jet Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Und wie kommen denn für einen Airport, der gerade einmal 12 Abflüge in der Woche aufweist, 750 Arbeitsplätze zusammen. Dann müßten ja hochgerechnet in FRA oder MUC jeweils 100.000 beschäftigt sein. Sind es denn überhaupt noch 12 Abflüge pro Woche? Siehe oben, laut Touristik aktuell wurden doch einige Flüge/Ziele endgültig gestrichen, reduziert bzw. werden nur noch in der Hochsaison bedient. Und das berücksichtigt noch nicht kurzfristig ausfallende Flüge wie die ersten zwei nach AYT. Wenn man das berücksichtigt und die Globalis-Einmalflüge außen vor lässt, wieviele Flüge pro Woche gibt es denn diesen Sommer ab Kassel überhaupt im Schnitt? Und ich denke, die 750 Arbeitsplätze sind gemeint für das gesamte Flughafenumfeld. Da sind noch ein paar andere Firmen abgesehen von der Flughafengesellschaft selbst. Ich meine, dass Frau Muller in einem Interview von ca. 100 bis 120 Beschäftigten am Flughafen selbst sprach, das war aber einige Zeit vor der Eröffnung.
Spie10 Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Die 750 Arbeitsplätze beinhalten mit Sicherheit die sogenannten indirekten und induzierten Arbeitsplätze. Die Rechenmethode, die auf der sog. Input-Output-Analyse basiert, wird in der VWL eigentlich dazu verwendet, um Zusammenhänge bzw. Verflechtungen zwischen den Branchen darzustellen. Sie wird aber regelmäßig von Lobbyisten aller Branchen "mißbraucht" , um künstlich möglichst große Arbeitsplatzzahlen zu kreieren. Würde man solche Berechnungen für jeden Betrieb in Deutschland durchführen, hätte man in der Summe mehr Arbeitsplätze als Deutschland Einwohner hat. Das Beispiel der Autoindustrie ist auch gut, denn sie geht bei Ihren "Berechnungen" davon aus, dass in Deutschland kein Mensch mehr ein Auto fährt, wenn in Deutschland keine Autos produziert werden würden.
TobiBER Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Laut Plan sind es 13 Abflüge/Woche - wobei 7 auf der Kippe stehen.
OWLinternational Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Ein wunderschöner Artikel aus der Neuen Westfälischen, dem Lokalblatt in Ostwestfalen: http://www.nw-news.de/owl/8234291_Der_grosse_Flughafenvergleich.html Fundierte Berichterstattung ist für mich was anderes...
jet Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Der Vergleich zwischen PAD und KSF ist ja echt putzig sowie an einigen Stellen schlichtweg falsch.
hajo57 Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 KSF wurde ja jetzt lange genug hier geputscht. Jetzt kann er da hingehen wo er hingehört. In die Versenkung oder Bedeutungslosigkeit.
Gerrity Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Gibt es auf deren Internetseite eine Rubrik aktuelle Abflüge/Ankünfte? Finde dort nichts.
Mag93 Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 (bearbeitet) EIne Rubrik mit den tagesaktuellen Flügen gibt es leider nicht. Nur die Gesamtübersicht der Ankünfte und Abflüge während des Sommerflugplans - und die ist nicht aktuell. Bearbeitet 6. April 2013 von Mag93
bueno vista Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Gibt es auf deren Internetseite eine Rubrik aktuelle Abflüge/Ankünfte? Finde dort nichts. Vielleicht wird die Tafel aus wirtschaftlichen Gründen nur bei Bedarf aktiviert... :lol:
Waldo Pepper Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Ein wenig überrascht war ich schon von der fast ohne Ausnahme negativen Berichterstattung über KSF die letzten Tage, auch wenn nicht wenige Presseartikel und TV-Beiträge anscheinend von Leuten ohne Sachverstand geschrieben und produziert wurden. Schlimm, ja teilweise überheblich fand ich die Reaktion der Verantwortlichen (z.B. Fr.Muller) auf Kritik. Mit einem schlechteren Image kann ein Unternehmen wie KSF wohl kaum starten. Aber anscheinend haben das die Verantwortlichen noch gar nicht mitbekommen...
jared1966 Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 (bearbeitet) Wer auch immer sich über BER aufregt, da hier, ist 100.000 Mal schlimmer, weil es dem Steuerzahler NICHTS bringt am Ende! http://www.welt.de/reise/deutschland/article115041778/Sinnfreier-Flughafen-macht-wenigstens-keinen-Laerm.html Bearbeitet 7. April 2013 von jared1966
Spie10 Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Einschließlich meiner Wenigkeit hatten wir bisher alle Tomaten auf den Augen und den einzig wahren Grund, warum das nordhessische Airport-Juwel nicht durchstarten kann, finden wir hier: http://www.ryanair.com/de/nachrichten/das-passiert-wenn-sie-ihren-flughafen-von-der-eu-betreiben-lassen
touchdown99 Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Also Low Cost in allen Ehren, aber eine kurze Pressemitteilung mit mehr als einem Dutzend sprachlicher Fehler ist kaum zu ertragen... Die beschäftigen doch eine Deutsche im Marketingdepartment...
Hilfskraft Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Also wirds erstmal nichts mit Frankfurt - Calden oder Frankfurt - Nord :lol: Im Prinzip, wenn man noch weitere Ryanair - Regio Flughäfen um Frankfurt Main ansiedelt, also Hahn im Westen , Calden im Norden vlt Fulda oder Bad Hersfeld Airport im Osten , alles wirtschaftlich tote Ecken, dann könnte man Frankfurt Fraport richtig ausquetschen, Squeeze -Effekte :lol: und die neue Startbahn wäre schwups überflüssig
scandic Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Glauben die eigentlich den Mist, der dort in der Unternehmenskommunikation verzapft wird? Seit wann wird in Brüssel die Gebührenordnung der Flughäfen in Deutschland erarbeitet?
Waldo Pepper Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Einschließlich meiner Wenigkeit hatten wir bisher alle Tomaten auf den Augen und den einzig wahren Grund, warum das nordhessische Airport-Juwel nicht durchstarten kann, finden wir hier: http://www.ryanair.com/de/nachrichten/das-passiert-wenn-sie-ihren-flughafen-von-der-eu-betreiben-lassen Diese billige Polemik auf allerunterstem Niveau lässt einen nur noch fassungslos den Kopf schütteln. Dem Faß die Krone setzt aber der Punkt auf, daß gerade der schlimmste Flughafenerpresser es wagt, über wettbewerbsfähige Kosten und wirtschaftliches Wachstum zu sprechen (letzteres kann FR eigentlich nur auf sich beziehen). Schlimm ist, daß viele Menschen dieser hanebüchenen Polemik Glauben schenken werden ! Aber immerhin ist FR´s Aussage endlich mal eine gute Nachricht für KSF !!
VS007 Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Schön zu sehen, dass ChrisFlyer einen neuen Job hat ;) @scandic: Ich glaube die Kausalkette ist: Gewisse Flughäfen verlangen FR-konforme Gebühren -> EU ermittelt -> Kassel sagt: Wir machen das anders -> EU ist Schuld
kirchi Geschrieben 9. April 2013 Melden Geschrieben 9. April 2013 Schön zu sehen, dass ChrisFlyer einen neuen Job hat ;) :D :D :D :D :D
Spie10 Geschrieben 9. April 2013 Melden Geschrieben 9. April 2013 Meine Lieblingspassage aus dieser Symbiose aus sprachlichem und inhaltlichen Schrott ist folgende: "Die Unfähigkeit, wettbewerbsfähige Kosten anzubieten, ...." Nach meinem Verständnis bietet ein Unternehmen Dienstleistungen an und verlangt dafür Gebühren, die sich an den Kosten orientieren sollten. Der Flughafen Kassel wäre das erste Unternehmen, dass "wettbewerbsfähige Kosten" anbietet. Wäre vielleicht eine Marktlücke, der Verkauf von Kosten. Chriss Fyler fiel mir auch spontan ein, aber ich kam nicht mehr auf den Namen ;-)
Cubana Geschrieben 9. April 2013 Melden Geschrieben 9. April 2013 Ach, dieser Calden-thread...gähn...Goldene Zeiten, als es noch kein Internet gab... Aus! Ob jeder Freude seh ich schwebenDen Geier bald, der sie bedroht.Was ich geliebt, gesucht im Leben,Es ist verloren, oder tot.Fortriß der Tod in seinem GrimmeVon meinem Glück die letzte Spur:Das Menschenherz hat keine StimmeIm finstern Rate der Natur.Ich will nicht länger töricht haschenNach trüber Fluten hellem Schaum,Hab aus den Augen mir gewaschenMit Tränen scharf den letzten Traum.Nikolaus Lenau
Lena Geschrieben 9. April 2013 Melden Geschrieben 9. April 2013 Es zwingt Dich keiner zum Lesen. Statt im Forum zu lesen, was Dich langweilt, könntest Du ja etwas Planespotting in Frankfurt betreiben - oder so. lg Lena
Neu Hier Geschrieben 9. April 2013 Melden Geschrieben 9. April 2013 wenn dies eintritt, würde ich gerne einige Gesichter sehen: http://extratip.de/2013/04/08/turkish-airlines-global-player-interessiert-sich-fuer-kassel-calden/ :D :D :D
cgn_checker Geschrieben 9. April 2013 Melden Geschrieben 9. April 2013 wenn dies eintritt, würde ich gerne einige Gesichter sehen: http://extratip.de/2013/04/08/turkish-airlines-global-player-interessiert-sich-fuer-kassel-calden/ :D :D :D made my day haha :D
Cubana Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Hui, dann können die Einwohner Kassels und Umgebung ja bald direkt via IST z.B. nach Misurata, Mogadischu, Nouakchott, oder Ouagadougou fliegen und so die Welt ausserhalb ihrer waldigen Heimat kennenlernen. Tolle Sache, wenn dass mal nicht 270 Mio. wert ist...
ChiefT Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 (bearbeitet) So das Geld verbrennen und dann höhere Steuern wollen. Ne, ne, ne. Die 270 Mio EUR hätte man auch an die 450,000 Menschen, die in der Region Kassel wohnen, als Urlaubsbeihilfe geben können - wäre für jede Nase rund 600 EUR. Dafür kann man schon oft mit dem ICE nach FRA fahren... Calden, Cochstedt etc. - Sinnfreier kann man Geld kaum verbrennen; außer man verbrennt es. :angry: Bearbeitet 10. April 2013 von ChiefT
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden