ABC_muc Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Auf der heutigen PK in Warschau meldete LOT neue Strecken, die ab 2016 ab WAW bedient werden (wenn EU-Einschränkungen entfallen): - Langstrecken: Tokio Narita (bereits bekannt), Bangkok und Seul - Europa neu: Venezia, Cluj-Napoca und Ljublana - Europa wieder: Barcelona, Nizza, ZRH, Athen, Nejrut, Erevan, Kischinau, Belgrad, DUS, Zagreb... (ein Teil davon wird zurzeit noch bedient, muss aber eingestellt werden, dann aber wieder neu) - innerpolnisch: GDN-KRK, ursprünglich K2 (Eurolot), dann in Eigenregie, dann aufgrund von EU-Auflagen eingestellt...
Seljuk Geschrieben 25. Juni 2015 Melden Geschrieben 25. Juni 2015 American Airlines LAX-HND Slot kommt von DL, die SEA-HND zum 30.09. einstellen http://www.routesonline.com/news/29/breaking-news/249601/american-secures-additional-haneda-rights-as-delta-drops-seattle-tokyo-route/ Norwegian im Winter USA-Karibik mit B738 http://worldairlinenews.com/2015/06/25/norwegian-to-fly-from-boston-baltimorewashington-and-new-york-to-guadeloupe-and-martinique-this-winter/
silvert Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 TUIfly HAJ-SZG zum Winterflugplan jeweils Montags und Freitags laut folgendem Artikel: http://www.boerse.de/nachrichten/OTS-TUI-Deutschland-GmbH-TUI-Deutschland-gewinnt-Marktanteile-und-plant-/7578434
LH-220 Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Nun möchte Lufthansa die beiden Routen Luxemburg-Frankfurt und Luxemburg-München selbst betreiben.Die Luxair-Geschäftsführung informierte gestern ihre Beschäftigten in einem internen Schreiben, dass die Deutsche Lufthansa die Kooperation auf den Strecken zu den Hubs Frankfurt und München beenden und die Verbindungen ab der Wintersaison 2015/2016 in Eigenregie fliegen wolle. „Das ist für uns keine extrem gute Nachricht“, kommentierte Adrien Ney, CEO der Luxair Group, die Pläne der Lufthansa gegenüber dem „Luxemburger Wort“.
MHG Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Nun möchte Lufthansa die beiden Routen Luxemburg-Frankfurt und Luxemburg-München selbst betreiben. Die Luxair-Geschäftsführung informierte gestern ihre Beschäftigten in einem internen Schreiben, dass die Deutsche Lufthansa die Kooperation auf den Strecken zu den Hubs Frankfurt und München beenden und die Verbindungen ab der Wintersaison 2015/2016 in Eigenregie fliegen wolle. „Das ist für uns keine extrem gute Nachricht“, kommentierte Adrien Ney, CEO der Luxair Group, die Pläne der Lufthansa gegenüber dem „Luxemburger Wort“. LH geht sogar noch weiter ... Man hat beschlossen, auch die Beteiligung (ca. 12-13%) an LG zu verkaufen.
zetor Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Die München Strecke wird doch schon seit Jahren parallel zu Luxair betrieben. Aufgrund der bestehenden Kooperation ist der Umsteige Anteil auf LH Anschluß Flüge auf beiden Strecken sehr hoch. Die Marge die dabei LG zuteil wird ist , so vermute ich mal, nicht so extrem hoch. Welches Interesse könnte LH haben sich hier gegen LG zu entscheiden, zumahl die Zuverlässigkeitsrate der Luxair auch bei nahezu 100% liegen dürfte.
