AeroSpott Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 Am 10.4.2023 um 23:05 schrieb AeroSpott: Immerhin ist D-ATUJ jetzt aus BHX zurück, dafür sind gestern sowohl D-ABKI in CGN als auch D-ASUN in HAJ AOG gegangen. Dafür musste man D-ATYL aus MUC für den EW-PMI-Umlauf nach CGN schippern und danach zurück. Und heute Morgen ist D-ATUK noch nach DGX. Die Flottenverfügbarkeit ist im Moment mal wieder absolut unter aller Kanone. D-ASUN hat man gestern wieder fit bekommen, dafür hat D-AMAY in FRA gestreikt (und deshalb vermutlich den Einsatz von OO-JAY und EC-NUI erforderlich gemacht). Heute herrscht auch wieder Chaos: D-ABKI soll heute wieder in Dienst gehen, aber mit soviel Verspätung, dass man D-ATUZ nachher aus DUS nach CGN fliegt, weil man sonst wohl den zweiten EW-Umlauf nicht schafft. Allerdings hat man vorhin erst D-ABMV von CGN nach DUS geflogen, damit die den TFS Umlauf übernimmt, weil die D-ATUZ auf dem Morgen-Umlauf zu spät dran ist und den TFS wahrscheinlich dann nicht mehr heimgebracht hätte. An der Wartungsfront tut sich auch nichts und D-ABKM ist auch weiterhin AOG in Frankfurt. Viele Ferrys, viele Subcharter, damit man den Betrieb wenigstens einigermaßen am Laufen hält. 1
sunshiner81 Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 (bearbeitet) Die neue B737 MAX 8 (D-AMAD) soll ab 15.04. in den Service gehen (HAJ-RHO). Bearbeitet 13. April 2023 von sunshiner81
AeroSpott Geschrieben 14. April 2023 Melden Geschrieben 14. April 2023 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb sunshiner81: Die neue B737 MAX 8 (D-AMAD) soll ab 15.04. in den Service gehen (HAJ-RHO). Ist heute schon auf HAJ-PMI und HAJ-FUE unterwegs. Möglicherweise weil D-ATUF entweder AOG oder in Wartung ist. D-AMAY streikt heute auch mal wieder. Dafür geht PH-TFR auf den FRA-FUE Umlauf, die gestern bereits den LPA Umlauf übernommen hat und heute morgen eigentlich zurück nach Amsterdam sollte. Immerhin hat man es geschafft, einen Ersatzflieger innerhalb der Gruppe zu organisieren. Bearbeitet 14. April 2023 von AeroSpott
AeroSpott Geschrieben 14. April 2023 Melden Geschrieben 14. April 2023 EC-NLJ wieder auf dem Weg nach München.
777-8 Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 Am 13.4.2023 um 11:25 schrieb AeroSpott: D-ASUN hat man gestern wieder fit bekommen, dafür hat D-AMAY in FRA gestreikt (und deshalb vermutlich den Einsatz von OO-JAY und EC-NUI erforderlich gemacht). Heute herrscht auch wieder Chaos: D-ABKI soll heute wieder in Dienst gehen, aber mit soviel Verspätung, dass man D-ATUZ nachher aus DUS nach CGN fliegt, weil man sonst wohl den zweiten EW-Umlauf nicht schafft. Allerdings hat man vorhin erst D-ABMV von CGN nach DUS geflogen, damit die den TFS Umlauf übernimmt, weil die D-ATUZ auf dem Morgen-Umlauf zu spät dran ist und den TFS wahrscheinlich dann nicht mehr heimgebracht hätte. An der Wartungsfront tut sich auch nichts und D-ABKM ist auch weiterhin AOG in Frankfurt. Viele Ferrys, viele Subcharter, damit man den Betrieb wenigstens einigermaßen am Laufen hält. Ist mittlerweile klar, ob und ggf. wann D-ATUA und ATUN aus Kanada zurück sind? Die fehlen mir als "Back-Ups" um eine Ops wie in den letzten Tagen zu vermeiden. Oder kommen die überhaupt nicht zurück wie ich schon vor einigen Wochen in den Raum gestellt hatte weil mit AMAD und ATYM nomineller Ersatz beschafft wurde? Ggf. sollte man sich in HAJ Gedanken über einen dauerhaftes Wet-Lease für den Sommer machen, z.B. bei LEAV statt tagtäglich kurzfristig und teuer Flieger einkaufen zu müssen + Kompensation nach EU-Verordnung 261 an die Paxe zu zahlen
AeroSpott Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 vor 1 Stunde schrieb 777-8: Ist mittlerweile klar, ob und ggf. wann D-ATUA und ATUN aus Kanada zurück sind? Die fehlen mir als "Back-Ups" um eine Ops wie in den letzten Tagen zu vermeiden. Oder kommen die überhaupt nicht zurück wie ich schon vor einigen Wochen in den Raum gestellt hatte weil mit AMAD und ATYM nomineller Ersatz beschafft wurde? Ggf. sollte man sich in HAJ Gedanken über einen dauerhaftes Wet-Lease für den Sommer machen, z.B. bei LEAV statt tagtäglich kurzfristig und teuer Flieger einkaufen zu müssen + Kompensation nach EU-Verordnung 261 an die Paxe zu zahlen Wie bereits von mir darauf geantwortet kommen die Kanada Leases meistens im Mai zurück. Ich glaube nicht, dass die abgehen. Die beiden NGs, die man bekommen hat, sind Ersatz für die beiden, die im Winter abgegangen sind (D-ABBD und -AHFV), die MAX sind als Aufstockung anzusehen, gerade nach dem letzten Sommer, wo man ohne die Getjet Kiste komplett untergegangen wäre. Und selbst im Winter hat es nicht ohne Wetleases geklappt, also ist die aktuelle Winterflotte zu klein. Das aktuelle Chaos kommt nicht daher, dass die beiden Kanada-Leases fehlen, sondern durch zu viele Maschinen in der Wartung und ständige AOGs bei mehreren Maschinen gleichzeitig. Einzig bei der D-ATYJ hab ich inzwischen Zweifel, ob die wieder kommt.
moddin Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 PVG A321 EC-NLJ ist heute wieder für TUI ex MUC unterwegs.
AeroSpott Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 vor 24 Minuten schrieb moddin: PVG A321 EC-NLJ ist heute wieder für TUI ex MUC unterwegs. vor 18 Stunden schrieb AeroSpott: EC-NLJ wieder auf dem Weg nach München.
moddin Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 vor 4 Stunden schrieb AeroSpott: Sorry, gar nicht gesehen den Beitrag. 1
AeroSpott Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Welcome back, D-AHFT, auch wenn du jetzt OM-GTJ heißt. Seit heute im Einsatz ab STR.
moddin Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: Welcome back, D-AHFT, auch wenn du jetzt OM-GTJ heißt. Seit heute im Einsatz ab STR. Und sogar in vollen TUI-Farben. https://www.jetphotos.com/photo/10926191?utm_campaign=iOS&utm_medium=Referral&utm_source=iOS+App
AeroSpott Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 vor 2 Stunden schrieb moddin: Und sogar in vollen TUI-Farben. https://www.jetphotos.com/photo/10926191?utm_campaign=iOS&utm_medium=Referral&utm_source=iOS+App Oha 😅
derflo95 Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 vor 2 Stunden schrieb moddin: Und sogar in vollen TUI-Farben. https://www.jetphotos.com/photo/10926191?utm_campaign=iOS&utm_medium=Referral&utm_source=iOS+App haha - hat sich Go2Sky einfach mal das Umlackieren gespart (wussten wohl, dass dauerhaft was bei TUI gesucht wird...) 1
emdebo Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 Das verbliebene "i" des Logos am Heck ist ja merkwürdig und schadet doch eher dem TUI Markenauftritt
TRAFFIC Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 vor 19 Minuten schrieb emdebo: Das verbliebene "i" des Logos am Heck ist ja merkwürdig und schadet doch eher dem TUI Markenauftritt Das stört die TUI nicht. Hauptsache billig die Gäste in die Destination bringen. Selbst auf der eigenen Flotte ist seit Jahren der Zustand der Flugzeuge beziehungsweise der Kabine im schlechten Zustand. Selbst relativ neue Flugzeuge sehen nach kurzer Zeit schlimm aus. Die Tui bekommt es nicht einmal hin, die regelmäßige Reinigung im Nightstop zuverlässig durchführen zu lassen. Da kommst du morgens auf das Flugzeug und in den Sitztaschen findet man die volle Windel vom Vortag (,…) . Eine Reinigung in Nightstop wird wohl durchgeführt aber das eher schlecht. Die Tui kontrolliert das nicht und zahlt brav an die Vertragspartner. Reinigung zu 50% durchgeführt - 100% von TUI bezahlt.
derflo95 Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 die -GTJ hat sich dann erstmal wieder "heimwärts" nach BTS verabschiedet... (bis zum nächsten Mal)
moddin Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 Privilege Style A321 EC-NLJ wird morgen früh von München nach Düsseldorf übersetzen und von dort aus für TUI operieren. Außerdem wird D-ATUO zeitgleich ferry von München nach Hannover überstellt, am Abend kommt dann D-ATUZ aus Hannover nach München.
777-8 Geschrieben 19. April 2023 Melden Geschrieben 19. April 2023 Am 15.4.2023 um 09:03 schrieb AeroSpott: Einzig bei der D-ATYJ hab ich inzwischen Zweifel, ob die wieder kommt. Laut EAF steht die in SAW. Der Wartungsbetrieb (TK-Tochter) ist bekannt für Delays und schlechte Qualität, frag mal bei SXD nach warum das Management dem eigenen Shareholder mit Rückendeckung von Carsten einen Korb geben durfte Das passt zu meinem Posting aus der letzten Woche dass Delays bei Checks zu einem Dominoeffekt führen können
d@ni!3l Geschrieben 19. April 2023 Melden Geschrieben 19. April 2023 Hm, soweit ich weiß sind die bei der MyTechnics, was keine TK Tochter ist. Auch das mit SXD und der Qualität dort ist afaik nur ein Gerücht. Dass man die Checks in der Anzahl jedoch bis in den SFP rein zieht (wiederholt) und damit auf die Nase fällt (wiederholt) finde ich schon komisch.
777-8 Geschrieben 19. April 2023 Melden Geschrieben 19. April 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb d@ni!3l: Auch das mit SXD und der Qualität dort ist afaik nur ein Gerücht. Ist zwar OT, aber da muss ich dich enttäuschen! In meiner Firma ist ex SXD-Staff der dies erzählt hat. Die TK Technik hat auch einen Standort vor Ort. Jedes Flugzeug, ich betone jedes Flugzeug was aus SAW kam war in den ersten Wochen nach dem Check eigentlich nur mit MEL-Dispatch unterwegs und öfters auch überhaupt nicht (AOG). Von der Einhaltung der Termine reden wir nicht. Der "Rekord" ist wohl eine Crew die 5 Tage vor Ort im Hotel war und dann mit der Linie nach Hause geholt wurde weil die Maschine nicht fertig wurde bzw. bei der Abnahme etliche Findings waren. Das Spiel ging ca. 5 Jahre so bis sich das Management durchgesetzt hatte und die Flieger in BEG zur JAT Technic gegangen sind. Der Qualitätsunterschied war immens, fast alle Checks im Zeitplan und die Flieger kamen aus dem Check und sind die ersten 1000 Stunden danach zuverlässig gelaufen wie man es nach einem Heavy Check erwartet. Der Link zum Thema des Threads: Wenn sich TUI auf die türkische Maintenance eingelassen hat sparen sie viel Geld - auf den ersten Blick Bearbeitet 19. April 2023 von 777-8 3
d@ni!3l Geschrieben 19. April 2023 Melden Geschrieben 19. April 2023 (bearbeitet) Und alles was anonym in Foren gepostet wird entspricht zu 100% Fakten? ;-) Nebenbei ist Qualität v.a. eine Frage des Managements vor Ort. Wie viel Zeit wird den Mechanikern eingestanden, was für eine Fehlerkultur herrscht usw. Das einzelnen Ländern pauschal zuzuschreiben ist und bleibt leicht chauvinistisch. Es gibt auch schlechte deutsche Mechaniker , auch wenn man hier Qualität "in den Genen" (anders als diese Ausländer) hat - wie manche glauben. So sehen in jeder zweiten KFZ Werkstatt Bearbeitet 22. April 2023 von d@ni!3l
Mar97 Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 D-ABKM mittlerweile auf G3 umgeschleppt, ohne Tür, dafür jetzt mit Engine und Gear Covers. Sieht nicht so aus, als würde sie in naher Zukunft wieder einsatzbereit sein. --> Bild: https://prnt.sc/ttN9IrmoDYLJ 3
debonair Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 vor 5 Stunden schrieb Mar97: D-ABKM mittlerweile auf G3 umgeschleppt, ohne Tür Warum fehlt die Tür? Vom Catering-Fahrzeug beschädigt - oder was ist passiert?!
AeroSpott Geschrieben 21. April 2023 Melden Geschrieben 21. April 2023 Am 13.4.2023 um 11:25 schrieb AeroSpott: D-ASUN hat man gestern wieder fit bekommen, dafür hat D-AMAY in FRA gestreikt (und deshalb vermutlich den Einsatz von OO-JAY und EC-NUI erforderlich gemacht). Heute herrscht auch wieder Chaos: D-ABKI soll heute wieder in Dienst gehen, aber mit soviel Verspätung, dass man D-ATUZ nachher aus DUS nach CGN fliegt, weil man sonst wohl den zweiten EW-Umlauf nicht schafft. Allerdings hat man vorhin erst D-ABMV von CGN nach DUS geflogen, damit die den TFS Umlauf übernimmt, weil die D-ATUZ auf dem Morgen-Umlauf zu spät dran ist und den TFS wahrscheinlich dann nicht mehr heimgebracht hätte. An der Wartungsfront tut sich auch nichts und D-ABKM ist auch weiterhin AOG in Frankfurt. Viele Ferrys, viele Subcharter, damit man den Betrieb wenigstens einigermaßen am Laufen hält. Wartungsfront-Update: D-ASUN ist jetzt neben D-ATUK auch in St. Athan. D-ABKJ ist zurück aus Warschau. Lage bei D-ABKM und D-ATYJ unverändert. Was auffällt: Immer wieder ist eine der MAX AOG. Verhältnismäßig oft zu den NGs.
ZuGast Geschrieben 22. April 2023 Melden Geschrieben 22. April 2023 Am 20.4.2023 um 00:07 schrieb flapsone: Oh oh.. sag bloß, es gibt je nach Land unterschiedliche Qualitätsstandards in der verrichteten Maintenance-Arbeit.. Das wollen leider manche so gar nicht wahrhaben. Wo steht den dass? Das unterschiedliche Firmen mit Unterschiedliche Leute , unterschiedliche Qualität (hoffentlich aber im Ramen von Richtlinien) abliefern und die Qualität sowie Zuverlässigkeit sich sich auch im Preis Wiederspiegeln kann , das ist doch nicht verwunderlich, das ist einfach Gesetz des freien Marktes. Dabei spielt es erstmal keine Rolle in welchem Land Firma xy ist. Gerade in einem so globalen Markt wie der Fliegerei ist niemand auf ein bestimmten Dienstleister angewiesen .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden