AKS74 Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Gerüchten zur folge wird es Flüge zwischen IST und PAD mit der TK geben. Hat hiervon schon jemand anderes auch gehört? Zeitpunkt?? Ja dann sind flüge nach Dortmund (DTM) auch nicht weit entfernt... Weitere Strecken ex Deutschland von TK würde ich sagen: - Dresden (DRS) - Rostock-Laage (RLG) - Lübeck-Blankensee (LBC) - Niederrhein-Weeze (NRN) - Memmingen (FMM) Letzten drei würden ja zur Strategie von TK passen. Bremen, Hamburg und Hannover anfliegen, dazu noch Münster/Osnabrück jetzt, da würde schon wie gesagt Paderborn und Dortmund passen genauso wie die letzten drei Flughäfen
b.d. Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ja dann sind flüge nach Dortmund (DTM) auch nicht weit entfernt... Weitere Strecken ex Deutschland von TK würde ich sagen: - Dresden (DRS) - Rostock-Laage (RLG) - Lübeck-Blankensee (LBC) - Niederrhein-Weeze (NRN) - Memmingen (FMM) Letzten drei würden ja zur Strategie von TK passen. Bremen, Hamburg und Hannover anfliegen, dazu noch Münster/Osnabrück jetzt, da würde schon wie gesagt Paderborn und Dortmund passen genauso wie die letzten drei Flughäfen Ich glaube nicht, dass FMM auf der Liste von TK steht, damit würden Sie sich auf jeden Fall die Paxe ab FDH und ev. auch ab STR und MUC zu stark kanibalisieren. FDH wird nur 7/7 im Sommer und 5/7 im Winter geflogen. Ich denke nicht, dass hier dann noch groß Luft für Flüge ab FMM ist.
jumpseat Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) Wenn TK nach PAD käme wird man in Calden wohl noch sehr lange auf einen Liniencarrier warten müssen. DTM und DRS kann ich mir vorstellen, die anderen genannten nicht. TK ist weder Wizz noch FR und wird sich durch W&W Airports nicht die anderen Routen kanibalisieren. Bearbeitet 17. Juli 2015 von jumpseat
101er Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 DTM und DRS kann ich mir vorstellen, die anderen genannten nicht. Ich kann mir durchaus auch NRN vorstellen, die Gegend ist nicht so dünn besiedelt und gerade auch in Hinblick auf Niederländische Reisende und benachbarte Großstädte (Nijmegen, Arnhem) interessant. DTM wäre allerdings auch mein Expansionsfavorit, zumal durch die Werbepartnerschaft mit dem BVB da vielleicht ein größeres Bedürfnis besteht, da präsent zu sein. In Dresden würde wegen des geringen Migrantenanteils der ethnische Verkehr fehlen, der ja durchaus etliche Sitze füllt.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ich kann mir durchaus auch NRN vorstellen, die Gegend ist nicht so dünn besiedelt und gerade auch in Hinblick auf Niederländische Reisende und benachbarte Großstädte (Nijmegen, Arnhem) interessant. DTM wäre allerdings auch mein Expansionsfavorit, zumal durch die Werbepartnerschaft mit dem BVB da vielleicht ein größeres Bedürfnis besteht, da präsent zu sein. In Dresden würde wegen des geringen Migrantenanteils der ethnische Verkehr fehlen, der ja durchaus etliche Sitze füllt. LEJ fehlt so gesehen dann auch der Migrantenanteil,hält aber TK nicht davon ab hier schon zu fliegen.Pauschal fehlt es der TK doch immer noch an mehr Fliegern für eine weitere Expansion?
Michael72291 Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 In Dresden würde wegen des geringen Migrantenanteils der ethnische Verkehr fehlen, der ja durchaus etliche Sitze füllt.Mich hat es aus dem Grund schon gewundert das die von Leipzig fliegen.
BÄHM! Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) In Leipzig ist der Anteil der Menschen mit (türkischen) Migrationshintergrund schon etwas höher als in Dresden, außerdem ist LEJ etwas näher an Berlin an als Dresden. Andererseits: So viel weiter weg ist DRS von Berlin auch nicht und außerdem will TK doch eine Netzwerkairline sein/werden. Da wird die Bedeutung der "Kundengruppe Migranten" zunehmend nachlassen, da immer mehr Ziele in diverse Himmelsrichtungen dazu kommen. Das meiste Geld wird man mit Umsteigern, speziell im Businessbereich, verdienen. Von daher glaube ich kann TK es sich bald gar nicht leisten Ziele wie DRS und DTM nicht anzufliegen. Aber an RLG, LBC oder so glaube ich nicht, da ist die "neue Hauptzielgruppe" der TK nicht da. PS; Ich selbst fliege im September von FRU über IST nach LEJ, wäre aber lieber direkt nach DRS geflogen um mir die 1,5 bis 2h Auto zu sparen. Bearbeitet 17. Juli 2015 von BÄHM!
744pnf Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Den technischen Teil habe ich verschoben: http://forum.airliners.de/topic/49724-boeing-737-bekommt-ab-2017-neue-triebwerke/page-3 Da hat's noch am ehesten hingepasst.
MPG-Mann Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 DTM und PAD wären beides von Potentiellen PAX interessante Ziele für TK. KSF glaube ich inzwischen nicht mehr. Viele Ankündigungen aus dieser Richtungen waren nur heiße Luft und TK sollte ja schon lange von dort aus fliegen. Technisch ist zu DTM schon genügend gesagt worden. Da steht PAD deutlich besser da. PAD hat auch einen ganz guten Ruf. Ich schätze mal, das TK lieber die Passagieren mit türkischen Wurzeln aus dem Ruhrgebiet über DUS nach IST bringt, Münsterland/ westliches Niedersachsen über FMO und OWL/ Nordhessen über PAD. Wird werden sehen. Dazu kommt, wenn es um Cargo geht, das auch im Bereich Paderborn/ Bielefeld/ Kassel international tätige Unternehmen sitzen, die Interesse haben könnten, Cargo mit TK zu transportieren. Die Infrastruktur ist jedenfalls da. DTM ist da eher auf Billigflieger spezialisiert. Wenn ich mich recht Erinnere stand auch in einer Aero international dieses Jahr etwas davon, das letzte Jahr nicht eine Tonne Fracht ab DTM gegangen ist, während ab PAD und FMO wenigstens etwas gegangen ist (Ab PAD meine ich mich etwas um die 4-500 Tonnen zu Erinnern).
kunat Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Air China hat wohl schon länger Interesse an PVG-DUS, hapert aber noch an fehlenden Slots in DUS. Quelle: Interna
EK056 Geschrieben 20. Juli 2015 Melden Geschrieben 20. Juli 2015 Air China hat wohl schon länger Interesse an PVG-DUS, hapert aber noch an fehlenden Slots in DUS. Quelle: Interna Schaut man sich die Zahlen nach PVG so an muss das eigentlich ein Selbstläufer sein. PVG ist nochmals stärker als HKG. Überraschend ist das nicht, "Interesse" haben ja viele Airlines. Vielleicht ja nächsten Sommer? Fehlen da auch Verkehrsrechte? Da wird ja zur Zeit neu verhandelt.
Kilianph1 Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Könnten die nicht auch HAM-PVG fliegen ? Hamburg sucht ja schon länger nach einem Partner und warum China Eastern nicht funktionierte, war einfach, dass die Airline einen Zwischenstopp in FRA einlag. Zudem wurde nur 2/7 geflogen - Man könnte doch HAM-DUS-PVG kombinieren ? Oder geht das nur mit anderen Ländern ? Wie Peking-VIE-BCN ? Danke schonmal :)
d@ni!3l Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Würde zum JV mit der LH passen jeweils von einem Hub zu einem Spoke des anderen zu fliegen, oder? So verliert LH ggf. weniger Marktanteile an EK, TK und EY - aber nur, bei Direktflügen ohne HAM einzubinden, das könnte ich mir kaum vorstellen.
Lufticus Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 DUS - PVG ist sicher nur eine Frage der Zeit. Air China hatte bereits vor einiger Zeit Slots für DUS - PVG und MUC - PVG beantragt. Letzteres Paar wird seit Sommer 2014 bedient.
Fluginfo Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 DUS - PVG ist sicher nur eine Frage der Zeit. Air China hatte bereits vor einiger Zeit Slots für DUS - PVG und MUC - PVG beantragt. Letzteres Paar wird seit Sommer 2014 bedient. Hat aber auf der MUC-PEK Route durch Einführung der Nonstopverbindung nach Shanghai zunächst zu Auslastungsproblemen geführt. Für Sommer 16 gibt es Gerüchte um 14/7 von Air China in München.
EK056 Geschrieben 21. Juli 2015 Melden Geschrieben 21. Juli 2015 Hat aber auf der MUC-PEK Route durch Einführung der Nonstopverbindung nach Shanghai zunächst zu Auslastungsproblemen geführt. Für Sommer 16 gibt es Gerüchte um 14/7 von Air China in München. Wird dann wahrscheinlich ein entweder MUC oder DUS. Unendlich Flugzeuge haben auch die nicht.
Fluginfo Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Wird dann wahrscheinlich ein entweder MUC oder DUS. Unendlich Flugzeuge haben auch die nicht. Durchaus möglich, aktuell fliegt man 11/7 (7/7 PEK und 4/7 PVG nach MUC).
HLX4U Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 14/7 in MUC würde dann eher bedeuten das auch PVG auf daily geht oder? Ich denke sowas ist immer der erste Schritt bevor es eine zweite Route gibt bzw das eine Ziel noch weiter aufgestockt wird.
chris25 Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Aus zuverlässiger Quelle weiß ich : Lufthansa LUX-MUC von 12/7 auf 24/7 Damit macht LH wohl ernst. Bin gespannt wie LG reagieren wird . edit : Ist jetzt buchbar! Bearbeitet 27. Juli 2015 von chris25
MHG Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Bin gespannt wie LG reagieren wird . Schwer vorauszusagen, denn wir wissen nicht ob genug Firmenkunden Verträge mit LG haben um eine vertretbare Grundauslastung zu bekommen. Für LG wird´s eng, zumal LH ja auch FRA-LUX in Eigenregie fliegen wird und dann keine Codeshares mehr auf den LG -Flügen anbietet. (da wird dann FRA-LUX ziemlich sicher von LG aufgegeben)
Peter2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Aus zuverlässiger Quelle weiß ich : Lufthansa LUX-MUC von 12/7 auf 24/7 Damit macht LH wohl ernst. Bin gespannt wie LG reagieren wird . edit : Ist jetzt buchbar! sehr Interessant, wie LG reagiert lässt sich nur schwer erahnen
monsterl Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Luxair stellt dazu den Frühumlauf nach MUC auf 737-700 ab WFP um.
chris25 Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Luxair stellt dazu den Frühumlauf nach MUC auf 737-700 ab WFP um.Das ist bereits jetzt so. Seit diesem Jahr bedient LG die Strecke mit B737-700 :)
debonair Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Lt. BILDener Presse will HAINAN nach HAM UND HAJ kommen. Nächster Versuch für non-stop Flüge nach China ab HAM. Vielleicht als Kombi HAM-HAJ mit 5th Freedom Rights auf der B787 (schon gut, man darf ja noch träumen dürfen! :D ).
Gyps_ruepelli Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Es gab auch schon mal Gerüchte, dass die nach Kassel-Calden kommen wollten.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden