spilot Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Für alle die sich für den Stand der A330 Umrüstung interessieren anbei der aktuelle Stand laut AB. D-ALPB befindet sich aktuell in der Umrüstung. D-ABXA - C20Y274 D-ABXB - C20Y274 D-ALPA - Y340 / kein InSeat Entertainment D-ALPB - August 2012 D-ALPC - August 2012 D-ALPD - C20Y279 D-ALPE - C20Y279 D-ALPF - C20Y279 D-ALPG - C20Y279 D-ALPH - September 2012 D-ALPI - C20Y279 D-ALPJ - C20Y279 Hallo zusammen, ich fliege am 06.10. ab DUS nach LAX . Wie sieht es auf der Route aus, kommt die neue Kabine zum Einsatz?
bwbollek Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Hallo zusammen, ich fliege am 06.10. ab DUS nach LAX . Wie sieht es auf der Route aus, kommt die neue Kabine zum Einsatz? Sieht wohl so aus. :lol:
Andy Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Was mich hier bedenklich stimmt, sind die sinkenden Passagierzahlen bei gleichzeitig auch noch sinkender Auslastung. Wenigstens siehts bei Niki gut aus (mehr Pax, bei gleichzeitigem Anstieg der Auslastung). Kann jemand was dazu sagen, warum es bei HG so deutlich besser läuft (andere Entscheidungen, andere Rahmenbedingungen, ...)? Annahme: Weil es in Österreich weniger Lowcost-Konkurrenz gibt?
fun2fly Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 http://ir.airberlin.com/de/ir/ad-hoc-meldu...S-Adhoc-Q2-2012 "Das Eigenkapital beträgt zum Halbjahr 2012 101,3 Mio. Euro." http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/E...igerung-1999816 Nach einer richtigen Wende hört sich das aber nicht an!?
jared1966 Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Nun, es scheint wohl etwas länger zu dauern, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, als vorher gedacht. Anders ist das zusätzliche Darlehen von 162,9 Mio nicht zu erklären. Schwierige Zeiten für die Fliegerei. Die Menschen kaufen Küchen, statt Autos und Reisen. Eine zweite "Geiz ist geil" Periode steht zu befürchten an.
fun2fly Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 ...Anders ist das zusätzliche Darlehen von 162,9 Mio nicht zu erklären... Was meinst du mit "zusätzliche Darlehen"? Diese 162,9 Mio gehören doch zu dem Darlehen, welches Etihad beim Einstieg bereit gestellt hat, oder? Mehr soll es ja laut Mehdorn von Etihad nicht geben, egal wie schlecht es airberlin geht... http://www.ftd.de/unternehmen/handel-diens...n/70074215.html
superfly Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Was meinst du mit "zusätzliche Darlehen"? Diese 162,9 Mio gehören doch zu dem Darlehen, welches Etihad beim Einstieg bereit gestellt hat, oder? Mehr soll es ja laut Mehdorn von Etihad nicht geben, egal wie schlecht es airberlin geht... http://www.ftd.de/unternehmen/handel-diens...n/70074215.html In kommenden Winter wird's richtig hart! Das zusätzliche Geld von Etihad (zus. Eigenkapital + Darlehen) ist bis dann wahrscheinlich wieder aufgezehrt und ich fürchte, dass die Situation im Dez 12 genauso sein wird wie im Dez 11. Kurz vor Knapp. Das sieht eigentlich sogar noch schlimmer aus als im Vorjahr. Denn die ganzen angekündigten shape & size Maßnahmen haben zumeist gegriffen und sind umgesetzt; es zeigt sich nun aber, dass diese bei weitem nicht ausreichen, eine echte Trendwende herbei zu führen, sondern lediglich einen Teil der schlechten Rahmenbedingungen "auffangen" können - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich fürchte, es sind noch viel radikalere Schritte notwendig, um zu einer gesünderen Basis zu kommen. Touristik vs. Hubcarrier? beides klappt zusammen nicht so richtig. Ein tieferer Einschnitt in die Flotte (und die Kosten) sind notwendig - bloß auf welcher Seite des Geschäfts? Mal sehen, ob Etihad noch weiter bereit ist zu stützen und in welche Richtung die AB hierbei gedrängt wird. Eigenständig ihren Kurs bestimmen - diese Zeiten sind für AB vielleicht schon vorbei
fun2fly Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Was meinst du mit "zusätzliche Darlehen"? Diese 162,9 Mio gehören doch zu dem Darlehen, welches Etihad beim Einstieg bereit gestellt hat, oder? Mehr soll es ja laut Mehdorn von Etihad nicht geben, egal wie schlecht es airberlin geht... http://www.ftd.de/unternehmen/handel-diens...n/70074215.html Hier steht wiederum, dass es ein neues Darlehen ist: http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_628874 "Etihad gibt weiteres Darlehen Ende 2011 war die arabische Fluglinie Etihad bei Air Berlin eingestiegen und griffen der angeschlagenen Fluggesellschaft finanziell unter die Arme. Im Dezember räumte Etihad den Deutschen ein Darlehen von über 200 Millionen Euro ein. Ende Juni stellten die Araber ihrem Partner erneut ein Darlehen von 162,9 Millionen Euro zur Verfügung." Was stimmt jetzt?
locodtm Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Am 30.06 hat Etihad ein weiteres Darlehen in Höhe von 162.9 Millionen Euro für die AB bereitgestellt. Quelle ist die Pressemitteilung der AB von gestern.
superfly Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Am 30.06 hat Etihad ein weiteres Darlehen in Höhe von 162.9 Millionen Euro für die AB bereitgestellt. Quelle ist die Pressemitteilung der AB von gestern. Dann wird's noch härter.... als ich in meinem vorigen Post gedacht hatte...
christoph1004 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Am 30.06 hat Etihad ein weiteres Darlehen in Höhe von 162.9 Millionen Euro für die AB bereitgestellt. Quelle ist die Pressemitteilung der AB von gestern. Aus der PM: "Neben der Eigenkapitalstranche im Januar hat airberlins größter Einzelaktionär Etihad Airways per 30.06.2012 ein Darlehen von 162,9 Mio Euro zur Verfügung gestellt." Aus der Formulierung würde ich schließen, dass aus der bereitgestellten Kreditlinie von Etihad per 30.06.2012 162,9 MEUR von Air Berlin abgerufen worden sind, mithin also noch etwas "Luft" ist, bis diese Kreditlinie ausgeschöpft ist.
locodtm Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Du meinst man hat erst jetzt etwas von den 200 Mio. abgerufen?
christoph1004 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Du meinst man hat erst jetzt etwas von den 200 Mio. abgerufen? Nein, ich meine, zum Stichtag waren rd. 40 Mio noch nicht abgerufen
fun2fly Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 www.anna.aero/2012/08/09/airberlin-shape-and-size-which-routes-have-been-cut-since-last-summer-and-which-have-been-added/ Gute Übersicht über Streckeneinstellungen und neue Strecken...
Waldo Pepper Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 In kommenden Winter wird's richtig hart! Das zusätzliche Geld von Etihad (zus. Eigenkapital + Darlehen) ist bis dann wahrscheinlich wieder aufgezehrt und ich fürchte, dass die Situation im Dez 12 genauso sein wird wie im Dez 11. Kurz vor Knapp. Das sieht eigentlich sogar noch schlimmer aus als im Vorjahr. Denn die ganzen angekündigten shape & size Maßnahmen haben zumeist gegriffen und sind umgesetzt; es zeigt sich nun aber, dass diese bei weitem nicht ausreichen, eine echte Trendwende herbei zu führen, sondern lediglich einen Teil der schlechten Rahmenbedingungen "auffangen" können - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich fürchte, es sind noch viel radikalere Schritte notwendig, um zu einer gesünderen Basis zu kommen. Touristik vs. Hubcarrier? beides klappt zusammen nicht so richtig. Ein tieferer Einschnitt in die Flotte (und die Kosten) sind notwendig - bloß auf welcher Seite des Geschäfts? Mal sehen, ob Etihad noch weiter bereit ist zu stützen und in welche Richtung die AB hierbei gedrängt wird. Eigenständig ihren Kurs bestimmen - diese Zeiten sind für AB vielleicht schon vorbei Es läuft einfach auf die Frage hinaus, ob AB den nächsten Winter überlebt. Übertriebener Pessimismus ? Schwarzmalerei ? Hoffentlich........
aschem Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 ... ein Trauerspiel seit Jahren... Wie soll das nur weiterghehen? Am Tropf der Araber? Gesundschrumpfen auf Berlin?
Hilfskraft Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Es läuft einfach auf die Frage hinaus, ob AB den nächsten Winter überlebt. Übertriebener Pessimismus ? Schwarzmalerei ? Hoffentlich........ Mal `ne Frage am Rande. Was ist in so einem Fall mit den Passagier. Ich habe bereits zB bei AB einen Flug für nächstes Jahr gebucht.
ThomasNUE Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Es läuft einfach auf die Frage hinaus, ob AB den nächsten Winter überlebt. Übertriebener Pessimismus ? Schwarzmalerei ? Hoffentlich........ ich behaupte mal, dass es von der Strenge des Winters abhängig ist. Wird es ein milder Winter, dann könnte man nochmal mit einem blauen Auge davon kommen, wird es allerdings ein langer und strenger Winter, dann könnte es sehr problematisch bis zum Äußersten kommen
744pnf Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Mal `ne Frage am Rande. Was ist in so einem Fall mit den Passagier. Ich habe bereits zB bei AB einen Flug für nächstes Jahr gebucht. Wenn Du Glück hast wärst Du noch in der Lage, rechtzeitig einen anderweitigen Ersatzflug zu annehmbaren Konditionen zu buchen. Bei ungünstigem Timing ist der Urlaub (unterstelle ich mal) und das Geld futsch. Aus genau diesem Grunde bekommt AB von mir schon seit über einem Jahr keine Buchung mehr.
Karl Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Mal `ne Frage am Rande. Was ist in so einem Fall mit den Passagier. Ich habe bereits zB bei AB einen Flug für nächstes Jahr gebucht. Die Swissairtickets waren ab dem Tag des Groundings gerade mal noch gut genug für die Mülltonne. Ich denke, dass es bei Air Berlin genauso sein wird. Bei Kreditkartenzahlung kannst du dann aber noch versuchen dein Geld über den Kreditkartenherausgeber zurückzuholen. Grüsse, Karl
tuttanoch Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Wenn Du Glück hast wärst Du noch in der Lage, rechtzeitig einen anderweitigen Ersatzflug zu annehmbaren Konditionen zu buchen. Bei ungünstigem Timing ist der Urlaub (unterstelle ich mal) und das Geld futsch. Aus genau diesem Grunde bekommt AB von mir schon seit über einem Jahr keine Buchung mehr. Und von mir auch nicht! Seit einem Jahr buche ich für mich, wie für meine Mitarbeiter alles Andere, nur nicht AB. Und DAS, befürchte ich, ist eines der großen Probleme der Air Berlin. Sie hat das Vertrauen der Kunden verloren. Zur Zeit steht Air Berlin in meiner Flugstatistik noch an zweiter Stelle. Aber nicht mehr lange. Leider... War mal ein großer Fan dieser Gesellschaft.
Fluginfo Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Grundsätzlich kommt es auf die Hubs Düsseldorf und Berlin an. Wenn die Bevölkerung nicht bereit ist mehr für ein Ticket zu bezahlen, dann wird zwangsläufig Air Berlin von der Bühne verschwinden. Durch die Zentralisierung auf die beiden Hubs sind die Abhängigkeiten nochmals deutlich größer geworden. Meines Erachtens der größte Fehler in der Firmengeschichte von Air Berlin. Gerade weil das durchschnittliche Preisniveau in Berlin deutlich unter den beiden Hubs Frankfurt und München liegen sind die Probleme auch durch die Verschiebung der Eröffnung nochmals verstärkt worden. Jedes in Berlin verkaufte AB-Ticket müsste durchschnittlich 25 - 30 Euro mehr kosten, aber durch die Konkurrenz von Lufthansa, Germanwins, Ryanair und Easyjet ist kein Spielraum. Ich würde an Stelle von Ryanair und Easyjet die Anzahl der Flüge kräftig erhöhen, um bestimmte Prozesse zu beschleunigen. Insgesamt profitiert Deutschland und Berlin nur von einem gesunden Standort Berlin.
chris2908 Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Naja, wenn man Euch so zuhört, dann ist AB ja schon fast gegroundet! Selbst wenn dieser Ernstfall eintreten wird... Eine solch große Airline wird niemals komplett verschwinden.... Da wird schon einer den Geldsack aufmachen, und AB übernehmen... dann wird auch weitergeflogen (wenn auch nicht mehr in dem Umfang, wie jetzt)...
HLX73G Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Interessant zu lesen, wieviele Leute hier AB aus Angst vor der Pleite und dem Verlust aller Ansprüche meiden. Wenn man dann aber mal diesen ganzen AB Thread quer liest, ist es umso verwunderlicher - oder eher bezeichnend -, dass trotzdem jeder hier meint, AB's aktuelles Produkt exakt zu kennen und (in der Regel negativ) beurteilen zu können... :rolleyes:
L49 Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 In kommenden Winter wird's richtig hart! Das zusätzliche Geld von Etihad (zus. Eigenkapital + Darlehen) ist bis dann wahrscheinlich wieder aufgezehrt und ich fürchte, dass die Situation im Dez 12 genauso sein wird wie im Dez 11. Kurz vor Knapp. Das sieht eigentlich sogar noch schlimmer aus als im Vorjahr. Denn die ganzen angekündigten shape & size Maßnahmen haben zumeist gegriffen und sind umgesetzt; es zeigt sich nun aber, dass diese bei weitem nicht ausreichen, eine echte Trendwende herbei zu führen, sondern lediglich einen Teil der schlechten Rahmenbedingungen "auffangen" können - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich fürchte, es sind noch viel radikalere Schritte notwendig, um zu einer gesünderen Basis zu kommen. Touristik vs. Hubcarrier? beides klappt zusammen nicht so richtig. Ein tieferer Einschnitt in die Flotte (und die Kosten) sind notwendig - bloß auf welcher Seite des Geschäfts? Mal sehen, ob Etihad noch weiter bereit ist zu stützen und in welche Richtung die AB hierbei gedrängt wird. Eigenständig ihren Kurs bestimmen - diese Zeiten sind für AB vielleicht schon vorbei Völlige Zustimmung zu deiner ersten Aussage. Bei über 160 Mio. Verlust in 6 Monaten (und hierbei steigende Tendenz), ist die Perspektive bei rund 100 Mio. verbleibendem Eigenkapital alles andere als rosig, wenn in Abu Dhabi nicht demnächst der Geldbeutel ein weiteres Mal geöffnet wird. Shape & size jedoch mag zwar umgesetzt worden sein, ich sehe jedoch nicht, wie das "gegriffen" haben sollte: Die Auslastung ist weiter zurückgegangen und das Defizit wurde eben nicht verringert. Bei einer erfolgreichen Umsetzung Erwartet hätte ich hier eher einen Rückgang bei den Passagierzahlen und ggf. auch beim Umsatz, bei gleichzeitiger Steigerung der Auslastung und überproportionaler Senkung der Kosten erwartet. Sprich, AB hätte verlustbringende Strecken gestrichen und bei Flotte / Personal entsprechend verkleinert. Zur Gretchenfrage "Touristik vs. Hubcarrier?" habe ich mittlerweile den Eindruck, dass eine Beschränkung auf eines der beiden Marktsegmente ebenfalls keinen Erfolg bringt. Wenn eine Airline eine Strecke mit über 100.000 Passagieren (HAM-FKB) einstellt, weil sie sich nicht in der Lage sieht, damit Geld zu verdienen, so frage ich mich, ob AB überhaupt Strecken hat, die erkleckliche Profite abwerfen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.