Maxi-Air Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 und denkt ihr, diesmal klappt es??? Viellecht merken sie, dass das der Airbus besser ist und stellen dann vielleicht ganz auf airbus um!! Außerdem sollten sie ihr kabinenprodukt überdenken, diese quietsch-gelb/blaue wirkt abschreckend!
Herthafan Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Hm ganz ehrlich glaube ich nicht daran, dass MOL in näherer oder auch entfernterer Zukunft auf Airbus umstellen will, bzw. wirklich wieder so eine Großbestellung machen wird. Zum einen möchte er, als einer der wichtigsten Boeing Kunden Druck auf die ausüben, denn sie wollen FR schließlich nicht verlieren. Ist ja sowas wie Southwest in Europa für Boeing von den Absätzen her in kleinerer Form. Und durch die Luftverkehrsabgabe könnten ja auch kurzfristig noch Jets in in Deutschland frei werden, die erstmal anderswo eingesetzt werden, falls MOL und Ryanair hier in Deutschland dann ein bisschen aufräumen...
Tim Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Ich glaub auch absolut nicht an A320 in Ryanair-Farben. Aber dennoch finde ich, dass sich die Bemalung nicht schlecht darauf machen würde: http://www.cardatabase.net/modifiedairline...php?id=00009539
Larsi Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 und denkt ihr, diesmal klappt es??? Viellecht merken sie, dass das der Airbus besser ist und stellen dann vielleicht ganz auf airbus um!! Außerdem sollten sie ihr kabinenprodukt überdenken, diese quietsch-gelb/blaue wirkt abschreckend! Hallo wie kommst du den auf sowas absurdes. Airbus besser als Boeing??? Ist so manches Wunschdenken von Airbusfanatikern, hat aber mit der Realität wenig zu tun! Grüsse Larsi
jubo14 Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 und denkt ihr, diesmal klappt es??? Nein! Viellecht merken sie, dass das der Airbus besser ist und stellen dann vielleicht ganz auf airbus um!! Besser oder Schlechter ist ja wohl nicht die Frage! Denn es ist zwar richtig, dass seit 1988 über 4300 Flugzeuge der A320er Familie (318 - 321) ausgeliefert wurden. Es ist aber ebenso richtig, dass im selben Zeitraum annähernd die gleiche Zahl von 737 ausgeliefert wurden. Wäre da wirklich ein Typ besser als der andere, könnte man das an diesen Zahlen ablesen! Außerdem sollten sie ihr kabinenprodukt überdenken, diese quietsch-gelb/blaue wirkt abschreckend! Das nennt man Corporate Design! Und glaube mir, das ist genau durchdacht! Offen gestanden, ich glaube ehr daran, dass FR den Airbus kauft, als dass sie sich von ihren markanten Farben verabschieden. Und an den Airbus-Kauf glaube ich überhaupt nicht!
Fjaell Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 (bearbeitet) Ryanair schließt die Basis MRS, berichtet die NZZ. Interessant ist auch die Hintergrund-Info zum Hafen-(Kranführer-)Streik. MRS soll wohl aber trotzdem von anderen Flughäfen weiter angeflogen werden (rynair.fr). FJ Bearbeitet 16. Oktober 2010 von Fjaell
TobiBER Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 ....hat man nicht extra wegen RYR das MP2 entwickelt?
Koelli Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Weiss jemand hier vielleicht, warum FR die Strecke HHN-BTS offenbar eingestellt hat? Bratislava selbst wird ja noch bedient, nur eben nicht mehr ab Hahn. Seltsam. Hatte eigentlich eher gehofft, dass sie diese Route mal ausbauen, da die Ankunftszeit spät abends in BTS ja mehr als schlecht war, um weiter nach Wien zu kommen.
PHIRAOS Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Es reicht schon also Flughafenbetreiber in Gegenwart von Ryanair-Verantwortlichen das Wort "Erhöhung der Abfertigungsgebühren" auszusprechen und Ryanair macht die Biege.
TAA Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 und denkt ihr, diesmal klappt es??? Viellecht merken sie, dass das der Airbus besser ist und stellen dann vielleicht ganz auf airbus um!! Außerdem sollten sie ihr kabinenprodukt überdenken, diese quietsch-gelb/blaue wirkt abschreckend! Was ist denn "am Airbus" (der A-320) besser an der 737-800? Gerade für die Anforderungen von Ryanair ... Das will ich jetzt mal von dir hören ... Ryanair tut alles andere als mit "dem Airbus" liebäugeln. Das ist nur Gerede von Michael O'Leary, um bei der nächsten 737-Bestellung wieder ordentlich den Preis drücken zu können ...
Pseudofreund Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 interessanter Artikel in der FAZ Werden Sie auch in den Langstreckenmarkt einsteigen? Ryanair wird niemals Langstreckenflüge anbieten. Wir haben aber Pläne für eine Schwestergesellschaft, die billige Transatlantik-Flüge anbieten soll. Das Problem sind die großen Auftragsbestände, die Boeing und Airbus mit der 787 und dem A318 haben. Quelle Tja, three eighty und three eighteen liegen ja auch so nah beieinander.
Herthafan Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Die machen dann BA Konkurrenz ab LCY nach JFK mit dem A318 :lol:
christoph1004 Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 MOL war in Berlin und möchte weiter in Deutschland streichen: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Ryanair-duen...cle1896436.html
NRN-Flyer Geschrieben 15. November 2010 Melden Geschrieben 15. November 2010 (bearbeitet) Der neue Kalender ist da: http://www.exbir.de/reise-magazin/6913.html Und hier ein spannendes Interview: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/berl...ee/2468604.html MOL mal wieder mit der ungeschminkten Wahrheit: "Wenn man Idioten als Politiker wählt, muss man sich nicht wundern." Bearbeitet 15. November 2010 von NRN-Flyer
grounder Geschrieben 15. November 2010 Melden Geschrieben 15. November 2010 Und hier ein spannendes Interview: MOL mal wieder mit der ungeschminkten Wahrheit: "Wenn man Idioten als Politiker wählt, muss man sich nicht wundern." na, ja, sooo spannend ist das Interview auch wieder nicht. Eigentlich nur die übliche Polemik des MOL. Würde er aus Berlin und Brandenburg dieselben Subventionen bekommen von den Provinzflughäfen, wäre BBI vermutlich die genialste Idee, die diese Länder jemals hatten. Er sieht eben alles so wie es am besten in sein Geschäftskonzept passt. Allgemeingültigkeit hat es deshalb aber noch lange nicht. Keine Worte verlieren muss man ja wohl zu seiner Äußerung bezüglich der Paketbomben aus dem Jemen. Da fragt man sich dann wirklich wer hier eigentlich der Idiot ist.
OWLinternational Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 Ein kleines Schmunzeln konnte ich mir beim Lesen ja nicht verkneifen.... Aber warum ein Flieger von BVA nach Lüttich umgeleitet wird, was immerhin 340km entfernt liegt, ist doch etwas merkwürdig. Im Großraum Paris wird es ja wohl auch andere Optionen geben. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,729537,00.html
tbal Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 (bearbeitet) Ein kleines Schmunzeln konnte ich mir beim Lesen ja nicht verkneifen.... Aber warum ein Flieger von BVA nach Lüttich umgeleitet wird, was immerhin 340km entfernt liegt, ist doch etwas merkwürdig. Im Großraum Paris wird es ja wohl auch andere Optionen geben. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,729537,00.html Gibt es durchaus (e.g. CDG), aber da muss man (sogar FR) bezahlen. Wenn es eine Landung nach der offiziellen Betriebszeit wäre, müsste man sogar noch mehr bezahlen. Das Verständnis, dass gewisse Dienstleistungen Geld kosten, ist bei FR noch deutlich unterentwickelt. Da es sich offensichtlich nicht um eine Emergency- oder Sicherheitslandung gehandelt hat, ein teures Vergnügen.... LGG ist jedenfalls ein 24h Airport (Cargo/Express) Gibt es dazu eigentlich schon einen Kommentar des irischen Chief Bullshit Officers oder eines/r seiner Assistant Bullshit Officers ? Einigen Medlungen zufolge soll man die Cockpittür offen gelassen, die Toilettentüren jedoch verriegelt haben. :o Bearbeitet 17. November 2010 von tbal
taco Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Was ist eigentlich mit dem Ryanair-Stützpunkt in Girona im Sommer 2011 los? Inzwischen ist ja so ziemlich der gesamte Sommerflugplan buchbar - aber die Girona-Verbindungen fehlen. Habe ich da etwas überlesen oder überlegen die noch ob sie von GRO komplett nach BCN wechseln sollen?
chris2908 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Ryanair eröffnet drei neue Basen: http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?...12011330011829X
monsterl Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Ist schon eine grosse Überraschung, dass ACE, TFS und LPA gleichzeitig zu Bases werden. Wer hätte das gedacht...
chris2908 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Ist schon eine grosse Überraschung, dass ACE, TFS und LPA gleichzeitig zu Bases werden. Wer hätte das gedacht... ACE wurde ja gemunkelt.... der Rest ist so zusagen ne Überraschung...
chris2908 Geschrieben 3. Dezember 2010 Melden Geschrieben 3. Dezember 2010 (bearbeitet) Was ist eigentlich mit dem Ryanair-Stützpunkt in Girona im Sommer 2011 los? Inzwischen ist ja so ziemlich der gesamte Sommerflugplan buchbar - aber die Girona-Verbindungen fehlen. Habe ich da etwas überlesen oder überlegen die noch ob sie von GRO komplett nach BCN wechseln sollen? Hm, ab Girona ist immer noch nichts buchbar.... so langsam wird es Zeit... Finde es sehr schwach wenn man im Dezember immer noch nocht für Mai oder Juni buchen kann.... Bearbeitet 3. Dezember 2010 von chris2908
VER Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Rauchentwicklung in Ryanair-Maschine nach Landung in Graz: http://www.austrianwings.info/aw/?p=17929
relax99 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, darf ich hier ja nicht angeben , daß Girona die Subventionen bezüglich Ryanair nicht mehr mit macht und daß deshalb der Sommerflugplan nach und von Gerona momentan gestrichen ist. Weiß jemand was genaueres ?? Hat man deshalb Barcelona forciert, dies ist aber doch im Endeffekt für Catalonien keine Lösung. Ich kann mir fast nicht vorstellen,daß Ryanair den Girona-Stützpunkt aufgiebt, und noch weniger kann ich mir vorstellen, daß Girona Ryanair aufgiebt, damit degradieren die sich doch zurück zu einem Feldflughafen.
TAA Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Das wäre äußerst fatal, ist Ryanair dort doch fuer bis zu 97% des gesamten Verkehrsaufkommens verantwortlich. Ryanair hat Girona in den letzten ca 7 Jahren vom Feldflughafen zu dem gemacht was sie nun sind. Das würde anders herum ganz schnell gehen - wie hier schon gesagt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden