Koelli Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 Wie ist das eigentlich (rechtlich) bei einer Annullierung: müssen die Airlines einen dann auch auf eine andere Gesellschaft umbuchen? Weil Ryanair schreibt sogar selber dazu: "Unsere Kundenbetreuung kann auch behilflich sein, wenn Sie andere Verbindungsmöglichkeiten benötigen, wie etwa eine frühere Beförderung mit einer alternativen Fluggesellschaft, Zug, Bus oder Mietwagen."
Blablupp Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 3 Stunden schrieb Koelli: Wie ist das eigentlich (rechtlich) bei einer Annullierung: müssen die Airlines einen dann auch auf eine andere Gesellschaft umbuchen? Weil Ryanair schreibt sogar selber dazu: "Unsere Kundenbetreuung kann auch behilflich sein, wenn Sie andere Verbindungsmöglichkeiten benötigen, wie etwa eine frühere Beförderung mit einer alternativen Fluggesellschaft, Zug, Bus oder Mietwagen." Du hast nach der allseits bekannten EU Verordnung Anspruch auf eine Umbuchung auf die nächstmögliche Verbindung. (Das ist übrigens auch unabhängig von der 14 tägigen Frist bezüglich Entschädigung). Durchsetzung ist in D ja anwaltlich gut möglich. In anderen Ländern ist das zT nicht attraktiv.
Koelli Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 23 Minuten schrieb Blablupp: Du hast nach der allseits bekannten EU Verordnung Anspruch auf eine Umbuchung auf die nächstmögliche Verbindung. Danke. Also auch auf eine andere Airline? Darf ich selber buchen und die Kosten einreichen oder muss Ryanair das für mich machen?
ccard Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 https://lmgtfy.app/?q=Umbuchung+Verspätung Damit kommt man recht einfach auf folgendes Ergebnis: https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/auf-einen-anderen-flug-umgebucht-bekomme-ich-eine-entschaedigung-27880
Blablupp Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor einer Stunde schrieb Koelli: Danke. Also auch auf eine andere Airline? Darf ich selber buchen und die Kosten einreichen oder muss Ryanair das für mich machen? Du musst Ryanair auffordern das zu tun (mit angemessener Frist (hängt etwas von der Vorlaufdauer ab)), erst wenn das nicht erfolgt selbst tun.
Koelli Geschrieben 8. April 2021 Melden Geschrieben 8. April 2021 vor 1 Minute schrieb Blablupp: Du musst Ryanair auffordern das zu tun (mit angemessener Frist (hängt etwas von der Vorlaufdauer ab)), erst wenn das nicht erfolgt selbst tun. Danke sehr
Emanuel Franceso Geschrieben 10. April 2021 Melden Geschrieben 10. April 2021 Am 5.4.2021 um 09:09 schrieb Emanuel Franceso: Aktuell sind im WFP (2te Dezemberwoche) folgende Frequenzen ex D buchbar: BER 226 CGN 80 FRA 71 HHN 36 HAM 29 FMM 26 DTM 25 FKB 18 NRN 15 BRE 14 DRS 3 ERF, FDH, FMO, NUE, HAJ, MUC 0 Unter anderem folgende Strecken sind aktuell im WFP nicht mehr buchbar: MUC - PMI; FRA - OPO; CGN - MAD; NRN - VLC, PMI; FKB - CIA, BRE - RIG, ALC, OPO; NUE - SKG, PMI, PMO Auf etlichen anderen Strecken gab es Frequenzreduzierungen. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 21. April 2021 Melden Geschrieben 21. April 2021 Ryanair hat begonnen den SFP22 freizuschalten. 1
Koelli Geschrieben 21. April 2021 Melden Geschrieben 21. April 2021 vor 38 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ryanair hat begonnen den SFP22 freizuschalten. Und gleichzeitig weiter im Mai 21 gestrichen. Aber wenigstens machen sie das mit 4 Wochen Vorlauf und nicht so kurzfristig wie Wizz oder EW teilweise
VTBS Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 Stimmt es dass hier seit 1 Woche nix mehr ueber Ryanair gepostet wurde? Es stand auch nicht mehr auf der ersten Seite der Themenuebersicht. Ich war beruflicher Vielflieger in den 70er,80er 90er und 00er Jahren Jahren und im Swissair Travelclub von Anfang an. Wenn ich privat geflogen bin dann nur gegen Freimeilen, die Fluege gabs im Travelclub noch wirklich kostenlos denn die Airline trug auch die Gebuehren.Sie ist aber nicht deshalb Pleite gegangen. LCCs bin ich nur in den USA geflogen.Die sogenannten Intra State Carriers PSA und Air Cal in Kalifornien. Bis heute bin ich weder mit Air Berlin noch mit Eurowings oder Easyjet oder Wizzair etc. geflogen. Aber mit Ryanair . Ich lebte und arbeitete bis zu meiner Pensionierung in LUX und bin zur Hoch Zeit der FR in HHN (2003-2006) abgeflogen.HHN ist ueber 100km von LUX entfernt aber es gab eine passende Busverbindung zu jedem FR Flug. So musste man nicht selber fahren.Wir flogen ab HHN zu Zielen die ab LUX nur schwer und mit haeufigen Umsteigen zu erreichen waren. AGH,BDS,TPS,MPL,GRO,FAO,RAK. Ich war angenehm ueberrascht.Besonders an den kleinen "nur FR" Airports. Ein und Aussteigen ging schnell. Das Aufgabegepaeck wurde meist am Flugzeug schon ausgehaendigt. Kaum Wartezeiten. Auch die damals neu eingefuehrten Platzsparsitze in der 738 fand ich gut. Das Boarding ging in 3 Gruppen. Wir waren immer in der ersten. Kritik: Damals gab es Verkaufsveranstaltungen und Spiele an Bord , die haben uns gestoert. 0,2l Sekt und Wasser: 15 Euro, und die Piloten flogen durchs schlechte Wetter. Aber sonst:Alles Prima. Die Preise variierten stark je nachdem wie frueh man buchte .Da ich bis 2006 noch arbeitete konnte ich erst rel.spaet buchen und zahlte H+R zwischen 80 und 300 Euro Wir haben Alles ueber Internet gemacht. Nie Callcenter. Kein Flugausfall, keine Verspaetungen. Um uns herum sassen meist FR Vielflieger die wussten wie es lief. Und heute: Natuerlich bin ich gegen MOL und fuer Betriebsraete aber es ist die Entscheidung jedes einzelnen Angestellten ob er sich unter solchen Bedingungen anheuern laesst. Damals wurde Ryanair als der Retter des Hunsruecks gefeiert. 6 Maschinen am Hahn und ueber 3 Mio Paxe. Wenn man die Subventionen beruecksichtigt haette die RLP Landesregierung uns alle nach FRA bringen koennen und gratis auf LH Fluege setzen koennen. Waere billiger gewesen! Heute wuerde ich nicht mehr mit FR fliegen. MOL,Arbeitsbedingungen und die Erpressung der auf FR angewiesenen Airports sind die Gruende.Und natuerlich weil ich heute nur 100km von VBTS entfernt wohne.Hier gibts nur ThaiVietjet als LCC. Aber ich fliege ja auch nicht mit den Golf Carriern , obwohl es sich eigentlich anboete. Aber keiner von denen fliegt Paxe nach LUX.
Emanuel Franceso Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 Ryanair (Buzz) eröffnet zum WFP21 eine Basis in Riga und stationiert dort zwei Maschinen. 16 Strecken (u.a. FMM) werden neu aufgenommen, wobei HHN und Treviso von saisonal im Sommer auf Year round umgestellt werden. https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-announces-new-base-in-riga-for-winter-21-two-based-aircraft-200m-investment-16-new-routes/?market=lv 1
derflo95 Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 vor 37 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ryanair (Buzz) eröffnet zum WFP21 eine Basis in Riga und stationiert dort zwei Maschinen. 16 Strecken (u.a. FMM) werden neu aufgenommen, wobei HHN und Treviso von saisonal im Sommer auf Year round umgestellt werden. https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-announces-new-base-in-riga-for-winter-21-two-based-aircraft-200m-investment-16-new-routes/?market=lv Gab's FMM-RIX nicht schonmal als Strecke? Mein mich da leise dran erinnern zu können (oder war das von Wizzair?).
anotherrandomusername Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 Meines Wissens hat die Strecke damals Wizz Air angeboten. Warum sie eingestellt wurde, weiß ich allerdings nicht mehr. Durch die hohen Rabatte, die am FMM für neue Flugstrecken winken, könnte die Strecke trotzdem lukrativ für FR sein.
medion Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 Wie habe ich diese Pressemitteilungen vermisst, aber die liegen wahrscheinlich einfach auch noch billigst zu hunderten in der Mottenkiste. Da wird sich der Flughafen Riga aber freuen, dass mitten in der Krise ein Unternehmen so locker 200 Millionen Dollar am dortigen Flugplatz investiert, in was genau?
sweet-home-STR Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 Am 28.4.2021 um 16:07 schrieb medion: Wie habe ich diese Pressemitteilungen vermisst, aber die liegen wahrscheinlich einfach auch noch billigst zu hunderten in der Mottenkiste. Da wird sich der Flughafen Riga aber freuen, dass mitten in der Krise ein Unternehmen so locker 200 Millionen Dollar am dortigen Flugplatz investiert, in was genau? Genaugenommen wurden diese 200 Mio wohl in Seattle investiert und darauf dann 160 Mio Rabatt rausgehandelt
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Ryanair eröffnet zum WFP21 2 weitere Basen in Billund und Stockholm Arlanda mit jew. 2 stationierten Flugzeugen. https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-opens-base-in-billund-for-winter-21/?market=da https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-opens-base-in-stockholm-arlanda-for-winter-21/?market=se 1
Andy Geschrieben 7. Mai 2021 Melden Geschrieben 7. Mai 2021 Am 6.5.2021 um 12:48 schrieb Emanuel Franceso: Ryanair eröffnet zum WFP21 2 weitere Basen in Billund und Stockholm Arlanda mit jew. 2 stationierten Flugzeugen. https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-opens-base-in-billund-for-winter-21/?market=da https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-opens-base-in-stockholm-arlanda-for-winter-21/?market=se NYO wird dafür aufgegeben - der Flughafen ist pleite und wird geschlossen.
VTBS Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 2 hours ago, Andy said: NYO wird dafür aufgegeben - der Flughafen ist pleite und wird geschlossen. Wer sagt das? Der Flughafen ist zwar "pleite" aber die Gemeinde hat gestern 70Mio SEK Kreditgarantien gegeben. https://www.svt.se/nyheter/lokalt/sormland/nykopings-kommun-gar-in-som-garant-for-skavstas-framtid Skavsta ist nicht nur Ryanair sondern auch Wizzair und Basis der Flugbereitschaft der Kuestenwache. Es hatte mal 2,5 Mio Paxe und ist ganz gut gelegen .120km suedlich von ARN auf der anderen Seite Stockholms wo die Aermeren und Auslaender wohnen
Mario Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Ryanair führt ja im Mai noch eher wenige Flüge durch, plant jedoch allgemein ab Juni schon wieder verstärkt mehr Flüge anzubieten. Rechnet ihr eigentlich noch, dass für Juni eine große Streichungswelle noch kommt? So wie wir es ja auch schon in den letzten Monaten immer hatten-
monsterl Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Ja, die Streichwelle wird für die erste Juni-Hälfte noch kommen. Ryanair wartet wohl noch ab, wie sich die Buchungen entwickeln und wird bis in den Sommer hinein wohl eher sponanter (also 15-21 Tage vorher) als bisher canceln, wo meist mit ca. 4 Wochen Vorlauf gestrichen wurde. Ähnlich geht mittlerweile auch Wizzair vor, die bisher in der ersten Juni-Hälfte nur relativ wenig gestrichen haben.
Mario Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 vor 34 Minuten schrieb monsterl: Ja, die Streichwelle wird für die erste Juni-Hälfte noch kommen. Ryanair wartet wohl noch ab, wie sich die Buchungen entwickeln und wird bis in den Sommer hinein wohl eher sponanter (also 15-21 Tage vorher) als bisher canceln, wo meist mit ca. 4 Wochen Vorlauf gestrichen wurde. Ähnlich geht mittlerweile auch Wizzair vor, die bisher in der ersten Juni-Hälfte nur relativ wenig gestrichen haben. Dies habe ich auch bereits festgestellt. Bis Ende Mai ist bereits sehr vieles storniert, aber Juni ist noch halbwegs normal
Koelli Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb monsterl: Ähnlich geht mittlerweile auch Wizzair vor, die bisher in der ersten Juni-Hälfte nur relativ wenig gestrichen haben. Sie haben DTM-VIE bis Mitte Juni gestrichen, Ryanair dagegen nicht
B7777 Geschrieben 11. Mai 2021 Melden Geschrieben 11. Mai 2021 (bearbeitet) Ich habe die wöchentliche Abflüge aller FR Airports ausgewertet (August 2021) und möchte euch einige Besonderheiten mitteilen. Zu Berücksichtigen ist, dass vermutlich auch im Sommer noch Strecken gestrichen oder neu aufgenommen werden. Die Auswertung ist eine Momentaufnahme von dieser Woche und dient dann eventuell auch als Referenzwert für nächsten Sommer. Die neuen Strecken ab September sind noch nicht berücksichtigt. Nummer 1,2 und 3 sind nach wie vor STN, DUB und BGY. Auf den Plätzen 3-10 folgen: (Anz Abflüge je Woche) Mallorca 480 Barcelona 386 Charleroi 363 Wien 317 Malaga 310 Alicante 308 Manchester 306 Rom Ciampino 278 Große Gewinner sind: (Urlaubsdestinationen) Bologna 272 Palermo 219 Catania 211 Bari 206 Valencia 203 Pisa 200 Faro 198 Corfu 123 Cagliari 119 Paphos 108 Brindisi 105 Chania 102 Venedig 82 BIllund 78 Zadar 78 Tel Aviv 75 Rhodos 70 Menorca 59 Pescara 43 Zu den Verliereren gehören: ("Business-Städteverbindungen") Madrid 248 Sevilla 144 Treviso 138 (da Verlegung von 82 wöchtl. Flüge nach VCE) Eindhoven 125 Rom F. 123 Kopenhagen 119 Bukarest 112 Athen 105 Prag 100 Brüssel 96 Marrakesh 91 Sofia 75 Liste komplett: Mallorca480 Barcelona386 Charleroi363 Wien317 Malaga310 Alicante308 Manchester306 Rom Ciampino278 Bologna272 Madrid248 Berlin243 Porto230 Palermo219 Catania211 Bari206 Krakau203 Valencia203 Pisa200 Mailand Malpensa199 Faro198 Budapest193 Ibiza188 Modlin179 Edinburgh177 Paris Beauvais177 Lissabon170 Marseilles167 Malta156 Neapel150 Sevilla144 Treviso138 Köln132 Eindhoven125 Corfu123 Rom Fiumicino123 Frankfurt120 Cagliari119 Kopenhagen119 Birmingham117 East Midlands116 Bukarest112 Liverpool108 Paphos108 Athen105 Brindisi105 Bristol103 Chania102 Danzig101 Teneriffa Süd101 Prag100 Brüssel96 Marrakesh91 London Luton90 Bordeaux89 Thessaloniki87 Kiew85 Breslau82 Venedig82 Weeze81 Billund78 Zadar78 Turin77 Sofia75 Tel Aviv75 Hahn74 Lamezia72 Santiago d.l.C.72 Rhodos70 Alghero67 Lanzarote67 Vilnius65 Riga60 Leeds59 Menorca59 Kattowitz57 Girona55 Memmingen55 Gran Canaria54 Karlsruhe53 Posen53 Toulouse53 Göteborg51 London Gatwick51 Hamburg48 Kaunas47 Santorin47 Bratislava44 Fuerteventura44 Fez43 Pescara43 Stockholm Skavsta41 Cork40 Oslo Torp40 Belfast City39 Luxemburg39 Lviv39 Reus37 London Southend37 Verona37 Shannon36 Santander35 Trapani35 Dortmund34 Prestwick34 Newcastle34 Bournemouth33 Bremen29 Nantes29 Knock28 Glasgow27 Heraklion27 Odesa27 Amsterdam26 Ponta Delgada23 Rabat23 Tanger23 Amman22 Carcasonne21 Perugia21 Mykonos20 Triest20 Zakynthos20 Beziers19 Oslo Gardermoen18 Saragossa18 Teneriffa Nord18 Bergerac17 Nürnberg17 Rzeszow17 Murcia16 Burgas15 Kerry15 Limoges15 Rimini15 Tallinn15 Banja Luka14 Belfast Int.14 Kos14 Nador14 Agadir13 Biarritz13 Bromberg13 Genua13 Suceava13 Kharkiv12 La Rochelle12 Lille12 Podgorica12 Pula12 Timisoara12 Tours12 Vitoria12 Aarhus11 Brest11 Comiso11 Figari11 Kefalonia11 Lourdes11 Münster11 Perpignan11 Stettin11 Ancona10 Kosice10 Oujda10 Jerez9 Maastricht9 Nimes9 Almeria8 Crotone8 Lodz8 Nis8 Oradea8 Rodez8 Cardiff7 Stockholm Vasteras7 Aberdeen6 Brno6 Cuneo6 Dole6 Kalamata6 Lappeenranta6 Sibiu6 Teceira6 Valladolid6 Vaxjö6 Zagreb6 Dubrovnik5 Preveza5 Teesside5 Brive4 Dresden4 Essaouira4 Exeter4 Haugesund4 Larnaca4 Newquay4 Olsztyn Mazury4 Palanga4 Paris Vatry4 Salzburg4 Skiathos4 Tétouan4 Castellon3 Cluj3 Friedrichshafen3 Nizza3 Parma3 Poitiers3 Split3 Aalborg2 Basel2 Bodrum2 Dalaman2 Erfurt2 Kherson2 Lublin2 Malmö2 Ostrava2 Ouarzazete2 Pardubice2 Plovdiv2 Varna2 Bearbeitet 11. Mai 2021 von B7777 8
AV2 Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 Ryanair hat kurzfristig ab etlichen Flughäfen diverse Zusatzfrequenzen freigeschaltet, häufig mit nur zwei Wochen Vorlauf. Stichprobenweise wird in DTM das Angebot nach OPO und SKG auf 3/7 und nach PMI auf 5/7 erweitert. In CGN haben z.B. u.a. ALC oder PMO zusätzliche Frequenzen abbekommen.
Aerodude Geschrieben 17. Mai 2021 Melden Geschrieben 17. Mai 2021 Rekordverlust bei Ryanair: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/rekordverlust-bei-ryanair-101.html 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden