Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb medion:

Guten Tag, ich komme von Beschiss ohne Grenzen und heute machen wir eine grüne Airline und bitten um eine kleine Spende, äh Funding für die neuen Jungdeppen der Nation. Für Robbenbabys und SOS-Kinderdörfer haben Sie doch auch gespendet, jetzt sind mal unsere kleinen Flugzeuge dran, damit die umweltbewussten veganen Businessflieger nicht mehr in schlimmen großen Flugzeugen fliegen müssen. Unser Angebot wird ständig ausgebaut, wenn bei unserer Webseiten-BastlerIn manchmal auch noch die Leertaste klemmt. Die ATR ist sauberer als Zug und Auto zusammen und stößt fast 100 Prozent weniger Pizza Funghi als ein durchschnittlicher Neapler aus, das ist doch mal was, darauf bauen wir GEMEINSAM auf, Prost.

Mir klingt die Geschichte eher nach Leipziger Allerlei und weniger nach Pizza.

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Nicht noch ein Benutzernam:

Da der Thread Strecken-Gerüchteküche  heißt will ich Euch dies hier nicht vorenthalten:


Eine neue Airline „Green Airlines UG“ möchte zukünftig ab FKB die Strecken nach HAM und BER fliegen. Zukünftig wird locker von Friedrichshafen, Zürich etc. gesprochen. Dabei soll bewusst auf die umweltbewusste Business Kundschaft gesetzt werden. Alsie Express soll in deren Auftrag die Strecken mit der ATR72 bedienen. Hierzu läuft zusätzlich ein Funding welches nach Angaben des Unternehmens bereits über 100.000€ eingesammelt hat.  https://green-airlines.com

 

Schon wieder Alsie Express? Das sieht für mich so aus, als hätte jemand das Konzept Lübeck Air kopiert und LBC durch FKB ersetzt. Was ich loben muss: Die Strecken sind logisch und können mit entsprechenden Preisen durchaus profitabel betrieben werden und Nachfrage befriedigen, die aktuell nicht bedient wird. Rhein-Neckar Air sollte hier als Vorbild dienen, abgesehen davon wäre es auch schlau, sowas vielleicht als PSO-Route auszuschreiben.

Was eher wieder zum Schenkelklopfer taugt: Dass sich der Gründer selbst als Vertriebsgenie bezeichnet. An Selbstbewusstsein mangelt es dem Herrn anscheinend nicht.

 

vor 19 Minuten schrieb medion:

Guten Tag, ich komme von Beschiss ohne Grenzen und heute machen wir eine grüne Airline und bitten um eine kleine Spende, äh Funding für die neuen Jungdeppen der Nation. Für Robbenbabys und SOS-Kinderdörfer haben Sie doch auch gespendet, jetzt sind mal unsere kleinen Flugzeuge dran, damit die umweltbewussten veganen Businessflieger nicht mehr in schlimmen großen Flugzeugen fliegen müssen. Unser Angebot wird ständig ausgebaut, wenn bei unserer Webseiten-BastlerIn manchmal auch noch die Leertaste klemmt. Die ATR ist sauberer als Zug und Auto zusammen und stößt fast 100 Prozent weniger Pizza Funghi als ein durchschnittlicher Neapler aus, das ist doch mal was, darauf bauen wir GEMEINSAM auf, Prost.

 

Lol, erinnert mich wieder an die schönen Werbegespräche auf der Unibrücke. Ist man aktuell aber zum Glück ja von verschont...

Geschrieben

Beide Strecken machen Sinn und werden nach meiner Meinung auch akzeptabel laufen.

Allerdings ist der Marketing-Weg über die "Öko-Schiene" eher nicht zielführend.

Geschrieben

Haha das mit Friedrichshafen ging schnell?Nachdem die Airline ja für "Streckenvorschläge offen ist", hatte ich mal FDH in den Raum geworfen. Kann aber natürlich (wahrscheinlich) nur Zufall sein

Geschrieben

Der Ausdruck "Croudfunding" verursacht bei mir die gleichen Magenkrämpfe wie "Coleslaw oder Bowl". Die Idioten,

die diese Ausdrücke benutzen, sind warscheinlich die selben Spackos, die ihr Geld dort versenken....

Geschrieben

Ach, so schlimm find ich das gar nicht.

 

Konzept wirkt halt ziemlich kopiert von Lübeck-Air oder meinetwegen auch Rhein-Neckar-Air, aber mei, es scheint halt wahrscheinlich die einzig effektive Möglichkeit zu sein, noch Regionalverkehr anzubieten, weil man sich den ganzen administrativen Overhead sparen kann.

 

Was das "Grüne" angeht: Die haben halt verstanden, welche Stunde geschlagen hat. Dass das eine Farce ist, müssen wir nicht drüber reden. Aber es könnte marketingtechnisch recht gut funktionieren, wenn man es richtig aufzieht. Auf jeden Fall tausend Mal besser als eine LTyou.

 

 

vor 10 Stunden schrieb Leon8499:

abgesehen davon wäre es auch schlau, sowas vielleicht als PSO-Route auszuschreiben.

 

Das kann aber die Airline nicht entscheiden, sondern nur die Politik. Und da weht gerade der falsche Wind dafür.

 

Abgesehen davon: Persönlich wäre ich zu 1000% dagegen. Wir haben innerhalb Deutschlands wirklich genug andere ausreichend schnelle Transportmöglichkeiten, als dass man Steuergelder auch noch auf subventionierten Inlandsverbindungen verschwenden müsste.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wizz Air hat 196 Slots in LGW genehmigt bekommen, was für 4 Maschinen reichen würde.

 

Folgende Ziele werden genannt:

Zitat

 

Services to AHO, BOJ, BTS, CDT, CND, EVN, INI, KRK, KSC, KUN, KUT, LIS, LWO, MLA, ODS, PLQ, SCV, SOF, SUJ, SZY, SZZ, TAT, TGM, TLV, VAR, VIE, WAW, LCA and SCV

 

https://www.acl-uk.org/wp-content/uploads/2020/06/LGW-W20-Initial-Coord.-Report.pdf

 

Interessant auch: Vistara hat Slots für DEL-LGW bekommen sowie SpiceJet nach DEL und BOM

Bearbeitet von Seljuk
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sebosebo:

Donnerstag Morgen findet in DTM eine Pressekonferenz mit dem CEO von Wizz statt. Thema: Stationierung.

Dann wird wohl etwas großes angekündigt. Weiss jemand mehr?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BU830:

Doch eine Base in DTM?! 

Man ist aktuell ja erneut dabei neue Basen vorzustellen

Nach meinen Informationen (Insider-Quelle) ja, Base in DTM!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb V3:

Nach meinen Informationen (Insider-Quelle) ja, Base in DTM!

Habe auch ähnliche Informationen, aber ist denn schon klar in welcher Größenordnung?

Bearbeitet von AV2
Geschrieben (bearbeitet)

easyJet hat zum Winter Slots für BFS-LBA 2x täglich beantragt.

 

flyBE flog Belfast-City - Leeds 5x täglich und Strecke ist nun vakant.

Bearbeitet von Seljuk
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb derflo95:

Ersetzt ja dann auch nur die reguläre RYR-Base dort, oder?

Bin mal gespannt inwiefern man sich da gegen TVS als Platzhirsch aufm Chartermarkt behaupten kann.

Ist TVS nicht auch schwer angeschlagen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...