HX583 Geschrieben 3. Dezember 2014 Melden Geschrieben 3. Dezember 2014 Bis auf 2 Maschinen die in jeder der Wintersaison in eine all Eco Bestuhlung umgewandelt werden ist jeder A330 der AB mit der EY Business-Class umgerüstet
B737-500 Geschrieben 4. Dezember 2014 Melden Geschrieben 4. Dezember 2014 Slotanträge für DUS: -Bulgaria Air 3/7 nach Sofia-Germania 1/7 nach Almeria
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 7. Dezember 2014 Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 TK hat nun auch Slots für SAW-STR 7/7 beantragt.
lhpilot97 Geschrieben 7. Dezember 2014 Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 (bearbeitet) Lufthansa DUS-FRA wird teils von 7 auf bis zu 2 daily gekürzt ab September... Lange wird es diese Route nicht mehr geben analog zu CGN-FRA Die gestrichenen Flüge stehen in der Buchungsmaske auf "ausverkauft" bzw. nur noch in Flex-Tarifen buchbar Bearbeitet 7. Dezember 2014 von lhpilot97
Lufticus Geschrieben 7. Dezember 2014 Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 DIe angebotenen Preise und Verbindungen hängen von der Buchungsabfrage ab. Oneway sind auch im angesprochenen Monat alle Flüge zu gängigen Preisen buchbar; ausgenullt/ausverkauft ist nichts. Im September sind, je nach Reisetag für Hin- und Rückflug, wechselnde Flüge in Basic ausverkauft; mal in Y, mal in C. Auffälligkeiten auch hinsichtlich Preise kann ich nicht erkennen.
RudiFHW Geschrieben 7. Dezember 2014 Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 Das Flugangebot DUS-FRA wird auf absehbare Zeit verschwinden. Denn für Paxe aus dem Ruhrgebiet, dem Haupteinzugsgebiet von DUS, ist es bequemer, am Startbahnhof in den Zug zu steigen und ohne Umsteigen am Flughafenbahnhof DUS durchgängig bis zum Aussteigebahnhof unter dem Airport FRA zu fahren. Da ist der Weg vom Flughafenbahnhof zum Abflug in DUS und dann u.U. der Terminalwechsel in FRA viel umständlicher und auch nicht zeitsparender als die durchgängige Bahnfahrt nach FRA. Voraussetzung ist natürlich ein kundenfreundliches Bahnangebot sowohl bezüglich der Taktung als auch der Zuggeschwindigkeit. Wenn das gegeben ist, kann LH die Flüge DUS-FRA einstellen und statt dessen die frei werdenden Slots für Nonstop-Europaverbindungen nutzen.
EK056 Geschrieben 7. Dezember 2014 Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 Das Flugangebot DUS-FRA wird auf absehbare Zeit verschwinden. Denn für Paxe aus dem Ruhrgebiet, dem Haupteinzugsgebiet von DUS, ist es bequemer, am Startbahnhof in den Zug zu steigen und ohne Umsteigen am Flughafenbahnhof DUS durchgängig bis zum Aussteigebahnhof unter dem Airport FRA zu fahren. Da ist der Weg vom Flughafenbahnhof zum Abflug in DUS und dann u.U. der Terminalwechsel in FRA viel umständlicher und auch nicht zeitsparender als die durchgängige Bahnfahrt nach FRA. Voraussetzung ist natürlich ein kundenfreundliches Bahnangebot sowohl bezüglich der Taktung als auch der Zuggeschwindigkeit. Wenn das gegeben ist, kann LH die Flüge DUS-FRA einstellen und statt dessen die frei werdenden Slots für Nonstop-Europaverbindungen nutzen. In Bezug auf die Slots bin ich anderer Meinung: Man wird diese wohl so lange halten müssen bis 4U damit was anfangen kann, was ich zur zeit leider nicht sehe. Man ist dort sehr risikoscheu was neue Destinationen angeht. OPO macht jetzt mal den Anfang nächsten Sommer. Würde LH die Slots aufgeben säßen ganz schnell neue Airlines auf den ganzen Slotserien.
HPT Geschrieben 7. Dezember 2014 Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 ohne Umsteigen am Flughafenbahnhof DUS durchgängig bis zum Aussteigebahnhof unter dem Airport FRA zu fahren. äähh, wann warst Du das letzte mal mit dem Zug am FRA?
EK056 Geschrieben 7. Dezember 2014 Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 äähh, wann warst Du das letzte mal mit dem Zug am FRA? Das war wohl zu Zeiten des LH Express durch das Rheintal in den 90ern...
touchdown99 Geschrieben 7. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 Voraussetzung ist natürlich ein kundenfreundliches Bahnangebot sowohl bezüglich der Taktung als auch der Zuggeschwindigkeit. Wenn das gegeben ist, kann LH die Flüge DUS-FRA einstellen und statt dessen die frei werdenden Slots für Nonstop-Europaverbindungen nutzen. Sehe ich anders. Der Flughafen Düsseldorf wird nicht nur von Nordrhein-Westfalen genutzt, sondern auch von internationalen Fluggästen, die nicht von, sondern nach Düsseldorf reisen. Und in diesem Fall konkurriert eine Umsteigeverbindung XXX-FRA-QDU viel stärker mit Umsteigeverbindungen XXX-LHR/MAD/AMS/CDG/CPH/MUC/AUH/DXB/ATL/ORD/EWR-DUS als an anderen AiRail-"Flughäfen". Dem durchschnittlichen Amerikaner oder Asiaten ist eine Zugfahrt im Zweifel nicht so leicht zu verkaufen, wenn er eine Flugalternative hat, bei der er z.B. beim Umstieg eine Lounge nutzen kann oder ein Flughafenambiente anstatt einen Bahnsteig hat. Insofern ist die Wettbewerbssituation bei XXX-FRA-QKL eine ganz andere, weil es hier im Prinzip nur einen allianzinternen Wettbewerb mit MUC und eingeschränkt mit ZRH gibt. ME3 und oneworld-Hubanbindungen sind in CGN nicht vorhanden, bei Skyteam ist der Wettbewerbsdruck mit zwei täglichen AMS-Flügen gering. Da gibt es keine ernstzunehmende Alternative zu XXX-FRA-QKL oder XXX-MUC/ZRH-CGN.
Andie007 Geschrieben 7. Dezember 2014 Melden Geschrieben 7. Dezember 2014 Fully agree, Touchdown. LH kaempft hier im Connex-Wettbewerb gegen BA, AF, IB, KL, usw. Deswegen kann ich es nicht so richtig glauben, dass FRA-DUS verschwindet, da es ein dringender Feeder im Netzwerk darstellt (mit enormer Business Groesse). Ausserdem ist doch noch alles recht gut online buchbar?
ThomasNUE Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 Fully agree, Touchdown. LH kaempft hier im Connex-Wettbewerb gegen BA, AF, IB, KL, usw. Deswegen kann ich es nicht so richtig glauben, dass FRA-DUS verschwindet, da es ein dringender Feeder im Netzwerk darstellt (mit enormer Business Groesse). Ausserdem ist doch noch alles recht gut online buchbar? unter diesem Gesichtspunkt muss man auch die Sinnhaftigkeit der Strecken MUC/FRA-NUE und MUC/FRA-STR sehen, denn für diese gilt das gleiche!
Gast Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 STR-FRA konnte dieses Jahr ein deutliches Passagierwachstum verzeichnen, über 90% Auslastung im August!
L49 Geschrieben 8. Dezember 2014 Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 (bearbeitet) unter diesem Gesichtspunkt muss man auch die Sinnhaftigkeit der Strecken MUC/FRA-NUE und MUC/FRA-STR sehen, denn für diese gilt das gleiche! STR-FRA wird nach meinen Kenntnissen mindestens solage bleiben, solange man nicht von Bahnhof des Stuttgarter Flughafens umsteigefreie Verbindungen nach FRA haben wird. Dies ist erst nach Fertigstellung von S21 (inkl. Flughafenanbindung an die NBS Ulm - Stuttgart) der Fall. Grund ist, der beträchtliche Anteil von Kunden auf STR-FRA, dessen Herkunft eben nicht in der Stuttgarter Innenstadt ist, sondern oben auf den Fildern oder in der Nähe (Leinfelden-Echterdingen, Böblingen, Sindelfingen, ...). Denn diese Klientel will nicht erst im Stau oder mit langer S-Bahn-Fahrt nach Stuttgart Hbf anreisen, sondern ihren Trip in STR beginnen. Bei den Kurzstrecken nach MUC steht einer Einstellung ganz einfach die nicht existierende Erreichbarkeit von MUC mit umsteigefreien FV-Zügen ab Stuttgart oder Nürnberg entgegen. Einen Bus von Nürnberg nach MUC gab es bereits vor Jahren, der hatte jedoch wohl nicht so die Akzeptanz, wie man sich das bei der LH erhoffte. Nürnberg - FRA dauert per ICE immer noch mehr als 2h20min, eine Dauer, bei der die LH bislang der Ansicht ist, dass ihre Kunden sie nicht als Flugersatz akzeptieren. Ähnlich gelagert ist Hannover - FRA (2h35 min). Und bei DUS-FRA (wo Flug und AIRail derzeit parallel angeboten werden) wird der Kranich sicherlich das Buchungsverhalten der Reisenden sehr genau beobachten, um zu einer Entscheidung über Beibehaltung/Einstellung der Flüge zu gelangen. Die Blockade irgendwelcher Slots in DUS wird demgegenüber eher keine Rolle spielen. Bearbeitet 8. Dezember 2014 von L49
touchdown99 Geschrieben 8. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2014 unter diesem Gesichtspunkt muss man auch die Sinnhaftigkeit der Strecken MUC/FRA-NUE und MUC/FRA-STR sehen, denn für diese gilt das gleiche! Wobei natürlich aus Sicht der Lufthansa die Wettbewerbssituation in STR und vor allem NUE weniger intensiv ist als in DUS, da es dort keine/kaum Anbindungen an ME- oder Nordamerika-Hubs gibt und - im Falle von NUE - nicht an oneworld.
WiF Geschrieben 9. Dezember 2014 Melden Geschrieben 9. Dezember 2014 ET ab Sommer 2015: ADD-ARN-OSL-ADD
Gyps_ruepelli Geschrieben 9. Dezember 2014 Melden Geschrieben 9. Dezember 2014 Nachvollziehbar. In Norwegen leben so viele Flüchtlinge.
D-AIGR Geschrieben 10. Dezember 2014 Melden Geschrieben 10. Dezember 2014 Gibt es schon Infos, wann (2015 oder 2016) und von wo PTY und MLE von LH aufgenommen werden?
QR 380 Geschrieben 10. Dezember 2014 Melden Geschrieben 10. Dezember 2014 Gibt es schon Infos, wann (2015 oder 2016) und von wo PTY und MLE von LH aufgenommen werden? Der 2. Teil der Frage erübrigt sich zumindest für mich. Natürlich von FRA !
Tongariro Geschrieben 10. Dezember 2014 Melden Geschrieben 10. Dezember 2014 Wäre ich mir nicht sicher, MLE könnte auch von CGN gehen
H.A.M. Geschrieben 10. Dezember 2014 Melden Geschrieben 10. Dezember 2014 MLE wird von FRA aus gefolgen. Intere Quelle
H.A.M. Geschrieben 12. Dezember 2014 Melden Geschrieben 12. Dezember 2014 Also LH :) Thx. Aber unter LH op. by........... Aber unter LH op. by........... http://www.airliners.de/lufthansa-flugzeuge-regionaltochter-cityline/34430 Genau das meinte ich :ph34r: :ph34r:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden