Mike_Bravo Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Der neuste Zugang für X3 - D-ATYM (ex G-TAWB) kam gerade als TUI855P aus BRU zum HAJ.
AeroSpott Geschrieben 8. Februar 2023 Melden Geschrieben 8. Februar 2023 Die ehemalige D-AHFZ wurde nach kurzem Gastspiel bei Andes Lineas Aereas und 2 Saisons bei ASL France nun zum Frachter umgebaut und wird in Kürze als LZ-CGD bei Cargo Air in Dienst gehen. 1
PW_TXL Geschrieben 8. Februar 2023 Melden Geschrieben 8. Februar 2023 Gibt es was Neues zu den Gerüchten einer Sonderlackierung zu 50 Jahre Tuifly?
TRAFFIC Geschrieben 8. Februar 2023 Melden Geschrieben 8. Februar 2023 Bombendrohung am Flughafen Hannover https://www.haz.de/lokales/hannover/bombendrohung-am-flughafen-hannover-fluggaeste-aus-lanzarote-muessen-im-airport-warten-E3A4SPIKPNDCLDM3ER5GU7GXTM.html?outputType=valid_amp https://www.radio-hannover.de/?view=article&id=8010:bombendrohung-am-airport-langenhagen-entpuppt-sich-als-fehlalarm&catid=23:hannover-news
AeroSpott Geschrieben 13. Februar 2023 Melden Geschrieben 13. Februar 2023 Auf Instagram ist eine Story mit einem Jubiläumsposter aufgetaucht, die ein Flugzeug zeigt, welches vorne die aktuelle Lackierung, in der Mitte die HLX Lackierung und am Heck die Hapag Lloyd Lackierung trägt. Möglicherweise ein Hinweis auf die kommende Sonderlackierung?
TRAFFIC Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 -UK , 2196, MUC - TFS diverted nach TLS. PH-TFN aus AMS kommt als Ersatz. was da los?
AeroSpott Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 vor einer Stunde schrieb TRAFFIC: -UK , 2196, MUC - TFS diverted nach TLS. PH-TFN aus AMS kommt als Ersatz. was da los? Weiß nicht, ob die PH-TFN unbedingt etwas damit zu tun hatte. Die ist zurück nach AMS, -UK ist weiter nach TFS. Höchstens vielleicht Crewmitglieder oder Ersatzteile eingeflogen.
debonair Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Weiß nicht, ob die PH-TFN unbedingt etwas damit zu tun hatte. Die ist zurück nach AMS, -UK ist weiter nach TFS. Höchstens vielleicht Crewmitglieder oder Ersatzteile eingeflogen. Nunja, glaube kaum, wegen unterschiedlich AOC, dass niederlaendische Crew deutsche Fluege so einfach uebernehmen koennen.
ZuGast Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 Aber einen Zusammenhang wird es da geben und wenn's nur ein ein Ersatzteil war, das Airbus gerade nicht hatte, dafür TUI in Amsterdam. Andernfalls wären das doch ein paar zu viele Zufälle. Auch der zeitliche Ablauf spricht dafür.
Leon8499 Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 vor 27 Minuten schrieb ZuGast: Aber einen Zusammenhang wird es da geben und wenn's nur ein ein Ersatzteil war, das Airbus gerade nicht hatte, dafür TUI in Amsterdam. Es ist in Europa mittlerweile erwähnenswert, aber in diesem Fall ist Boeing statt Airbus zuständig Allerdings wird Tui NL auch Standbys haben (im Winter wohl mehr als genug) und deswegen hat man vielleicht schnell die Niederländer geschickt.
ZuGast Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 Das war ein kleiner ironischer Seitenhieb. 😁
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 TUIfly wird am Freitag einige Flüge zu anderen Flughäfen verlegen: Neu ab Karlsruhe/Baden-Baden: FRA - PMI - FRA (X3 2432/2433, X3 2128/2129) FRA - FUE - FRA (X3 2138/2139) STR - PMI - STR (X3 2172/2173) STR - FUE - STR (X3 2174/2175) Neu ab Braunschweig: HAJ - FUE - HAJ (X3 2148/2149) Neu ab Paderborn: HAJ - HRG (X3 6954) Neu ab Memmingen: HRG - MUC - HRG (ART1005/1006) op. by SmartLynx Neu ab Nürnberg: MUC - FUE - MUC (X3 2162/2163) MUC - Boa Vista - Sal - MUC (X3 7104) 1
AeroSpott Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 TUIfly hat mindestens drei Subcharter heute im Einsatz um die Flüge nachzuholen: Wamos EC-NHM A333 FRA-LPA GullivAir LZ-ONE A332 FRA-HRG Getjet LY-EMU A320 STR-LPA
Tui1A Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Gerade eben schrieb AeroSpott: TUIfly hat mindestens drei Subcharter heute im Einsatz um die Flüge nachzuholen: Wamos EC-NHM A333 FRA-LPA GullivAir LZ-ONE A332 FRA-HRG Getjet LY-EMU A320 STR-LPA Trade Air 9A-BTH A320 von HAJ-RMF-HAJ sowie Go2sky OM-GTH für HAJ-PMI-HAJ und HAJ-LPA-HAJ kommen auch dazu
born4fly Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 (bearbeitet) Am 13.1.2023 um 15:56 schrieb Fluginfo: Ich will hier nur mal ein Zshl für dieses Jahr in den Ring werfen. In Leipzig gibt es über 40 wöchentliche Flüge nach Antalya, davon Null einer deutschen Airline. Ticketpreise in der Peaksaison über 7oo Euronen. Was machen die deutschen Airlines verkehrt? Wenn wir von Leipzig-Antalya reden, wäre eher Condor (als dort stationierte deutsche Airline) der Ansprechpartner... Klar,die könnten auch einen PMI-LEJ mal im W-pattern fliegen,um eine Maschine nach Antalya frei zu machen. Ist aber ein anderer Threade , sorry edit : bevor es wieder Arbeitszeit-Diskussionen gibt,bei so einem W-Pattern dachte ich an STR-PMI-LEJ-PMI-STR mit Bulgaria Air, da sollte es keine Befindlichkeiten bezüglich der Arbeitszeiten geben Bearbeitet 18. Februar 2023 von born4fly
Emanuel Franceso Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 vor 3 Minuten schrieb born4fly: Wenn wir von Leipzig-Antalya reden, wäre eher Condor (als dort stationierte deutsche Airline) der Ansprechpartner... Condor fliegt im Sommer 2023 Leipzig/Halle - Antalya 3/7 ab 13.5.23 bis 28.10.23. 2
AeroSpott Geschrieben 20. Februar 2023 Melden Geschrieben 20. Februar 2023 Man scheint mal wieder zu wenig Material zu haben. Dadurch, dass gerade vier Maschinen in der Wartung sind, kommt heute OO-JAV ab HAJ zum Einsatz, nachdem die letzten Tage Go2Sky's OM-GTK ausgeholfen hat. Die hat aber eine ordentliche Delay nach der anderen geschossen: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/om-gtk Seit einer knappen Woche wird auch keine Nachtpost geflogen - weiß jemand warum?
PG1 Geschrieben 21. Februar 2023 Melden Geschrieben 21. Februar 2023 Die nächste MAX für den deutschen Betrieb kommt wieder von der britischen Schwester. Die künftige D-AMAD ist noch als G-TUMO unterwegs. Alle Angaben noch ohne Gewähr- bei der TUI wird ja gerne nochmal im letzten Moment etwas geändert.
AeroSpott Geschrieben 21. Februar 2023 Melden Geschrieben 21. Februar 2023 vor einer Stunde schrieb PG1: Die nächste MAX für den deutschen Betrieb kommt wieder von der britischen Schwester. Die künftige D-AMAD ist noch als G-TUMO unterwegs. Alle Angaben noch ohne Gewähr- bei der TUI wird ja gerne nochmal im letzten Moment etwas geändert. Evtl. kommt auch die D-ATUI zurück. Bei der CAA UK wurde vor ein paar Tagen die Abmeldung beantragt. Irgendwo habe ich schon mal gelesen, dass die ein Kandidat für die deutsche TUIfly wäre.
EDDS Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 Kennt jemand den Grund von den beiden positioning flights welche aktuell nach FMO gehen? https://fr24.com/TUI973P/2f556d1c https://fr24.com/TUI974P/2f5564c4
BWE320 Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 Ich schätze Streikvorbereitung, um Flüge, die in DUS geplant waren von dort aus durchzuführen
Emanuel Franceso Geschrieben 26. Februar 2023 Melden Geschrieben 26. Februar 2023 G-FDZD soll morgen als X3 6242 nach Agadir gehen, G-FDZX soll morgen als X3 6122 nach Hurghada gehen. (Quelle: Flugplan des FMO).
Beliebter Beitrag Blinski Geschrieben 4. März 2023 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 4. März 2023 (bearbeitet) Hallo, da Subcharter immer ein sehr kontroverses und heiß diskutiertes Thema sind, möchte ich meine Erfahrungen des letzten Jahres mit euch teilen: TUI Vollcharter Smartlynx Nürnberg - Fuerteventura: Der Hinflug wurde mit einem Airbus A321 mit der Registrierung YL-LDQ durchgeführt. Die Kabine war in einem akzeptablen Zustand, halbwegs sauber, allerdings sehr eng. Dies bin ich von Airbus A321 mit gleicher Bestuhlung anders gewohnt. Die Sitze waren etwas durch gesessen. Der Flug startete mit einer Stunde Verspätung, obwohl das Boarding nur wenige Minute nach der geplanten Abflugzeit beendet war. Eine Erklärung oder Entschuldigung von der Crew gab es nicht. Während dem Flug wurden nur einmal Getränke und Essen verkauft, wir hätten gerne noch zwei Flaschen Wasser im späteren Verlauf gekauft, dies wurde von der Crew verweigert. Die Crew vom Flug war von den Nationalitäten her sehr gemischt und wirkte auf uns extrem jung. Motivation für den Beruf musste man vergeblich suchen, nach dem ersten Service hat man die Crew erst stunden später kurz vor der Landung wieder gesehen. Die Flugbegleiter, mit denen wir zu tun hatte, sprachen akzeptables aber kein gutes Englisch. Deutsch war Fehlanzeige. Gesamtfazit: Noch akzeptabel. TUI Vollcharter Smartlynx Fuerteventura - Nürnberg: Der Rückflug wurde mit einem A320 mit der Registrierung 9H-SLF durchgeführt. Die Kabine war in einem absolut katastrophalen Zustand. Viele Sitze, Tische und Armlehnen beschädigt, Sitztaschen abgerissen, der Teppich fleckig, diverse Lampen defekt oder flackerten, Tische und Gepäckfächer mit Tape fixiert, beide Toiletten hinten defekt. Die letzte Reinigung hat auch mehrere Tage zurückgelegen. Das letzte Mal habe ich solche Zustände in den 90er Jahren erlebt. Der Flug war über drei Stunden verspätet, da man die YL-LDQ für eine defekte Maschine nach Saarbrücken geschickt hatte und die 9H-SLF zu spät eingeflogen wurde. Bis heute haben wir keine Entschädigung für die Verspätung erhalten. Essen und Getränkeverkauf gab es auf diesem Flug fast gar nicht, nur noch Reste, da man das Catering nicht mehr geladen hatte, um Verspätung gut zu machen. Die Crew war noch eine größere Katastrophe. Der Pilot hat vor dem Start eine Ansage in einem solch schlechtem Englisch gemacht, dass ich mich frage, wie er das ICAO Zertifikat bekommen konnte. Zwei der Cabin Crews waren der englischen Sprache überhaupt nicht mächtig, selbst einfachste Konversationen waren kaum möglich. Immerhin, der Flug ist geflogen - das Gepäck kam einige Tage später, die Maschine wäre zu schwer für den Rückflug gewesen. TUIfly Subcharter GetJet Airlines Hannover - Kos: Einige Wochen später hatten wir eine Reise nach Kos geplant, diesmal von Hannover. Wir waren davon ausgegangen, dass wir mit Tuifly fliegen, desto größer der Schock, als unser Flug nach dem Smartlynx Fiasko knapp eine Woche vorher auf Getjet Airlines umgebucht wurde. Eine Umbuchung war nicht mehr ohne weiteres möglich, sodass wir mit einem mulmigen Gefühl zum Flughafen fuhren. Am Gate wartete auf uns eine schon etwas betagte, noch in der Lackierung des australischen Vorbesitzers befindliche Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen LY-TRE. Das Boarding startete überpünktlich und wir wurden überrascht: Als wir an Bord kamen, wurden wir herzlich von einer motivierten Crew begrüßt. Die Kabine des Flugzeuges war trotz des Alters in einem guten Zustand, hier und da mal ein kleiner Mangel, es waren moderne Ledersitze mit Kopfstützen sowie Tablet Halterung verbaut. Die Sicherheitseinweisung erfolgte in tadellosem Englisch, eine kurze Begrüßung vom holländischen Piloten auf Deutsch und schon ging die Reise los. Die Crew, welche überaus professionell arbeitete und zeitgleich sehr freundlich war, was ich nicht mal mehr von meinen Business-Class-Flügen bei der Lufthansa gewöhnt bin, versorgte uns ziemlich zügig nach dem Start mit Essen und Getränken. Die litauische Kabinenbesatzung sprach ausnahmslos sehr gutes Englisch und manche von Ihnen auch etwas Deutsch (deutlich besseres Deutsch als das Englisch der Smartlynx-Crews). Zur Mitte des Fluges hin nochmal Ansagen vom anderen Piloten in einwandfreiem Englisch und eine zweite Runde mit dem Getränkewagen. Nach einer sanften Landung waren wir überpünktlich in Kos angekommen und sehr zufrieden. Getjet hat sich da richtig ins Zeug gelegt und insgesamt eine bessere Leistung erbracht als Tuifly es selbst hinbekommt. Soviel von mir zu den Wet- und Subchartern, die bei der TUI eingesetzt werden. Zur Avion Express bei Eurowings werde ich in Kürze auch berichten Bearbeitet 4. März 2023 von Blinski kleine fehler 10
moddin Geschrieben 4. März 2023 Melden Geschrieben 4. März 2023 Smartlynx Estonia A320 ES-SAA wurde gestern Mittag ex Berlin für die TUI-Ops ex MUC eingeflogen. Heute ontime einen TFS-Umlauf, morgen ist ACE geplant. Im Gegenzug wurde die B38M D-AMAB heute in der Früh nach DUS abgezogen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden