Matze20111984 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Ja die Lufthansa hat inzwischen nachgezogen die Parkplätze gibt es auch nicht erst seit gestern allerdings was ich völlig vergessen hatte die A332 und 333 Kabinen sind wirklich...haarig. Vorallem die 3 A333 sind schon...übel Touristen-Bomber für die Mittelstrecke eben, hat nicht im geringsten was mit einem Qualitäts-carrier zu tun!
jubo14 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Erstens, da steht was, von 2008, und seitdem ist meines Wissens nach noch nichts passiert und die "neuen", schrägen Business Sitze (ähnlich wie bei VS) haben meines Erachtens kaum Chancen, da diese Schräge ausrichtung den Gästen nicht gefallen wird ! Das ist aber wirklich Ansichtssache! Wenn ich Einzelreisender (Businesskasper ;)) bin, ist die Sitzanordnung absolut prima. Ich habe nämlich keinen (störenden) Nachbarn! Reise ich in Begleitung, ist die Sitzanordnung suboptimal, ich habe nämlich keinen Nachbarn! Wobei letzteres habe ich mit Frau und Schwiegermutter im Schlepp auf einem Nachtflug von YUL nach FRA bei AC erlebt. Und ich war froh, dass ich meine Ruhe hatte!
klotzi Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Erstens, da steht was, von 2008, und seitdem ist meines Wissens nach noch nichts passiert und die "neuen", schrägen Business Sitze (ähnlich wie bei VS) haben meines Erachtens kaum Chancen, da diese Schräge ausrichtung den Gästen nicht gefallen wird ! Besser, wie bei EY ! Deswegen habe ich auch geschrieben: Vielleicht kommt die schon vor einiger Zeit geplante Umrüstung beider Klassen (die aber dann verschoben bzw. nicht durchgeführt wurde) dann endlich mit dem Oneworld-Beitritt
OWLinternational Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Aber auch bei anderen Mitgliedern der OW ist das Kabinenprodukt nicht unbedingt allianztauglich, wenn ich da nur an die A340 der IB denke... :(
marcway Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Wurden die Flüge TXL-VRA-TXL und TXL-PUJ-TXL ab Sommerflugplan 2011 komplett gestrichen?
BER Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 M.E. soll im Zusammenhang mit dem OW-Beitritt doch insbesondere die Business Class neu gestaltet werden. Guckst Du hier: http://www.welt.de/reise/article9659677/Ai...eftskunden.html Ob das dann wirklich so wird, wie auf den Beschreibungen aus dem Jahre 2008, wird man sehen. War hier Forum übrigens schon mal irgendwo gepostet...
aaspere Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Wobei letzteres habe ich mit Frau und Schwiegermutter im Schlepp auf einem Nachtflug von YUL nach FRA bei AC erlebt. Und ich war froh, dass ich meine Ruhe hatte! Dann hoffe ich mal, daß weder deine Frau noch Deine Schwiegermutter hier mitlesen. Sonst gibt's Haue. :lol:
jubo14 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Dann hoffe ich mal, daß weder deine Frau noch Deine Schwiegermutter hier mitlesen. Sonst gibt's Haue. :lol: Bei meiner Schwiegermutter bin ich 100% sicher! Wenn meine Frau hier doch mitlesen sollte, ... Ohjemine! (Irgendwie habe ich mich da wohl "etwas unglücklich" ausgedrückt! ;)) Ich habe auf dem Flug aber wirklich sehr gut geschlafen!
spandauer Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Wurden die Flüge TXL-VRA-TXL und TXL-PUJ-TXL ab Sommerflugplan 2011 komplett gestrichen? Nicht ab SFP 2011, sondern für den SFP 2011. Ab Ende Oktober dürften beide Strecken wieder kommen, wobei TXL-VRA die letzten Jahre ja eh eine reine Winterstrecke war.
TobiBER Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Wurden die Flüge TXL-VRA-TXL und TXL-PUJ-TXL ab Sommerflugplan 2011 komplett gestrichen? ...für den Sommer 2011 ausgesetzt - dafür kann man ja via MUC/DUS fliegen.
Karl Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/air-...chtig-1.1052148 Sehr guter Artikel zum Air Berlin - Verlust 2010. Grüsse, Karl
Shawn-Weeder Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 die "neuen", schrägen Business Sitze (ähnlich wie bei VS) haben meines Erachtens kaum Chancen, da diese Schräge ausrichtung den Gästen nicht gefallen wird ! Ach, bei LH z.B. waren die Paxe im Vergleich zu den aktuellen Rutschen nicht unzufrieden mit solchen Sitzen - auch wenn die Sitze nicht ganz in der VS Ausrichtung waren / sein werden... Aber diese Fishbone Ausrichtung hat - wie ja schon gesagt wurde - auch ihre Vorteile (wenn auch unbestritten einige Nachteile), aber es ist eben ein Kompromiss aus Full Flat und doch recht vielen Plätzen...
Ich86 Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Irgendwie wird immer wieder übers AB Bordprodukt gemeckert, aber jetzt mal ehrlich, ist es im Vergleich wirklich so schlecht (in der Eco)? Auch andere Allianzcarrier bieten auf Langstrecken kein Inseat IFE an und auch dort scheint es zu gehen, und jetzt mal ehrlich, die Qualität eines Produktes hängt nicht nur am IFE. Ich sehe bei AB ehr strategische Baustellen. Bisher versucht man auf allen Hochzeiten zu tanzen, ein bisschen Charter hier, ein bisschen Linienairline da und wenn man will nennt man sich auchnoch Lowcostcarrier. Dabei wird verggessen, dass die verschiedenen Kundengruppen unterschiedliche Erwartungen, Bedürfnisse und unterschieddliche Perspektiven haben was das Produkt "Flug" angeht und man nicht allen Gerecht werden kann. Ich denke hier müsste sich AB strategisch positionieren damit das was wird. Irgendwie habe ich das Gefühl das AB sich in verschiedensten kurzfristigen Geschäften "verzettelt" ohne eine landfristige Strategie zu haben
snooper Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Irgendwie wird immer wieder übers AB Bordprodukt gemeckert, aber jetzt mal ehrlich, ist es im Vergleich wirklich so schlecht (in der Eco)? Auch andere Allianzcarrier bieten auf Langstrecken kein Inseat IFE an und auch dort scheint es zu gehen, und jetzt mal ehrlich, die Qualität eines Produktes hängt nicht nur am IFE. Also, einen Preis wird AB für seinen Service sicherlich zu Recht nicht gewinnen. Das akzeptiere ich aber trotzdem, weil AB zumindest auf der Fernstrecke doch deutlich günstiger als andere ist! Dafür akzeptiere ich dann auch auf Langstrecke nur zwei Getränkerunden, während es bei der LH wohl mindestens 5 sind! You get what you paid! Warum aber dann eine 'Sanzibar' Currywurst knapp 7 Euro(!) kosten muß, erschließt sich mir nicht!
Fokas Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Also, einen Preis wird AB für seinen Service sicherlich zu Recht nicht gewinnen. Das akzeptiere ich aber trotzdem, weil AB zumindest auf der Fernstrecke doch deutlich günstiger als andere ist! Dafür akzeptiere ich dann auch auf Langstrecke nur zwei Getränkerunden, während es bei der LH wohl mindestens 5 sind! You get what you paid! Warum aber dann eine 'Sanzibar' Currywurst knapp 7 Euro(!) kosten muß, erschließt sich mir nicht! Ich bin schon öfters mit AB Langstrecke geflogen und so eine Erfahrung habe ich noch nie machen müssen. Service war immer gut und man wurde auch ausreichend versorgt. Da gibt es bei DE meiner Erfahrung her auf Langstrecke eher viel weniger!
noATR Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Ich bin schon öfters mit AB Langstrecke geflogen und so eine Erfahrung habe ich noch nie machen müssen. Service war immer gut und man wurde auch ausreichend versorgt. Da gibt es bei DE meiner Erfahrung her auf Langstrecke eher viel weniger! das "Problem" ist nur, dass sich AB z.B. in OW nicht mit DE sondern mit anderen Liniencarriern messen muss
Mort Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Auf www.airberlin.de kann man jetzt etliche Verbindungen in die USA mit AA-Codeshare buchen. Ein wichtiger Schritt in Richtung Vollmitgliedschaft bei OW.
Gaviota Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Darunter: Tegel-JFK wird ab Winter das ganze Jahr durch bedient. Beziehungsweise dann mal BBI-JFK. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...ehrig.38537.htm
Fipsi Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Was mich wundert bei einen Codshareflug mit American Airline ist, das im Buchungsvorgang bei der Airberlin statt das LTU Logo, das Logo von Czech Airlines angezeigt wird?!
SebastianStade Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 "Air Berlin überarbeitet Push-Back Konzept" der etwas andere Push-Back Hi, sry für die Quelle aber hab keine Andere gefunden, die dieses gestrige Kuriose Ereignis am Frankfurter Flughafen besser dokumentiert. Hätte ja gerne selber ein Bild gemacht aber da dies zum Spätdienst passierte und ich momentan Frühdienst hab, blieb mir dies verwehrt. MfG Sebastian
alphazulu Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 "Air Berlin überarbeitet Push-Back Konzept" der etwas andere Push-Back Hi, sry für die Quelle aber hab keine Andere gefunden, die dieses gestrige Kuriose Ereignis am Frankfurter Flughafen besser dokumentiert. Hätte ja gerne selber ein Bild gemacht aber da dies zum Spätdienst passierte und ich momentan Frühdienst hab, blieb mir dies verwehrt. MfG Sebastian Sieht aus wie ein ehemaliger HI Airbus.
D-ABGO Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Sieht aus wie ein ehemaliger HI Airbus. ist die D-AHIN, ist heute nach PRG gegangen zur Reperatur
jubo14 Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Was mich wundert bei einen Codshareflug mit American Airline ist, das im Buchungsvorgang bei der Airberlin statt das LTU Logo, das Logo von Czech Airlines angezeigt wird?! Auf welcher Website soll das denn sein? Denn auf der AB-Seite kann ich das nicht erkennen.
Fipsi Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Das richtige zeichen beim LTU Symbol wurde ausbebessert! Zumindest wurde am Dienstag anstelle von dem LTU Logo das dreieckige Czech Airlines (CSA) Logo angezeigt, sicher ein Fehler Seitens Air Berlin. ;-)
hummi Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Das richtige zeichen beim LTU Symbol wurde ausbebessert! Zumindest wurde am Dienstag anstelle von dem LTU Logo das dreieckige Czech Airlines (CSA) Logo angezeigt, sicher ein Fehler Seitens Air Berlin. ;-) man mag die LTU halt net so sehr... ;-))
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.