B2002 Geschrieben 28. Februar 2017 Melden Geschrieben 28. Februar 2017 vor 45 Minuten schrieb Flugbucher: Stimmt. Sorry. Rückflüge vor 16 Uhr sind blöd. Eins von beiden geht leider meistens nur. Entweder früh hin, dafür aber auch früh zurück. Oder aber spät zurück dafür aber auch spät hin. Wenn man aus 2 täglichen Flügen wählen kann, kann man es einrichten. Nur leider muss für es für einen Hinflug direkt davor oder danach auch einen Rückflug geben, ausser die Maschine fliegt noch weitere Legs ab dem Flughafen zwischen dem Hin- und Rückflug.
Condor767Winglet Geschrieben 28. Februar 2017 Melden Geschrieben 28. Februar 2017 Kurze Frage, hat jemand vllt eine Übersicht, welche A320 bereits mit WLAN ausgerüstet sind ? Muss am Freitag AB fliegen und auf der Seite steht, der Flieger ist dementsprechend ausgestattet
Flugbucher Geschrieben 28. Februar 2017 Melden Geschrieben 28. Februar 2017 vor 2 Stunden schrieb B2002: Eins von beiden geht leider meistens nur. Entweder früh hin, dafür aber auch früh zurück. Oder aber spät zurück dafür aber auch spät hin. Wenn man aus 2 täglichen Flügen wählen kann, kann man es einrichten. Nur leider muss für es für einen Hinflug direkt davor oder danach auch einen Rückflug geben, ausser die Maschine fliegt noch weitere Legs ab dem Flughafen zwischen dem Hin- und Rückflug. Naja, mal vorausgesetzt, es gibt nur max. eine 7/7-Bedienung, ist es mir relativ egal, was der Flieger den Tag über macht. Hauptsache er schwebt abends ein und fliegt morgens los. Und zwar am richtigen Flughafen.
EDDS Geschrieben 2. März 2017 Melden Geschrieben 2. März 2017 Am 25.2.2017 um 22:59 schrieb debonair: Also AirBerlin scheint es richtig glänzend zu gehen... So sollen in Kürze Sub-Charter Maschinen aus Portugal und der Slowakei die Flotte der AirBerlin unterstützen; einige Airports sollen schon über Equipment-Change von AB Airbus auf Fremdfirmen Boeing unterrichtet worden sein. Ich dachte man hat Überkapazitäten und nun mietet man Fremdgerät an? Was ist das für eine Strategie? Das kann ja heiter werden mit den Sub-Chartern. Hier in Stuttgart fliegt (oder besser flog) seit 2 Tagen die Go2Sky OM-GTF 737-800 einen Teil der HAM Umläufe für Air Berlin. Heute mittag ist das Dingen dann AOG (kaputt) gegangen. Erst wurde dann der 14:30 Umlauf gestrichen, und man hoffte wohl das Teil bis zum 18:30 Umlauf wieder fit zu bekommen. Hat aber nicht geklappt. Jetzt fliegt die OM-GTD, eine 737-400 von Go2Sky welche aus MXP kam, den Umlauf mit über 2 Stunden Verspätung. Die Informationpolitik von AB vor Ort muss wohl einsame Spitze gewesen sein, und die ersten verärgerten Paxe machen bei Facebook Ihrem Ärger Luft. Wenn das den ganzen Sommer so weiter geht, schlägt man bei AB gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Man verbrennt noch mehr Geld durch die Sub Charter, und verliert gleichzeitig noch ein paar mehr Kunden....
moddin Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Gibt es eigentlich etwas Neues zu der Wandelanleihe, die am 6. März fällig wird?
Hubi206 Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Ist bekannt was mit der D-ALPH heute morgen in DUS los war? Großes Feuerwehr Aufgebot und scheinbar Arbeiten an der APU
debonair Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 vor 12 Stunden schrieb EDDS: Das kann ja heiter werden mit den Sub-Chartern. Hier in Stuttgart fliegt (oder besser flog) seit 2 Tagen die Go2Sky OM-GTF 737-800 einen Teil der HAM Umläufe für Air Berlin. Heute mittag ist das Dingen dann AOG (kaputt) gegangen. Erst wurde dann der 14:30 Umlauf gestrichen, und man hoffte wohl das Teil bis zum 18:30 Umlauf wieder fit zu bekommen. Hat aber nicht geklappt. Jetzt fliegt die OM-GTD, eine 737-400 von Go2Sky welche aus MXP kam, den Umlauf mit über 2 Stunden Verspätung. Die Informationpolitik von AB vor Ort muss wohl einsame Spitze gewesen sein, und die ersten verärgerten Paxe machen bei Facebook Ihrem Ärger Luft. Leider geil... Im Reservierungssystem ist von AirBerlin ist hinterlegt "B737-800 operated by niki"... Ausserdem soll noch aktiv eine HiFly Maschine bei AB im Moment im Einsatz stehen, kann jemand dazu mehr sagen (Strecken, Homebase)?
BAVARIA Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Seit Rosenmontag ist das Flugzeug in Düsseldorf und fliegt seit Dienstag zwischen der Landeshauptstadt und Abu Dhabi hin und her. Air Berlin bestätigte am Dienstag, dass der Hi Fly-Flieger bis 21. März von Düsseldorf aus fliegt. https://www.nrz.de/staedte/duesseldorf/passagiere-erleben-bei-air-berlin-eine-boese-ueberraschung-id209781789.html
EDDS Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 vor 17 Minuten schrieb BAVARIA: Seit Rosenmontag ist das Flugzeug in Düsseldorf und fliegt seit Dienstag zwischen der Landeshauptstadt und Abu Dhabi hin und her. Air Berlin bestätigte am Dienstag, dass der Hi Fly-Flieger bis 21. März von Düsseldorf aus fliegt. https://www.nrz.de/staedte/duesseldorf/passagiere-erleben-bei-air-berlin-eine-boese-ueberraschung-id209781789.html Die Business Passagiere freuen sich über die top aktuelle Ausstattung der Maschine. https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/16864649_1281577785257402_1598469070967131116_n.jpg?oh=8c4bc110c744f129f35a20e4f7e700a3&oe=5933F48F
bwbollek Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Gibt aber weiterhin Probleme; heute z.B. ist AB7480 DUS-JFK gestrichen. Der spätere Flug am Mittag nach JFK ist aktuell ach schon 2,5h verspätet.
cityshuttle Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 vor 13 Minuten schrieb BAVARIA: Air Berlin bestätigte am Dienstag, dass der Hi Fly-Flieger bis 21. März von Düsseldorf aus fliegt. Hat jemand nähere Infos, welche Maschine bei AB grad AOG ist ? Die D-ALPC hatte ja Daytona Beach bereits am 27.02.17 wieder in Richtung CUN verlassen. Was ich mich auch frage, ist denn von den zusätzlichen Fliegern D-ABXE / XF / XG keins einsatzbereit ? Klar sollen diese Maschinen erst zum SFP die Flotte ergänzen, aber ich kann mir schwer vorstellen, daß diese Flieger erst 1-2 Tage vor Ihrem tatsächlichen Ersteinsatz bei AB "fertig sind" mit Umbauten, etc. Wenigstens eine von den Maschinen müsste doch mittlerweile einsatzbereit sein ... was dann Kosten spart.
TobiBER Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 .....hat schon einen Grund, warum diese erst ab Mitte März/April in den Einsatz gehen.
Hubi206 Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 vor 43 Minuten schrieb bwbollek: Gibt aber weiterhin Probleme; heute z.B. ist AB7480 DUS-JFK gestrichen. Der spätere Flug am Mittag nach JFK ist aktuell ach schon 2,5h verspätet. Vielleicht hängt mit dem Vorfall der D-ALPH zusammen.
d@ni!3l Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Zudem ist die D-ALPG in AUH zur Wartung. Ggf. ist der Flugplan, dafür, dass bekannt ist, dass im Winter eine Maschine nach der anderen gewartet / überholt wird, ein wenig zu optimistisch ausgelegt. Ein AOG und der Ersatz ist aufgebraucht. Aber wahrscheinlich fährt man mittlerweile eine "alles oder nichts"-Strategie. Entweder bleibt alles heile und man bekommt ein wenig Umsatz rein, oder man hat Pech, versaut sich den Ruf und geht halt ein wenig schneller Pleite. Dennoch schade drum, dass man keinen besseren Sub-Charter bekommen hat. Gerade die Fotos der C-Class die EDDS gepostet hat zeugen nicht unbedingt von dem Bemühen als Qualitätscarrier aufzutreten - gerade auf der Strecke nach AUH, wo im Premiumbereich eine EK eine "gewisse" Konkurrenz darstellt. Die Passagiere, die über EY gebucht haben dürften auch "pissed" sein.
EDDS Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 vor 27 Minuten schrieb d@ni!3l: Dennoch schade drum, dass man keinen besseren Sub-Charter bekommen hat. Bekommen hätte man mit Sicherheit was besseres. Noch ist keine Hochsaison. Die Frage ist eher, was kann man oder was ist man dafür bereit zu bezahlen.
d@ni!3l Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Ok, korrigere " nichts besseres genommen hat". Der Kritik nach wäre es einen höheren Preis wert gewesen oder nicht ?
ccard Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Kann man nicht, gerade für die AUH-Strecke, auf Ressourcen der anderen "Familienmitglieder" wie AZ, 9W oder EY zurückgreifen?
bavarianturk Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 vor 1 Stunde schrieb EDDS: Die Business Passagiere freuen sich über die top aktuelle Ausstattung der Maschine. https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/16864649_1281577785257402_1598469070967131116_n.jpg?oh=8c4bc110c744f129f35a20e4f7e700a3&oe=5933F48F passt zum abgehalfterten Image von AB.....
HLX73G Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Wenn Condor auf vergleichbares Material zurückgreift, ist die Aufregung weniger groß. Und die tun es noch dazu in schöner Regelmäßigkeit.
Fluginfo Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 vor 2 Minuten schrieb HLX73G: Wenn Condor auf vergleichbares Material zurückgreift, ist die Aufregung weniger groß. Und die tun es noch dazu in schöner Regelmäßigkeit. Man kann auch regelrecht maßlos untertreiben. Bei Condor auf Langstrecke würde ohne Fremdgerät nichts gehen, dies bereits der dritte Winter in Folge.
bavarianturk Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 vor 3 Minuten schrieb HLX73G: Wenn Condor auf vergleichbares Material zurückgreift, ist die Aufregung weniger groß. Und die tun es noch dazu in schöner Regelmäßigkeit. Condor rühmt sich auch nicht ein Netzwerkcarrier mit Qualität zu sein, der in der oneworld Allianz auf Augenhöhe mit BA, CX und anderen ist.....
d@ni!3l Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 Condor hat als Ferienflieger auch nicht den Anspruch "Premium" zu sein.
aaspere Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 @moddin Ich fand nur diesen Kommentar von vorgestern bei w:o http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9363288-air-berlin-lange-reicht-geld-noch
A320Family Geschrieben 3. März 2017 Melden Geschrieben 3. März 2017 vor 12 Minuten schrieb d@ni!3l: Condor hat als Ferienflieger auch nicht den Anspruch "Premium" zu sein. Übrigens ist D-AICD samt DE-Crew seit gestern für AB unterwegs
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.