIfly unterwegs; bleibt die Maschine etwa länger?

Morgen nochmal PMI und LPA, dann soll es das erstmal gewesen sein, aber wer weiß - bei diesen Umständen....

Geschrieben

TUI wohl doch mit etwas Einsicht: Man will die Flotte diesen Sommer von 22 auf 24 Maschinen aufstocken. Dabei sollen die 2 zusätzlichen Flugzeuge der Reserve dienen.

 

Zitat

So will etwa Marktführer Tui in der Hauptreisezeit zusätzlich zwei Reservemaschinen bereitstellen. "Wir streichen keine Flüge. Wir haben unsere 22 Flugzeuge voll im Einsatz und sichern uns zusätzlich ab indem wir in der Hauptreisezeit zusätzlich zum fest geplanten Ersatzflugzeug zwei Reservemaschinen bereitstellen werden. Die setzen wir ein, um unsere Kunden bei Chaos und Verspätungen an ihr Ziel zu bringen", sagte TUI-Manager Stefan Baumert.

https://www.aero.de/news-42922/Veranstalter-sauer-auf-Airlines-und-Flughaefen.html

 

Ist jemandem bekannt, ob es sich dabei um eigene Flugzeuge (2 würden ja für EW fliegen? / Neuauslieferungen) oder um dauerhafte ACMIs (Stichwort D-ANDI) handelt? Zumindest in letzterem Falle hätte sich die D-ANDI für den Rest des Flugplanes Auslastung gesichert.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Avroliner100:

TUI wohl doch mit etwas Einsicht: Man will die Flotte diesen Sommer von 22 auf 24 Maschinen aufstocken. Dabei sollen die 2 zusätzlichen Flugzeuge der Reserve dienen.

 

https://www.aero.de/news-42922/Veranstalter-sauer-auf-Airlines-und-Flughaefen.html

 

Ist jemandem bekannt, ob es sich dabei um eigene Flugzeuge (2 würden ja für EW fliegen? / Neuauslieferungen) oder um dauerhafte ACMIs (Stichwort D-ANDI) handelt? Zumindest in letzterem Falle hätte sich die D-ANDI für den Rest des Flugplanes Auslastung gesichert.


Die holländische TUI Airlines holt sich ab Juli/August zwei A320 von GlobalX aus den USA als Wetlease. Eventuell macht das die beiden Reserveflieger für TUI Deutschland frei? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Avroliner100:

TUI wohl doch mit etwas Einsicht: Man will die Flotte diesen Sommer von 22 auf 24 Maschinen aufstocken. Dabei sollen die 2 zusätzlichen Flugzeuge der Reserve dienen

 

Bei den ganzen AOGs der letzten Wochen wohl eine weise Entscheidung. Hätte nur schon nach dem Chaos rund um Ostern kommen müssen.

Geschrieben

X32239 LPA-MUC erwischt es heute wohl wieder, außer es geschieht noch ein Wunder. ETA0004, Extension bekommt man aber keine. Descent wurde auch gestoppt und Kurs leicht gen NUE geändert.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb moddin:

X32239 LPA-MUC erwischt es heute wohl wieder, außer es geschieht noch ein Wunder. ETA0004, Extension bekommt man aber keine. Descent wurde auch gestoppt und Kurs leicht gen NUE geändert.

Wird HAJ.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb derflo95:

eventuell wartet man dort auch einfach nur auf den nächsten Wetlease-Einsatz sonstwo in Europa...


Der ist jetzt da. Es ging eben nach AMS - um dort für die niederländische Schwester eingesetzt zu werden. 
 

Erstaunlich das es der TUI Konzern mit seinen über 120 Flugzeugen nicht hinbekommt intern genügend Reserven für solche Fälle an die Seite zu stellen. Aber gut, das Thema haben wir ja zur Genüge durch…

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.6.2022 um 10:17 schrieb shelmo2309:


Die holländische TUI Airlines holt sich ab Juli/August zwei A320 von GlobalX aus den USA als Wetlease. Eventuell macht das die beiden Reserveflieger für TUI Deutschland frei? 

 

Davon gehe ich nicht aus, es mangelt dort auch an allen Enden, man hat heute drei Subcharter zusätzlich aktiv (LZ-AWY, 9A-BTJ und 9H-AHUB) und man hatte in den letzten Jahren immer 3-5 Wetleases im Sommer. Aktuell sind es 2 Sunwing und 2 GlobalX.

 

Folgende Szenarien kommen für mich in Frage:

  • Man verschiebt Konzernintern Flieger nach Deutschland (wobei da nur UK-Maschinen in Frage kommen, weil die noch ein halbwegs Polster derzeit haben).
  • Man verschiebt MAX-Auslieferungen zur X3
  • Man least was kurzfristig aus Kanada oder den USA an
  • Man least sich noch mehr bei Smartlynx oder Konsorten.
  • Man reaktiviert Flieger, die man kürzlich abgegeben hat. Da kommen aber nur die D-AHFT und D-ABAG in Frage.
Bearbeitet von AeroSpott

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...