Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ziele nur ab Frankfurt wohl jeweils 2/7 (MSY z. B. am VT 37).

Oke, Danke Fluginfo.

Immerhin traut man sich jeweils schon mal zum Anfang hin 2/7 jeweils nach Seattle und Las Vegas ab München

Geschrieben

Bissl Off-topic, aber San Diego mit unter 2900m Startbahn wird aber sportlich für die 767 bis nach D.

 

BA fliegt aktuell mit B772 nach San Diego von London und bald mit B777-300ER, sollte also passen..

Geschrieben

Wo kommen denn die Kapazitäten her? Wird da eine neue 767 eingeflottet oder wird anderswo gestrichen?

 

Die Flotte der B76W wird auf bis zu 26 Exemplare bis Sommer 2018 aufgestockt.

Somit reichlich Luft für neue Strecken.

Geschrieben (bearbeitet)

26 innerhalb von nur 2 Jahren?

Das wäre dann mit brachialer Gewalt die Flucht nach vorne.

 

Entweder es klappt und man etabliert sich - oder der Schuss kann ganz schnell nach hinten los gehen.

 

 

Grad San Diego macht für Condor absolut Sinn.

Ein sehr schönes Ziel - auch mit der ein oder anderen Messe und Möglichkeit eines Weiterfluges.

In LAX würde man kaum ein Bein auf den Boden bekommen aufgrund der Konkurenz, also wählt man die relativ nahe SAN Variante.

 

Ich mach immer sehr gern ein Abstecher von LAX nach SAN.

Könnte sein dass ich zukünftig direkt mal mit DE dann nach San Diego fliege.

Könnte mir allgemein vorstellen dass das gut funktionieren wird mit der Strecke.

 

New Orleans wird dagegen spannend.

Absolut tolle Stadt - aber in näherer Umgebung dann eher wenig.

Bearbeitet von exitrow
Geschrieben

Schade nur das sich Condor nur auf FRA und MUC konzentriert. Andere Flughäfen hätten auch viel Potential für Flüge Richtung Nordamerika.

Der Grund warum Condor ab den Orten fliegt ist doch klar.Auch Condor kann ohne LH-Zubringer die Langstrecke nicht füllen.

Geschrieben

Der Grund warum Condor ab den Orten fliegt ist doch klar.Auch Condor kann ohne LH-Zubringer die Langstrecke nicht füllen.

 

wobei diese Zubringer teilweise ziemlich unattraktiv sind: Umsteigezeiten von manchmal 3-5 Stunden, auch wenn es Flüge mit einer Umsteigezeit von 1-2h gäbe (und das ist nicht nur an bestimmten Tagen, wo der Anschlussflug ggf schon voll ist, sondern durchgängig). Scheinbar will man da "auf Nr. sicher" gehen....

Geschrieben (bearbeitet)

Zudem entstehen durch weitere Basen und ggf sogar Nightstops erhebliche Kosten und Komplexität zusätzlich... Zudem hat man so noch schlechter Ersatzmaschinen parat als in FRA, was die Pünktlichkeit weiter verschlechtert.

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben

Der Grund warum Condor ab den Orten fliegt ist doch klar.Auch Condor kann ohne LH-Zubringer die Langstrecke nicht füllen.

Auch andere Flughäfen sind mit 4U mit untereinander vernetzt, könnten auch als Zubringer arbeiten.

 

wobei diese Zubringer teilweise ziemlich unattraktiv sind: Umsteigezeiten von manchmal 3-5 Stunden, auch wenn es Flüge mit einer Umsteigezeit von 1-2h gäbe (und das ist nicht nur an bestimmten Tagen, wo der Anschlussflug ggf schon voll ist, sondern durchgängig). Scheinbar will man da "auf Nr. sicher" gehen....

Und in BER oder DUS bietet die AB auch Umsteigeverbindungen an, man muss es nur eintakten. Geht ja auch in Köln mit 4U, ginge auch in HAM, STR.

 

Laut Condor und deren Markterhebung eben nicht.

Kann ich mir nicht vorstellen. Vollen alledem wenn man die Ziele wie MIA, LAS oder LAX (nur um ein paar Beispiele zu nennen, es gibt sicherlich noch viel mehr) anfliegt. Wenn ich mir nur die LH "Bomber" in Richtung USA zu den Stoßzeiten (z.B. Ferien ) anschaue, sind die fast immer voll. Warum fliegt AB von DUS oder BER denn in die USA wenn außer FRA und MUC kein Potenzial haben?

 

Zudem entstehen durch weitere Basen und ggf sogar Nightstops erhebliche Kosten und Komplexität zusätzlich... Zudem hat man so noch schlechter Ersatzmaschinen parat als in FRA, was die Pünktlichkeit weiter verschlechtert.

Nun ja, die Kosten in FRA und MUC sind aber höher als in STR, HAJ, HAM etc. und auch in MUC und in FRA (wie du sicherlich auch schon mitbekommen hast) gilt ein Nachtflugverbot. Könnte auch dort zu nightstops kommen. Sonst hättest Du nur noch CGN, HAJ oder LEJ als größere Flughäfen mit Nachtflugerlaubnis.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...