LH-220 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 Die Beziehungen zur Lufthansa gestalten sich schon länger nicht ganz einfach, wie Adrien Ney bestätigte. "Die erste Diskussion gab es um den Treibstoffzuschlag nach Frankfurt, den sie uns weggenommen haben. Das war 2008. Damals wurde uns diese Fuel Surcharge, die man normalerweise als Carrier bekommt, weggenommen. 2010 kam dann die München-Route, wo wir gegeneinander fliegen. Das war der zweite Schritt. Und der dritte Schritt ist die Ankündigung, nun selbst nach Frankfurt oder München fliegen zu wollen", so Ney.Hier ist der komplette Artikel.http://www.wort.lu/de/business/luxair-kooperation-auf-dem-pruefstand-lufthansa-will-selbst-ans-ruder-5593f3fb0c88b46a8ce5c1ac
EDDV 2007 Geschrieben 4. Juli 2015 Melden Geschrieben 4. Juli 2015 TUIfly HAJ-SZG zum Winterflugplan jeweils Montags und Freitags laut folgendem Artikel: http://www.boerse.de/nachrichten/OTS-TUI-Deutschland-GmbH-TUI-Deutschland-gewinnt-Marktanteile-und-plant-/7578434 Weiß jemand, wann da Buchungsstart ist?
Hame Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Brussels Airlines NUE - BRU 1x tgl. ab 01NOV2015 gem. "Flughafen aktuell", Ausgabe 7/2015.
Gyps_ruepelli Geschrieben 7. Juli 2015 Melden Geschrieben 7. Juli 2015 Hui, da scheint aber jemand in Deutschland expandieren zu wollen. Nach BRE schon das zweite neue Ziel in so kurzer Zeit.
kunat Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 (bearbeitet) Ist die Distanz zwischen BRU-DUS zu gering um z.B. ein Dash gut auslasten zu können, oder warum wird DUS gemieden? Die Verbindungen nach LUX, FRA und AMS laufen ja auch schon lange und bis auf LUX auf mehrmals täglich, auch wenn es sich dort hauptsächlich um Umsteiger handelt. Aber auch ab BRU sollte es einige Umsteiger Richtung DUS geben denke ich Bearbeitet 8. Juli 2015 von kunat
Andie007 Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 Ist die Distanz zwischen BRU-DUS zu gering um z.B. ein Dash gut auslasten zu können, oder warum wird DUS gemieden? Zu SN Zeiten wurde DUS-BRU bis zu 4x Daily geflogen... dann aber leider eingestellt.
martin.stahl Geschrieben 8. Juli 2015 Melden Geschrieben 8. Juli 2015 Die Verbindungen nach FRA werden mittlerweile schon seit Jahren nur noch von der Lufthansa geflogen. Martin
Kilianph1 Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Selbst Germanwings bedient die Strecke nach Brüssel aus Stuttgart selber... Was hat es damit auf sich ? Warum fliegen die Stuttgart nicht selber an ?
744pnf Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Selbst Germanwings bedient die Strecke nach Brüssel aus Stuttgart selber... Was hat es damit auf sich ? Warum fliegen die Stuttgart nicht selber an ? Da im Grunde genommen alles ein Laden ist wird sich schon jemand etwas dabei gedacht haben, die Flüge genau so zu verteilen. Dass Germanwings billiger produziert als SN Brussels ist wohl anzunehmen. Im Falle von BRU-DUS ist die Bahnanbindung einfach zu kurz, damit sich P2P-Verkehr lohnen würde und Umsteiger gibt es offensichtlich nicht genug, um die Strecke wirtschaftlich darstellen zu können. Nach Nordamerika kommt man von DUS auch nonstop, die afrikanischen SN-Langstreckenziele werden nicht der grosse Bringer sein und wer Richtung Osten will geht eh über FRA..
Fluginfo Geschrieben 9. Juli 2015 Melden Geschrieben 9. Juli 2015 Aus Wettbewerbsgründen darf nach Frankfurt und München SN Brussel nicht fliegen. Evtl. gilt dies auch für andere deutsche Städte.
Seljuk Geschrieben 11. Juli 2015 Melden Geschrieben 11. Juli 2015 Emirates hat PHL im Visier Mr Clark also revealed that Emirates was in talks with airport and municipal leaders in Philadelphia to make the city Emirates’ eleventh US destination. “They are not the only ones who want us to fly to their city. http://www.thenational.ae/business/aviation/positive-us-reception-for-emirates-tim-clark-as-he-states-his-case-in-open-skies-dispute “They are not the only ones that want us fly to their city.” Indeed, in the airline’s weighty rebuttal tome, it was made evident which US airports had made approaches to the MEB3 carrier: Miami; Atlanta; Minneapolis-St. Paul; Las Vegas; Baltimore; Cleveland; Phoenix; Buffalo; Pittsburgh; Denver; Detroit; and San Jose. http://www.anna.aero/2015/07/08/leak-week-emirates-fly-philly/ Air India nonstop nach YYZ und SFO http://articles.economictimes.indiatimes.com/2015-07-05/news/64112304_1_air-india-indian-airlines-etihad-airways
chris_flyer Geschrieben 11. Juli 2015 Melden Geschrieben 11. Juli 2015 Nichts gegen EK und die Pläne der Airports,aber was wollen die in Las Vegas,Minneapolis ,Buffalo oder Cleveland. Nach LAS Vegas hat man von Europa aus gerade mal 2 bzw. 3 Verbindungen ( Condor,BA und Edelweiß ).Ich sehe da für EK kein Potential.Genauso Minneapolis und Cleveland.Ansonnsten würden ja schon die Europäer massenhaft da hinfliegen. Atlanta wird doch von Qatar Airways demnächst angeflogen.
MatzeYYZ Geschrieben 11. Juli 2015 Melden Geschrieben 11. Juli 2015 Nichts gegen EK und die Pläne der Airports,aber was wollen die in Las Vegas,Minneapolis ,Buffalo oder Cleveland. Nach LAS Vegas hat man von Europa aus gerade mal 2 bzw. 3 Verbindungen ( Condor,BA und Edelweiß ).Ich sehe da für EK kein Potential.Genauso Minneapolis und Cleveland.Ansonnsten würden ja schon die Europäer massenhaft da hinfliegen. Atlanta wird doch von Qatar Airways demnächst angeflogen. Bevor die Amis den Markt dicht machen, noch die Zielflughäfen sichern. Wenn es zu einer Marktwschließung der Amerikaner kommen sollte, wird es sicherlich zu einem Bestandsschutz kommen (die angefolgenen Flughäfen dürfen auch weiterhin angeflogen werden), neue dürfen aber nicht aufgenommnen werden oder aber nur im Tausch gegen einen anderen Zielflughafen.
tony Geschrieben 11. Juli 2015 Melden Geschrieben 11. Juli 2015 Nach LAS Vegas hat man von Europa aus gerade mal 2 bzw. 3 Verbindungen ( Condor,BA und Edelweiß ). Virgin Atlantic, Thomas Cook aus UK und bald Norwegian noch.
Seljuk Geschrieben 13. Juli 2015 Melden Geschrieben 13. Juli 2015 Qatar Airways ist guter Hoffnung, im nächsten Jahr wieder NCE anfliegen zu dürfen http://www.arabianbusiness.com/qatar-airways-resume-flights-nice-next-year-599444.html
BÄHM! Geschrieben 13. Juli 2015 Melden Geschrieben 13. Juli 2015 Will LH mit den Jump-A340 nicht auch nach LAS?
Flotte Geschrieben 13. Juli 2015 Melden Geschrieben 13. Juli 2015 LAS würde ich für einen Kandidaten halten, angekündigt ist aber bislang nur TPA.
tony Geschrieben 16. Juli 2015 Melden Geschrieben 16. Juli 2015 das ist doch auch mal sehr interessant: "AIRFRANCE has announced its intention to operate A380 to Mexico City from January 2016 initially 3 weekly, daily by March 2016" https://twitter.com/airlineroute/status/621715822327779328
micha1512 Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) Gerüchten zur folge wird es Flüge zwischen IST und PAD mit der TK geben. Hat hiervon schon jemand anderes auch gehört? Zeitpunkt?? Bearbeitet 17. Juli 2015 von micha1512
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden